Hallo NN Community,
heute stelle ich euch mein Projekt "Tool 2.0" vor.
Da es doch schon ein längerer Beitrag ist, habe ich mal versucht ihn zu gliedern. Aber große bzw. lange texte schreiben war noch nie so meins.
Gliederung:
- Entstehung
- Beispiel Tools
- Warum kostenlos
- Hosting & Sicherheit
- Work in Progress
- Ein Paar Infos zu meiner Person
- Das soll daraus werden
1. Entstehung
Das Projekt "Tool 2.0" wurde durch mich ins Leben gerufen, da das damals von meinem Server verwendete Tool nicht mehr so wirklich gut funktioniert hat.
Da ich mich dann immer mehr mit der Sprache PHP beschäftigt habe, ist aus dem Projekt "Tool 2.0" aber noch mehr geworden.
Derzeit hat mein Server 10 aktive Tools in Verwendung, die ohne Probleme in einer Instanz zusammenarbeiten.
Dazu gehören:
- ASupport(Das Tool, welches unsere Supporter benutzen)
- Arma Polizei (Verwaltung der Polizei, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbungen etc.)
- Arma Feuerwehr(Verwaltung der Feuerwehr, Beförderungen/Degradierungen, Blacklist, Bewerbung etc.)
- Arma Teamleitung(Verwaltung des Arma 3 Teams)
Um nur ein paar Beispiele zu erwähnen.
Der Name hat keinen besonderen Grund, es ist mir einfach kein bessere eingefallen.
2. Beispiel Tools
Gedacht ist es derzeit so, dass Ihr eine Tool Instanz bei mir Anfragen könnt, dies natürlich kostenlos.(Der Grund, aus dem es kostenlos ist, erfahrt Ihr später).
Dort können dann verschiedene Sachen eingebaut werden, wie beispielsweise ein Support Tool für eure Supporter.
Das standardmäßige Support Tool hat folgende Funktionen:
- Verwaltung von Spielern
- Spielersuche(GUID, DBID, PID, Name)
- Veränderung des Levels(Cop, Medic, Admin, Don)
- Veränderung des Geldes auf der Hand und auf der Bank
- Infistar Global Ban Check
- Lizenzen bearbeiten
- Support-Einträge hinzufügen
- Garage leeren
- Häuser löschen
- Inventar anzeigen
- Verwaltung von Fahrzeugen(löschen, zerstören, reparieren etc.)
- Nachrichten einsehen und durchsuchen(soweit es ein SQL Phone installiert ist)
- Wantedliste einsehen und durchsuchen
- Gruppen einsehen, durchsuchen und löschen
- Spieler kicken*
- Spieler bannen*
- Spieler entbannen*
*Dies wird standardmäßig mit einem RCon Client erledigt, es ist aber auch möglich die ArmaRemoteAdmin Api anzubinden
Dazu kommen natürlich noch die standardmäßigen Funktionen jedes Tools:
- User und Rechte Verwaltung
- Gruppen Verwaltung
- Log System
Dabei hört es aber nicht auf, da ich euch gerne maßgeschneiderte Funktionen hinzufüge.
Heißt: Ihr habt z.B. ein Schließfachsystem, so kann dies problemlos eingebaut werden.
Sagen wir es so: Solange es in einer Datenbank steht, kann ich damit arbeiten.
Als nächstes Beispiel, die Fraktions-Verwaltung, hier z.B. für die Polizei:
- Verwalten von Polizisten
- Interne Einträge
- Markierung (Beförderung, Entlassung, Degradierung)
- Befördern/Entlassen/Deranken(Mit automatischer Veränderung des Cop Levels auf dem Arma 3 Server)
- Eintragen personenbezogener Daten
- Rank History
- Blacklist
- Kummerkasten
- Bewerbungen verwalten
- Ausbildungen verwalten
Sollte das Polizei Panel mit einem Frontend zusammenarbeiten, so hat man die Möglichkeit seinen Polizisten Frontend Accounts zu erstellen, mit diesen sie sich dann Urlaub nehmen, sich von Besprechungen abmelden und vieles mehr.
Um jetzt hier nur zwei mögliche Tools aufzuzählen, es ist natürlich noch einiges mehr möglich.
Bilder:
(Diese Bilder stammen von unseren live eingesetzten Tools, dort sind natürlich auch einiges an zusätzlichen Funktionen, die oben nicht aufgezählt sind, ebenso musste ich natürlich einiges zensieren)
Support Tool
Mainframe
Polizei Verwaltung
3. Warum kostenlos?
Ganz einfach, ich sehe das ganze als ein Hobby. Klar kann ein Hobby auch Geld einbringen, derzeit will ich es aber lieber kostenlos anbieten.
Sollte es später mal kostenpflichtig werden, dann werden Leute, die es schon haben, nichts mehr bezahlen müssen.
Um es aber nochmal hervorzuheben, es ist nicht geplant es kostenpflichtig anzubieten.
4. Hosting & Sicherheit
Die euch zugeschriebene Instanz, wird auf einem meiner Webserver gehostet.
Die Daten, die das Tool schreibt, werden ebenso in mein Datenbank Cluster geschrieben.
Das Cluster wird sehr oft gebackupt und die Daten sind daher "sicher".
Ebenso, klar brauche ich eure Datenbank Passwörter und RCon Daten.
Das ganze hier passiert auf Vertrauensbasis, wenn Ihr mir nicht vertraut, dann ist das so.
Aber ich kann euch versichern, ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, dass ich damit etwas dummes anstellen würde.
Aber wenn euch mein Wort nicht reicht, dann habt Ihr die Möglichkeit dem Datenbank User nur Select Rechte zu geben. Dies schränkt natürlich die Funktionen des Tools ein.
Ebenso noch zu erwähnen, dass die Daten nur in meinem KeePass landen und im PHP Code, worauf nur ich Zugriff habe.
Um zum Ende dieses Abschnittes zu kommen: selbst wenn man euch die Möglichkeit gebt, die Passwörter einzugeben, müssen diese leserlich(zwar nicht direkt, heißt ein Mensch kann sie nicht direkt lesen) in der Datenbank abgespeichert werden, da sie ja zum Verbinden zu eurer Datenbank benötigt werden(Für RCon gilt das selbe).
5. Work in Progress
Ich halte das ganze gerne unter "Work in Progress", da natürlich dauerhaft Sachen verbessert werden.
Ob es nun Desingtechnische Dinge sind oder andere.
Die Verbesserungen leben von euren Vorschlägen.
6. Ein paar Informationen zu meiner Person
Ich bin derzeit 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung.
Arma 3 spiele ich schon seit einigen Jahren. Aber in die Community bin ich erst so richtig eingetaucht, als ich meinen eigenen Arma 3 Server gegründet habe, woraus derzeit schon etwas mehr geworden ist, denn mit Arma 3 aufhören, ist keine gute Idee.
Also ist es jetzt schon eine Multigaming Community, die derzeit große Ausbauarbeiten bekommt.
Das ganze beansprucht aber auch viel Zeit und wenn ich gerade mal nichts verwalten muss, code ich sehr gerne(Ich würde auch sagen, dass ich das lieber mache als etwas zu verwalten).
Ebenso noch zu erwähnen, dass ich LRS habe, da ich mich darauf aber nicht ausruhe und bemühe, etwas immer richtig zu schreiben, merkt man das kaum, außer wenn ich mal wirklich mit jemanden schnell schreibe).
Ebenso werden die meisten Beiträge, die ich schreibe, korrigiert(So auch dieser), denn mir entgeht schon mal das eine oder andere.
7. Das Soll daraus werden
Und ja, bevor ich zum Ende komme, Tool 2.0 ist nur ein Schritt zu Tool 3.0.
Was ist für die V3.0 geplant?
Naja, dass Ihr euch selber die Tools bauen könnt.
Mit der V3.0 ist es dann auch eine eigentlich wartungsfreie Software und ich kann mich wieder neuen Projekten widmen.
Bis zur V3.0 ist es aber noch ein langer Weg, den Ihr, wenn Ihr die v2.0 benutzt, mitgehen müsst.
Da es ein flüssiger Übergang wird, heißt V2.0 wird langsam zur V3.0.
Ich hoffe, dass ich euch das Tool 2.0 näher bringen konnte.
Um eine Instanz zu bekommen, könnt Ihr mir eine PN hier im Forum zukommen lassen.
Daraufhin wird der Rest geklärt.
~Florian