1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Finch

    Beiträge von Finch

    • [Diskussion] Windows vs Linux - das überlegene System?

      • Finch
      • 14. Mai 2019 um 20:09

      Nach den ersten paar Saetzen haettest du fast ein "Love you" bekommen blackfisch
      Aber nano? Pft... Vim das einzig wahre.
      ( bitte jetzt keine Diskussion starten :D )

      Gibt es eigentlich mittlerweile 64bit Arma3 bins fuer Linux?

    • Alternativen RCon Tool

      • Finch
      • 27. März 2019 um 11:24

      Hey,

      wir arbeiten an einem neuen Rcon Tool das eine einfache API bieten soll.

      Das ganze ist hier zu finden: https://github.com/playnet-public/gorcon

      Leider ist der Dienst noch in Arbeit und wir suchen aktiv Leute die daran mitwirken. Wenn wir fertig sind, gibt es damit eine einfache RESTish API um mit einem Server zu interagieren sowie ein grundlegendes Webinterface um den Server zu verwalten.

      Wenn daran Interesse besteht, kannst du auch gerne Mal in meinem letzten thread vorbei schauen, dort gibt es noch mehr Infos: [Umfrage] GoRcon Weiterentwicklung

    • [Umfrage] GoRcon Weiterentwicklung

      • Finch
      • 26. März 2019 um 22:05

      Kleines Update hierzu.
      Die Entwicklung des Rewrites wird aktiv weiter fortgesetzt um auf vermehrte Anfragen dazu zu reagieren.
      Ueber die letzten zwei Tage wurde bereits ein grosser Fortschritt erzielt und ich denke in den nächsten paar Monaten kommen wir zu einem Ergebnis, das jedem der ArmA Server betreibt das leben bedeutsam vereinfachen kann.

      Trotzdem ist es nicht gut, dass die Hauptarbeit nur von mir gemacht wird und dass meine Zeit durchaus beschränkt ist.
      Wenn also jemand Interesse daran hat, an GoRcon zu arbeiten, meldet euch gerne.

      Zusätzlich würde es helfen, wenn ihr dem Projekt auf GitHub einen Stern gebt, damit wir für Sponsoring interessanter werden. Wer die Entwicklung antreiben will, kann auch hier: https://issuehunt.io/r/playnet-public/gorcon
      Fuer die Bearbeitung von Aufgaben Geld spenden.

      Das Projekt findet ihr hier: https://github.com/playnet-public/gorcon
      Bitte beachtet, dass der rewrite noch nicht nutzbar ist.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Finch
      • 10. März 2019 um 00:45
      Zitat von nox

      Aktualisierung folgt sobald Ich Zeit finde, werde mir dann auch GoRcon dazu anschauen.

      Wenn du dabei Hilfe brauchst unterstuetze ich gern.

    • [Umfrage] GoRcon Weiterentwicklung

      • Finch
      • 28. Dezember 2018 um 13:53

      Die neue Version soll eine CLI bieten ja.

      Sowie einen sehr einfachen Setup Process.

      Im Grunde soll mit der neuen Version alles via CLI möglich sein was man auch über die API kann.

      Vergleichbar mit kubectl.

      Und Fl0rixn  BlueType am einfachsten erklären lässt es sich eigentlich als neue alternative zu BEC.

      Also eine Anwendung die deine ArmA Server Managed, neustartet, Nachrichten sendet und später auch beim managen von Bans etc hilft.

      Zusätzlich bietet es aber ein Interface zu rcon um eigene Apps einfacher an Arma anzubinden ohne sich um das battleye Protokoll kümmern zu müssen.

    • [Umfrage] GoRcon Weiterentwicklung

      • Finch
      • 27. Dezember 2018 um 20:47

      Hey Ho,

      da sich heute Kuchenplatte bei mir gemeldet hat wegen Problemen mit GoRcon und ich etwas über die Nutzung gefragt habe, hier Mal eine kleine Umfrage um meine eigenen Prioritäten zu klären.

      Aktuell gibt es die alte Version von GoRcon die nur noch via Support von mir gepflegt wird: https://github.com/playnet-public/gorcon-arma

      Da das aber nur ein Recht kleiner Prototyp war ist kurz danach ein rewrite entstanden der vieles besser machen soll und für externe Entwickler den Weg zu eigenen Modifikationen Ebenen soll.

      Da meine Aktivität in der ArmA Community stark zurück ging ist auch das Projekt auf meiner Liste sehr weit nach unten gerutscht.

      Wenn aber genug Leute gorcon nutzen und gut finden, bin ich gerne dazu bereit es wieder aktiver weiterzuentwickeln.

      Daher die Umfrage.

      Grüße und noch nen guten Rutsch,

      Finch

    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Finch
      • 5. November 2018 um 13:53
      Zitat von Jack Cooper

      Da ich die Programme selbst nicht mehr benutze bzw entwickle, ist Open Source keine so schlechte Idee. Jedoch ist die Source nicht so übersichtlich da ich dazu tendiere alles komplizierter zu machen als es ist.

      Desweiteren wäre ich auch an APIs interessiert, jedoch habe ich davon nicht so viel ahnung.

      A): OpenSource ist immer eine gute Idee, gerade wenn du den Kram auch noch selbst benutzt.

      B): Dann ist das ja die Möglichkeit wie andere dir zeigen können, was an deinem Code besser sein könnte oder es verbessern.

      Programmieren kann jeder lernen, aber guten und lesbaren Code zu schreiben ist eine größere Herausforderung.

      C): Das mit den APIs ist nicht viel komplizierter, da findet sich bestimmt jemand der dir hilft das zu lernen bzw. gibt es genug Anleitungen.

      Wenn du nicht an Java hängst wird es vlt. sogar noch einfacher ?

    • Vorstellung einiger Java Programme

      • Finch
      • 5. November 2018 um 02:18
      Zitat von blackfisch

      Nutzt PHP/JS oder whatever

      Naja, PHP ist heutzutage aber bei neuen Projekten auch streitig :P

      Ansonsten cool Jack Cooper finde es schoen zu sehen wenn Leute Dinge entwickeln und teilen.
      Wenn du wie von script /Vincent/dev/null vorgeschlagen das ganze OpenSource stellen willst und dabei etwas Hilfe/Rat brauchst, meld dich gerne bei mir/uns.
      Bin zwar von Java so kein Fan, aber man kann das ganze mit einer sehr einfachen API abbilden die der Server Betreiber bei sich laufen laesst (sehr klein und schlank).
      Die uebernimmt dann die DB Verbindung und stellt einfachen Login bereit mit dem die Leute sich dann verbinden.
      Wenn du jedem der das Tool nutzen soll direkt die DB Logins gibst, ist das eher weniger sicher und jeder der den Login hat kann unkontrolliert mit deinen Daten spielen.

      Auch dafuer finden sich immer Leute die helfen. Kenne auch ein paar Java Devs die bestimmt gerne aushelfen und dir da zur Seite stehen.

      Den Code zu teilen waere uebrigens auch serioeser als "dubiose" Download Links zu bieten.
      GitHub and Go! Einige Systeme sind was Jar Downloads angeht etwas sensibel :)

    • Promcord und Disport - Discord Bots

      • Finch
      • 3. November 2018 um 13:20

      Hey ho,

      nach etwas längerer Zeit Stelle ich hier doch wieder Mal was vor.

      Da auch NativeNetwork mittlerweile Discord nutzt, dachte ich dieses kleine Projekt hier zu teilen könnte den ein oder anderen interessieren.

      Entstanden ist es aus einem bzw. zwei anderen Discord Servern heraus und wird gemeinsam weiter entwickelt.

      Promcord und Disport

      Die Zusammenstellung der beiden Projekte soll es Admins aber auch der Allgemeinheit ermöglichen besser zu verstehen was auf einem bzw. vielen Servern so abgeht und daraus Handlungen abzuleiten.

      Promcord ist ein Service/Bot welcher Nachrichten der User misst. Also für jede Nachricht die ein User schreibt wird eine Metrik im Prometheus (Monitoring) erhöht, gespeichert wie lange Nachrichten so sind und in welchem Channel, Server sie gesendet wurde.

      Ziel war/ist es, proaktives Monitoring zu betreiben.

      Durch diese Art Metriken kann in Kombination mit anderen geplanten Technologien sehr einfach erkannt werden ob ein Nutzer plötzlich spammed, ob ein Channel wirklich genutzt wird etc.

      Disport ist die aktive Schnittstelle dazu.

      Ziel von Disport ist es Admins zu entlasten und den Usern etwas Eigenmoderation zu bieten.

      User sollen mit Disport andere User einfach reporten können, woraufhin Disport die Metriken anfrägt, darstellt und den Admin benachrichtigt.

      Dieser erhält dann eine Zusammenfassung über den User und kann auf dieser Basis schnell und einfach durch eine Bestätigung an Disport reagieren.

      Im Nachhinein kann jeder Kick/Ban genauer analysiert werden und natürlich auch rückgängig gemacht werden.

      Ziel ist es, das System unter Benutzung von NLP und Machine Learning auch weiter zu pushen, sodass im Grunde kein manuelles Eingreifen mehr nötig ist, sondern ein Report in den meisten Fällen ausreicht.

      Promcord ist unter den beiden Systemen am weitesten, an Disport fehlt noch mehr als nur die Grundlagen.

      Wir haben aber schon ein paar hübsche Graphen und Infos in unserem Grafana.

      Wer einen Blick riskieren will, klickt hier:

      https://grafana.cloud.play-net.org/d/fFujRV1iz/promcord?orgId=1

      Die beiden Projekte findet ihr hier:

      https://github.com/playnet-public/promcord

      und hier:

      https://github.com/playnet-public/disport

      Wenn ihr mit eurem Server ein Teil dieser Metriken sein wollt, meldet euch gerne per DM oder direkt via Discord: https://discord.gg/H8wFetu

      Auch über Contributors und neue Ideen freuen wir uns immer.

      Grüße,

      Finch

    • Feedback Nutzungsbedingungen etc.

      • Finch
      • 1. November 2018 um 17:50

      Thx.

      Ich habe überall Ausser am Handy US Keyboard layout (von der Arbeit) und damit Umlaute zu machen ist einfach nur nervig.

      Manchmal korrigiere ich die Texte dann mit der Rechtschreibprüfung aber das ist auch anstrengend.

      Man gewöhnt sich dran, sorry ?

    • Feedback Nutzungsbedingungen etc.

      • Finch
      • 1. November 2018 um 17:09

      Ich bin wirklich positiv ueberrascht.

      Zum einen nochmal danke fuer die Entsperrung. Zum anderen finde ich es gut, dass ihr auf Teile des Feedbacks eingegangen seid. Die Mail mit den Nutzungsbedinungen war :thumbup:

      Ich wuerde zwar raten, die Nutzungsbedingungen auch bei jeder Aenderung in die Mail zu packen um sicher zu gehen (Beweiskraft etc.), aber ansonsten top.

      Ich waere aber noch neugierig woher ihr euch die so schnell gezaubert habt?
      Vor allem bei einzelnen Punkten wuerde ich nochmal zu einer rechtlichen Pruefung raten.

      Das uneingeschraenkte Hausrecht ist ja wie in meiner Mail schon erklaert sehr umstritten. Darauf wuerde ich mich nicht verlassen und es in den AGB zu haben kann m.M.n. evtl. schon problematisch werden.

      Paragraph 3.4 ist eine nach meinem ersten Eindruck ungueltige Klausel, da die Beweislast in DE vor allem in Verbraucherbeziehungen nicht ohne weiteres umgekehrt werden kann.
      Vor allem ein Verdacht auf Verstos gegen Vertragsbedingungen ist kein gueltiger Rechtsgrund fuer eine Kuendigung, da dies viel zu wage und inkonkret ist.

      Dies ist vor allem so, da die Informationshoheit hier beim Betreiber liegt und dem Verbraucher viel weniger Material zur Verfuegung steht seine Unschuld zu beweisen.

      Das ist als wuerde dein Leasing Anbieter kuendigen weil er den Verdacht hat du bist mal zu schnell gefahren in deiner Vergangenheit ;)

      Oh und P 6.2 kann evtl. noch problematisch sein, da Klauseln welche die Kuendigungsfrist beschneiden bei allgemeinen Vertraegen vor allem bei Verbrauchern in gewissen Situationen unwirksam sein koennen.

      Ich empfehle wirklich das Ganze nochmal ausgehend pruefen zu lassen bevor man sich aktiv danach richtet.
      Ich habs zwar jetzt nur gelesen und mich nicht weiter damit beschaeftigt, aber das sind die Dinge die mit sofort auf/eingefallen sind :)

      Ansonsten, weiter so! Und ich bin gespannt was sich noch so tut.

      Go!

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • Finch
      • 13. Februar 2018 um 15:29
      Zitat von FlorianGH

      Aber für diese Verwendung ist es die richtige Sprache.

      Das behauptest du :P

      Zitat von FlorianGH

      hm.. ja man könnte es OpenSource machen, sehe ich aber nicht als Lösung an. Vielleicht die Fertige v3.0.

      Also ist die aktuelle Version zu dirty um sie OpenSource zu stellen, warum sollte sie dann jemand nutzen ;)

      Ist die selbe Ausrede wie "wenn ich es OpenSource mache wird es unsicher". Aber wenn das mit der 3.0 wird, bin ich gespannt!

    • Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

      • Finch
      • 13. Februar 2018 um 14:40

      Und noch eine PHP Lösung...
      Aber schön etwas kostenloses zu sehen.

      Warum es dann nicht auch gleich OpenSource sein kann offenbart sich mir aber nicht... Wäre ja ein unschlagbarer Vorteil.

      Oh, was RCon angeht, so sitzen cat24max und ich gerade daran eine standard API in Verbindung mit https://github.com/playnet-public/gorcon-arma zu entwerfen. Vielleicht auch für dich interessant.

      Meld dich einfach mal (z.B. hier: https://discord.gg/ys6yPhm).

      Alles Gute und viel Glück.

    • [BEC] Gibt es eine neuere moderne alternative ?

      • Finch
      • 10. Februar 2018 um 02:54

      GoRcon ist zwar soweit stable, aber da wir nie genug Tester und Feedback bekommen haben, kann ich leider nicht jeden UseCase versprechen.

      Wir sitzen an einem kompletten rewrite als refactoring der noch mehr Code Qualität schaffen soll und auch endlich wichtige Features bringt, aber das wichtigste wenn ihr eine BEC Alternative wollt, ist und bleibt Feedback, Testen und Zusammenarbeit.

      Wir bauen das so gut wir können, aber ohne Ei h geht das nicht.

    • Emails landen im SPAM Ordner

      • Finch
      • 5. Februar 2018 um 08:14

      E-Mail selber hosten ist m.M.n mittlerweile einfach nur Blödsinn.

      Genau wegen solchen und anderen Problemen (Sicherheit, Ausfallsicherheit und Verfuegbarkeit etc.)...

      Was Kaibu meinte ist glaub ich GSuite: https://gsuite.google.com/pricing.html

      Man hat halt alle Vorteile von GMail/Inbox auch auf seiner Mail... Antispam ist der Hammer und Gmail ja sowieso. Kann ich nur empfehlen.

      Alternativ kann ich OVH für Mails empfehlen, wenn einem bei Google die EUR/User zu viel sind. Bin da mit einer Domain noch, die nicht bei Google ist seit Jahren und kann nicht meckern. Und es ein super Angebot.

    • Anti-Virus

      • Finch
      • 5. Februar 2018 um 08:09

      Also ich bin schon seit vielen Jahren in den dunkelsten Ecken des Internets unterwegs und hab mich selbst ja auch ne Zeit mit... aehm... IT Sicherheit? beschäftigt.

      Ich hatte in meinem Leben noch nie irgendeine Malware und auch kein "AntiVir" auf einem meiner Geraete(Linux, Win, Mac, Android).

      Dagegen meine Schwester zum Beispiel hatte schon 3 Sachen an die ich mich erinnere.

      Meine Behauptung ist, ich weis was ich tue und wie ich es anstellen muss, damit mir nichts passiert.

      Klar hab auch ich Notfall Loesungen (Backups, EncryptedDrives, etc.) aber gebraucht hab ich sie nie.

      Jedem der (meiner Meinung nach) nicht ausreichend weis, was er tut, rate ich zu einem "AntiVir".

      Windows Defender ist bei Win10 schon wirklich gut und voll ausreichend.

      Wenn man mehr will, das kostenlose Avast kenne ich und fand es immer gut, aber wie gesagt... WinDef sollte reichen.

      Wer dann noch immer ein Problem hat, sollte in Selbstreflexion über sein Verhalten nachdenken, denn am Ende sind 90% aller Sicherheitslücken einfach nur Dummheit (no offense).

      In diesem Sinne: Updates, Gute (einmalige) Passwörter und das wichtigste... Hirn.

      Btw. mein Defender ist seit ner Zeit auch aus, weil er mir iwie meine Git Operations sau langsam macht im WSL. Aber gut...

    • Domain in der Adresszeile anzeigen lassen.

      • Finch
      • 16. Januar 2018 um 15:31

      Helmchen ich habe den Thread verfolgt, weil ich dachte ich kann helfen. Stattdessen möchte ich nur eine dringliche Warnung aussprechen.

      Bevor du eine Website, ein Forum oder gar einen Server betreibst: Mach dich bitte mehr mit der Materie vertraut.
      Was ich hier lese, klingt nach einer Bombe die nur darauf wartet hoch zugehen.

      Ohne zumindest grundlegende Kenntnisse über Funktionalitäten wie DNS, eine genaue Ahnung wie und welchen Webserver du nutzt ("Apach2 glaube ich.") und auch anscheinend fehlende Grundlagen über die Nutzung eines vServers,

      solltest du dich zu deinem eigenen Schutz und noch wichtiger dem deiner potentiellen Nutzer, weit von der Thematik fern halten, bis du genug gelernt hast.

      Du findest hier eine Menge Leute die dir gerne helfen, das Internet ist voll von gutem Material um zu üben und lernen, aber bitte, fang klein und vorsichtig an, denn du bringst nicht nur dich selbst in Gefahr.

      Grüsse,

      Finch

    • SSL funktioniert nur teilweise

      • Finch
      • 15. Januar 2018 um 17:16

      Es liegt daran wie das Bild eingebunden wird. Du hast direkt die http url verlinkt, da kann dein Server auch nix machen.

      Speicher die Bilder bei dir oder nutze nen ImageProxy und es ist gelößt.

    • Weg mit PHP, her mit Alternativen - Ein kleiner Exkurs durch eigene Erfahrungen

      • Finch
      • 15. Januar 2018 um 15:12

      Ok, hab ich auch nicht behauptet... Aber lieber Sachen 5x gesagt als am Ende wieder nen "hier sind tolle PHP tutorials im Angebot" in der Shoutbox lesen ?

    • Weg mit PHP, her mit Alternativen - Ein kleiner Exkurs durch eigene Erfahrungen

      • Finch
      • 15. Januar 2018 um 14:15

      Die Lösung sollte aber trotzdem nicht sein, dass ein Großteil der jungen Interessenten erst Mal PHP lernt.

      Nur weil dahinter viel Komerz steckt der Tutorials verkauft und die eigene Sprache gut vermarktet.

      Es ist eine rein fachliche Frage und begründete Behauptung dass PHP schlecht ist (siehe Artikel).

      Es mag Fälle geben wo es noch genutzt werden muss, aber die Betonung sollte auf noch und muss liegen.

      Wenn wir neue Leuten weiter schlechte Dinge lernen lassen weil es Leute gibt die nur das können, landen wir in einer endlosen abwärts Spirale aus scheiße.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™