Um auf deine zweite Frage einzugehen.
Um eine Variable zu verwenden muss diese natürlich erst vollständig vorhanden sein. Denn wie soll das Programm sonst wissen was alles darin enthalten ist.
Ob 10-100 setVariable-Befehle pro Minute kritisch sind hängt an einigen Kritieren ab.
Redest du hier nur von einer Variable, die sich immer wieder ändert, oder von vielen Variablen die nur ab und an geändert werden?
Weiter ist natürlich auch die Spieleranzahl entscheidend, denn davon ist dann der Traffic abhängig.
Wobei es natürlich auch wichtig ist sind es nur 10 oder wirklich 100 Aufrufe pro Minute.
Da du ja nichts genaueres über die Funktion geschrieben hast, kann man auch nur raten ob andere Varianten für das System besser/schlechter wären.
So ist es möglich die Werte nur auf Anfrage per remoteExec zu senden (leichte Verzögerung bei der Bearbeitung, dafür nur notwendiger Traffic).
Weiter ist es möglich die Werte nur an Spieler zu senden, die sie auch gerade benötigen (weniger Traffic).
Ebenso ist es möglich die Werte Eventbasierend zu senden/laden.
Je nach Aufbau der Arrays ist es auch möglich auf Hashmaps zu wechseln, die nicht direkt einen performance Vorteil bieten, aber bei der Handhabung angenehmer sind.