1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Tools & Softwareentwicklung

    Tool 2.0 - Support Tool, Verwaltung von Team, Polizei, Feuerwehr und mehr!

    • FlorianGH
    • 13. Februar 2018 um 11:22
    • Geschlossen
    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 11:22
      • #1

      Hallo NN Community,

      heute stelle ich euch mein Projekt "Tool 2.0" vor.

      Da es doch schon ein längerer Beitrag ist, habe ich mal versucht ihn zu gliedern. Aber große bzw. lange texte schreiben war noch nie so meins.

      Gliederung:

      1. Entstehung
      2. Beispiel Tools
      3. Warum kostenlos
      4. Hosting & Sicherheit
      5. Work in Progress
      6. Ein Paar Infos zu meiner Person
      7. Das soll daraus werden


      1. Entstehung

      Das Projekt "Tool 2.0" wurde durch mich ins Leben gerufen, da das damals von meinem Server verwendete Tool nicht mehr so wirklich gut funktioniert hat.

      Da ich mich dann immer mehr mit der Sprache PHP beschäftigt habe, ist aus dem Projekt "Tool 2.0" aber noch mehr geworden.

      Derzeit hat mein Server 10 aktive Tools in Verwendung, die ohne Probleme in einer Instanz zusammenarbeiten.

      Dazu gehören:

      - ASupport(Das Tool, welches unsere Supporter benutzen)

      - Arma Polizei (Verwaltung der Polizei, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbungen etc.)

      - Arma Feuerwehr(Verwaltung der Feuerwehr, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbung etc.)

      - Arma Teamleitung(Verwaltung des Arma 3 Teams)

      Um nur ein paar Beispiele zu erwähnen.

      Der Name hat keinen besonderen Grund, es ist mir einfach kein bessere eingefallen.

      2. Beispiel Tools

      Gedacht ist es derzeit so, dass Ihr eine Tool Instanz bei mir Anfragen könnt, dies natürlich kostenlos.(Der Grund, aus dem es kostenlos ist, erfahrt Ihr später).

      Dort können dann verschiedene Sachen eingebaut werden, wie beispielsweise ein Support Tool für eure Supporter.

      Das standardmäßige Support Tool hat folgende Funktionen:

      • Verwaltung von Spielern
        • Spielersuche(GUID, DBID, PID, Name)
        • Veränderung des Levels(Cop, Medic, Admin, Don)
        • Veränderung des Geldes auf der Hand und auf der Bank
        • Infistar Global Ban Check
        • Lizenzen bearbeiten
        • Support-Einträge hinzufügen
        • Garage leeren
        • Häuser löschen
        • Inventar anzeigen
      • Verwaltung von Fahrzeugen(löschen, zerstören, reparieren etc.)
      • Nachrichten einsehen und durchsuchen(soweit es ein SQL Phone installiert ist)
      • Wantedliste einsehen und durchsuchen
      • Gruppen einsehen, durchsuchen und löschen
      • Spieler kicken*
      • Spieler bannen*
      • Spieler entbannen*

      *Dies wird standardmäßig mit einem RCon Client erledigt, es ist aber auch möglich die ArmaRemoteAdmin Api anzubinden

      Dazu kommen natürlich noch die standardmäßigen Funktionen jedes Tools:

      • User und Rechte Verwaltung
      • Gruppen Verwaltung
      • Log System

      Dabei hört es aber nicht auf, da ich euch gerne maßgeschneiderte Funktionen hinzufüge.

      Heißt: Ihr habt z.B. ein Schließfachsystem, so kann dies problemlos eingebaut werden.

      Sagen wir es so: Solange es in einer Datenbank steht, kann ich damit arbeiten.

      Als nächstes Beispiel, die Fraktions-Verwaltung, hier z.B. für die Polizei:

      • Verwalten von Polizisten
        • Interne Einträge
        • Markierung (Beförderung, Entlassung, Degradierung)
        • Befördern/Entlassen/Deranken(Mit automatischer Veränderung des Cop Levels auf dem Arma 3 Server)
        • Eintragen personenbezogener Daten
        • Rank History
      • Blacklist
      • Kummerkasten
      • Bewerbungen verwalten
      • Ausbildungen verwalten

      Sollte das Polizei Panel mit einem Frontend zusammenarbeiten, so hat man die Möglichkeit seinen Polizisten Frontend Accounts zu erstellen, mit diesen sie sich dann Urlaub nehmen, sich von Besprechungen abmelden und vieles mehr.

      Um jetzt hier nur zwei mögliche Tools aufzuzählen, es ist natürlich noch einiges mehr möglich.

      Bilder:

      (Diese Bilder stammen von unseren live eingesetzten Tools, dort sind natürlich auch einiges an zusätzlichen Funktionen, die oben nicht aufgezählt sind, ebenso musste ich natürlich einiges zensieren)

      Support Tool


      Mainframe


      Polizei Verwaltung

      3. Warum kostenlos?

      Ganz einfach, ich sehe das ganze als ein Hobby. Klar kann ein Hobby auch Geld einbringen, derzeit will ich es aber lieber kostenlos anbieten.

      Sollte es später mal kostenpflichtig werden, dann werden Leute, die es schon haben, nichts mehr bezahlen müssen.

      Um es aber nochmal hervorzuheben, es ist nicht geplant es kostenpflichtig anzubieten.

      4. Hosting & Sicherheit

      Die euch zugeschriebene Instanz, wird auf einem meiner Webserver gehostet.

      Die Daten, die das Tool schreibt, werden ebenso in mein Datenbank Cluster geschrieben.

      Das Cluster wird sehr oft gebackupt und die Daten sind daher "sicher".

      Ebenso, klar brauche ich eure Datenbank Passwörter und RCon Daten.

      Das ganze hier passiert auf Vertrauensbasis, wenn Ihr mir nicht vertraut, dann ist das so.

      Aber ich kann euch versichern, ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, dass ich damit etwas dummes anstellen würde.

      Aber wenn euch mein Wort nicht reicht, dann habt Ihr die Möglichkeit dem Datenbank User nur Select Rechte zu geben. Dies schränkt natürlich die Funktionen des Tools ein.

      Ebenso noch zu erwähnen, dass die Daten nur in meinem KeePass landen und im PHP Code, worauf nur ich Zugriff habe.

      Um zum Ende dieses Abschnittes zu kommen: selbst wenn man euch die Möglichkeit gebt, die Passwörter einzugeben, müssen diese leserlich(zwar nicht direkt, heißt ein Mensch kann sie nicht direkt lesen) in der Datenbank abgespeichert werden, da sie ja zum Verbinden zu eurer Datenbank benötigt werden(Für RCon gilt das selbe).


      5. Work in Progress

      Ich halte das ganze gerne unter "Work in Progress", da natürlich dauerhaft Sachen verbessert werden.

      Ob es nun Desingtechnische Dinge sind oder andere.

      Die Verbesserungen leben von euren Vorschlägen.

      6. Ein paar Informationen zu meiner Person

      Ich bin derzeit 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung.

      Arma 3 spiele ich schon seit einigen Jahren. Aber in die Community bin ich erst so richtig eingetaucht, als ich meinen eigenen Arma 3 Server gegründet habe, woraus derzeit schon etwas mehr geworden ist, denn mit Arma 3 aufhören, ist keine gute Idee.

      Also ist es jetzt schon eine Multigaming Community, die derzeit große Ausbauarbeiten bekommt.

      Das ganze beansprucht aber auch viel Zeit und wenn ich gerade mal nichts verwalten muss, code ich sehr gerne(Ich würde auch sagen, dass ich das lieber mache als etwas zu verwalten).

      Ebenso noch zu erwähnen, dass ich LRS habe, da ich mich darauf aber nicht ausruhe und bemühe, etwas immer richtig zu schreiben, merkt man das kaum, außer wenn ich mal wirklich mit jemanden schnell schreibe).

      Ebenso werden die meisten Beiträge, die ich schreibe, korrigiert(So auch dieser), denn mir entgeht schon mal das eine oder andere.

      7. Das Soll daraus werden

      Und ja, bevor ich zum Ende komme, Tool 2.0 ist nur ein Schritt zu Tool 3.0.

      Was ist für die V3.0 geplant?

      Naja, dass Ihr euch selber die Tools bauen könnt.

      Mit der V3.0 ist es dann auch eine eigentlich wartungsfreie Software und ich kann mich wieder neuen Projekten widmen.

      Bis zur V3.0 ist es aber noch ein langer Weg, den Ihr, wenn Ihr die v2.0 benutzt, mitgehen müsst.

      Da es ein flüssiger Übergang wird, heißt V2.0 wird langsam zur V3.0.


      Ich hoffe, dass ich euch das Tool 2.0 näher bringen konnte.

      Um eine Instanz zu bekommen, könnt Ihr mir eine PN hier im Forum zukommen lassen.

      Daraufhin wird der Rest geklärt.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • taker9999
      Nerd
      Reaktionen
      137
      Trophäen
      9
      Beiträge
      324
      Dateien
      1
      Bilder
      214
      • 13. Februar 2018 um 11:41
      • #2

      Sehr gute sache vom hören her. Ich überlege mir ob ich auf dieses Angebot zugreife. Werde diese aber noch mit meiner PL besprechen

      Rechtschreibfehler bitte in einen sack diesen Gut verschließen und in eine Schlucht werfen.:saint:

    • Milozz
      Amateur
      Reaktionen
      48
      Trophäen
      10
      Beiträge
      247
      Bilder
      5
      • 13. Februar 2018 um 11:43
      • #3

      Wirklich toll, dass sich jemand solch viel arbeit kostenlos antut.

      Schätzt man immer wieder! :)

      USA Life Entwickler

      Mein Steam Profil

      fMmKBK7.jpg

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 13. Februar 2018 um 12:35
      • #4

      Moin,

      sieht sehr gut aus. Besteht die Möglichkeit eine eigenen Instanz selbst zu hosten und gegebenen falls auf die eigene DB anzupassen? Wir haben da eventuell keine Standard Altis Live DB mehr ^^ .

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 12:39
      • #5
      Zitat von moeck

      Moin,

      sieht sehr gut aus. Besteht die Möglichkeit eine eigenen Instanz selbst zu hosten und gegebenen falls auf die eigene DB anzupassen? Wir haben da eventuell keine Standard Altis Live DB mehr ^^ .

      Gruß,

      moeck

      Hallo,

      nein die Instanz selber zu hosten ist nicht möglich, da ich dafür den Source Code weitergeben müsste.

      Das Anpassen an deine Datenbank sollte kein Problem darstellen.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 13. Februar 2018 um 12:56
      • #6

      Alles klar ;) , na das mit den Anpassungen könnte durchaus ein Problem werden. Spielt aber auch keine Rolle, da ein Fremdhosting eher nicht in Frage kommt.Das ist nicht böse gemeint nur habe ich gern die Hand auf den Daten habe. Die Lösung, die ich momentan nutze ist sicherlich nicht perfekt reicht aber aktuell aus ;)

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 13:00
      • #7
      Zitat von moeck

      Alles klar ;) , na das mit den Anpassungen könnte durchaus ein Problem werden. Spielt aber auch keine Rolle, da ein Fremdhosting eher nicht in Frage kommt.Das ist nicht böse gemeint nur habe ich gern die Hand auf den Daten habe. Die Lösung, die ich momentan nutze ist sicherlich nicht perfekt reicht aber aktuell aus ;)

      Ist auch ein Punkt wo viele Nein Sagen werden, für mich auch verständlich.

      Aber leider kann man heutzutage nichts mehr veröffentlichen, ohne das es 100x geklaut wird.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 13. Februar 2018 um 13:20
      • #8

      Keine Frage, wie gesagt ist kein Vorwurf und ich verstehe auch deine Punkte. Ich finde es auch nicht so gut wenn man Sachen klaut. Bei den Arma Sachen von mir muss man nur nachfragen und in der Regel gebe ich die auch raus. Es gibt da nur ein oder zwei Sachen, die ich vielleicht nicht sofort verrate ;) . Ich denke ich muss mal wieder ein TuT schreiben, vielleicht zum Gewichtsabhängigen Farmen von Geräten oder Verarbeitende Fahrzeuge :/

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 13. Februar 2018 um 13:47
      • #9

      Ich finde die Idee eines kostenlosen Support-Tools ja wirklich gut.

      Aber, es sieht sehr nachgebaut nach dem Arma3Controll System von Alliance Apps aus.

      Ich vermute aber, das es sehr viele Personen [Server] nutzen würden.

      Daher ist meine Frage machst du dafür alleine den Support oder hast du Kollegen die dir helfen ?

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 14:11
      • #10
      Zitat von Avirex

      Aber, es sieht sehr nachgebaut nach dem Arma3Controll System von Alliance Apps aus.

      Ja richtig, wenn man die Geschichte nicht kennt:

      Mir war Arma3Controll, bis zur entgütigen Benutzung auf unserem Server unbekannt, bis ein Supporter mich gefragt hat ob es dies nicht ist. Daraufhin hab ich etwas gegoogelt und Arma Controll gefunden.

      Das einzige was wir gleich haben, ist aber das Design, wie wir damit Arbeiten ist sichtlich verschieden.

      Aber keine sorge, da AdminLTE so langsam in die Jahre kommt, ist es geplant auf ein neues Design umzusteigen.

      Zitat von Avirex

      Ich vermute aber, das es sehr viele Personen [Server] nutzen würden.

      Daher ist meine Frage machst du dafür alleine den Support oder hast du Kollegen die dir helfen ?

      Wenn es nötig ist, also das ich mit dem Support nicht hinterher komme. Habe ich einige gute Kollegen die sich bereit erklärt haben mir zu Helfen.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 13. Februar 2018 um 14:15
      • #11
      Zitat von Avirex

      Aber, es sieht sehr nachgebaut nach dem Arma3Controll System von Alliance Apps aus.

      Das höre ich öfter :)

      Wir nutzen halt beide das Template AdminLTE, was relativ beliebt ist. Wird noch von vielen weiteren Tools verwendet, ist eben generell ein "Admin-Backend-Template". Und es gibt sehr wenige in dieser Qualitätsklasse mit der Anzahl an Features, die kostenlos/bezahlbar sind.

      FlorianGH Nutzt du ein PHP Framework zur Entwicklung?

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 14:19
      • #12
      Zitat von cat24max

      FlorianGH Nutzt du ein PHP Framework zur Entwicklung?

      Nein, also eigentlich ja. Mein eigenes.

      Ich hatte mich damals gegen ein nicht eigenes Framework entschieden, da ich finde diese können einschränken.

      Teilweise passiert bei diesen zum einstieg zu viel Automatisch.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 13. Februar 2018 um 14:40
      • #13

      Und noch eine PHP Lösung...
      Aber schön etwas kostenloses zu sehen.

      Warum es dann nicht auch gleich OpenSource sein kann offenbart sich mir aber nicht... Wäre ja ein unschlagbarer Vorteil.

      Oh, was RCon angeht, so sitzen cat24max und ich gerade daran eine standard API in Verbindung mit https://github.com/playnet-public/gorcon-arma zu entwerfen. Vielleicht auch für dich interessant.

      Meld dich einfach mal (z.B. hier: https://discord.gg/ys6yPhm).

      Alles Gute und viel Glück.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 14:51
      • #14
      Zitat von Finch

      Und noch eine PHP Lösung...

      Du Und PHP werden denke ich keine Freunde mehr. :D

      Aber für diese Verwendung ist es die richtige Sprache.

      Zitat von Finch

      Warum es dann nicht auch gleich OpenSource sein kann offenbart sich mir aber nicht... Wäre ja ein unschlagbarer Vorteil.

      hm.. ja man könnte es OpenSource machen, sehe ich aber nicht als Lösung an. Vielleicht die Fertige v3.0.

      Zitat von Finch

      Oh, was RCon angeht, so sitzen cat24max und ich gerade daran eine standard API in Verbindung mit https://github.com/playnet-public/gorcon-arma zu entwerfen. Vielleicht auch für dich interessant.

      Meld dich einfach mal (z.B. hier: https://discord.gg/ys6yPhm).

      Ich werde mal vorbeischauen.

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 13. Februar 2018 um 15:29
      • #15
      Zitat von FlorianGH

      Aber für diese Verwendung ist es die richtige Sprache.

      Das behauptest du :P

      Zitat von FlorianGH

      hm.. ja man könnte es OpenSource machen, sehe ich aber nicht als Lösung an. Vielleicht die Fertige v3.0.

      Also ist die aktuelle Version zu dirty um sie OpenSource zu stellen, warum sollte sie dann jemand nutzen ;)

      Ist die selbe Ausrede wie "wenn ich es OpenSource mache wird es unsicher". Aber wenn das mit der 3.0 wird, bin ich gespannt!

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 13. Februar 2018 um 15:50
      • #16
      Zitat von Finch

      Also ist die aktuelle Version zu dirty um sie OpenSource zu stellen, warum sollte sie dann jemand nutzen ;)

      Nein das nicht. Die Probleme sind eher derzeit das es von 2.0 zur 3.0 wird.

      Dadurch muss sehr viel mit Skripten in die Datenbank geschrieben werden.

      So zum beispiel das Menü:

      Wir anhand von Datenbankeinträgen erstellt.

      Deswegen würde ich mit sowas eher bis zur Fertigstellung der 3.0 warten.

      Aber ob es wirklich mal OpenSource geht, ist noch die nicht beantwortete Frage

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 15. Februar 2018 um 13:15
      • #17

      Ein richtiger Name wäre noch schön damit man es von schon existierenden Tools unterscheiden kann. ^^

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 15. Februar 2018 um 13:44
      • #18
      Zitat von Stig

      Ein richtiger Name wäre noch schön damit man es von schon existierenden Tools unterscheiden kann. ^^

      Ja Namen sind nicht so meines.

      Ich werde mir aber einen Passenden Ausdenken.


      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

    • FlorianGH
      Schüler
      Reaktionen
      37
      Trophäen
      9
      Beiträge
      115
      • 17. Februar 2018 um 00:13
      • #19

      Ein kleines #Update:

      In Jeder Instanz ist nun das Tool "Toolverwaltung" vorhanden.

      Mit diesem hat man die Möglichkeit Alle User zu verwalten.

      Ebenso kann man dort die Anderen Tools Konfigurieren. So Auch das Arma Support Tool.

      Das heißt Ihr könnt jetzt eure Passwörter und sonstige Daten Selber Eintragen und im falle Aktualisieren.

      Hier ein Kleiner Einblick:

      Die Abgespeicherten Daten, bis auf die Passwörter, können einfach bearbeitet werden.

      Die Passwörter müssen bei Änderung komplett neu angegeben werden und können nicht ausgegeben/angezeigt werden.

      Der Hauptbeitrag wird die Tage nochmal angepasst, da ich dort eine andere Struktur anstreben will.

      Ebenso kommt noch ein Name für die Tools.

      Alle Bereits bestehenden Instanzen werden Heute noch Ihr Update bekommen.

      Um ein Tool zu bekommen mir hier einfach im Forum einen Pn zukommen lassen(Um es nochmal zu erwähnen, es Kostet nichts).

      ~Florian

      »Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live« – John Woods

      Einmal editiert, zuletzt von FlorianGH (17. Februar 2018 um 15:45)

    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 17. Februar 2018 um 01:30
      • #20

      Will nicht zu hart klingen aber so krasse Rechtschreibfehler rauben Professionalität.

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Php
    • Web Panel
    • RCon
    • Support Tool
    • Support
    • supporttool

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™