1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. MrFrost

    Beiträge von MrFrost

    • PLEASE DELETE :)

      • MrFrost
      • 24. Oktober 2023 um 18:43

      PLEASE DELETE :)

    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 19. August 2021 um 08:59

      Update dazu:

      Zitat von Marco Wunderlich

      Moin Zusammen,

      Ich habe kleines Problem und zwar habe ich das system hier erfolgreich eingebaut und es Funktioniert auch also es öffnet sich leider aber Ohne Texte bis auf das senden unten Links.

      Auch werden die einträge nicht in die Datenbank eingetragen und in der LOG gibt es keinen Fehler bezüglich des Systems.

      Log im anhang villeicht hat ja jemand eine idee :)

      Beste Grüße
      Homer

      PS: die Error Bone liegt am Modpack

      Englisch part:

      Moin together,

      I have a small problem and I have successfully installed the system here and it works too, so unfortunately it opens but without texts except for the send link below.

      The entries are also not entered in the database and there is no error in the LOG with regard to the system.

      Log in the attachment maybe someone has an idea: slight_smile:

      PS: the error bone is due to the modpack

      Alles anzeigen
      Zitat von Marco Wunderlich

      Wenn du willst kannst es dir auch gerne anschauen via Anydesk etc

      Seine Mission ist eine auf 1% abgespeckte Variante vom Life System, dementsprechend hat das ganze nicht so wirklich funktioniert.

      Ich hab ihm dann eine neue Datenbank gebaut sowie einen neuen Servermod geschrieben und auch in seiner Mission aufgeräumt. Das ganze funktioniert jetzt, da es aber kein Life System ist, wofür das ganze ausgelegt ist, werd ich hier nichts davon veröffentlichen :)

      Ich kann nur soviel sagen, wer bisschen Ahnung hat kann das Script hier für jede Mission nutzen :) :P

    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 29. Januar 2021 um 19:20

      #Update

      FIX: Datenbank Insert bei "Standard" SQL ging nicht

      CHANGE: Funktion ist jetzt im "life" Tag

      Betroffene Datein:

      • fn_BugReportInsert.sqf (Standard SQL)
      • Bugtracker.hpp
      • Functions.hpp
    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 24. Januar 2021 um 12:34
      Zitat von Joe Barbaro

      No Front, aber wenn ihr ein Tutorial verfasst könnt ihr solche Fehler des "Users" vermeiden in dem ihr den Standard Life Tag verwendet.

      Klar steht es so im Tutorial, jedoch wäre es auch für Anfänger schöner gewesen wenn ihr den Life Tag verwendet hättet.

      Es wäre kurzgesagt eine Fehlerquelle weniger^^
      Zumindest sehe ich das so. Ihr könnt euch ja überlegen, ob ihr es vielleicht nicht doch noch abändert.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Moin,

      Ich muss dir hier Recht geben, an dieser Stelle macht es mehr Sinn das ganze auf den Life Tag zu legen. Ich glaube Deathman hat das hier mit dem WikiMenü verwechselt wo wir keine Lifebindung haben. Natürlich könnte man dieses Script auch ohne Datenbank Funktion auf jedem anderen Spielmodus laufen lassen, aber wer es schafft das Script darauf um zu schreiben, schafft es auch Functions richtig zu implementieren ;). Ich werde das nachher überarbeiten, danke für den Hinweis <3

    • [TUTORIAL] Wiki Menu | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 22. Januar 2021 um 13:00
      Zitat von Reiner Zufall

      Danke Hätte ich auch selber drauf kommen Können nun ist er Zwar da nur er macht nichts irgend wer ne Idee ? RPT Server und Client im Anhang Version ist die 5.0

      Moin,

      leider kann ich in den logs absolut nichts finden. Zum einen liegt das natürlich daran, das eure logs anders voll sind mit Warnings, zum anderen aber auch daran, das da nichts ist. Überprüfe bitte noch einmal, ob du alles richtig eingefügt hast und das Tutorial zu 100% nachverfolgt hast. Solltest du weiterhin Probleme haben, schreib gerne mir (MrFrost#1897) oder Deathman (Deathman1976#1391) auf Discord oder hier per PN und wir werden bestimmt eine Lösung finden. :)

      Hier noch der Code für die nicht Life Nutzer. Das Script kann natürlich auch per AddAction oder sonst wie getriggered werden:

      Code
      class MrFrost_Button_Help : MrFrost_RscButton {
                  idc = -1;
                  text = "Help Menu";
                  onButtonClick = "[]spawn MrFrost_fnc_InfoMenuCreate;";
                  x = 0.26 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
                  y = 0.805;
                  w = (6.25 / 40);
                  h = (1 / 25);
              };
    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 20. Januar 2021 um 00:07
      Zitat von CHX31

      Hallo, leider funktioniert der Bugtracker bei mir nicht.

      Ingame sieht er so aus: https://share.yourliferpg.com/img/1bb920e9a9…fa8c7dc4b94.jpg
      Es fehlen als (bis auf dem Button) jegliche Schriften.

      Außerdem funktioniert das Speichern der Meldung nicht.
      Ich habe das Tutorial 1zu1 durchgearbeitet und auch schon auf Copy+Paste Fehler überprüft.
      In den Logs taucht dennoch trozdem folgende Meldung auf:
      Could not load 'scripts\MrFrost\Bugtracker'. Extension not listed in allowedPreprocessFileExtensions

      Alles anzeigen

      Moin, mit dem Fehler kann ich in diesem Zusammenhang leider nicht viel anfangen. Dieser Fehler kann eigentlich nicht auftreten wenn du alle Schritte richtig befolgst, die Dateien alle im richtigen Ordner sind und du das Script per Button ausführst. Schau bitte dafür noch mal auf folgendes:


      Zitat von MrFrost

      Schritt 1:

      1. Extrahiere die Dateien aus der Bugtracker_by_MrFrost.zip.
      2. Kopiere die folgenden Dateien aus dem Ordner Client in die jeweiligen Ordner:
        • Client\dialog\Bugtracker.hpp nach Altis_Life.Altis\dialog\
        • Client\dialog\MrFrost_defines.hpp nach Altis_Life.Altis\dialog\
        • Client\pictures\yourlogo.paa nach Altis_Life.Altis\pictures\ (muss eventuell erstellt werden)

        • Client\scripts\MrFrost\Bugtracker\fn_Bugtracker.hpp nach Altis_Life.Altis\scripts\MrFrost\Bugtracker\ (muss erstellt werden


      Zitat von MrFrost

      Weitere Informationen:

      Aufrufen könnt ihr das ganze mit: createDialog "Bugtracker";

    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 12. Januar 2021 um 20:53

      #Updated

      ADD : Timestamp

      FIX : format zu joinString um buffer overflow zu verhindern (danke @blackfish<3 für den Hinweis und die kleine Nachhilfestunde)

      FIX : kleinere Änderungen

      Betroffene Dateien:

      • fn_Bugtracker.sqf
      • fn_BugReportInsert.sqf
      • Datenbank
    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 12. Januar 2021 um 18:15
      Zitat von AlessioB

      Würde da ein Panel programmieren und es zum download stellen, wäre es okay für euch MrFrost

      Klar <3 Ist ja nicht das Script an sich was du hoch lädst sondern ein panel dafür. Hatte ich mir auch überlegt zu machen, aber da gefühlt jeder ein eigenes Webpanel hat ^^ ich schreib dir mal bezüglich dem nächsten was wir vor haben, vielleicht kannst du das direkt mit integrieren ;)

    • [TUTORIAL] Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 12. Januar 2021 um 04:02

      Bugtracker | by MrFrost & Deathman

      Vorwort:

      Moin,

      wir sind wieder aktiv gewesen.

      Das ganze ist wieder in Zusammenarbeit mit Deathman<3 entstanden.

      Beschreibung:

      Dies ist ein kleiner Bugtracker.

      Das Script ist für die Life Version 5.0 ausgelegt da es in die Life Datenbank speichert. Wer sich aber etwas auskennt, kann das Script aber auch ohne Datenbankfunktion laufen lassen oder diese ändern.

      Features:

      • Modernes Design
      • Multilingual
      • Datenbank basiert
        • SQL
        • Custom SQL
      • Logfunktion

      Vorschau:

      Vorschau


      Download:

      Download

      Bugtracker_by_MrFrost.zip

      Tutorial:

      Schritt 1:

      1. Extrahiere die Dateien aus der Bugtracker_by_MrFrost.zip.
      2. Kopiere die folgenden Dateien aus dem Ordner Client in die jeweiligen Ordner:
        • Client\dialog\Bugtracker.hpp nach Altis_Life.Altis\dialog\
        • Client\dialog\MrFrost_defines.hpp nach Altis_Life.Altis\dialog\
        • Client\pictures\yourlogo.paa nach Altis_Life.Altis\pictures\ (muss eventuell erstellt werden)
        • Client\scripts\MrFrost\Bugtracker\fn_Bugtracker.hpp nach Altis_Life.Altis\scripts\MrFrost\Bugtracker\ (muss erstellt werden)

      Schritt 2:
      Öffne die Functions.hpp und füge folgendes ans Ende der class Life_Client_Core ein:

      PHP: Functions.hpp
      class Bugtracker {
          file = "scripts\MrFrost\Bugtracker";
          class Bugtracker {};
      };

      Schritt 3:

      Öffne die stringtable.xml und füge folgendes unter <Package name="Data_Logging"> ... </Package> ein (bei der Standard Life 5.0 stringtable.xml über </Project>.)

      Code: stringtable.xml
      <Package name="MrFrost_Bugtacker">
              <Key ID="STR_Bug_BugTitel">
                  <Original>Please give your bug report a title...</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Veuillez donner un titre à votre rapport de bogue...</French>
                  <Spanish>Por favor, dale un título a tu informe de errores...</Spanish>
                  <Italian>Per favore, date un titolo alla vostra segnalazione di bug...</Italian>
                  <Polish>Proszę podać tytuł swojego zgłoszenia błędu...</Polish>
                  <Portuguese>Por favor, dê um título ao seu relatório de erro...</Portuguese>
                  <Russian>Пожалуйста, дайте вашему рапорту об ошибке название...</Russian>
                  <German>Bitte gib deinem Fehlerbericht einen Titel...</German>
                  <Chinesesimp>请给你的错误报告一个标题...</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_BugText">
                  <Original>Please describe the bug in detail here...</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Veuillez décrire le bug en détail ici...</French>
                  <Spanish>Por favor, describa el bicho en detalle aquí...</Spanish>
                  <Italian>Si prega di descrivere il bug in dettaglio qui...</Italian>
                  <Polish>Proszę szczegółowo opisać błąd tutaj...</Polish>
                  <Portuguese>Por favor, descreva o insecto em detalhe aqui...</Portuguese>
                  <Russian>Пожалуйста, подробно опишите ошибку здесь...</Russian>
                  <German>Bitte beschreibe hier den Fehler ausführlich...</German>
                  <Chinesesimp>请在这里详细描述一下这个错误...</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_Information">
                  <Original>Please do not enter any personal data!</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Veuillez ne pas entrer de données personnelles !</French>
                  <Spanish>¡Por favor, no introduzca ningún dato personal!</Spanish>
                  <Italian>Si prega di non inserire dati personali!</Italian>
                  <Polish>Proszę nie podawać żadnych danych osobowych!</Polish>
                  <Portuguese>Por favor, não introduza quaisquer dados pessoais!</Portuguese>
                  <Russian>Пожалуйста, не вводите никаких личных данных!</Russian>
                  <German>Bitte gib keine persönlichen Daten ein!</German>
                  <Chinesesimp>请不要输入任何个人资料!</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_Title">
                  <Original>Bugtracker</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Bugtracker</French>
                  <Spanish>Bugtracker</Spanish>
                  <Italian>Bugtracker</Italian>
                  <Polish>Bugtracker</Polish>
                  <Portuguese>Bugtracker</Portuguese>
                  <Russian>Bugtracker</Russian>
                  <German>Bugtracker</German>
                  <Chinesesimp>错误追踪</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_Error_Empty">
                  <Original>Please fill all text fields with an individual text!</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Veuillez remplir tous les champs de texte avec un texte individuel !</French>
                  <Spanish>Por favor, rellene todos los campos de texto con un texto individual!</Spanish>
                  <Italian>Si prega di compilare tutti i campi di testo con un testo individuale!</Italian>
                  <Polish>Proszę wypełnić wszystkie pola tekstowe pojedynczym tekstem!</Polish>
                  <Portuguese>Por favor preencha todos os campos de texto com um texto individual!</Portuguese>
                  <Russian>Пожалуйста, заполните все текстовые поля индивидуальным текстом!</Russian>
                  <German>Bitte fülle alle Textfelder mit einem individuellen Text!</German>
                  <Chinesesimp>请在所有文字栏中填入个别文字!</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_ReportSend">
                  <Original>Your bug report was sent successfully. Thank you!</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Votre rapport de bogue a été envoyé avec succès. Merci !</French>
                  <Spanish>Su informe de errores fue enviado con éxito. Gracias.</Spanish>
                  <Italian>La tua segnalazione di bug è stata inviata con successo. Grazie!</Italian>
                  <Polish>Twój raport o błędzie został wysłany pomyślnie. Dziękuję!</Polish>
                  <Portuguese>O seu relatório de erro foi enviado com sucesso. Obrigado!</Portuguese>
                  <Russian>Ваш отчет об ошибке был успешно отправлен. Спасибо!</Russian>
                  <German>Dein Bug-Report wurde erfolgreich gesendet. Dankeschön!</German>
                  <Chinesesimp>您的错误报告已成功发送。谢谢您的支持</Chinesesimp>
              </Key>
              <Key ID="STR_Bug_Send">
                  <Original>Send</Original>
                  <Czech></Czech>
                  <French>Envoyer</French>
                  <Spanish>Envía</Spanish>
                  <Italian>Inviare</Italian>
                  <Polish>Wyślij</Polish>
                  <Portuguese>Enviar</Portuguese>
                  <Russian>Отправить</Russian>
                  <German>Senden</German>
                  <Chinesesimp>发送</Chinesesimp>
              </Key>
          </Package>
      Alles anzeigen

      Schritt 4:

      Öffne die CfgRemoteExec.hpp und füge unter /* Server only functions */ forlgendes ein:

      Code: CfgRemoteExec.hpp
      F(TON_fnc_BugReportInsert,SERVER)

      Schritt 6:

      Öffne die dialog\MasterHandler.hpp und füge unter #include "common.hpp" folgendes ein:

      C: MasterHandler.hpp
      #include "MrFrost_defines.hpp"
      #include "Bugtracker.hpp"

      Schritt 7:

      Jetzt widmen wir uns der life_server!

      Öffne dafür zunächst die config.cpp und fügen unter class terrainSort {}; folgendes ein:

      PHP: config.cpp
      class BugReportInsert {}; //<--- NEW

      Schritt 8:

      Hier gibt es 2 Möglichkeiten:

      Verwendest du das Standard Datenbanksystem, folge bitte dem Reiter "Standard".

      Verwendest du Custom SQL, folge bitte dem Reiter "Custom SQL".

      Standard

      Kopiere die Datei Server\Standard\fn_BugReportInsert.sqf in den Ordner life_server\Functions\Systems.

      Custom SQL

      Kopiere die Datei Server\Custom SQL\fn_BugReportInsert.sqf in den Ordner life_server\Functions\Systems.

      Füge anschließend folgendes zu deiner Custom SQL hinzu:

      Code: CustomSQL.ini
      [insertBugReport]
      SQL1_1 = INSERT INTO bugreports (pid, name, bugtitel, bugtext) VALUES (?, ?, ?, ?)
      SQL1_INPUTS = 1, 2, 3, 4

      Schritt 9:

      Führe folgendes in deiner Datenbank aus:

      Code: altis_life.sql
      CREATE TABLE IF NOT EXISTS `bugreports` (
        `uid` int(12) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
        `pid` varchar(50) CHARACTER SET latin1 NOT NULL,
        `name` varchar(32) CHARACTER SET latin1 NOT NULL,
        `bugtitel` text CHARACTER SET latin1 DEFAULT NULL,
        `bugtext` text CHARACTER SET latin1 DEFAULT NULL,
        `insert_time` timestamp NOT NULL DEFAULT current_timestamp(),
        PRIMARY KEY (`uid`)
      ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4;

      Weitere Informationen:

      Aufrufen könnt ihr das ganze mit: createDialog "Bugtracker";

      Zukünftige Änderungen findet ihr auch auf meinem Discord.

      Schlusswort:

      Ein riesen Dankeschön geht raus an Deathman<3, für die Zusammenarbeit.

      Danke auch an Nox, dass ich das Logo nutzen darf.

      Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt oder Fehler findet, wie immer in die Kommentare, würde mich freuen.

      Wenn ihr Lust habt an dem Script weiter zu arbeiten und noch mehr Features hinzuzufügen, könnt ihr das natürlich wie immer machen, bitte ladet das System dann aber nicht hoch ohne vorher meine Erlaubnis ein zu holen.

      Ich bin der Letzte der einen Beitrag nicht Aktualisiert und eure Version mit Erwähnung etc. hochlädt.

      Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Script.

      Euer MrFrost

      P.S.: Wenn jemand Lust hat mich zu unterstützen, kann man das hier, ich freu mich immer.


      Hiermit untersage ich die Veröffentlichung unter einem anderen Namen, als Original oder modifiziert, ohne meine ausdrückliche Genehmigung.

      Dieses Skript wurde explizit für die Native-Network-Community entwickelt.

      Es ist nicht erlaubt, es ohne meine ausdrückliche Genehmigung auf anderen Plattformen zu verwenden, zu veröffentlichen oder zu verkaufen.

      Es ist nicht erlaubt, die Kopfzeilen zu entfernen oder zu bearbeiten (außer der Zeile "Edited by :").

    • [TUTORIAL] Wiki Menu | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 11. Januar 2021 um 23:39

      #Updated

      Bilder gefixt (danke @blackfish) und MrFrost_defines.hpp fertig gestellt.

      Bearbeitete Dateien:

      • InfoMenu.hpp
      • MrFrost_defines.hpp
    • Zählen bis 1.000.000

      • MrFrost
      • 8. Januar 2021 um 21:11

      792

    • [TUTORIAL] Wiki Menu | by MrFrost & Deathman

      • MrFrost
      • 8. Januar 2021 um 20:17

      Wiki Menü | by MrFrost & Deathman

      Vorwort:

      Moin,

      wir haben uns mal wieder ausgetobt und was schönes gemacht.

      Das ganze ist in Zusammenarbeit mit Deathman<3 entstanden, der mir den Tree View bisschen näher gebracht hat und dabei ist schon einen Großteil des Scripts entstanden.

      Beschreibung:

      Dies ist ein kleines Info Menü / Wiki Menü.

      Das Script ist für Vanilla ausgelegt sprich es ist nicht auf einen Gamemode beschränkt.

      Features:

      • Einfache Konfiguration
      • Modernes Design
      • Einfach erweiterbar

      Vorschau:

      Drück mich!

      Download:

      Drück mich!

      InfoMenu_by_MrFrost.zip

      Tutorial:

      Schritt 1:

      Folgendes muss am Anfang von der description.ext eingefügt werden:

      (Wenn ihr das Script im Life 5.0 System verwendet, können die ersten beiden Zeilen in die dialog\MasterHandler.hpp unter #include "common.hpp" eingefügt werden und die letzte Zeile an das Ende der config\Config_Master.hpp .)

      C: description.ext
      #include "dialog\MrFrost_defines.hpp"
      #include "dialog\InfoMenu.hpp"
      #include "config\Config_InfoMenu.hpp"

      Schritt 2:

      Folgendes muss in der description.ext in die Klasse CfgFunctions eingefügt werden:

      (falls diese nicht existiert müsst ihr diese natürlich mit übernehmen)

      (Wenn ihr das Script im Life 5.0 System verwendet, kann die class MrFrostScripts an das Ende der Functions.hpp eingefügt werden.)

      Code: description.ext
      class CfgFunctions {
          
          class MrFrostScripts {
              tag = "MrFrost";
      
              class InfoMenu {
                  file = "scripts\MrFrost\InfoMenu";
                  class InfoMenuCreate {};
                  class InfoMenuSelectionClick {};
              };
          };
      
      };
      Alles anzeigen

      Schritt 3:

      Abschließend müssen die Dateien aus der InfoMenu_by_MrFrost.zip in den Mission Ordner extrahiert werden.

      Weitere Informationen:

      Aufrufen könnt ihr das ganze mit: []spawn MrFrost_fnc_InfoMenuCreate;

      Die Konfiguration ist in der Config_InfoMenu.hpp möglich und ist ausführlich beschrieben.

      Alle weiteren Informationen sind der Kopfzeile oder den Kommentaren in den Dateien sowie dem Beispieltext in der Rubrik "Welcome" zu entnehmen.

      Zukünftige Änderungen findet ihr auch auf meinem Discord.

      Zukünftige Funktionen:

      • Suchfunktion
      • Config Integration für Life 5.0
      • Fraktionsabhängigkeit
      • Sichtbarkeit bei Bedingung

      Schlusswort:

      Ein riesen Dankeschön geht raus an Deathman<3, für seine Hilfe.

      Danke auch an Nox, dass ich das Logo nutzen darf.

      Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt oder Fehler findet, wie immer in die Kommentare, würde mich freuen.

      Wenn ihr Lust habt an dem Script weiter zu arbeiten und noch mehr Features hinzuzufügen, könnt ihr das natürlich wie immer machen, bitte ladet das System dann aber nicht hoch ohne vorher meine Erlaubnis ein zu holen.

      Ich bin der Letzte der einen Beitrag nicht Aktualisiert und eure Version mit Erwähnung etc. hochlädt.

      Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Script.

      Euer MrFrost

      P.S.: Wenn jemand Lust hat mich zu unterstützen, kann man das hier, ich freu mich immer.


      Hiermit untersage ich die Veröffentlichung unter einem anderen Namen, als Original oder modifiziert, ohne meine ausdrückliche Genehmigung.

      Dieses Skript wurde explizit für die Native-Network-Community entwickelt.

      Es ist nicht erlaubt, es ohne meine ausdrückliche Genehmigung auf anderen Plattformen zu verwenden, zu veröffentlichen oder zu verkaufen.

      Es ist nicht erlaubt, die Kopfzeilen zu entfernen oder zu bearbeiten (außer der Zeile "Edited by :").

    • Server laggt nach 15 minuten laufzeit ca.

      • MrFrost
      • 29. August 2019 um 00:40
      Zitat von DragonGER

      Alice Kingsleigh ist das wirklich der Code? Dann könnte das auch der Übeltäter sein. Eventhandler Code läuft unsheduled und suspension, wie z.B. mit waitUntil ist nicht erlaubt. Falls der Code stattdessen mit spawn in sheduled geschoben wurde könnte es an der broken waitUntil liegen. Ich sehe keinen delay und Scriptfehler sind sehr SQF-VM Zeit intensive. Der ganze Code wäre mal interessant.

      Also es liegt eindeutig an der broken waitUntil, die Datei hat er ja angehangen, und mit dem Workaround klappt es ja ohne Probleme.

      Ist auch die neuste Version, hab ich eben verglichen.

    • Server laggt nach 15 minuten laufzeit ca.

      • MrFrost
      • 29. August 2019 um 00:23

      Wir haben jetzt so einen kleinen Workaround gemacht anstatt eines Fix, weil wir uns das echt nicht erklären konnten:

      Code: fn_onPlayerKilled.sqf
      //Create a thread to follow with some what precision view of the corpse.
      [_unit] spawn {
          private ["_unit"];
          _unit = _this select 0;
          waitUntil {if (speed _unit isEqualTo 0) exitWith {true}; life_deathCamera camSetTarget _unit; life_deathCamera camSetRelPos [0,3.5,4.5]; life_deathCamera camCommit 0;};
      };

      Zu

      Code: fn_onPlayerKilled.sqf
      //Create a thread to follow with some what precision view of the corpse.
      [_unit] spawn {
          private ["_unit"];
          _unit = _this select 0;
          life_deathCamera camSetTarget _unit; 
          life_deathCamera camSetRelPos [0,3.5,4.5]; 
          life_deathCamera camCommit 0;
      };

      Einziger Nachteil, wenn der Körper sich bewegt nachdem er tot ist, fliegt er vermutlich aus dem Bild.

    • Server laggt nach 15 minuten laufzeit ca.

      • MrFrost
      • 28. August 2019 um 23:05

      Hi,

      schick uns doch mal bitte folgende Dateien:

      1. ExtDB3 config
      2. Einen Screenshot deiner SQL Benutzer Berechtigungen der jeweiligen Benutzer

      Wie RAPHAa3 schon schrieb, kann es an den beiden Stellen hängen.

    • Ganz leicht skins einfügen 5.0? Stand 2019!?

      • MrFrost
      • 25. März 2019 um 21:12

      Hmm, komisch... ich schreib mal rein wie ich es gemacht habe und setze deine Sachen ein:

      Code
      if ((backpack player) == "B_ViperHarness_blk_F") then {
          (unitbackpack player) setObjectTextureGlobal [0,"textures\c2Backpack.jpg"];
      };
    • Ganz leicht skins einfügen 5.0? Stand 2019!?

      • MrFrost
      • 24. März 2019 um 18:07

      Probier es mal so:

      Code
      case west: {
          if (uniform player isEqualTo "U_Rangemaster") then {
              _skinName = "textures\cop_uniform.jpg";
              if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"cop_extendedSkins") isEqualTo 1) then {
                  if (FETCH_CONST(life_coplevel) >= 1) then {
                      _skinName = ["textures\cop_uniform_",(FETCH_CONST(life_coplevel)),".jpg"] joinString "";
                  };
              };
          };
          if (uniform player isEqualTo "U_I_CombatUniform") then {
              player setObjectTextureGlobal [0, "textures\c1Kleidung.jpg"];
          };
          if (backpack player isEqualto "B_ViperHarness_blk_F") then {
              (unitBackpack player) setObjectTextureGlobal [0,"textures\c2Backpack.jpg"];
          };
      };
      Alles anzeigen

      Du hast die If-Bedingungen einfach nur an der falsche Stelle eingefügt und zwar innerhalb der if (uniform player isEqualTo "U_Rangemaster")... Bedingung.

    • Bild auf Werbetafel in anderen Farben

      • MrFrost
      • 22. März 2019 um 16:05

      Versuch es mal als JPG. Ich kenn das Problem war aber bisher zu faul mir TexView mal genauer an zu schauen um den Fehler zu finden.

    • Rohdateien Zum Skinnen

      • MrFrost
      • 17. Januar 2019 um 20:52
      Zitat von Webix

      Das geht nicht mehr ^^

      Was meinst du mit geht nicht mehr? Die Texturen sind doch in dem Download komplett editierbar, versteh gerade das Problem nicht.

    • Rohdateien Zum Skinnen

      • MrFrost
      • 17. Januar 2019 um 19:27

      Falls dein Textview 2 wieder gehen sollte, kannst du dir auch HIER die Texturen herunterladen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™