1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Zhavok

    Beiträge von Zhavok

    • infiSTAR in den Arma 3 Server integrieren

      • Zhavok
      • 5. Dezember 2019 um 22:21

      Weiß nicht wie es aktuell ist, aber früher wurden alle relevanten Dinge zum Einrichten durch den Hersteller erklärt (Anleitung) . Das ist jetzt sicher auch noch so.

      Kein Ahnung ob sich bei Infi was gebessert hat, jedoch war es meist eher empfehlenswert die Finger davon zu lassen. Ein Hack auf unserem Server war zum Beispiel erst durch Schwachstellen in Infistar möglich.

      Möchte jetzt hier aber keine negative Kritik dazu abgeben, wie schon gesagt kenne ich den aktuellen Stand nicht.

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 15. August 2019 um 09:16

      Fl0rixn

      Das hat doch überhaupt nichts mit gewinnen zu tun. Aber wenn jemand schreibt, dass SQF ein anderes Wort für C++ ist oder das SQF keine Skritsprache ist, sollte man das nicht so stehen lassen. Das die Syntax nicht ähnlich ist (oder nur minimal) hat auch blackfisch festgestellt. Hart angemacht hab ich niemanden, nur darauf hingewiesen. Ich habe es in der Arma Community schon öfter falsch gehört und gelesen, da dachte ich kann man das gleich mal richtig stellen. Mir gehts absolut nicht darum jemanden bloß zustellen aber das hier ist ein Forum, wo sich Leute über Arma und dessen Programmierung informieren. Neulinge sammeln hier zum Teil ihr Wissen und da sollten die Dinge die man postet schon korrekt sein, besonders wenn es um eine Anfängerfrage geht, welche vielleicht viele Einsteiger lesen.

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 21:25

      Also zunächst mal heißt es die Syntax und nicht der Syntax. Welche syntaktischen Gemeinsamkeiten außer Semikolons fallen dir in dem Beispiel oben auf? (ok und geschweifte Klammern zähle ich auch als ähnlich wie in C++, wobei sie dort auch noch andere Bedeutungen haben)

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 18:58

      Keine Ironie. In vielen "hello world" Beispielen wird das mit den beiden gezeigt, was allerdings nicht förderlich ist. Fang lieber nicht mit C++ an. Um halbwegs ordentlich zu schreiben wirst du sicher 4-5 Jahre investieren müssen. Mit guten Vorkenntnissenn vielleicht 3.

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 17:27

      blackfisch

      Und kein using namespace std, sowie kein std::endl in deinem C++ Beispiel... Vorbildlich ^^:thumbup:

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 16:37

      Ansonsten zur Hauptfrage:

      Ich hatte früher schonmal minimale kleine Sachen mit Batch gemacht und fand es interessant zu programmieren. Irgendwann ist der alte Scripter vom Hafensänger Server gegangen und dort haben wir uns halt versucht so gut wie möglich selbst zu helfen. Das hab ich dann mit eifer weiter gemacht ohne wirklich gut in SQF gewesen zu sein^^. Irgendwann hab ich dann damit geliebäugelt auch mal Sachen zu schreiben die außerhalb von Arma laufen und mich für C++ entschieden. Nach einigen Videos und Udemykursen (nehmt die zwei Sachen auf garkeinen Fall wenn ihr wirklich eine Programmiersprache lernen wollt^^) hab ich mich dann in einen Fachforum beraten lassen, wo mir ein gutes Buch empfohlen wurde. Seitdem (ca 2 Jahre) lerne ich fast täglich C++.

      Also kurz und knapp: Ein Fachbuch welches von Leuten empfohlen wird die Ahnung haben (es gibt viele Bücher die Mist sind *hust Jürgen Wolf *hust) ist der beste Weg.

      Und für SQF kann ich nur empfehlen das Wiki zu studieren. Dort steht eigentlich alles was man wissen muss.

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 15:57

      NiceKype

      Es ist ja auch nicht schlimm wenn du es nicht besser weißt. Aber du darfst dann halt nicht in ein Forum schreiben, dass es so ist. Damit verbreitet du falsches Wissen und Leute die keine Ahnung haben glauben das und verbreiten es wieder weiter. Der Grund warum SQF manche kleine Ähnlichkeiten (und es sind wirklich nur kleine) besitzt ist wahrscheinlich weil die Engine von Arma 3 in C++ geschrieben wurde.

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 15:44

      NiceKype Ein Markenzeichen von C++ ist die Möglichkeit Operatoren zu überladen. Zeig mir das mal in SQF

    • Wie habt ihr SQF oder andere sprachen gelernt ?

      • Zhavok
      • 14. August 2019 um 15:37

      Hahaha. NiceKype

      Sry, aber du hast wirklich keine Ahnung.

      Bitte stelle hier nicht solche Behauptungen auf. Irgendjemand liest das noch und glaub das.

    • Server Sicherheit (Anticheat etc)

      • Zhavok
      • 13. August 2019 um 17:20

      Naja, also von Infistar würde ich mich eher fernhalten :)

      Eigentlich kann man über BE schon das meiste gut absichern. Am besten mal nen Tutorial lesen, was man mit den Filtern alles anstellen kann.

      Ansonsten kann man auch manche Sachen selbst basteln.

    • Arma 3 Server Logs auf Webseite anzeigen

      • Zhavok
      • 28. Mai 2019 um 12:01

      Du kannst dir auch eine Extension basteln. Dieser übergibst du die Logs und sendest sie als HTTP-Request zur Website.

    • Brauche hilfe das allianceapps Notrufsystem in ein sql phone einzubauen

      • Zhavok
      • 5. Mai 2019 um 21:51

      Genau, einfach im Discord oder TS vorbeischauen. Dort wird dir gern geholfen.

    • Mehr leute auf remot deskop

      • Zhavok
      • 9. Dezember 2018 um 20:09

      Überlege ob wirklich soviele Leute gleichzeitig zugreifen müssen. Vielleicht reicht es dir Daten zu syncen oder du kannst Arbeiten aufteilen, so dass jeder extern arbeitet und man später alles zusammen führt. Mit fällt jetzt spontan kein Grund ein, warum drei Leute gleichzeitig Zugriff brauchen.

    • BattlEye Fehler Script Restriction #1

      • Zhavok
      • 29. August 2018 um 18:55

      Gute Idee. Eine Software welche die Möglichkeit hat Code noch vor der Ausführung in Arma zu prüfen und somit viele Angriffsstrategien gegen einen Server aushebelt sollte man am besten deaktivieren. Einfach Infistar installieren und schon hast du maximalen Schutz. :thumbup:

    • Webinterface

      • Zhavok
      • 24. Juni 2018 um 19:35

      ArmaControl ganz klar. Es passt perfekt zu deinen Anforderungen. Du kannst es ja mal kostenlos testen und dann entscheiden, ob es dir das Geld wert ist.

    • Extensions laufen nicht.

      • Zhavok
      • 8. Dezember 2017 um 21:15

      Ja, das hab ich 7 oder 8 mal durchgelesen. Leider ohne Erfolg. Den 2. Teil hab ich mir auch angeschaut. Dort wird aber auch mit Visual Studio gearbeitet.

    • Extensions laufen nicht.

      • Zhavok
      • 8. Dezember 2017 um 20:48

      Guten Abend zusammen.

      Seit einer Woche versuche ich nun schon eine eigene Extension zum laufen zu bringen. Zu den Infos: Ich schreibe in C++ und verwende CodeBlocks mit dem GNU GCC Compiler. Ich versuche derzeitig erst einmal nur irgendwelche Beispiele zu dem Thema zum laufen zu bringen, um Fehler meinerseits zu verhindern.

      Nun zu meinem Anliegen:

      Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich mit jemandem, der sich mit der Thematik auskennt, im TS treffen könnte. Vielleicht könnten wir zusammen schauen wo das Problem liegt. TS IP schicke ich dann per PN.


      Viele Dank im Vorraus :)

    • Die Infister Version von Nitrado - Demo Download?

      • Zhavok
      • 11. November 2017 um 22:50

      Also wenn jemand etwas missbraucht, dann haben die Nutzer wohl die falsche Position im Team. Zur Banliste und zur Sicherheit von Infistar muss ich blackfish rechtgeben.

    • Die Infister Version von Nitrado - Demo Download?

      • Zhavok
      • 10. November 2017 um 16:11

      Also zum Thema trollen muss ich sagen man kann 3 Berechtigungsstufen einstellen. Ind da kann man genau aufgliedern welche Stufe was darf.

    • Die Infister Version von Nitrado - Demo Download?

      • Zhavok
      • 10. November 2017 um 11:54

      Also zum Thema trollen muss ich sagen man kann 3 Berechtigungsstufen einstellen und da kann man genau aufgliedern welche Stufe was darf.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™