1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 05 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. DerL30N

    Beiträge von DerL30N

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 24. Juli 2017 um 18:39
      Zitat von Schulz_lp
       

      Und in deinem Update steht


      bei mir ist Zeile 86 aber leer

      wäre nett wenn du dir´s anschaust:)

       

      okay,... Also ich habe mich noch mal eingelesen und bin zu dem entschluss gekommen, dass ich wohl die Zeile darüber gemeint habe, also wie folgt....

      SQL: fn_visVehInfo-sqf
      isableSerialization;
      _ok = cutRsc["vehInfo","PLAIN"];
      
      private["_idiff","_average"];

      ...Das wäre dann zeile 85.

      Zitat von Schulz_lp
       

      Hallo Leon, bei mir werden nur nullen in die DB eingetragen und das HUD wird mir nicht angezeigt.

      Folgenden Fehler habe ich gefunden:

      22:46:15 "--- VIS -> Starting -> Perm Vehicle -> DB Connecting... ---"

      22:46:15 "--- VIS -> Started [219.169s] : Perm Veh: true; DB ROW: [0,[0,[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0]],0,0,0] ---"

      22:46:15 "--- VIS -> Config finished -> Perm Vehicle -> Updated Vars ---"

      22:46:15 Warning Message: Resource title vehInfo not found

      An was liegt das?

      Habe nochmal alle logs angehängt

       
      Alles anzeigen

      Und dieser Fehler, dass der die vehInfo Resource nicht kennt liegt wohl daran, dass es einen Fehler beim erstellen gibt... Ich würde mal sagen änder mal das Obige so ab wie gesagt und mal gucken ob sich das Problem von alleine aus der Welt schafft... Wenn nicht dann einfach das Resultat bekannt geben.

      Also mach das Update noch mal oder kontrolliere mal deine Änderungen, bin mir sicher das da etwas nicht so ganz ist wie es soll. Wir werden es herausfinden was da Probleme macht.

      LG Leon

      PS.: Bitte unbedingt rückmeldung geben!

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 19. Mai 2017 um 16:13
      Zitat von Mr.Black08

      hab meinen fehler gefunden, lag an der @life_server hab da vergessen das ganze nochmal als pbo in den addons ordner zu packen, jetzt funzt es so wie es soll :thumbup:

      Das freut mich:thumbup:das passiert schnell das man vergisst die PBO neu zu packen, erklärt aber auch warum es keine Fehler in den Logs gab...

      Dann dir noch viel Spaß beim basteln am Server!

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 18. Mai 2017 um 20:42
      Zitat von Mr.Black08

      hier mal meine config.cpp und server log

      Hmmm... Das sieht soweit alles so aus wie es sollte, ich kann dir nur empfehlen, geh das tut am besten noch einmal komplett durch....

      Mal ne andere Frage, welche Life Version nutzt du ?

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 18. Mai 2017 um 16:14

      Mr.Black08 hast du die config.ccp korrekt ? ansonsten häng sie mal hier an, dann kann ich mir die mal ansehen....

      Es sollte folgendes gemacht werden :

      Code
      class CfgFunctions {
      
          class Life_System {
              tag = "life";
              
              class Visdb {
                  file = "\life_server\Functions\Vis";
                  class vehicleInfoUpdate {};
              };
          };
      };
      Alles anzeigen
    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 18. Mai 2017 um 16:09
      Zitat von Mr.Black08

      hey leute,

      ich habe das tut soweit befolgt und meiner meinung nach auch soweit richtig gemacht, jedoch bekomm eich anscheinend keine verbindung zur DB

      log häng ich mal mit an, vlt kann mir einer sagen was ich falsch gemacht habe

      Könntest du bitte auch noch deine server rpt anhängen ? der Teil wo der client arbeitet macht keine fehler....

      EDIT: Also es sieht mir danach aus, als kann er nicht an den Server / life_server dir übetragen

    • [Tutorial] VIS Vehicle Information System | Script für Infos über Tankinformationen, Reichweite, Ø Verbrauch, etc.

      • DerL30N
      • 14. Mai 2017 um 23:14
      Zitat von lordbrs

      Vielleicht sollte man noch erwähnen das wenn man den Inhalt in den Ordner Scritp bzw einige haben Script, einfügt auch in der Datei VehInfo.hpp den Pfad noch korregiert da ansonsten nichts erscheint ;) Ich hatte nämhlich in meinen Files nen Ordner script und nicht scritps....Nur so als Anmerkung, ansonsten super, danke dir!

      Danke für das Feadback - HEHE du weist aber schon, dass es schon seit längerem eine neuere Version gibt, die auch deutlich performance freundlicher ist ? - Für den Fall das du es nicht wusstest hast du hier einmal den Link: [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 12. Mai 2017 um 17:45
      Zitat von BillGage

      Ich benutze Zusätzlich noch das autosavescript und nach dem Einfügen kam Folgende Meldung:

      Code
      10:59:23 Warning Message: File mpmissions\Altis_Life.Altis\derleon\Scripts_Master.hpp, line 15: .Leonbeeser_Settings: Member already defined.

      Das ist die Datei:

      Code: Scripts_Master.hpp
      #define true 1
      #define false 0
      
      /*HERE SOME STUFF YOU CAN CHANGE ON YOUR OWN*/
      
      class Leonbeeser_Settings {
          
          /*Set true to false and any kind of number to 0 to deaktivate the function*/
          /*In this brackets [] you can find the default settings e.g. [false] or [4]*/
          
      /*autosave*/
          autosaveInterval = 5; // Automatic saving intervall in minutes default [15]
          lockManuelSync = true; // locks manuel sync [true]
          lockSyncTime = 1; // Time in minutes [1] for locking manuel sync after automatic saving; ONLY ACTIVE IF lockManuelSync is set to true!
          chatInfo = true; // Turn to false if you don´t like to see a saving message, [true] to got a message in system chat
          advancedChatInfo = true; // Turn to false, if you don´t like to see extra informations, eg. Manual Saving is now blocked for 1 Minute; ONLY ACTIVE IF chatInfo is set to true!
          waitforManSave = true; // [True] for waiting until manuel saves has been copleted; (recommended, saves server traffic)
      /*vis*/
          consumpMod = false; // TURN TO TRUE IF YOU USE A FUEL CONSUMPTION SCRIPT; LEAVE IT FALSE IF YOU USE NORMAL ARMA 3 FUEL CONSUPTION
          hudToggle = false; // TURN TO TRUE If you like to deaktivate and activate vis in a vehicle manually, mention that this chance can cause problems, because you can drive without counting driven kilometers! I really suggest to leave this option false!
      };
      Alles anzeigen

      Das bedeutet, dass du die Variable schon definiert hast. Die Script_Master.hpp sieht soweit gut aus, kontrolliere einfach mal, ob du zufällig eine weitere .hpp Datei hast, in der die Class Leonbeeser_Settings noch mal versucht wird zu definieren.

      Edit: Mir ist gearde aufgefallen, dass du ein Include vergessen hast: (so sieht es bei mir aus, wenn ich beide .hpp files zusammen lege)

      C
      #define true 1
      #define false 0
      
      #include "VIS\vehInfo.hpp"
      
      
      
      /*HERE SOME STUFF YOU CAN CHANGE ON YOUR OWN*/
      
      class Leonbeeser_Settings {
          
          /*Set true to false and any kind of number to 0 to deaktivate the function*/
          /*In this brackets [] you can find the default settings e.g. [false] or [4.2]*/
          
      /*vis*/
          consumpMod = false; // TURN TO TRUE IF YOU USE A FUEL CONSUMPTION SCRIPT; LEAVE IT FALSE IF YOU USE NORMAL ARMA 3 FUEL CONSUPTION
          hudToggle = false; // TURN TO TRUE If you like to deaktivate and activate vis in a vehicle manually, mention that this chance can cause problems, because you can drive without counting driven kilometers! I really suggest to leave this option false!
      /*autosave*/
          autosaveInterval = 15; // Automatic saving intervall in minutes default [15]
          lockManuelSync = true; // locks manuel sync [true]
          lockSyncTime = 1; // Time in minutes [1] for locking manuel sync after automatic saving; ONLY ACTIVE IF lockManuelSync is set to true!
          chatInfo = true; // Turn to false if you don´t like to see a saving message, [true] to got a message in system chat
          advancedChatInfo = true; // Turn to false, if you don´t like to see extra informations, eg. Manual Saving is now blocked for 1 Minute; ONLY ACTIVE IF chatInfo is set to true!
          waitforManSave = true; // [True] for waiting until manuel saves has been copleted; (recommended, saves server traffic)
      };
      Alles anzeigen

      Saturin78 Danke für deinen Support

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 30. Januar 2017 um 18:01
      Zitat von Strong

      Hallo !!! (sorry für mein Deutsch) Ich kann nicht herausfinden , wie man eine Datenbank hinzuzufügen ??? (Nizza siehe Screenshot)

      Ehm^^ eine ganze Datenbank oder nur eine Spalte in der Table? Tut mir leid, dass ich dumm frage, aber welcher Screenshot ?

      Wenn du nicht weißt wie man eine Datenbank aufsetzt, dann kann ich dir hier an dieser Stelle nicht helfen, es gibt HIER im FORUM einige sehr gute Tutorials, die ich nur empfehlen kann :thumbup:

      Kannst du mir bitte genauer erklären, welchen Schritt du nicht verstehst im Tutorial, damit dort anknüpfen kann. (dachte eigentlich, dass ich es recht einfach erklärt habe, aber das sind halt Datenbanken ;) )

      Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich dir helfen kann, bitte schreib mir etwas ausführlicher was dir fehlt :/
      Du kannst mir auch gerne auf Englisch schreiben if you prefer :whistling:

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 6. Januar 2017 um 13:07

      Das ist die Lösung des Problems, bzw. behebt das genau das Problem, denn hiermit wird nicht mehr geschlossen, sondern nur der 18 Layer und darauf liegt der Dialog vom vis.

      Zitat von snoks_one

      und das behebt auch das playerHUD von hunger, etc?

      Ja, warum sollte ich dir was falsches sagen ? Du hast das Problem ja relativ vernünftig beschrieben und das was du erläutert hast, war exakt das, was mit diesem Update gefixt wurde.

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 5. Januar 2017 um 22:33

      ehm, da gibt es keine Probleme, das war in einer früheren Version mal der Fall.


      Zitat von DerL30N

      Update No.1 (08.10.16 22:55) Spoiler ausblendenBehebt das Problem, dass das HUD nach einiger Zeit oder durch Unfälle verschwindet


      Geht dazu in das Missionsverzeichnis und öffnet die Datei fn_fisVehInfo.sqf im Ordner derleon und dann vis


      Ersetzt dort die Zeile 86 mit 18 cutRsc["vehInfo","PLAIN"]; und die Zeile 274 mit 18 cutText ["","PLAIN"];

      2.

      Geht in die fn_vis_setup.sqf, dort in Line 20 steht folgendes :

      [0,false] spawn life_fnc_vis_vehInfo;

      warum auch immer ist das die alte Variante, die neue sieht so aus :

      [0,false] spawn life_fnc_visVehInfo;

      Alles anzeigen
    • [Tutorial] VIS Vehicle Information System | Script für Infos über Tankinformationen, Reichweite, Ø Verbrauch, etc.

      • DerL30N
      • 11. Dezember 2016 um 11:36

      @HorsePower This script is not able to increase or decrease fuel consumption it´s made to display the fuel consumption of a vehicle. Please check out my newer version.

    • [Tutorial][Message System][V1.1] Alternative für Hints & Co.

      • DerL30N
      • 9. November 2016 um 21:42

      RemoteExec ist keine Life Function, dies ist eine Function die von Arma selber kommt, diese kam mit dem Apex Update ( wenn ich dies jetzt zeitl. richtig in Erinnerung habe )

      Grundlegend zum umbauen von hints, ich verwende deines mal als Beispiel :

      Code
      exitwith {
      hint format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName];
      };

      Das hint fällt demnach weg, folgt nun ein format[...], so muss dieses in eine () gesetzt werden, wichtig dabei, dass der gesamte Bereich von [ bis ] in dieser enthalten ist.

      Code
      exitwith {
      (format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])
      };


      Wenn das geschehen ist, solltest du dir überlegen, was du mit der Nachricht machen möchtest, soll sie auf dem aktuellen Client angezeigt werden, dann kann der einfache call Befehl genutzt werden, oder soll der Client gewechselt werden, dann sollte man die remoteExec nutzen, wichtig hierbei, dass man, wenn eine BESTIMMTE Person das "Ziel" ist, die Owner "Id" zu kennen ( die Owner ID ist Oben genauer erläutert und beispielhaft erklärt ).

      Also wir kennen und unser Ziel, wir nutzen daher die remoteExec, da wir den Client wechseln wollen ( den Ort, bzw. das Ziel, welches die Nachricht erhalten soll ).

      Code
      exitwith {
      [(format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])] remoteExec ["MSG_fnc_handle",_target];
      };

      Verständlich ? Wenn nicht,unbedingt nachfragen!

      Wollen wir den Client aber nicht ändern, also die Nachricht auf dem selben Client angezeigt bekommen, auf dem unser Script läuft, dann sieht wie folgt aus :

      Code
      exitwith {
      [(format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])] call MSG_fnc_handle;
      };

      Verständlich ? Wenn nicht,unbedingt nachfragen!

      Wichtig ist nur, das ihr euch im klaren seid, wann man [] , () und {} Klammern nutzt, dann wird das gesamte Bild verständlich(er).

      Ich hoffe ich konnte soweit helfen und Licht ins Dunkle bringen, noch einen schönen Abend

      LG Leon

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 19. Oktober 2016 um 14:20
      Zitat von AmaZiinG

      Welchen diag_log ? es gibt in der init.sqf ein paar davon.

      Ehm, ja^^.... irgendwo am ende der init.sqf, wo genau ist nicht wirklich relevant.


      Zitat von DerL30N

      Hier noch einmal :?:

      Oder halt in der Init.sqf die execVM falsch eingebaut.

    • [Tutorial][Message System][V1.1] Alternative für Hints & Co.

      • DerL30N
      • 16. Oktober 2016 um 00:08

      it´s pretty simple, look at this :

      Code
      [(localize "STR_NOTF_surrender")] call MSG_fnc_handle;

      The brackets () let the script now, that this is only one parameter if you print only a var oder a text like this (take a look below for example) then you don´t need any bracket.

      Code
      [_myMessage] call MSG_fnc_handle;
      ["Yout a bowring test message"] call MSG_fnc_handle;


      But if you want to print a message wich need a command or just more than use just one couple of brackets to let the script now, this is only one parameter.

      Example :


      Code
      [(localize "STR_ATM_WithdrawMin"),"green",true] call MSG_fnc_handle;
      
      
      
      
      green is just an extra param for a specific color
      and true is for the simple print


      I hope i could help you and solved your problem so far!

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 14. Oktober 2016 um 18:32
      Zitat von AmaZiinG

      Welchen diag_log ? es gibt in der init.sqf ein paar davon.


      Der Befehl diag_log erstellt einen Eintrag in der RPT mit den angegebenen Parametern als Text, wird dieser Befehl in einem serverseitigem Script benutzt, findet man es in der Server RPG, umgekehrt das selbe.

    • [Tutorial][Message System][V1.1] Alternative für Hints & Co.

      • DerL30N
      • 13. Oktober 2016 um 22:02

      Major Update V1.1


      Was ist Neu ?

      Dynamische Dialog-Größe ( passt sich an die Größe und Länge des Textes an )
      Überarbeitete Optik ( primär und sekundär Dialog, unten mehr )
      Einfache - und erweiterte Konfiguration durch das Verwenden einer Hpp file


      Die Version 1.1

      Durch die sich dynamisch anpassende Dialog-Größe haben sich neue Möglichkeiten für ein neues Design entwickelt, dieses fällt wie gewohnt, mit Titel, Text und Colorbar (Farbbalken), aus, sowie in neuem Style ganz schlicht und einfach.
      Auch bei dem neuen Design sind weitere Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden, z.B. lässt sich die Colorbar beliebig aktivieren und deaktivieren.
      Außerdem lässt sich der Sound beim einblenden des Nachrichtenfenster´ beliebig für beide Varianten unterschiedlich einstellen, oder gar deaktivieren.
      Auch kann die Eingangsüberleitung, dass sogenannte faceIn, anpassen.
      Durch die Hpp Datei können auch weitere Farben bequem und mühelos geändert werden, ohne alle möglichen SQF Dateien zu durchsuchen.

      Mit den Neuerungen hat sich auch die Funktion MSG_fnc_handle geändert, sie verfügt jetzt über mehr Dynamik, und es können Parameter beliebig genutzt werden, ohne vorläufige angeben zu müssen. (Unten mehr)

      Installation V1.1

      Zunächst sollte eine alte Version des Scriptes vollständig deinstalliert werden, um Fehler zu vermeiden.

      Beginnen wir nun in der description.ext in eurem Missions-Hauptverzeichnis, öffnet diese zunächst, um folgendes zu ergänzen : ( für Life Versionen ist das #include für die Functions.hpp nicht relevant )

      Code: description.ext
      #include "derleon\Scripts_Master.hpp"
      
      
      
      
      class RscTitles {
      	#include "derleon\msg\msg.hpp"
      };
      
      
      
      
      class CfgFunctions {
          #include "Functions.hpp"
      };
      Alles anzeigen

      Nun öffnen wir die Functions.hpp und ergänzen folgendes am ende der Datei : ( Hierbei zu beachten ist, dass die class MSG_SYSTEM einen eigenständigen Tag hat und deshalb NICHT in eine andere Class angefügt werden kann )

      Code
      class MSG_SYSTEM {
          tag = "MSG";
          class Master {
              file = "derleon\msg";
              class ctrl {};
      		class handle {};
          };
      };

      Nun erstellen wir den Ordner derleon im Mission-Hauptverzeichnis und erstellen darin folgende Datei : ( Sollte diese bei euch schon vorhanden sein, dann müsst ihr folgendes ergänzen )

      C: Scripts_Master.hpp
      #define true 1
      #define false 0
      #include "msg\common.hpp"
      #include "msg\msg.hpp"
      class Message_Settings {
      	//overlap = true; // TRUE -> simpl messages can be overlapped
      /*Stuff you can edit on your own*/
      	noBar = false; // TRUE -> colorbar not visible in simple messages
      	sound = "Hint"; // Here you can change the normal message sound with the name of your sound class
      	soundSec = "Hint"; // Here you can change the simple message sound with the name of your sound class
      	noSound = false; // TRUE -> disables the sound on normal messages
      	noSoundSec = true; // TRUE -> disables the sound on simple messages
      	rscLayer = 20; // 20 -> the layer on hud the dialog will create
      	kindOfCutRsc = "PLAIN"; // "PLAIN" -> the kind of CutRsc
      	fadein = 0.2; // 0.2 -> The fadein duration | default hint could be 0
      	baseTitel = "Notification"; // The standart text for the case that no titel param is given
      	baseColor = "lightblue"; // The standart color for the case that no color param is given
      };
      class Colors {
      /*Example:
      	define class as name of your color
      	class nameOfColour {
      		rgba[] = { x, x, x, 0.7 }; Important is that you ceep the last number in this array at 0.7, these is the alpha channel
      	};Replace X with numbers
      */
      //Colors for colorbar
      	class red {
      		rgba[] = { 0.92, 0, 0.51, 0.7 };
          };
      	class orange {
      		rgba[] = { 0.92, 0.51, 0, 0.7 };
          };
      	class yellow {
      		rgba[] = { 0.96, 0.9, 0, 0.7 };
          };
      	class green {
      		rgba[] = { 0.16, 0.95, 0, 0.7 };
          };
      	class turquoise {
      		rgba[] = { 0.79, 0, 0, 0.7 };
          };
      	class lightblue {
      		rgba[] = { 0, 0.49, 0.8, 0.7 };
          };
      	class blue {
      		rgba[] = { 0, 0.11, 0.74, 0.7 };
          };
      	class darkblue {
      		rgba[] = { 0.05, 0.03, 0.38, 0.7 };
          };
      	class purple {
      		rgba[] = { 0.37, 0.06, 0.56, 0.7 };
          };
      	class pink {
      		rgba[] = { 0.7, 0.22, 0.46, 0.7 };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Nun erstellen wir den Ordner msg in dem Ordner derleon und erstellen darin zuletzt die folgenden vier Dateien :


      Code: common.hpp
      class msg_text {
      	type = 0;
          style = 0;
          shadow = 1;
      	colorShadow[] = {0, 0, 0, 0.5};
      	font = "PuristaSemibold";
      	SizeEx = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1)";
          text = "";
      	colorText[] = { 1 , 1 , 1 , 1 };
      	colorBackground[] = {0, 0, 0, 0};
      };
      class msg_sText {
          type = 13;
          style = 0;
      	shadow = 1;
      	colorShadow[] = {0, 0, 0, 0.5};
      	//font = "PuristaMedium";
          font = "PuristaSemibold";
      	text = "";
          size = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1)";
          colorText[] = {1, 1, 1, 1.0};
      	colorBackground[] = {0, 0, 0, 0};
      
      
      
      
          class Attributes {
              color = "#ffffff";
              align = "center";
              shadow = 1;
          };
      };
      Alles anzeigen
      Code: fn_ctrl.sqf
      #define CONFIG(TYPE,SETTING) TYPE(missionConfigFile >> "Message_Settings" >> SETTING)
      /*
          File: fn_ctrl.sqf
          Author: Leon "DerL30N" Beeser"
          Description:
          Controles the players hud
      */
      if (!(count msg_array > 0)) exitWith { msg_active = false; };
      disableSerialization;
      while {count msg_array >= 1} do {
      	_msg = msg_array select 0;
      	_text = _msg select 0;
      	_title = _msg select 1;
      	_color = _msg select 2;
      	_simpl = _msg select 3;
      	_color = getArray (missionConfigFile >> "Colors" >> _color >> "rgba");
      	private "_display";
      	if (_simpl) then {
      		(CONFIG(getNumber,"rscLayer")) cutRsc["msg_simpl",(CONFIG(getText,"kindOfCutRsc")),(CONFIG(getNumber,"fadein"))];
      		if ((CONFIG(getNumber,"noSoundSec")) isEqualTo 0) then { playSound [(CONFIG(getText,"soundSec")),true]; };
      		_display = uiNamespace getVariable "msg_simpl";
      		_lic1 = _display displayCtrl 9001;
      		_lic2 = _display displayCtrl 9002;
      		_lic3 = _display displayCtrl 9003;
      		if ((CONFIG(getNumber,"noBar")) isEqualTo 0) then { _lic1 ctrlSetBackgroundColor [(_color select 0),(_color select 1),(_color select 2),0.7]; } else { _lic1 ctrlSetBackgroundColor [-1,-1,-1,-1]; };
      		_lic2 ctrlSetStructuredText parseText format["<t size='0.9px'>%1</t>",_text];
      		_lic2 ctrlSetPosition [0.845469 * safezoneW + safezoneX,0.115 * safezoneH + safezoneY,0.139219 * safezoneW,ctrlTextHeight _lic2];
      		_lic2 ctrlCommit 0;
      		_lic3 ctrlSetPosition [0.840312 * safezoneW + safezoneX,0.104 * safezoneH + safezoneY,0.149531 * safezoneW,((((ctrlPosition _lic2) select 1) + ((ctrlPosition _lic2) select 3)) - (0.104 * safezoneH + safezoneY)) + 0.011 * safezoneH];
      		_lic3 ctrlCommit 0;
      	} else {
      		(CONFIG(getNumber,"rscLayer")) cutRsc["msg",(CONFIG(getText,"kindOfCutRsc")),(CONFIG(getNumber,"fadein"))];
      		if ((CONFIG(getNumber,"noSound")) isEqualTo 0) then { playSound [(CONFIG(getText,"sound")),true]; };
      		_display = uiNamespace getVariable "msg";
      		_lic1 = _display displayCtrl 9001;
      		_lic2 = _display displayCtrl 9002;
      		_lic3 = _display displayCtrl 9003;
      		_lic4 = _display displayCtrl 9004;
      		_lic1 ctrlSetStructuredText parseText format["<t size='1.1px'>%1</t>",_title];
      		_lic1 ctrlSetPosition [0.842468 * safezoneW + safezoneX,0.115 * safezoneH + safezoneY,0.142219 * safezoneW,ctrlTextHeight _lic1];
      		_lic1 ctrlCommit 0;
      		_lic2 ctrlSetPosition [0.845469 * safezoneW + safezoneX,((ctrlPosition _lic1) select 1) + ((ctrlPosition _lic1) select 3) + (0.00325 * safezoneH),0.139219 * safezoneW,0.0055 * safezoneH];
      		_lic2 ctrlCommit 0;
      		_lic2 ctrlSetBackgroundColor [(_color select 0),(_color select 1),(_color select 2),0.7];
      		_lic3 ctrlSetStructuredText parseText format["<t size='0.9px'>%1</t>",_text];
      		_lic3 ctrlSetPosition [0.845469 * safezoneW + safezoneX,((ctrlPosition _lic1) select 1) + ((ctrlPosition _lic1) select 3) + (2 * (0.0055 * safezoneH)),0.139219 * safezoneW,ctrlTextHeight _lic3];
      		_lic3 ctrlCommit 0;
      		_lic4 ctrlSetPosition [0.840312 * safezoneW + safezoneX,0.104 * safezoneH + safezoneY,0.149531 * safezoneW,((((ctrlPosition _lic3) select 1) + ((ctrlPosition _lic3) select 3)) - (0.104 * safezoneH + safezoneY)) + 0.011 * safezoneH];
      		_lic4 ctrlCommit 0;
      	};
      	waitUntil { sleep 0.1; (!isNull _display) };
      	waitUntil { sleep 0.1; (isNull _display) };
      	msg_array = msg_array - [_msg];
      };
      //if ((!_simpl) && ((CONFIG(getNumber,"overlap")) isEqualTo 0)) then { msg_active = false; };
      msg_active = false;
      Alles anzeigen
      Code: fn_handle.sqf
      #define CONFIG(TYPE,SETTING) TYPE(missionConfigFile >> "Message_Settings" >> SETTING)
      /*
          File: fn_handle.sqf
          Author: Leon "DerL30N" Beeser"
          Description:
          Handles incoming messages and creates a array
      */
      private["_param1","_param2","_param3","_param4","_error","_text","_title","_color","_simpl"]; _error = false;
      _param1 = [_this, 0, nil] call BIS_fnc_param;
      _param2 = [_this, 1, nil] call BIS_fnc_param;
      _param3 = [_this, 2, nil] call BIS_fnc_param;
      _param4 = [_this, 3, nil] call BIS_fnc_param;
      if (isNil "_param1") exitWith {};
      if ((_param1 isEqualType "") OR (_param1 isEqualType text "")) then	
      {
      	_text = _param1;
      	if (!(isNil "_param2")) then 
      	{
      		if ((_param2 isEqualType "") OR (_param2 isEqualType text "")) then	
      		{
      			if (isClass (missionConfigFile >> "Colors" >> _param2)) then
      			{
      				_title = (CONFIG(getText,"baseTitel"));
      				_color = _param2;
      				if (!(isNil "_param3")) then 
      				{
      					if (_param3 isEqualType true) then 
      					{
      						_simpl = _param3;
      					} else {
      						_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.3 erwartet Bool | Parameter : %1",[_param1,_param2,_param3]];
      					};
      				} else {
      					_simpl = false;
      				};
      			} else {
      				_title = _param2;
      				if (!(isNil "_param3")) then 
      				{
      					if ((_param3 isEqualType "") OR (_param3 isEqualType text "")) then	
      					{
      						if (isClass (missionConfigFile >> "Colors" >> _param3)) then
      						{
      							_color = _param3;
      							if (!(isNil "_param4")) then 
      							{
      								if (_param4 isEqualType true) then 
      								{
      									_simpl = _param4;
      								} else {
      									_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.4 erwartet Bool | Parameter : %1",[_param1,_param2,_param3,_param4]];
      								};
      							} else {
      								_simpl = false;
      							};
      						} else {
      							_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.3 erwartet String oder Text | Parameter : %1",[_param1,_param2,_param3]];
      						};
      					} else {
      						if (_param3 isEqualType true) then 
      						{
      							_color = (CONFIG(getText,"baseColor"));
      							_simpl = _param3;
      						} else {
      							_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.3 erwartet String oder Text oder Bool | Parameter : %1",[_param1,_param2,_param3]];
      						};
      					};
      				} else {
      					_color = (CONFIG(getText,"baseColor"));
      					_simpl = false;
      				};
      			};
      		} else {
      			if (_param2 isEqualType true) then 
      			{
      				_title = "";
      				_color = (CONFIG(getText,"baseColor"));
      				_simpl = _param2;
      			} else {
      				_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.2 erwartet Bool oder Text oder String | Parameter : %1",[_param1,_param2]];
      			};
      		};
      	} else {
      		_title = (CONFIG(getText,"baseTitel"));
      		_color = (CONFIG(getText,"baseColor"));
      		_simpl = false;
      	};
      } else {
      	_error = true; diag_log format["MSG Error : Parameter No.1 erwartet String oder Text | Parameter : %1",[_param1]];
      };
      if (_error) exitWith {};
      if ((isNil "msg_array") OR (isNil "msg_active")) then { msg_array = []; msg_active = false; };
      msg_array = msg_array + [[_text,_title,_color,_simpl]];
      /*if ((_simpl) && ((CONFIG(getNumber,"overlap")) isEqualTo 1)) then {
      	if (!msg_active) exitWith { [] spawn MSG_fnc_ctrl;
      } else {
      	if (!msg_active) exitWith { [] spawn MSG_fnc_ctrl; msg_active = true; };
      };*/
      if (!msg_active) exitWith { [] spawn MSG_fnc_ctrl; msg_active = true; };
      /*
      [_text,_title,_color,_simpl] call MSG_fnc_handle;
      [_text,_title,_color,_simpl] remoteExec ["MSG_fnc_handle",_target];
      1.[Text]
      2.[Text],[Titel] OR [Text],[Color] OR [Text],[Simple]
      3.[Text],[Titel],[Color] OR [Text],[Titel],[Simple] OR [Text],[Color],[Simple]
      4.[Text],[Titel],[Color],[Simple]
      */
      Alles anzeigen
      Code: msg.hpp
      class msg {
          idd = -1;
          duration = 180;
          movingEnable = 0;
          fadein = 1;
          fadeout = 3;
          name = "msg";
      	onLoad="uiNamespace setVariable ['msg',_this select 0]";
          objects[] = {};
      	class controlsBackground {
      		class background: msg_sText
      		{
      			idc = 9004;
      			x = 0.840312 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.104 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.149531 * safezoneW;
      			h = 0.132 * safezoneH;
      			colorBackground[] = {-1,-1,-1,0.7};
      		};
      	};
      	class controls {
      		class titel: msg_sText
      		{
      			idc = 9001;
      			text = "";
      			x = 0.842468 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.115 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.142219 * safezoneW;
      			h = 0.033 * safezoneH;
      		};
      		class colorbar: msg_text
      		{
      			idc = 9002;
      			x = 0.845469 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.148 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.139219 * safezoneW;
      			h = 0.0055 * safezoneH;
      		};
      		class messagebox: msg_sText
      		{
      			idc = 9003;
      			text = "";
      			x = 0.845469 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.159 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.139219 * safezoneW;
      			h = 0.066 * safezoneH;
      		};
      	};
      };
      class msg_simpl {
          idd = -1;
          duration = 180;
          movingEnable = 0;
          fadein = 1;
          fadeout = 3;
          name = "msg_simpl";
      	onLoad="uiNamespace setVariable ['msg_simpl',_this select 0]";
          objects[] = {};
      	class controlsBackground {
      		class background: msg_sText
      		{
      			idc = 9003;
      			x = 0.840312 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.104 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.149531 * safezoneW;
      			h = 0.132 * safezoneH;
      			colorBackground[] = {-1,-1,-1,0.7};
      		};
      	};
      	class controls {
      		class colorbar: msg_text
      		{
      			idc = 9001;
      			x = 0.845469 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.104 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.139219 * safezoneW;
      			h = 0.0055 * safezoneH;
      		};
      		class messagebox: msg_sText
      		{
      			idc = 9002;
      			x = 0.845469 * safezoneW + safezoneX;
      			y = 0.115 * safezoneH + safezoneY;
      			w = 0.139219 * safezoneW;
      			h = 0.066 * safezoneH;
      		};
      	};
      };
      Alles anzeigen

      Wenn alle befolgt wurde, dann wurde die Version 1.1 erfolgreich installiert, nun kann sie noch in der Scripts_Master.hpp konfiguriert werden.

      Info zur Verwendung

      [] call MSG_fnc_handle oder doch eher [] remoteExec ["MSG_fnc_handle",_target]; ? Informationen findest du dazu im Spoiler zur alten Version, relativ weit am Ende unter dem Punkt "Alternative remoteExec"

      Parameter

      In dieser Version stehen vier sogenannter Parameter zur Verfügung :

      [_text,_title,_color,_simpl] call MSG_fnc_handle; oder [_text,_title,_color,_simpl] remoteExec ["MSG_fnc_handle",_target];

      _text ist der erste Parameter, dieser geht IMMER vorweg, er steht für euren Text
      _titel ist der Parameter für euren Titel, dieser muss nicht angegeben werden, wird er aber angeben, so muss er nach dem ersten Parameter ( _text ) stehen.
      _color ist der Parameter für die Colorbar, mit ihm könnt ihr die Farbe dessen verändern. Auch dieser Parameter muss nicht angegeben werden, wird er angegeben, so muss er nach dem zweiten Parameter ( _titel ) stehen.
      _simpl ist der Parameter, der zwischen der normalen und der vereinfachten Dialogform wechseln kann. Auch dieser Parameter muss nicht angegeben werden, wird er angegeben, so muss er nach dem dritten Parameter ( _color ) stehen.

      Der Standardwert der Parameter

      _text hat keinen Standardwert, da ihr einen Text angeben müsst, welchen ihr ausgeben wollt.
      _titel hat den Standardwert "Notification" ( dieser kann geändert werden in der HPP), wird kein Parameter angegeben, so wird dieser Wert verwendet.
      _color hat den Standardwert "lightblue" ( dieser kann geändert werden in der HPP), wird kein Parameter angegeben, so wird dieser Wert verwendet.
      _simpl hat den Standardwert "false", wird kein Parameter angegeben, so wird dieser Wert verwendet.

      Wenn man diese Regel beachtet, sind folgende Parameter möglich :

      1 Parameter : [Text]

      2 Parameter : [Text,Titel] OR [Text,Color] OR [Text,Simple]

      3 Parameter : [Text,Titel,Color] OR [Text,Titel,Simple] OR [Text,Color,Simple]

      4 Parameter : [Text,Titel,Color,Simple]

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 13. Oktober 2016 um 19:32
      Zitat von Makoto Aziz

      und wo ist jetzt der fehler?


      Hier noch einmal :?:

      Zitat von DerL30N

      Sooooo,


      ich würde mal tippen, du hast die EVH nicht oder die Functions.hpp falsch.

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 13. Oktober 2016 um 01:20

      könnte ein Moderator bitte mal post #15, #16, #17 löschen, die haben überhaupt nichts mit dem eigentlichem Thema zu tuen, Danke!

    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 13. Oktober 2016 um 01:18

      Nein, ich meinte es eigentlich ganz simple wie folgt.

      Dateien

      arma3server_2016-10-12_19-08-42.rpt.txt 51,41 kB – 204 Downloads
    • [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation

      • DerL30N
      • 13. Oktober 2016 um 00:33

      Du solltest die Logs als Deiteiupload anhängen und nicht als Code Posten dash

      Sooooo,

      ich würde mal tippen, du hast die EVH nicht oder die Functions.hpp falsch.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™