1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    infiSTAR in den Arma 3 Server integrieren

      • Altis Life
    • fixle2011
    • 4. Dezember 2019 um 22:27
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 4. Dezember 2019 um 22:27
      • #1

      Heyho liebe Community,

      meine Fragewelle will nicht abnehmen 8o.

      Nun zu meinem Problem.

      Wie kann ich unter dem neuen Interface von Infistar (https://infistar.de/), meinen Arma 3 Server verbinden.

      Es werden in der Konfiguration von Infistar diverse Ports usw. abgefragt, die ich noch gar nicht eingerichtet habe, bzw. nicht weiß, wie ich diese ermitteln soll.

      Ich hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen ;).

      Lg,

      fixle2011.

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 5. Dezember 2019 um 11:35
      • #2

      Keiner eine Idee, nutzt denn keiner mehr Infistar?

      source.gif

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 5. Dezember 2019 um 12:31
      • #3

      bitte wende doch an den Support von Infinstar

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 5. Dezember 2019 um 19:08
      • #4

      Alle benutzen infiSTAR aber keiner weiß wie oder wie? :kappa:

      source.gif

    • Marius1773
      Profi
      Reaktionen
      369
      Trophäen
      9
      Beiträge
      962
      • 5. Dezember 2019 um 19:25
      • #5
      Zitat von fixle2011

      Alle benutzen infiSTAR aber keiner weiß wie oder wie? :kappa:

      Lies bitte den Vorherigen Kommentar :)

      Zitat von Deathman

      bitte wende doch an den Support von Infinstar

      Windows Server :love:

      Das Heilige Buch der Arma 3 Scripter, die Arma 3 Scripter Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/Category:Scripting_Commands

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 5. Dezember 2019 um 19:30
      • #6

      Das ist ja ein nett gemeinter Rat, habe ich ja auch getan.

      Aber Ihr beide sprecht ja nicht für die gesamte Community ;):P.

      source.gif

    • Zhavok
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      51
      • 5. Dezember 2019 um 22:21
      • #7

      Weiß nicht wie es aktuell ist, aber früher wurden alle relevanten Dinge zum Einrichten durch den Hersteller erklärt (Anleitung) . Das ist jetzt sicher auch noch so.

      Kein Ahnung ob sich bei Infi was gebessert hat, jedoch war es meist eher empfehlenswert die Finger davon zu lassen. Ein Hack auf unserem Server war zum Beispiel erst durch Schwachstellen in Infistar möglich.

      Möchte jetzt hier aber keine negative Kritik dazu abgeben, wie schon gesagt kenne ich den aktuellen Stand nicht.

    • riesensika
      Kenner
      Reaktionen
      29
      Trophäen
      9
      Beiträge
      332
      Dateien
      6
      Bilder
      60
      • 6. Dezember 2019 um 11:27
      • #8

      Als erstes logg du dich auf der Seite https://infistar.de ein

      Klicke dan auf Add server

      Danach füllst du alles mit deinen Server Daten aus


      Dan Klicks du oben auf das download Zeichen.

      Bei "InfiSTAR ARMA3" wählst du dein server aus

      und Klicks auf download und befolgst dort die Anleitung

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 6. Dezember 2019 um 15:54
      • #9

      riesensika Danke für diese Antwort. Die hat ja aber nicht mit meinem Problem zu tun xD.

      So weit wie du war ich auch schon, ich habe aber keine Ahnung woher ich die Daten für das auszufüllende Dokument erhalte, da ich diese Daten nie eingerichtet habe xD.

      Das ist das Problem xD.

      Vielleicht kannst du mir ja sagen wie ich die Daten herausfinden kann.

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 6. Dezember 2019 um 23:59
      • #10

      Wir sind leider immer noch nicht weiter...

      source.gif

    • Fiesi
      Anfänger
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      6
      Beiträge
      46
      • 7. Dezember 2019 um 12:27
      • #11

      Über welchen Port wäre der Arma3 erreichbar? (config mal schauen / startparameter)

      Über welchen Port hast du dein Rcon eingerichtet? (config mal schauen)

      und der query port hat auch google ne lösung ;)

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 7. Dezember 2019 um 15:22
      • #12

      Ich kenn Infistar als solches nicht da ich eine eigene Lösung für solche probleme habe, aber des Rätselslösung ist doch relativ einfach: Richtie die Entsprechenden Ports ein. InfiStar wird die Daten ja warscheinlich nicht abfragen wenn sie diese nicht zum Problemlosen Funktionieren benötigen würde.

      Arma 3 Query Ports:

      • TCP/UDP 2344 (BattlEye 1)
      • TCP 2345 (BattlEye 2)
      • UDP 2302-2305 (Client traffic)
      • UDP 2303 (Steam query port)
      • UDP 2304 (Steam master traffic)

      Arma 3 Rcon

      https://community.bistudio.com/wiki/BattlEye

      Google Suchdauer 2 Minuten. Nun musst du nur noch durchlesen verstehen und den schritten folgen. Schon hast du alle benötigten Daten für Infistar.

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 7. Dezember 2019 um 15:51
      • #13

      Uncle Pennybags, ich bin bereits auf die von dir genannten Ergebnisse gestoßen, diese erfreuen sich aber wohl nur teilweiser Funktionalität. Die Ports sind von Server zu Server unterschiedlich eingestellt.

      Den Artikel über den Rcon habe ich ebenfalls bereits durchgelesen, allerding will er die von mir festgelegten Ports nicht fressen xD.

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 7. Dezember 2019 um 16:14
      • #14

      Ich habe die beserver.cfg (+64x) jetzt in den Battleye-Ordner meines Servers gelegt und die beschriebenen Daten angegeben:

      Code: beserver.cfg
      RConPassword MeinPW
      RConPort 2301
      RConIP MeineIP

      Allerdings will er sich über das BERCon.exe Tool immer noch nicht verbinden.

      Müssen noch andere Sachen beachtet werden?

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 8. Dezember 2019 um 15:24
      • #15

      Jemand eine Idee?

      source.gif

    • flippa
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      30
      Trophäen
      8
      Beiträge
      319
      • 8. Dezember 2019 um 15:41
      • #16

      Ich finde ja deinen Port etwas mysteriös.

      Laut Bohemia sollen diese Ports genutzt werden:

      Spoiler anzeigen

      Port Forwarding

      Arma 3 uses the same default ports as Arma 2 with the addition of several ports. So if you intend running A2 and A3 servers on the same machine, you need to edit the ports used. Default ports are all UDP and as follows:

      Incoming

      • 2302 (default Arma 3 Game port) + (VON is now part of main gameport due to NAT issues)
      • 2303 (STEAM query, +1)
      • 2304 (Steam port, +2)
      • 2305 (VON port, +3 - not used atm. but allocated)
      • 2306 (BattlEye traffic, +4)

      Outgoing

      2344TCP + UDP81.0.236.111BattlEye - arma31.battleye.com
      2345TCP81.0.236.111BattlEye - arma31.battleye.com
      2302-2306UDPanyArma Server to Client Traffic
      2303UDPanyArma Server STEAM query port
      2304UDPanyArma Server to STEAM master traffic

      und vielleicht hat dein Server auch keine Lust auf den Dateinamen. Bei mir hat es mal geholfen die Datei in BEServer(_x64).cfg umzubennen

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 8. Dezember 2019 um 15:44
      • #17

      flippa

      https://community.bistudio.com/wiki/BattlEye

      RconPort must avoid reserved ARMA3server port range (gameport *+0,+1,+2,+3,+4))


      default reserved ports are 2302 - 2306 (to clarify the reserved ports can't be used for BattlEye's RCON).


      example for default server setting, RconPort 2301


      Irgendetwas stimmt hier doch nicht xD.

      source.gif

    • fixle2011
      Amateur
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      8
      Beiträge
      241
      • 8. Dezember 2019 um 15:57
      • #18

      #Fixed

      In den Startparametern muss folgendes hinzugefügt werden:

      Code
      -BEpath=<path>

      Tja, manchmal ist es eben doch das Einfachst, danke an alle die versucht haben zu helfen!

      source.gif

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™