1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 05 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Samero

    Beiträge von Samero

    • Datenbank abfrage für eigenes Skript

      • Samero
      • 26. September 2018 um 23:42

      Moin zusammen,

      bin nun doch endlich am verzweifeln und weiß echt nicht mehr weiter.

      Entweder sehe ich den Code vor lauter Code nicht mehr oder ich habe einfach Tomaten auf den Augen. :/

      Ich bin dabei ein eigenes kleines Versicherungsscript zu basteln. Wenn jemand fragt warum, weil es ja schon welche gibt?

      Weil ich Spaß dran habe und mich weiterbilden möchte ;)

      Nun mal eben zu meinem Problem:

      Ich habe eine Datei zum abfragen eines Wertes in der Datenbank angelegt. Der Wert existiert auch in der DB und sollte eine einfach 0 zurück geben.

      Code
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_fetchInsurance.sqf
          Author: Samero Richter @RP-INFINITY
      
          Description:
          Fetch the insurancestatus
      */
      private ["_vehicle","_vehicleLife","_vid","_pid"];
      disableSerialization;
      if ((lbCurSel 2802) isEqualTo -1) exitWith {hint localize "STR_Global_NoSelection"};
      _vehicle = lbData[2802,(lbCurSel 2802)];
      _vehicle = (call compile format ["%1",_vehicle]) select 0;
      _vehicleLife = _vehicle;
      _vid = lbValue[2802,(lbCurSel 2802)];
      _pid = getPlayerUID player;
      _class = [_this,0,"",[""]] call BIS_fnc_param;
      
      
      if (_class isEqualTo "") exitWith {[]}; //Bad class passed.
      if (!isClass (configFile >> "CfgVehicles" >> _class)) exitWith {[]}; //Class doesn't exist in CfgVehicles
      
      //Fetch
      if (life_HC_isActive) then {
          _statusReq = [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["HC_fnc_vehicleInsuranceStatus",HC_Life];
      } else {
          _statusReq = [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["TON_fnc_vehicleInsuranceStatus",RSERV];
          _status = _return;
          
          diag_log "----------------------------";
          diag_log format ["Status %1",_status];
          diag_log format ["StatusReq %1",_statusReq];
          diag_log format ["RETURN %1",_return];
          diag_log "----------------------------";
          
          if (isNil "_status") then {
              
              hint format ["%1",(_status select 0)];
              diag_log "----------------------------";
              diag_log format ["Status %1",_status];
              diag_log format ["StatusReq %1",_statusReq];
              diag_log "----------------------------";
              
          } else {
              hint format ["Komisch ... %1",_status];
          };
      };
      Alles anzeigen

      Die hint's habe ich einfach nur mal provisorisch eingefügt, damit ich eine kleine Rückmeldung der Werte habe. Dazu später mehr ^^


      Dann habe ich eine Datei im life_server erstellt um die Datenbank abfrage zu machen und mir einen return zu liefern.

      Code
      #include "\life_server\script_macros.hpp"
      /*
      
          FETCH Insurance Status
      
      */
      private ["_vid", "_pid", "_unit", "_type"];
      _vid = [_this,0,-1,[0]] call BIS_fnc_param;
      _pid = [_this,1,"",[""]] call BIS_fnc_param;
      _unit = [_this,2,objNull,[objNull]] call BIS_fnc_param;
      _type = [_this,3,"",[""]] call BIS_fnc_param;
      
      if (_vid isEqualTo -1 || _pid isEqualTo "" || isNull _unit || _type isEqualTo "") exitWith {};
      _unit = owner _unit;
      
      _query = format ["SELECT insurance_status FROM vehicles WHERE pid='%1' AND id='%2'",_pid,_vid];
      _queryResult = [_query,2] call DB_fnc_asyncCall;
      
      if (_queryResult isEqualTo "") exitWith {};
      _return = (_queryResult select 0);
      
      
      if (EXTDB_SETTING(getNumber,"DebugMode") isEqualTo 1) then {
          _tickTime = diag_tickTime;
          diag_log "------------- Client Query Request -------------";
          diag_log format ["QUERY: %1",_query];
          diag_log format ["Time to complete: %1 (in seconds)",(diag_tickTime - _tickTime)];
          diag_log format ["Result: %1 - Status: %2",(_queryResult),_return];
          diag_log "------------------------------------------------";
      };
      
      _return;
      Alles anzeigen

      Mein Problem ist nun, dass ich nicht den korrekten Wert von dem _return abfragen kann.

      Als Ausgabe bekomme ich immer folgendes:

      für den ersten Quellcode:

      Code
      23:20:40 "----------------------------"
      23:20:40 "Status any"
      23:20:40 "StatusReq "
      23:20:40 "RETURN any"
      23:20:40 "----------------------------"
      23:20:40 "----------------------------"
      23:20:40 "Status any"
      23:20:40 "StatusReq "
      23:20:40 "----------------------------"

      für den 2. :

      Code
      "------------- Client Query Request -------------"
      "QUERY: SELECT insurance_status FROM vehicles WHERE pid='76561198202839964' AND id='25'"
      "Time to complete: 0 (in seconds)"
      "Result: [0] - Status: 0"
      "------------------------------------------------"

      Die Dateien sind auch korrekt in der CfgRemoteExec.hpp und in der config.cpp hinzugefügt.

      Hat da jemand eine Idee und kann mir weiter helfen? Würde mich MEGA freuen, wenn das dann doch mal funktioniert ^^

      Grund und vielen Dank

      Samero

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 21:18

      1. dann musst du danach noch das hud updaten

      call "life_fnc_hudUpdate";

      2. probier mal meinen letzten Code Schnipsel ansonsten eventuell mal die Klammer von backpack player entfernen.

      ungetestet und ohne Garantie :S

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 19:59

      inwiefern per Konsole?

      bei mir funktioniert es jedenfalls mit dem hud

      Ja aber wenn du erstmal schaust dass ein Bergen Rucksack funktioniert dann kann es eventuell an dem Funkgerät liegen

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 18:58
      Zitat von Samero

      oh stimmt hatte ich übersehen sry.

      Hast du dem einen längeren Test unterzogen?

      Hast du eingestellt dass die Werte gespeichert werden?

      probier mal in deiner fn_survival.sqf den Rucksack auf den Bergen Olivegrünen um zu stellen vllt. klappt es ja dann

      B_Bergen_rgr

      Wenn nicht probiere das mal so:

      Code
      /* Adjustment of carrying capacity based on backpack changes */
      if(playerSide == civilian) && ((backpack player) == "tf_anprc155_coyote") then {
          unitbackpack player setObjectTextureGlobal [0,""];
      };

      Der Rucksack sollte dann unsichtbar sein und es sollte kein Fehler mehr geloggt werden. :)

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 18:51

      oh stimmt hatte ich übersehen sry.

      Hast du dem einen längeren Test unterzogen?

      Hast du eingestellt dass die Werte gespeichert werden?

      probier mal in deiner fn_survival.sqf den Rucksack auf den Bergen Olivegrünen um zu stellen vllt. klappt es ja dann

      B_Bergen_rgr

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 18:30

      Wie genau macht sich dieses nicht updaten denn bemerkbar?

      Poste mal bitte deine fn_survival.sqf

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 18:20
      Zitat von Samero

      Hier sind deine Fehler:


      Hier müssen die //weg.

      Ändere initPlayerLocal.sqf

      Code
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetOutMan", {
       life_seatbelt = false;
       //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetInMan", {
       life_seatbelt = false;
       //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      Alles anzeigen

      zu:

      Code
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetOutMan", {
       life_seatbelt = false;
       [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetInMan", {
       life_seatbelt = false;
       [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      Alles anzeigen


      und fn_seatbelt.sqf

      Code
      if(!life_seatbelt) then {
       life_seatbelt = true;
      } else {
       life_seatbelt = false;
      };
      //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option einfügen möchtest wenn der Anschnallgurt angelegt ist.

      zu:

      Code
      if(!life_seatbelt) then {
       life_seatbelt = true;
      } else {
       life_seatbelt = false;
      };
      [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option einfügen möchtest wenn der Anschnallgurt angelegt ist.


      und zu dem Fehler:
      Wenn er die nicht finden kann, dann disable doch die suche nach dem Bild?!?!

      Erspart dir Fehler in den Logs.

      Zu dem Backpack würde ich sagen, dass der Fehler hier liegt: if(playerSide == civilian) && if ((backpack player) == "tf_anprc155

      Probier mal das If und die dazugehörige klammer zu entfernen. Wobei die Ausgabe ja sagt das ein Rückgabe wert vom Typ Boolean erwartet wird.

      Muss also nicht unbedingt das Problem sein, kann man aber mal machen.

      Alles anzeigen

      NiceKype Wenn das funktioniert hat, freue ich mich über eine kleine Rückmeldung

      Und bei Fragen gerne fragen. :)

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 18:05

      Hier sind deine Fehler:


      Hier müssen die //weg.

      Ändere initPlayerLocal.sqf

      Code
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetOutMan", {
       life_seatbelt = false;
       //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetInMan", {
       life_seatbelt = false;
       //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      Alles anzeigen

      zu:

      Code
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetOutMan", {
       life_seatbelt = false;
       [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      if (hasInterface) then {
       player addEventHandler ["GetInMan", {
       life_seatbelt = false;
       [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option aktiviert hast wenn man ein Anschnallgurt angelegt hat.
       }];
      };
      Alles anzeigen


      und fn_seatbelt.sqf

      Code
      if(!life_seatbelt) then {
       life_seatbelt = true;
      } else {
       life_seatbelt = false;
      };
      //[] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option einfügen möchtest wenn der Anschnallgurt angelegt ist.

      zu:

      Code
      if(!life_seatbelt) then {
       life_seatbelt = true;
      } else {
       life_seatbelt = false;
      };
      [] call life_fnc_hudUpdate; //--Aktivier das wenn du eine Hud Option einfügen möchtest wenn der Anschnallgurt angelegt ist.


      und zu dem Fehler:
      Wenn er die nicht finden kann, dann disable doch die suche nach dem Bild?!?!

      Erspart dir Fehler in den Logs.

      Zu dem Backpack würde ich sagen, dass der Fehler hier liegt: if(playerSide == civilian) && if ((backpack player) == "tf_anprc155

      Probier mal das If und die dazugehörige klammer zu entfernen. Wobei die Ausgabe ja sagt das ein Rückgabe wert vom Typ Boolean erwartet wird.

      Muss also nicht unbedingt das Problem sein, kann man aber mal machen.

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 10:11

      Im Clientlog wird dir ein Fehler ausgegeben!

      ab Zeile: 1316

      Code
      0:17:25 Warning Message: Picture icons\hud\health0.paa not found
       0:17:30 "Past Settings Init"
       0:17:30 "Executing client.fsm"
       0:17:30 "Display 46 Found"
       0:17:30 Warning Message: Picture icons\hud\health0.paa not found
       0:17:30 Error in expression < = time;};
      
      
      if(playerSide == civilian) && if ((backpack player) == "tf_anprc155>
       0:17:30   Error position: <&& if ((backpack player) == "tf_anprc155>
       0:17:30   Error &&: Typ if, erwartet Bool
       0:17:30 File core\fn_survival.sqf [life_fnc_survival], line 119
      Alles anzeigen

      Hast du in deiner core\configuration.sqf life_seatbelt = false; eingetragen?

      Code
      /*
      *****************************
      ****** Life Variables *******
      *****************************
      */
      life_net_dropped = false;
      life_use_atm = true;
      life_is_arrested = false;
      life_is_alive = false;
      life_delivery_in_progress = false;
      life_thirst = 100;
      life_hunger = 100;
      
      life_fadeSound = false;
      life_seatbelt = false;
      
      CASH = 0;
      
      life_istazed = false;
      life_isknocked = false;
      life_vehicles = [];
      Alles anzeigen

      Kannst du nun noch einmal deine fn_seatbelt.sqf und deine initPlayerLocal.sqf posten?

      Denke dass du eventuell deine fn_seatbelt.sqf anpassen müsstest damit es funktioniert. (Nur eine Vermutung)

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 25. Juli 2018 um 00:12

      Dann einmal sry. dafür.

      Dennoch ist einmal gut zu wissen wie du die skripte angepasst hast.

      Eventuell sind irgendwo Fehler vorhanden bspw. komma, semikolon oder klammer

      In den Log Dateien des Servers sollte eigentlich etwas drin stehen und eigentlich auch in denen vom Client.

      Um dir besser helfen zu können empfehle ich dir deine Logs einmal anzuhängen und auch deine angepassten Skripte,

      damit man diese einfach einmal auf Fehler prüfen kann.

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 24. Juli 2018 um 20:01

      Ok hast du die standart Ohrstöpsel oder extra ein skript eingefügt?

      vllt. kannst du deine angepassten Skripte mal mit anhängen :)

    • Problem mit der Datenbank-Verbindung (Linux)

      • Samero
      • 24. Juli 2018 um 18:57

      Sind die von Linux benötigten Dateien denn in dem extDB3 Ordner drinn?

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 24. Juli 2018 um 18:46

      NiceKype was genau hast du eingefügt? Das was ich geschrieben habe?

      Hast du im vorfeld das vom Tutorialanfang eingefügt?

      Log-Datein?

      P.S. welche Altis version nutzt du??

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 23. Juli 2018 um 16:32

      KEHO hast du es schon getestet oder konntest du damit dein Problem lösen?

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 19. Juli 2018 um 08:57

      Aktuell gibt es nur 2 paa Dateien in dem Ordner (an oder aus)

      Was du machen kannst:

      Variante 1: (EASY)

      Du nutzt nur die 2 paa Dateien, dann müsste das ungefähr so aussehen:

      Code
      case 207:
       {
       switch (player getVariable["Earplugs",0]) do {
       case 0: {hint "Deine Sounds sind jetzt 90% Leiser"; 1 fadeSound 0.1; player setVariable ["Earplugs", 10]; life_fadeSound = true; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 10: {hint "Deine Sounds sind jetzt 60% Leiser"]; 1 fadeSound 0.4; player setVariable ["Earplugs", 40]; life_fadeSound = true; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 40: {hint "Deine Sounds sind jetzt 30% Leiser"]; 1 fadeSound 0.7; player setVariable ["Earplugs", 70]; life_fadeSound = true; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 70: {hint "Deine Sounds sind jetzt wieder normal"]; 1 fadeSound 1; player setVariable ["Earplugs", 0]; life_fadeSound = false; call life_fnc_hudUpdate; };
       };

      Dann gehst du noch in die core\configuration.sqf und fügst unter den Life Variablen life_fadeSound = false; ein.

      Code
      /*
      *****************************
      ****** Life Variables *******
      *****************************
      */
      life_net_dropped = false;
      life_use_atm = true;
      life_is_arrested = false;
      life_is_alive = false;
      life_delivery_in_progress = false;
      life_thirst = 100;
      life_hunger = 100;
      
      life_fadeSound = false;
      
      CASH = 0;
      
      life_istazed = false;
      life_isknocked = false;
      life_vehicles = [];
      Alles anzeigen

      Variante 2: (Aufwendig)

      Du nimmst TexView 2 öffnest die earplugsY.paa speicherst die als .png.

      Nun bearbeitest du das Bild einfach.

      Als Beispiel einfach die Deckkraft oder so runter setzten.

      Wenn du fertig bist und 3 verschiedene Bilder erstellt hast einmal für earplugsY90

      earplugsY60 und einmal für earplugsY30 eine Bilddatei erstellen. Bitte als .png damit die Deckkraft mit gespeichert wird.

      Wieder in TexView 2 öffnen und als .paa speichern.


      Nun zum Code:

      Code
      case 207:
       {
       switch (player getVariable["Earplugs",0]) do {
       case 0: {hint "Deine Sounds sind jetzt 90% Leiser"; 1 fadeSound 0.1; player setVariable ["Earplugs", 10]; life_fadeSound = 90; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 10: {hint "Deine Sounds sind jetzt 60% Leiser"]; 1 fadeSound 0.4; player setVariable ["Earplugs", 40]; life_fadeSound = 60; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 40: {hint "Deine Sounds sind jetzt 30% Leiser"]; 1 fadeSound 0.7; player setVariable ["Earplugs", 70]; life_fadeSound = 30; call life_fnc_hudUpdate; };
       case 70: {hint "Deine Sounds sind jetzt wieder normal"]; 1 fadeSound 1; player setVariable ["Earplugs", 0]; life_fadeSound = 0; call life_fnc_hudUpdate; };
       };

      Dann gehst du noch in die core\configuration.sqf und fügst unter den Life Variablen life_fadeSound = 0; ein.

      Code
      /*
      *****************************
      ****** Life Variables *******
      *****************************
      */
      life_net_dropped = false;
      life_use_atm = true;
      life_is_arrested = false;
      life_is_alive = false;
      life_delivery_in_progress = false;
      life_thirst = 100;
      life_hunger = 100;
      
      life_fadeSound = 0;
      
      CASH = 0;
      
      life_istazed = false;
      life_isknocked = false;
      life_vehicles = [];
      Alles anzeigen

      Zum Schluss passt du noch deine core\functions\fn_hudUpdate.sqf an.

      Von dem:

      Code
      if(!isNil "life_fadeSound") then
      {
       if(life_fadeSound) then
       {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsY.paa";
       } else {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsN.paa";
       };
      };

      Zu dem:

      Code
      if(!isNil "life_fadeSound") then
      {
       if(life_fadeSound = 90) then
       {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsY90.paa";
       };
      
      if(life_fadeSound = 60) then
       {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsY60.paa";
       };
      
      if(life_fadeSound = 30) then
       {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsY90.paa";
       };
      
      if(life_fadeSound = 0) then
       {
       LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_Speaker) ctrlSetText "icons\HUD\earplugsY90.paa";
       };
      };
      Alles anzeigen


      Ungetestet sollte aber eigentlich funktionieren ;)

      Wenn nicht sag Bescheid.

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 18. Juli 2018 um 23:02

      Was genau meinst du?

      Hast du ein Beispiel? :)

      Sollte aber definitiv funktionieren!

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 17. Juli 2018 um 09:36

      Kein Thema!

      Freut mich wenn ich helfen konnte :)

    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 16. Juli 2018 um 23:19
      Zitat von Samero

      Moin zusammen,

      gibt es hier schon ein Update zu der Frage von LordWInterfell?

      Habe das selbe Problem aktuell auch bei mir.

      Hier habe ich eine Lösung! LordWInterfell

      Gehe in die core\functions\fn_keyHandler.sqf und ändere den fadeSound so ab:

      Code
      //O Key
          case 24: {
              if (_shift) then {
                  if !(soundVolume isEqualTo 1) then {
                      1 fadeSound 1;
                      life_fadeSound = false;
                      call life_fnc_hudUpdate;
                      systemChat localize "STR_MISC_soundnormal";
                  } else {
                      1 fadeSound 0.1;
                      life_fadeSound = true;
                      call life_fnc_hudUpdate;
                      systemChat localize "STR_MISC_soundfade";
                  };
                  
              };
          };
      Alles anzeigen

      Dann gehst du noch in die core\configuration.sqf und fügst unter den Life Variablen life_fadeSound = false; ein.

      Code
      /*
      *****************************
      ****** Life Variables *******
      *****************************
      */
      life_net_dropped = false;
      life_use_atm = true;
      life_is_arrested = false;
      life_is_alive = false;
      life_delivery_in_progress = false;
      life_thirst = 100;
      life_hunger = 100;
      
      life_fadeSound = false;
      
      CASH = 0;
      
      life_istazed = false;
      life_isknocked = false;
      life_vehicles = [];
      Alles anzeigen
    • [Tutorial] HUD

      • Samero
      • 16. Juli 2018 um 20:55

      Moin zusammen,

      gibt es hier schon ein Update zu der Frage von LordWInterfell?

      Habe das selbe Problem aktuell auch bei mir.

    • Domain mit Website und Teamspeak Verbinden

      • Samero
      • 4. August 2017 um 13:34
      Zitat von cat24max

      Warum sollte er einen Wildcard Eintrag erstellen? Für dieses Szenario doch absolut unpassend...

      Zitat von vinc55555

      ich verstehe ich auch nicht... aber ich setzte meist auch eine wildcard einfach das wenn jdm was falsches eingibt dieser dann auf die hp kommt (gutes deutsch ich weis ist zu früh morgens für mich)

      Wie TaktischerSpeck schon geschrieben hat ist somit gewährleistet dass die User egal was sie vor der Domain eingeben auf den Server kommen.

      Natürlich kann man dort auch was anderes eintragen bsp. www somit würden dann die User auf den TS mit www. example.com und auf die Homepage auch "nur" mit www. exampe.com connecten können.

      Warum eine Wildcard bei seinem beschriebenen Vorhaben absolut unpassend sein sollte verstehe ich nicht ganz, denn da durch kann man sowohl mit www. example.com oder auch nur mit example.com connecten.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™