1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. KillerEsel

    Beiträge von KillerEsel

    • [GER] [MilSim] 7.Armee sucht neue Mitglieder!

      • KillerEsel
      • 29. Juli 2021 um 00:24

      Habs geändert. Danke Dir!

    • [GER] [MilSim] 7.Armee sucht neue Mitglieder!

      • KillerEsel
      • 28. Juli 2021 um 22:44

      Server nicht mehr vorhanden.

    • Trigger wird nicht ausgelöst.

      • KillerEsel
      • 18. Juni 2021 um 14:21

      Kann mir vlt. einer helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter

    • Trigger wird nicht ausgelöst.

      • KillerEsel
      • 18. Juni 2021 um 11:49

      Hat damit nix zu tun, aber Danke.

      Ich glaube ich muss die Variable Public machen, ich werde es demnächst mal ausprobieren.

    • Trigger wird nicht ausgelöst.

      • KillerEsel
      • 17. Juni 2021 um 23:13

      Hi,

      ich habe folgendes Problem das der Trigger nicht auslöst. Ich habe es so gemacht das der Task abgeschlossen wird wenn ein Turm, und ein Generator per Hold Action zerstört werden. Funktioniert auch alles im Singelplayer wie ich es haben möchte. Nur auf einem Dedicated Server wird der Trigger nicht ausgelöst. Hier ich habe euch mal ein paar Bilder zugepackt.


      Ich bedanke mich bei jeder Hilfe. Gruß

    • Befehl auf einem Dedicated server ausführen

      • KillerEsel
      • 15. Februar 2021 um 19:33

      Erst mal vielen Danke für die Antwort, ich werde das gleich mal ausprobieren.

      Zu deiner Frage, ich habe das so gemacht wenn die Einheit stirbt, wird ein Alarm ausgelöst. Das Klappt auch alles, aber das Problem ist halt das wenn ich mehrere Variablen in einem Befehl habe das es dann nur im Singelplayer geht aber nicht auf dem Server.

      Ich werde das aber mal ausprobieren.

      Danke

    • Befehl auf einem Dedicated server ausführen

      • KillerEsel
      • 15. Februar 2021 um 13:43

      Ist das wirklich so umständlich ein Befehl auszuführen?

    • Befehl auf einem Dedicated server ausführen

      • KillerEsel
      • 14. Februar 2021 um 21:12
      Zitat von Joe Barbaro

      Was meinst du damit konkret?

      Vielleicht das alle den Alarm mitkriegen?

      Dann schau mal in den Post davor, da hab ich das ganze schon beschrieben.

      geheim

      psst... remoteExec


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Muss das dann so in die Init?

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects t1); 
      remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];
    • Befehl auf einem Dedicated server ausführen

      • KillerEsel
      • 14. Februar 2021 um 16:27

      Hello,

      ich wollte fragen wie ich diesen Befehl:

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects t1); 

      Auf einem Dedicated Server ausführen.

      Ich bedank mich für jede Antwort.

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 12. Februar 2021 um 18:49
      Zitat von Joe Barbaro

      Is doch jetzt voll egal.

      Kann das zu?

      Ja kann, Danke dir

      Danke an alle

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 12. Februar 2021 um 18:48
      Zitat von Deathman

      Dami nimmst du aber alle Objekte in dem trigger.

      Nur wenn ich die Objekte mit dem Trigger synchronisiere

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 12. Februar 2021 um 15:58

      Danke an alle die versucht haben mitzuhelfen.

      Ich habe jetzt eine einfachere Methode gefunden,

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects thisTrigger);

      Und Deathman dein Befehl hatte einen kleinen Fehler,

      Code
      Falsche:
      {_× say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];
      
      Richtige:
      {_x say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];

      Das X ist irgendwie falsch gewesen, ich glaube das X hast du Hochgeschrieben

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 14:42

      Okay, ich werde das mal testen

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 13:32

      Bitteschön

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 13:08
      Zitat von Henne079

      Das ganze in einer forEach-Schleife wie es Deathman vorgeschlagen hat sollte schon funktionieren.

      Teste es doch nochmal mit den richtigen Variablennamen.

      Hab ich gemacht, es kommt dann die Fehlermeldung das etwas fehlt ";"

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 13:06

      Danke für die Antwort und für den Tipp.

      Ich habe die Variablen jetzt verständlicher gemacht.

      Zitat von Henne079

      Verwendest du erst die Variablen l, l_1, l_2, l_3, l_4 und dann die Variablen l, l_1, 1_2, 1_3.

      Da habe ich einfach vergessen noch was hinzuzufügen, ich bitte um entschuldigung.

      Gruß

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 11:56
      Zitat von Joe Barbaro

      In dem Fall würde ich das via foreachuund remoteexec lösen.

      Spoiler anzeigen

      private _Array ["Zeug"];

      {

      [_x] remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];

      }foreach _Array;

      hab das eben am Handy getippt.

      Kann also sein das das so net geht.

      Aber kannst ja schreiben obs geklappt hat.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Ich möchte nicht als besserwisser da stehen aber ist das nicht für Altis Life?

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 11:42
      Zitat von Deathman

      {

      _× say3D "alarm";

      } forEach [l,l_1,1_2,1_3];

      Geht leider nicht

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • KillerEsel
      • 11. Februar 2021 um 08:44

      Hallo,

      ich wollte fragen ob es möglich ist in einem Befehl mehrere variablen zu packen?

      Z.B. a say3D "alarm";a_1 say3D "alarm";a_2 say3D "alarm";a_3 say3D "alarm";a_4 say3D "alarm";

      Kann man das zu einem Befehl machen? Irgendwie so [a,a_1,a_2,a_3,a_4] say3D "alarm"

      Dankeschön für jede Hilfe!

    • Problem mit Loop (Trigger)

      • KillerEsel
      • 3. Februar 2021 um 14:10
      Zitat von TaktischerSpeck

      Naja du hast ja die Möglichkeit z. B. bei Aktivierung sowie Deaktivierung eine variable auf z.B. true oder false zu setzen, um dann den Loop auszubrechen.

      Du könntest auch, anstatt die schleife dauerhaft true zu setzen, dort eine richtige Abfrage reinbauen, z. B. ob jemand, in dem Bereich ist

      Ich weiß leider nicht was Sie damit meinen :(

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™