1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. FlorianGH

    Beiträge von FlorianGH

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 14:11
      Zitat von Avirex

      Aber, es sieht sehr nachgebaut nach dem Arma3Controll System von Alliance Apps aus.

      Ja richtig, wenn man die Geschichte nicht kennt:

      Mir war Arma3Controll, bis zur entgütigen Benutzung auf unserem Server unbekannt, bis ein Supporter mich gefragt hat ob es dies nicht ist. Daraufhin hab ich etwas gegoogelt und Arma Controll gefunden.

      Das einzige was wir gleich haben, ist aber das Design, wie wir damit Arbeiten ist sichtlich verschieden.

      Aber keine sorge, da AdminLTE so langsam in die Jahre kommt, ist es geplant auf ein neues Design umzusteigen.

      Zitat von Avirex

      Ich vermute aber, das es sehr viele Personen [Server] nutzen würden.

      Daher ist meine Frage machst du dafür alleine den Support oder hast du Kollegen die dir helfen ?

      Wenn es nötig ist, also das ich mit dem Support nicht hinterher komme. Habe ich einige gute Kollegen die sich bereit erklärt haben mir zu Helfen.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 13:00
      Zitat von moeck

      Alles klar ;) , na das mit den Anpassungen könnte durchaus ein Problem werden. Spielt aber auch keine Rolle, da ein Fremdhosting eher nicht in Frage kommt.Das ist nicht böse gemeint nur habe ich gern die Hand auf den Daten habe. Die Lösung, die ich momentan nutze ist sicherlich nicht perfekt reicht aber aktuell aus ;)

      Ist auch ein Punkt wo viele Nein Sagen werden, für mich auch verständlich.

      Aber leider kann man heutzutage nichts mehr veröffentlichen, ohne das es 100x geklaut wird.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 12:39
      Zitat von moeck

      Moin,

      sieht sehr gut aus. Besteht die Möglichkeit eine eigenen Instanz selbst zu hosten und gegebenen falls auf die eigene DB anzupassen? Wir haben da eventuell keine Standard Altis Live DB mehr ^^ .

      Gruß,

      moeck

      Hallo,

      nein die Instanz selber zu hosten ist nicht möglich, da ich dafür den Source Code weitergeben müsste.

      Das Anpassen an deine Datenbank sollte kein Problem darstellen.

      ~Florian

    • Kick Nach Mission Download

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 11:28

      Hallo,

      nenne doch einfach mal die Pbo nicht gleich.

      Heißt,

      Pbo vor dem Update: deincoolerserver_v1.0.pbo

      Pbo (Update): deincoolerserver_v1.1.pbo

      ist aber egal wie du sie nennst, Hauptsache nicht gleich.

      Und natürlich nicht vergessen die server.cfg anzupassen.

      Das sollte alle deine Probleme beheben.

      ~Florian

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • FlorianGH
      • 13. Februar 2018 um 11:22

      Hallo NN Community,

      heute stelle ich euch mein Projekt "Tool 2.0" vor.

      Da es doch schon ein längerer Beitrag ist, habe ich mal versucht ihn zu gliedern. Aber große bzw. lange texte schreiben war noch nie so meins.

      Gliederung:

      1. Entstehung
      2. Beispiel Tools
      3. Warum kostenlos
      4. Hosting & Sicherheit
      5. Work in Progress
      6. Ein Paar Infos zu meiner Person
      7. Das soll daraus werden


      1. Entstehung

      Das Projekt "Tool 2.0" wurde durch mich ins Leben gerufen, da das damals von meinem Server verwendete Tool nicht mehr so wirklich gut funktioniert hat.

      Da ich mich dann immer mehr mit der Sprache PHP beschäftigt habe, ist aus dem Projekt "Tool 2.0" aber noch mehr geworden.

      Derzeit hat mein Server 10 aktive Tools in Verwendung, die ohne Probleme in einer Instanz zusammenarbeiten.

      Dazu gehören:

      - ASupport(Das Tool, welches unsere Supporter benutzen)

      - Arma Polizei (Verwaltung der Polizei, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbungen etc.)

      - Arma Feuerwehr(Verwaltung der Feuerwehr, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbung etc.)

      - Arma Teamleitung(Verwaltung des Arma 3 Teams)

      Um nur ein paar Beispiele zu erwähnen.

      Der Name hat keinen besonderen Grund, es ist mir einfach kein bessere eingefallen.

      2. Beispiel Tools

      Gedacht ist es derzeit so, dass Ihr eine Tool Instanz bei mir Anfragen könnt, dies natürlich kostenlos.(Der Grund, aus dem es kostenlos ist, erfahrt Ihr später).

      Dort können dann verschiedene Sachen eingebaut werden, wie beispielsweise ein Support Tool für eure Supporter.

      Das standardmäßige Support Tool hat folgende Funktionen:

      • Verwaltung von Spielern
        • Spielersuche(GUID, DBID, PID, Name)
        • Veränderung des Levels(Cop, Medic, Admin, Don)
        • Veränderung des Geldes auf der Hand und auf der Bank
        • Infistar Global Ban Check
        • Lizenzen bearbeiten
        • Support-Einträge hinzufügen
        • Garage leeren
        • Häuser löschen
        • Inventar anzeigen
      • Verwaltung von Fahrzeugen(löschen, zerstören, reparieren etc.)
      • Nachrichten einsehen und durchsuchen(soweit es ein SQL Phone installiert ist)
      • Wantedliste einsehen und durchsuchen
      • Gruppen einsehen, durchsuchen und löschen
      • Spieler kicken*
      • Spieler bannen*
      • Spieler entbannen*

      *Dies wird standardmäßig mit einem RCon Client erledigt, es ist aber auch möglich die ArmaRemoteAdmin Api anzubinden

      Dazu kommen natürlich noch die standardmäßigen Funktionen jedes Tools:

      • User und Rechte Verwaltung
      • Gruppen Verwaltung
      • Log System

      Dabei hört es aber nicht auf, da ich euch gerne maßgeschneiderte Funktionen hinzufüge.

      Heißt: Ihr habt z.B. ein Schließfachsystem, so kann dies problemlos eingebaut werden.

      Sagen wir es so: Solange es in einer Datenbank steht, kann ich damit arbeiten.

      Als nächstes Beispiel, die Fraktions-Verwaltung, hier z.B. für die Polizei:

      • Verwalten von Polizisten
        • Interne Einträge
        • Markierung (Beförderung, Entlassung, Degradierung)
        • Befördern/Entlassen/Deranken(Mit automatischer Veränderung des Cop Levels auf dem Arma 3 Server)
        • Eintragen personenbezogener Daten
        • Rank History
      • Blacklist
      • Kummerkasten
      • Bewerbungen verwalten
      • Ausbildungen verwalten

      Sollte das Polizei Panel mit einem Frontend zusammenarbeiten, so hat man die Möglichkeit seinen Polizisten Frontend Accounts zu erstellen, mit diesen sie sich dann Urlaub nehmen, sich von Besprechungen abmelden und vieles mehr.

      Um jetzt hier nur zwei mögliche Tools aufzuzählen, es ist natürlich noch einiges mehr möglich.

      Bilder:

      (Diese Bilder stammen von unseren live eingesetzten Tools, dort sind natürlich auch einiges an zusätzlichen Funktionen, die oben nicht aufgezählt sind, ebenso musste ich natürlich einiges zensieren)

      Support Tool


      Mainframe


      Polizei Verwaltung

      3. Warum kostenlos?

      Ganz einfach, ich sehe das ganze als ein Hobby. Klar kann ein Hobby auch Geld einbringen, derzeit will ich es aber lieber kostenlos anbieten.

      Sollte es später mal kostenpflichtig werden, dann werden Leute, die es schon haben, nichts mehr bezahlen müssen.

      Um es aber nochmal hervorzuheben, es ist nicht geplant es kostenpflichtig anzubieten.

      4. Hosting & Sicherheit

      Die euch zugeschriebene Instanz, wird auf einem meiner Webserver gehostet.

      Die Daten, die das Tool schreibt, werden ebenso in mein Datenbank Cluster geschrieben.

      Das Cluster wird sehr oft gebackupt und die Daten sind daher "sicher".

      Ebenso, klar brauche ich eure Datenbank Passwörter und RCon Daten.

      Das ganze hier passiert auf Vertrauensbasis, wenn Ihr mir nicht vertraut, dann ist das so.

      Aber ich kann euch versichern, ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, dass ich damit etwas dummes anstellen würde.

      Aber wenn euch mein Wort nicht reicht, dann habt Ihr die Möglichkeit dem Datenbank User nur Select Rechte zu geben. Dies schränkt natürlich die Funktionen des Tools ein.

      Ebenso noch zu erwähnen, dass die Daten nur in meinem KeePass landen und im PHP Code, worauf nur ich Zugriff habe.

      Um zum Ende dieses Abschnittes zu kommen: selbst wenn man euch die Möglichkeit gebt, die Passwörter einzugeben, müssen diese leserlich(zwar nicht direkt, heißt ein Mensch kann sie nicht direkt lesen) in der Datenbank abgespeichert werden, da sie ja zum Verbinden zu eurer Datenbank benötigt werden(Für RCon gilt das selbe).


      5. Work in Progress

      Ich halte das ganze gerne unter "Work in Progress", da natürlich dauerhaft Sachen verbessert werden.

      Ob es nun Desingtechnische Dinge sind oder andere.

      Die Verbesserungen leben von euren Vorschlägen.

      6. Ein paar Informationen zu meiner Person

      Ich bin derzeit 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung.

      Arma 3 spiele ich schon seit einigen Jahren. Aber in die Community bin ich erst so richtig eingetaucht, als ich meinen eigenen Arma 3 Server gegründet habe, woraus derzeit schon etwas mehr geworden ist, denn mit Arma 3 aufhören, ist keine gute Idee.

      Also ist es jetzt schon eine Multigaming Community, die derzeit große Ausbauarbeiten bekommt.

      Das ganze beansprucht aber auch viel Zeit und wenn ich gerade mal nichts verwalten muss, code ich sehr gerne(Ich würde auch sagen, dass ich das lieber mache als etwas zu verwalten).

      Ebenso noch zu erwähnen, dass ich LRS habe, da ich mich darauf aber nicht ausruhe und bemühe, etwas immer richtig zu schreiben, merkt man das kaum, außer wenn ich mal wirklich mit jemanden schnell schreibe).

      Ebenso werden die meisten Beiträge, die ich schreibe, korrigiert(So auch dieser), denn mir entgeht schon mal das eine oder andere.

      7. Das Soll daraus werden

      Und ja, bevor ich zum Ende komme, Tool 2.0 ist nur ein Schritt zu Tool 3.0.

      Was ist für die V3.0 geplant?

      Naja, dass Ihr euch selber die Tools bauen könnt.

      Mit der V3.0 ist es dann auch eine eigentlich wartungsfreie Software und ich kann mich wieder neuen Projekten widmen.

      Bis zur V3.0 ist es aber noch ein langer Weg, den Ihr, wenn Ihr die v2.0 benutzt, mitgehen müsst.

      Da es ein flüssiger Übergang wird, heißt V2.0 wird langsam zur V3.0.


      Ich hoffe, dass ich euch das Tool 2.0 näher bringen konnte.

      Um eine Instanz zu bekommen, könnt Ihr mir eine PN hier im Forum zukommen lassen.

      Daraufhin wird der Rest geklärt.

      ~Florian

    • [BEC] Gibt es eine neuere moderne alternative ?

      • FlorianGH
      • 9. Februar 2018 um 16:29
      Zitat von Avirex

      Angenommen ich würde jetzt Remote Admin von MAVERICK benutzen ist das Ausfallsicher ?

      GIbt es da oft Probleme ?

      Hallo,

      das einzige was bei ArA ausfallen kann ist der Masterserver. Das interessiert den Client aber nicht.

      Wenn der Masterserver ausfällt sind natürlich das Interface und Die Api nutzlos.

      Ich kann ArA nur empfehlen. Auch wenn ich aufhören musste es zu nutzen, da wir auf Linux umgestiegen sind.

      ~Florian

    • Beste kostenlose Alternative zu Cyberworks?

      • FlorianGH
      • 8. Februar 2018 um 11:35

      Hm..

      Ich hab auch mal überlegt meins als Kostenlosen Service anzubieten aber ich denke noch nicht das es für eine große Masse bereit ist.

      Wenn du Interesse hast kann ich dir gerne eine Instanz erstellen. Kontaktiere mich einfach mal per Pn.

      BeFreezy

      ~Florian

    • Telefonieren in Altis Life

      • FlorianGH
      • 6. Februar 2018 um 10:30

      Hallo,

      soweit ich weiß gibt es sowas nicht zum einfach benutzen.

      Aber umsetzbar ist das ganze recht "einfach", man macht einfach Zwischen den 2 Leuten die Telephonieren wollen eine Gruppe. Der Rest erklärt sich von selbst.

      Die Umsetzung davon, zumindest im bereich Life wäre schon wieder etwas schwieriger, da es ja auch noch das Normale Gruppen System gibt.

      Aber das soll nur eine Idee sein, es gibt sicher noch mehr Wege das ganze umzusetzen.

      ~Florian

    • [Tutorial] Risk's Easy Exp System

      • FlorianGH
      • 18. Januar 2018 um 10:00

      Hallo,

      deine Aussagen sind Leider Falsch.

      Code
      _query = switch (_side) do {
      
      // West - 12 entries returned
      
      case west: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, cop_licenses, coplevel, cop_gear, blacklist, cop_stats, playtime,_uid];};
      
      // Civilian - 13 entries returned
      
      case civilian: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, civ_licenses, arrested, civ_gear, civ_stats, civ_alive, civ_position, playtime, exp,_uid];};
      
      // Independent - 11 entries returned
      
      case independent: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, med_licenses, mediclevel, med_gear, med_stats, playtime,_uid];};
      
      };
      Alles anzeigen

      Damit wirst du nicht weit kommen da dort wichtige Angaben für die MYSQL Abfrage fehlen.

      SQL
      SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, med_licenses, mediclevel, med_gear, med_stats, playtime FROM players

      und nun wollen wir ja nur dich haben:

      SQL
      SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, med_licenses, mediclevel, med_gear, med_stats, playtime FROM players where pid = 'Deine Tolle Pid, die von Arma mit %1 eingefügt wird'

      das ist dann ein SQL Befehl der ein Ergebnis zurückliefert.


      Also das hier kannst du Streichen:

      Zitat von lordbrs

      FUNKTIONIERT

      Und das Hier ist auch Käse:

      Zitat von lordbrs

      Dann wäre es auch ganz nett wenn man die Richtigen Einträge im TUT machen würde, ich berufe mich nun auf die File life_server\fn_queryRequest.sqf

      Hier steht im Totrial was ganz anderes drinnen als eigentlich rein muss!?

      In der Version 5.0 gehört das:

      Auszug aus dem Framework 5.0.0:

      Zitat von AsYetUntitled

      _query = switch (_side) do {

      // West - 11 entries returned

      case west: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, cop_licenses, coplevel, cop_gear, blacklist, cop_stats, playtime FROM players WHERE pid='%1'",_uid];};

      // Civilian - 12 entries returned

      case civilian: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, civ_licenses, arrested, civ_gear, civ_stats, civ_alive, civ_position, playtime FROM players WHERE pid='%1'",_uid];};

      // Independent - 10 entries returned

      case independent: {format ["SELECT pid, name, cash, bankacc, adminlevel, donorlevel, med_licenses, mediclevel, med_gear, med_stats, playtime FROM players WHERE pid='%1'",_uid];};

      };

      Alles anzeigen

      Soll nicht als Angriff etc. rüberkommen sorry wenn es das tut.

      Wenn ich etwas vergessen habe oder ich komplett falsch liege verbessert mich ruhig, dafür ist ein Forum ja da.

      Aber ich denke blackfisch wird mir da zustimmen.


      ~Florian

    • Probleme beim Spawnen

      • FlorianGH
      • 16. Januar 2018 um 11:35

      Hallo,

      mal einen guten Rat von mir:

      Du Schreibst so als würdest du es uns befehlen dir zu Helfen. Das kommt weder gut an noch sonst was.

      Wenn du nett und höflich Fragst, wird dir sicher einer der Schlauen Köpfe in diesem Forum helfen.

      Ebenso lege ich dir diesen Beitrag ans Herz:

      [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?


      ~Florian

    • Wie lasst ihr euren Server zu automatischen Restart Zeiten neustarten ?

      • FlorianGH
      • 6. Dezember 2017 um 20:16

      Hallo,

      Ich kann dir https://armaremoteadmin.com/ empfehlen.

      Dies bietet auch einiges mehr aber das kannst du ja selber nachlesen.

      Und Funktionieren tut es super.

      ~Florian

    • Die Infister Version von Nitrado - Demo Download?

      • FlorianGH
      • 10. November 2017 um 12:54

      Infistar mögen oder nicht mögen, hat jeder so seine Meinung.

      Zitat von Zhavok

      Also zum Thema trollen muss ich sagen man kann 3 Berechtigungsstufen einstellen und da kann man genau aufgliedern welche Stufe was darf.

      nein? du kannst auch mehr erstellen.


      Wie blackfisch auch schon gesagt hat, Infistar läd dazu ein es zu benutzten. Deshalb sollte man es auch nicht unter Rang mod etc. vergeben und selbst dann noch Streng in die Logs schauen.

      Aber Infistar ist auch das Anti Hack, ebenso die Globale Bannliste und die Möglichkeit doppelte Accounts zu erkennen.

      also mehr als nur ein einfaches Admin Tool was du dir mal schnell selber machst.

      Aber hey, man kann sich das auch selber machen, jeder wie er mag :D

      ~Florian

    • Suche ein Start und Stop Script per Rcon Admin

      • FlorianGH
      • 8. November 2017 um 19:05

      ach so, du willst per RCON Stoppen.

      Ich hab da dann nur eine nicht schöne Lösung:

      einfach ein Server seitiges Skript machen was nach xyz Stunden einen Stop befehl schickt und den Server danach per .sh Skript abschießen und Neustarten.

      Sollte so eigentlich gehen.

      ~Florian

    • Suche ein Start und Stop Script per Rcon Admin

      • FlorianGH
      • 8. November 2017 um 16:42
      Zitat von Nickel Komet

      warum nicht über BEC und einer Restart.bat?

      Linux findet eine .bat sicher spannend :D

      Ich empfehle dir einfache eine .sh zu schreiben und die vom Cronejob ausführen zu lassen.

      ~Florian

    • ./arma3server start permissions denied

      • FlorianGH
      • 27. Oktober 2017 um 15:42
      Zitat von moeck

      Nur mal so am Rande man sollte niemals

      chmod 777 datei machen ausser jeder user auf dem System soll diese Lesen / Schreiben / Ausführen dürfen. Dies widerspricht jeglicher Linux Rechteverwaltung! Hier ist es sinnvoller explizit die Berechtigung für den user arma3server einzurichten und blackfisch schon geschrieben hat RTFM ( Read the f*cking Manual)

      Gruß,

      moeck

      Ja eigentlich hast du recht, meins war eher so die "ist mir egal aber Funktioniert" Lösung...

      Eigentlich sollte man das sehr gute Linux Rechtesystem auch benutzen und nicht Ignorieren und alles 777 machen.

      ~Florian

    • ./arma3server start permissions denied

      • FlorianGH
      • 27. Oktober 2017 um 14:41
      Code
      chmod 777 arma3server

      Sollte eigentlich die Lösung sein.

      Musst du als root machen, wenn du das nicht willst dann halt so:

      Code
      sudo chmod 777 arma3server

      ~Florian

    • Wo liegt der Fehler?

      • FlorianGH
      • 27. Oktober 2017 um 11:46

      War die Linux Version nicht immer für die gute Performance bekannt?

      Oder habe ich da noch falsche Infos?

      Ach by the way: Meiner Meinung nach ist das Aufsetzten eines Arma Server auf Linux einfacher ohne Gameservermanager aber jeder wie er mag :D .


      ~Florian

    • Medic Weste

      • FlorianGH
      • 22. Oktober 2017 um 12:05

      Auch von mir, es geht nicht.

      Gerade getestet.

      ~Florian

    • Medic Weste

      • FlorianGH
      • 20. Oktober 2017 um 12:43

      Hm... das dir das nicht selber auffällt.

      Das ist falsch:

      Code
      player setObjectTextureGlobal [0, "test\test_vest.paa"];

      So währe es richtig:

      Code
      (vestContainer player) setObjectTextureGlobal [0, "test\test_vest.paa"];

      Du musst ja beim setzten ja auch die Weste auswählen.

      ~Florian

    • Medic Weste

      • FlorianGH
      • 20. Oktober 2017 um 11:02

      Naja, darüber sollte es gehen da es ein Object zurückgibt.

      Zitat

      Return Value: Object - cargo container or <NULL-object>

      Ist aber auch etwas komisch den Command gibt es schon ewig.

      Muss man mal testen, bzw. werde ich mal testen wenn ich daheim bin.

      Aber für die Tester, das sollte der Befehl sein:

      (vestContainer player) setObjectTextureGlobal [0, ""]; //Sollte sie unsichtbar machen

      (vestContainer player) setObjectTextureGlobal [0, "testskin.paa"]; //naja den Skin braucht mal halt noch...

      ~Florian

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™