1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Shinji

    Beiträge von Shinji

    • Neue Einträge in die Datenbank

      • Shinji
      • 10. März 2017 um 13:28

      Problem bei dir ist wohl, wenn du das in der DB mit 1 und 0 enträgst, wirst du weder mit

      "true" oder "false" auf das richtige kommen.

      Wenn du nur die Zahlen so einträgst kannst du auch einfach abfragen ob dein Wert aus der DB 1 oder 0 ist.

      Code
      if (_dein_feld >0) then {};
      Heißt also es ist eine 1 oder höher.
      
      Wenn du die Abfrage erweiterst brauchst du nur einen Code
      
      if (_dein_feld >0) then { Zahl wäre 1 oder höher } else { Zahl wäre 0 oder niedriger };

      Denk bitte daran das ein Bool kein String in Arma ist. Auch ist leider (noch) nicht möglich einen Integer mit Bool zu vergleichen.

      Das geht derzeit nur in Mods bzw. Config.cpp

      Demnach ist

      Code
      if (_dein_feld == "true") then {}

      Falsch. Einfache Syntax wie bei moeck wäre

      Code
      if (_dein_feld) then {} // bedeutet ist true
      oder wenn _dein_feld false ist dann natürlich false

      Eine gegen Abfrage ob etwas ungleich ist könnte so aussehen:

      Code
      _dein_feld = false;
      if !(_dein_feld) then {} // hier würde man in den then Bereich rutschen:
      
      if (_dein_feld == false) then {} // ist dieselbe Abfrage 
    • Hud funktioniert nicht? | -> A4.0 -> AL4.4r3

      • Shinji
      • 9. März 2017 um 20:18

      Was genau klappt denn jetzt nicht? Schick mal bitte rpt

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 9. März 2017 um 09:13

      Moin moeck :D

      In der Theorie sollte es so schon funktionieren. Da der Server in dem Fall eigentlich Global den Befehl an die jeweiligen Spieler wirft, sollte jeder Spieler der Tot ist aus dem Fahrzeug gekickt werden.

      Code
      _dudes = crew _vehicle;
       { 
           if !(alive _x) then
           {
               moveOut _x;
               uisleep 3;
           };
       } forEach _dudes;

      Wird demnach für jeden Spieler ausgeführt. Da dürftest du die Funktion für Mp nicht betrachten müssen ^^

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 9. März 2017 um 08:45

      ^^ den meinte ich, richtig.

      Damit sollte es gehen

      Code
      moveOut dead_person;
    • Fehlermeldung bei Haus

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 16:26

      Den Button den du meinst kannst du deaktivieren.

      Irgendwer hatte damals vergessen Button 7 oder 8 wieder unsichtbar zu machen wenn der Handler durch ist. Bisher hat sich nie wer drum gekümmert.


      Wenn du folgendes in deiner houseMenu.sqf hast

      Code
      _Btn1 = CONTROL(37400,Btn1);
      _Btn2 = CONTROL(37400,Btn2);
      _Btn3 = CONTROL(37400,Btn3);
      _Btn4 = CONTROL(37400,Btn4);
      _Btn5 = CONTROL(37400,Btn5);
      _Btn6 = CONTROL(37400,Btn6);
      _Btn7 = CONTROL(37400,Btn7);

      Kannst du das damit ändern:

      Code
      {_x ctrlShow false;} foreach [_Btn1,_Btn2,_Btn3,_Btn4,_Btn5,_Btn6,_Btn7];
    • Großes Problem mit dem Clothing Shop

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 16:17

      ^^# den sollst du verschieben und Global machen ^^#

      _oldDir = getDir player;
      _oldPos = visiblePositionASL player;
      _oldBev = behaviour player;

      ClothOldShop = getDir player;

      ClothOldPos = visiblePositionASL player;

      ClothOldBev = behaviour player;

      und diese dann weiter oben ansiedeln. Natürlich die Datei auch hinreichend bearbeiten dass die alten _old < variablen mit den neuen überschrieben werden.

    • Großes Problem mit dem Clothing Shop

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 14:49

      _oldDir = getDir player;
      _oldPos = visiblePositionASL player;
      _oldBev = behaviour player;


      Ab Zeile 61. Könnte helfen muss es aber nicht.

      Die zur Globalen Variable nach oben pflanzen. Danach natürlich in der Datei die lokalen mit den Globalen tauschen.

    • Button im Z Menü

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 14:38

      ~ich empfehle meinen Editor nicht für einen Button ^^#

      Zu deinem Problem:

      Wenn du die Datei öffnest wirst du ein Wirr-warr von Zahlen erhalten und Komplizierte Berechnungen wie diese hier.

      Im Endeffekt, brauchst du die eigentlich nicht direkt zu beachten.

      Denn -> wenn du genau Nachdenkst, kannst du dir aus 2 Buttons die Position für einen neuen errechnen und ohne Editor oder sonstige Kenntnisse einen neuen anlegen.

      Wie geht dass?

      Nehmen wir an du willst an der Position des Roten Kastens einen neuen Button anlegen

      Dann schauen wir uns die Dateien die an.

      Code
      class ButtonClose : life_RscButtonMenu {
                  idc = -1;
                  //shortcuts[] = {0x00050000 + 2};
                  text = "$STR_Global_Close";
                  onButtonClick = "closeDialog 0;";
                  x = 0.1;
                  y = 0.8 - (1 / 25);
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };
              
              class ButtonSettings : life_RscButtonMenu {
                  idc = -1;
                  text = "$STR_Global_Settings";
                  onButtonClick = "[] call life_fnc_settingsMenu;";
                  x = 0.1 + (6.25 / 40) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
                  y = 0.8 - (1 / 25);
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };
      
      class ButtonSyncData : life_RscButtonMenu {
                  idc = -1;           
                  text = "$STR_PM_SyncData";
                  onButtonClick = "[] call SOCK_fnc_syncData;";
                  x = 0.1;
                  y = 0.805;
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };
      Alles anzeigen

      Wenn du nun einfach einen Button haben willst der die selbe Länge hat sowie die selbe Höhe wie anderen brauchst du an W und H nichts ändern.

      Demnach:

      Code
      class MyNewButton: life_RscButtonMenu {
          idc = -1;           
          text = "Hallo :)";
          x = ?????? 
          y = ??????
          w = (6.25 / 40);
          h = (1 / 25);
      };

      Nun fehlen ja nur noch X und Y Koordinaten.

      Die reimen wir uns aus den Button ganz einfach zusammen.

      Man nehme die X Koordinate von Settings und die Y Koordinate von Sync

      Code
      class MyNewButton: life_RscButtonMenu {
          idc = -1;           
          text = "Hallo :)";
          x = 0.1 + (6.25 / 40) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
          y = 0.805;
          w = (6.25 / 40);
          h = (1 / 25);
      };

      Damit hast du einen Neuen Button der Rechts neben Sync ist.

    • Großes Problem mit dem Clothing Shop

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 12:48

      Würde empfehlen die Positionen vom Spieler eventuell Global zu speichern zbsp.

      Oder die Position einfach weiter im oben im Script abzufragen.

      Sieht mir schwer danach aus als würde er versuchen dich zurück zu teleportieren, findet aber die Position nicht und schickt dich entweder ins Wasser oder lässt dich einfach fallen.

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 12:42

      Arma 3 Commands und Syntax

      A3 Bis Function Wiki

      Eventhandler sollten relativ einfach sein, einfach beim spawn den hinzufügen und auf ne neue Funktion setzen.

      Dadrin sleep 60 oder sowas und das Ding löschen.

      Beim problem der Leichen kann ich dir leider wirklich nicht helfen ^^# weil ich den Befehl fürs zwingende Aussteigen nicht mehr weiß xD

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 12:31

      Okay, du könntest einen Eventhandler ansetzen der die Fahrzeuge nach einer gewissen Zeit einfach löscht. So habe ich es zumindest gemacht.

      Ich bin mir nicht sicher aber es gab definitiv einen Befehl mit dem man alle Einheiten aus Fahrzeugen raushauen kann auch wenn sie tot sind.

      Such mal in den BIS functions und den Commands Wiki.

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 11:21

      Kommt darauf an was du genau meinst.

      Wenn die zerstört werden oder bei nicht-benutzung?

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 09:33

      Das mit dem Sleep haut soweit hin, warte aber nicht zu lange ^^# so 2-5 Sekunden sollten denke reichen.

      Leider habe ich grade den Befehl nochmal angeschaut aber blöderweise geht der nicht bei toten Einheiten ^^#

      {
      _x action ["Eject", vehicle _x];
      } forEach crew _vehicle;

      ^^ wäre es gewesen.

    • Wiederbeleben von Beifahrer und Co

      • Shinji
      • 8. März 2017 um 09:16

      Wenn das Fahrzeug gelöscht wird bevor du die positionierst kann das passieren.

      Du kannst aber auch einfach die typen aus dem Fahrzeug kicken mit action "eject" etc wenn das Fahrzeug zerstört wird.

      Das sollte Theoretisch helfen.

    • [WIP] GUI D3V 2.0

      • Shinji
      • 6. März 2017 um 16:42

      ~ Patch

      Änderungen im Bereich der Attribute, Vererbungen werden nun korrekt angezeigt.

      Vorerst werden alle Attribute von "objects[]" sowie "controls[]" überlesen und nicht weiter betrachtet.

      Da der Editor eine andere Struktur speichert, sind beide hier nicht notwendig (vorerst).

      Der Ordner von dem man mit drag&drop eine Datei hineinzieht, wird nun nicht mehr das Fenster blockieren.

      Bei einigen Dateien wurden Elemente teils doppelt geladen, die hatten dann nur einen Namen sowie eine IDC, dies wurde nun behoben.

      Dateien mit "#include" Zeilen werden vorerst nicht mehr eingelesen um Schaden an dem Dialog zu verhindern ~ dazu wird es ein extra Update geben.

    • Hud funktioniert nicht? | -> A4.0 -> AL4.4r3

      • Shinji
      • 6. März 2017 um 11:37

      o.o bitte?

      Hab mir den Code nicht genau angeschaut bzw. grade im überfliegen nichts gefunden.

      Ansonsten würde ich empfehlen eine andere aus dem Forum zu nehmen und die dann richtig anzupassen zwecks IDC`s etc.

    • sqf Info wegen Anpassung

      • Shinji
      • 5. März 2017 um 18:51

      Nya wenn du dann v5 hast fallen Einträge weg weil dir Lizenzen dann ja in die config eingetragen werden.

      Somit muss man nicht 5 Dateien bearbeiten sondern nur die eine.

      Daher passt das ja denn.

      Wenn du nun den Rest vom Script bearbeitest das es aus der config liest statt aus den Dateien bist du schon fertig denk ich.

    • sqf Info wegen Anpassung

      • Shinji
      • 5. März 2017 um 13:41

      Vielleicht wäre es erstmal besser wenn du und erklären könntest was genau du denn machen willst.

      Denn die Antwort oben ist die richtige ^^

      Soweit ich es verstanden habe willst du ein altes Script auf eine neue Version anpassen.

      Wenn du quasi Item Infos brauchst von einem bestimmten brauchst du die oberen Zeilen. Allerdings musst du dann wahrscheinlich noch mehr anpassen für die neue version. Denn wenn du Infos willst hier Gewicht oder ähnliches vielleicht auch nur den Variablen Namen musst du in dem Script schauen was genau dort verlangt wird .

      Andernfalls kannst du auch gerne betreffendes Script hier posten und man erklärt dir alles weitere und schickt dir nicht nur einfachen Code.

    • [WIP] GUI D3V 2.0

      • Shinji
      • 4. März 2017 um 20:12

      ~ Falls sich sonst noch jemand fragen sollte wieso der Editor die letzten Stunden immer wieder mal nicht funktioniert hatte:

      Ich hatte ein paar Probleme mit meinem Hoster, das wurde soeben geklärt. Entschuldigt also bitte die kurze Downtime :)

    • [Umfrage] Tutorial Bedarf und Weiterbildungsinteresse

      • Shinji
      • 3. März 2017 um 21:50

      ^^# als ob ich C# gut könnte :P </sarkasmus>

      Leider hab ich aktuell einfach kaum Zeit durch Arbeit un co ^^# daher bin ich auch wieder ziemlich sehr abwesend außer für die GUi-Editor Kunden ^^# sonst würde ich eventuell mit helfen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™