1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. badidas

    Beiträge von badidas

    • Gespawnte AI per Script funktioniert nicht

      • badidas
      • 2. November 2019 um 22:32

      Hallo,

      ich arbeite derzeit an einem kleinen Tutorialscript für meinen Server. Dabei sollte sich ein Bot von A nach B bewegen und etwas sagen. Im Singleplayer hat dies sehr gut funktioniert. Als ich jedoch das Script auf meinen Test Server geladen habe, habe ich festgestellt, dass der Bot sich nicht bewegen kann. Im Errorlog steht nichts und ich kann auch keinen Zusammenhang feststellen, warum es jetzt im Singleplayer funktioniert und auf dem Life Server nicht. Alles weitere funktioniert soweit, also der Bot sagt etwas, er spawnt richtig und der Spieler spawnt auch richtig. Er steht aber leider nur auf der Stelle.

      Hier das Script:

      Code
      player setPos (getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_player_1");
      _meters = player distance getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_1";
      _group = group master_group;
      _smuggler = _group createUnit ["C_man_hunter_1_F", (getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_1"), [], 0, "FORM"];
      _group allowFleeing 0;
      _smuggler disableAI "move";
      _smuggler disableAI "path";
      _smuggler allowDamage false;
      _smuggler disableAI "AUTOCOMBAT";
      _smuggler disableAI "AUTOTARGET";
      _smuggler disableAI "TARGET";
      _smuggler disableAI "COVER";
      _smuggler disableAI "FSM";
      _smuggler disableAI "TARGET";
      _smuggler allowFleeing 0;
      Civilian setFriend [west, 1];
      Civilian setFriend [east, 1];
      _smuggler setBehaviour "CARELESS";
      _check1 = true;
                      while {_meters > 4 && _check1} do {
                         _meters = player distance getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_1";
                      };
                      
      
                      _check1 = false;
      
      playSound3D ["A3\Sounds_F\sfx\alarm_independent.wss", _smuggler]; 
      sleep 5;
                      _smuggler enableAI "move";
                      _smuggler enableAI "path"; 
      
      
      _smuggler doMove (getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_waypoint_3_1");
      Alles anzeigen

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen

      MfG Alex


      FIX:

      Code: fn_tutorial.sqf
      _gruppe = createGroup civilian;
      player setPos getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_player_1";
      _smuggler = _gruppe createUnit ["C_man_hunter_1_F", getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_1", [], 0, "FORM"];
      _smuggler enableSimulationGlobal false;
      _smuggler allowFleeing 0;
      _gruppe allowFleeing 0;
      _smuggler disableAi "path";
      _smuggler disableAi "move";
      waitUntil { (player distance getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_1") < 4 };
      sleep 10;
      _smuggler enableSimulationGlobal true;
      playSound3D ["A3\Sounds_F\sfx\alarm_independent.wss", _smuggler]; 
      _smuggler setBehaviour "CARELESS";
      _smuggler enableAi "path";
      _smuggler enableAi "move";
      
      _smuggler doMove (getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_waypoint_3_1");
      
      waitUntil { (_smuggler distance getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_3_1") < 1 };
      waitUntil { (player distance getMarkerPos "spawnpoint_tutorial_NPC_3_1") < 4 };
      sleep 2;
      
      playSound3D ["A3\Sounds_F\sfx\alarm_independent.wss", _smuggler]; 
      sleep 10;
      Alles anzeigen
    • [TUT] Farmboost Script mit MySQL für A3L 5.0.0

      • badidas
      • 21. Oktober 2019 um 07:35

      könntest du die fn_virt_sell.sqf und die fn_gather.sqf vielleicht mal schicken?

    • Nach Sterben aus den gang.

      • badidas
      • 7. Oktober 2019 um 13:51

      steht in der datenbank nichts im table gang wenn du eine erstellst?

    • [TUT] Farmboost Script mit MySQL für A3L 5.0.0

      • badidas
      • 5. Oktober 2019 um 21:22
      Zitat von Barney

      Also so wie ich das sehe ist der Boost dann bis zum Restart für alle verfügbar da publicvariablejip unterstützt.

      Was mir aber gerade auffällt, soweit ich das sehe wird z.B. life_farmboost nur in der farmboost.sqf definiert, d.h. wenn niemand einen Booster einlöst und damit die Variable über publicvariable für alle definiert müsste es eig beim Verarbeiten immer einen Error geben da life_farmboost ja nicht bekannt ist. Würde einfach in der fn_gather.sqf, fn_farmboostquery.sqf und fn_processAction.sqf if (life_farmboost) then { zu if !(isnil "life_farmboost") then { ändern, dann müsste es passen.

      Code
      if(life_farmboost_A) then {
       _amount = (_amount * 3);
       };
       if(life_farmboost_B) then {
       _amount = (_amount * 2);
       };
       if(life_farmboost_C) then {
       _amount = round((_amount * 1.5));
       };
      };

      Da fehlt oben vermutlich ein if (life_farmboost) then {

      _queryREMRES = [_queryREM,2,true] call DB_fnc_asyncCall;

      In der fn_getFarmcodes.sqf sollte man auch zu [_queryREM,1] call DB_fnc_asyncCall; machen, du erwartest ja keinen Rückgabewert. (Dann aber auch in der diag_log darunter anpassen).

      Code
      if(life_farmboost) exitWith {
      hint "Bitte warte bis zum nächsten Restart, dann kannst du deinen Farmboost einlösen!";
      };

      Was man auch wissen sollte ist das immer nur ein Booster zu Zeit aktiv sein kann.

      Code
      50% mehr Geld

      Also so wie ich das sehe beeinflussen die Booster nur das Sammeln und das Verarbeiten, von Geld seh ich Nichts O.o

      Alles anzeigen

      Habe mal alles editiert was da falsch war, danke für den Beitrag!

    • [TUT] Farmboost Script mit MySQL für A3L 5.0.0

      • badidas
      • 5. Oktober 2019 um 21:11
      Zitat von Deathman

      Ja aber ich finde ein Loop ist keine so gut idee ich würde da ehre die anderen methode nehmen weil ich Denke da ist es für die Performence Besser und sehe ich das falsch meine Meiung Loop net so gut bei _cp = _cp + Zahl besser ich weiß net wie du das siehst

      Die schleife is btw vanilla, hab es auch erst mit uisleep probiert, hat net gut geklappt (habs trotzdem dringelassen) und dann hab ich es mit _cp = _cp + zahl wie du es gesagt hast gemacht, hier das zitat

      Zitat von badidas

      _cP = _cP + 0.10;

    • [TUT] Farmboost Script mit MySQL für A3L 5.0.0

      • badidas
      • 5. Oktober 2019 um 14:28

      Wie meinst du in allen Situationen? Ich habe es auf der A3L Version 5.0.0 getestet, hab nach Schwachstellen gesucht etc. und keine gefunden

    • [TUT] Farmboost Script mit MySQL für A3L 5.0.0

      • badidas
      • 5. Oktober 2019 um 14:21

      Hallo,

      nach mehrstündiger Suche hab ich immer noch kein Farmboost Script gefunden, dann hab ich mal gedacht: ich programmiere einfach eins und stelle es Native Network zur verfügung.

      Erklärung Farmboost-Script:

      Man gibt einen Code ein (der in einer MYSQL Tabelle steht), nach der Code Eingabe bekommen alle Spieler einen Boost beim Farmen (mehr Items, schnellere Verarbeitung, mehr Geld)

      Es gibt auch unterschiedliche Farmboosttypen, z.B. Typ A: 200% schneller Farmen, 200% schneller Verarbeiten, 50% mehr Geld oder z.B. Typ C: 50% schneller Verarbeiten & Farmen, ich glaube ihr versteht es.

      Dann zum Tutorial:

      PS Unbedingt Backups machen!!!

      PPS Sicher sein, dass der Einkaufsspreis aller ZItems mindestens 51% Teurer ist als der Verkaufspreis

      Schritt 1

      Im Missionshauptverzeichnis die "CfgRemoteExec.hpp" suchen und öffnen

      Unter HeadlessClient only functions diesen Schnipsel drunter schreiben:

      Code: CfgRemoteExec.hpp
      F(HC_fnc_getFarmcodes,HC)

      Unter Client only Functions das:

      Code: CfgRemoteExec.hpp
      F(life_fnc_farmboost,CLIENT)

      Und zu guter letzt unter Server only Functions:

      Code: CfgRemoteExec.hpp
      F(TON_fnc_getFarmcodes,SERVER)

      Datei Speichern & Schließen

      Schritt 2

      In die Datei Functions.hpp gehen und folgende Zeilen unter class Dialog_Controls { hinzufügen:

      Code: Functions.hpp
      class farmboostquery {};
      class farmboost {};

      Schritt 3

      2 Dateien im Ordner mission/dialog/function erstellen

      Code: fn_farmboost.sqf
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_farmboost.sqf
          Author: Alex Smith
      
          Description:
          -
      */
      
      
      
      
      
      private ["_code"];
      params ["_code"];
      
      
      
      
      if (count _code isEqualTo 0) exitWith {
          hint "Der Code ist ungültig!";
      };
      
      //arma is scheiße
      private _darray = _code select 0;
      private _selarray = _darray select 3;
      
      
      
      
      
      if (_selarray == "A") then {
          hint "Der Farmboost (200% Farmen, 200% Verarbeiten) wurde erfolgreich eingelöst! Du kannst den Code nichtmehr benutzen!";
          life_farmboost_A = true;
          publicVariable "life_farmboost_A";
      };
       if (_selarray == "B") then {
          hint "Der Farmboost (100% Farmen, 100% Verarbeiten) wurde erfolgreich eingelöst! Du kannst den Code nichtmehr benutzen!";
          life_farmboost_B = true;
          publicVariable "life_farmboost_B";
      };
       if (_selarray == "C") then {
          hint "Der Farmboost (50% Farmen, 50% Verarbeiten) wurde erfolgreich eingelöst! Du kannst den Code nichtmehr benutzen!";
          life_farmboost_C = true;
          publicVariable "life_farmboost_C";
      };
      
      life_farmboost = true;
      publicVariable "life_farmboost";
      
      
      if(!life_farmboost) then {
          hint "Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten! Bitte kontaktiere schnellstmöglich einen Admin!";
      };
      Alles anzeigen
      Code: fn_farmboostquery.sqf
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_farmboost.sqf
          Author: Alex Smith
      
          Description:
          -
      */
      private["_value"];
      
      //13377
      _dialog = findDisplay 76548;
      
      
      _value = ctrlText 13377;
      
      
      
      
      if !(isnil "life_farmboost") exitWith {
      hint "Bitte warte bis zum nächsten Restart, dann kannst du deinen Farmboost einlösen!";
      };
      
      hint "Dein Code wird geprüft...";
      if (life_HC_isActive) then {
          [_value, player] remoteExecCall ["HC_fnc_getFarmcodes",HC_Life];
      } else {
          [_value, player] remoteExecCall ["TON_fnc_getFarmcodes",RSERV];
      };
      Alles anzeigen

      Schritt 4

      Eine Datei im Ordner /mission/dialog erstellen

      Code: farmcodeeingabe.hpp
      class farmcodeeingabe
      {
          idd = 76548;
          movingEnable = true;
          
          class ControlsBackground
          {
              class Life_RscTitleBackground : Life_RscText 
              {
                  idc = -1;
                  x = 0.3;
                  y = 0.2;
                  w = 0.47;
                  h = (1/25);
                  colorBackground[] = {0.102,0,0.4078,1};
                  
              };
              class MainBackground : Life_RscText 
              {
                  idc = -1;
                  x = safeZoneX + safeZoneW * 0.41770834;
                  y = safeZoneY + safeZoneH * 0.35925926;
                  w = safeZoneW * 0.19375;
                  h = safeZoneH * 0.09166667;
                  colorBackground[] = {0,0,0,0.7};
                  
              };
              
          };
          class Controls
          {
              class inputBox : Life_RscEdit 
              {
                  idc = 13377;
                  x = safeZoneX + safeZoneW * 0.44375;
                  y = safeZoneY + safeZoneH * 0.375;
                  w = safeZoneW * 0.1375;
                  h = safeZoneH * 0.025;
                  text = "";
                  colorBackground[] = {1,1,1,1};
                  colorDisabled[] = {0.2,0.2,0.2,1};
                  colorSelection[] = {1,0,0,1};
                  colorText[] = {0,0,0,1};
              };
              class payTicket : Life_RscButtonMenu 
              {
                  idc = -1;
                  x = safeZoneX + safeZoneW * 0.4671875;
                  y = safeZoneY + safeZoneH * 0.40925926;
                  w = safeZoneW * 0.08958334;
                  h = safeZoneH * 0.02222223;
                  text = "Einlösen";
                  colorBackground[] = {0.6,0.2,0,1};
                  onButtonClick = "[] call life_fnc_farmboostquery;";
                  class HitZone
                  {
                      top = 0.0;
                      right = 0.0;
                      bottom = 0.0;
                      left = 0.0;
                      
                  };
                  class ShortcutPos
                  {
                      top = 0.005;
                      left = (6.25*(((safezoneW/safezoneH)min1.2)/40))-0.0225-0.005;
                      w = 0.0225;
                      h = 0.03;
                      
                  };
                  class TextPos
                  {
                      top = (((((safezoneW/safezoneH)min1.2)/1.2)/25)-(((((safezoneW/safezoneH)min1.2)/1.2)/25)*1))/2;
                      right = 0.005;
                      bottom = 0.0;
                      left = 0.25*(((safezoneW/safezoneH)min1.2)/40);
                      
                  };
                  
              };
              
          };
          
      };
      Alles anzeigen

      Dann in der /mission/dialog/MasterHandler.hpp eintragen:

      Code: MasterHandler.hpp
      #include "farmcodeeingabe.hpp"

      und in der /mission/dialog/player_inv.hpp unter class Controls { das hinzufügen:

      Code
      class ButtonFarmcode: Life_RscButtonMenu {
                  idc = 2011;
                  text = "Farmcode";
                  onButtonClick = "{createDialog 'farmcodeeingabe';}";
                  x = 0.1 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
                  y = 0.805;
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };

      Schritt 5

      Jetzt noch die fn_gather.sqf, fn_virt_sell.sqf und die fn_processAction.sqf editieren

      Unter

      if (_exit) exitWith {life_action_inUse = false;};

      _amount = round(random(_maxGather)) + 1;

      Das einfügen:

      Code: fn_gather.sqf
      if !(isnil "life_farmboost") then {    
      if(life_farmboost_A) then {
              _amount = (_amount * 3);
          };
          if(life_farmboost_B) then {
              _amount = (_amount * 2);
          };
          if(life_farmboost_C) then {
              _amount = round((_amount * 1.5));
          };
      };
      Alles anzeigen

      unter

      _price = (_price * _amount);

      das einfügen:

      Code: fn_virt_sell.sqf
      if !(isnil "life_farmboost") then {    
      if(life_farmboost_A) then {
              _price = round((_price * 1.5));
          };
          if(life_farmboost_B) then {
              _price = round((_price * 1.25));
          };
      };


      Unter

      _cP = 0.01;

      life_is_processing = true;

      if (_hasLicense) then {

      for "_i" from 0 to 1 step 0 do {

      Das Einfügen:

      Code: fn_processAction.sqf
      _time = 0.28;
      
              if !(isnil "life_farmboost") then {
      
              if(life_farmboost_A) then {
              _time = 0.09;
              };
              if(life_farmboost_B) then {
              _time = 0.14;
              };
            if(life_farmboost_C) then {
              _time = 0.19;
          };
      };
      
      
      
      
              uiSleep _time;
      
              _cP = _cP + 0.10;
      Alles anzeigen

      und das LÖSCHEN:

      uiSleep 0.28;

      _cP = _cP + 0.01;


      Schritt 6 - @life_server editieren!!!

      Alles weitere muss man im life_server editieren

      Gehe in die config.cpp und füge unter TON_System { hinzu:

      Code: config.cpp
      class getFarmcodes {};

      Schritt 7

      Erstelle eine Datei im Ordner /life_server/Functions/Systems

      Code: fn_getFarmcodes.sqf
      #include "\life_server\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_getFarmcodes.sqf
          Author: Alex Smith
      
          Description:
          Hör auf zu lesen und kopier schneller!
      */
      
      
      
      
      private ["_code","_tickTime","_queryResult", "_queryResult2"];
      
      params ["_code", "_unit"];
      
      _query = format ["SELECT id, code, active, type FROM farmkeys WHERE code='%1' AND active='1'",_code];
      
      
      _tickTime = diag_tickTime;
      _queryResult = [_query,2,true] call DB_fnc_asyncCall;
      
      
      
          diag_log "------------- FARMCODE!! -------------";
          diag_log format ["QUERY: %1",_query];
          diag_log format ["Time to complete: %1 (in seconds)",(diag_tickTime - _tickTime)];
          diag_log format ["Result: %1",_queryResult];
          diag_log "------------------------------------------------";
      
      
      
      
      //if (_queryResult isEqualType "") exitWith {};
      
      
      _queryREM = format ["UPDATE farmkeys SET active='0' WHERE code='%1'",_code];
      _queryREMRES = [_queryREM,1] call DB_fnc_asyncCall;
      
      
      
          diag_log "------------- FARMCODEREMOVE!! -------------";
          diag_log format ["QUERY: %1",_queryREM];
          diag_log format ["Time to complete: %1 (in seconds)",(diag_tickTime - _tickTime)];
          diag_log format ["Result: %1",_queryREMRES];
          diag_log "------------------------------------------------";
      
      
      
      [_queryResult] remoteExec ["life_fnc_farmboost",_unit];
      Alles anzeigen

      Dann als PBO packen!

      Schritt 8 - MYSQL

      Eine Tabelle in MYSQL namens "farmkeys" in der altislife Datenbank erstellen (Ohne Anführungszeichen!)

      Dann die folgenden Spalten erstellen:

      id - int(255) - Auto Increment & Primärschlüssel

      code - varchar(255)

      active - int(255)

      type - varchar(255)

      Hier ein Bild dazu von phpMyAdmin:

      o0wvpV9.png


      Server starten und Spaß haben!

      Falls es bei euch funktioniert und es euch gefällt würde mir ein Like gefallen :3

      So sollte es aussehen, wenn man einen Code erstellt hat:


      GANZ LINKS: ID

      LINKS IN DER MITTE: Code

      RECHTS IN DER MITTE: Ob der Code aktiv ist, also ob er funktioniert oder nicht 1= ja, 0= nope

      GANZ RECHTS: Der Farmboosttyp

      jbr3pLQ.png

    • Array select

      • badidas
      • 25. September 2019 um 19:19

      es funktioniert! danke vielmals! kann geschlossen werden

    • Array select

      • badidas
      • 25. September 2019 um 18:55

      Hey,

      habe zurzeit ein Problem, an dem ich jetzt ein paar Stunden schon hocke.

      Also:

      Ich bekomme einen Input in meinem script, den ich verarbeiten will, z.B. dieser:

      _type = [[1, "522-233-225", 1, "1"]]

      Ich möchte den letzten Teil gerne, also die 1 in klammern. Habe schon das versucht:

      _code = [(_type select 3)];

      Dadurch bekomme ich nur <null> raus, habs auchschon mit select 2 versucht und ohne die [()] klammern, trotzdem das gleiche Ergebnis, im RPT log steht auch nix

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen


      MfG Alex

    • Arma 3 Start Parameter

      • badidas
      • 15. September 2019 um 13:55

      Ich habe jetzt einfach im Launcher die Datei arma3_x64.exe gestartet und die startparameter dahinter gesetzt

    • Arma 3 Start Parameter

      • badidas
      • 15. September 2019 um 00:29

      ja habs durch 3 stunden arbeit jetzt hinbekommen...

      kann geschlossen werden

    • Arma 3 Start Parameter

      • badidas
      • 10. September 2019 um 12:00

      Hey,

      ich habe einen Launcher für einen Server programmiert, jedoch wird beim Launch dies in Steam angezeigt:

      Kann man dies irgendwie fixen? Ich sehe keinen Fehler.

      MfG Alex

    • Kann kein Auto ausparken!

      • badidas
      • 26. August 2019 um 04:54

      kannst du die fn_garageLBChange.sqf bitte reinschicken? Danke.

    • Init Creator (Process) für die 5.0

      • badidas
      • 18. August 2019 um 14:31

      ich werde bald ne neue version rausbringen, wo man mehrere sachen auswählen kann, z.b einen z-item shop etc. (obwohl das net viel arbeit benötigt ^^

    • Init Creator (Process) für die 5.0

      • badidas
      • 16. August 2019 um 13:44

      Hey, ich habe ein sehr einfaches Tool in C++/CLI gemacht, das die Inits der Verarbeiter generiert, da es mir auf den Sack geht die Inits der Verarbeiter manuell zu verändern.

      Note: Das Programm befindet sich in der v.1.0! Es kommen noch Updates! Ich werde in 2-3 Wochen noch eine Funktion einbauen, dass man mehrere Items processen kann! (Eigentlich geht es jetzt schon, jedoch wird es bei dem Verarbeiter dann evtl. nicht richtig angezeigt.

      Das Programm verlangt diese Inputs:

      - Lizenzname -> Der Lizenzname den man benötigt, um etwas zu verarbeiten

      - ProcessClassname -> Den Namen, den man in der Config_Process.hpp angegeben hat

      - Displayname -> Der Name, der angezeigt wird

      - Unprocessed Z-Item -> Das Z-Item, dass man vor dem Processen haben sollte

      - Stringtable für den Displaynamen benutzen? Ja/Nein -> Dadurch kann man anmachen, dass der Displayname einen Namen aus der Stringtable.xml ausliest

      - Mission.SQM paste? Ja/Nein -> Dadurch kann man den Output mit "Doublequotes" versehen, da es sonst zu fehlern führen kann, also Klartext: Wenn man es direkt in die Mission.SQM einfügt, diese Option anmachen, wenn man es im Eden Editor macht, aus damit!

      Ich hoffe euch gefällt das Tool, habe noch ein Bild angehangen, mir war einfach langweilig. Für Fehlerberichte etc. bitte hierdrunter kommentieren, bin jetzt erstmal im Urlaub, cya.


      initCreator.zip

      ---

      Download geprüft durch Moderation: 28.08.2019 00:40 Uhr

      Freigegeben - kein Verdacht auf potenziell schädliche Software

      Virustotal Check 1

      Virustotal Check 2

      Hinweis: Ausführbare Dateien können dein System beschädigen. Achte stets darauf, welche Programme du ausführst. Diese Prüfung garantiert keine Sicherheit des Programmes. Nutzung auf eigene Gefahr.

      ---


      Sourcecode gebe ich nur Admins/Mods auf Anfrage von native-network, da ich Angst habe, dass mein Code geklaut wird (obwohl ich es eh nur in 30min schnell hingerotzt hab).

    • SCHNAPSBRENNEREI Remake

      • badidas
      • 15. August 2019 um 21:15

      danke für das tolle tutorial!

    • Windowskey funktioniert nach Mapswitch nichtmehr

      • badidas
      • 2. Mai 2019 um 17:45

      danke, hat funktioniert, hab es voll übersehen


      kann geschlossen werden

    • Windowskey funktioniert nach Mapswitch nichtmehr

      • badidas
      • 29. April 2019 um 15:48

      Notiz: Ich habe auch ACE3 auf dem Server, habe die Keybinds aber schon bei mir umgelegt

    • Windowskey funktioniert nach Mapswitch nichtmehr

      • badidas
      • 29. April 2019 um 15:37

      Guten Tag,

      ich habe meinen Altis Life 5.0.0 Server in einen Australia Server gemacht, alles funktioniert ohne Probleme, bis auf die Windowstaste. Ich habe einen Fehler gefunden, diesen habe ich jedoch schon gefixt. Geht trotzdem nicht.

      Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Dateien

      fn_actionKeyHandler.sqf 5,59 kB – 103 Downloads arma3server_x64_2019-04-29_14-39-43.rpt 156,56 kB – 166 Downloads
    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • badidas
      • 24. April 2019 um 12:48
      Zitat von Lucian

      Eigentlich reicht es, wenn du die X-Koords beim erstellen änderst.

      habe ich gemacht, danach sieht man die notification nichtmehr (sound wird dennoch abgespielt)

      wie muss ich das dann z.b. abändern, dass es rechts ist?:

      Code
      _TextField ctrlSetPosition [0.005 * safezoneW + safezoneX, 0.021 * safezoneH + safezoneY,0.2 * safezoneW, 0.5];

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™