Habs geändert. Danke Dir!
Beiträge von KillerEsel
-
-
Server nicht mehr vorhanden.
-
Kann mir vlt. einer helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter
-
Hat damit nix zu tun, aber Danke.
Ich glaube ich muss die Variable Public machen, ich werde es demnächst mal ausprobieren.
-
Hi,
ich habe folgendes Problem das der Trigger nicht auslöst. Ich habe es so gemacht das der Task abgeschlossen wird wenn ein Turm, und ein Generator per Hold Action zerstört werden. Funktioniert auch alles im Singelplayer wie ich es haben möchte. Nur auf einem Dedicated Server wird der Trigger nicht ausgelöst. Hier ich habe euch mal ein paar Bilder zugepackt.
Ich bedanke mich bei jeder Hilfe. Gruß -
Erst mal vielen Danke für die Antwort, ich werde das gleich mal ausprobieren.
Zu deiner Frage, ich habe das so gemacht wenn die Einheit stirbt, wird ein Alarm ausgelöst. Das Klappt auch alles, aber das Problem ist halt das wenn ich mehrere Variablen in einem Befehl habe das es dann nur im Singelplayer geht aber nicht auf dem Server.
Ich werde das aber mal ausprobieren.
Danke
-
Ist das wirklich so umständlich ein Befehl auszuführen?
-
Was meinst du damit konkret?
Vielleicht das alle den Alarm mitkriegen?
Dann schau mal in den Post davor, da hab ich das ganze schon beschrieben.
geheim
psst... remoteExec
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Muss das dann so in die Init?
-
-
-
Dami nimmst du aber alle Objekte in dem trigger.
Nur wenn ich die Objekte mit dem Trigger synchronisiere
-
Danke an alle die versucht haben mitzuhelfen.
Ich habe jetzt eine einfachere Methode gefunden,
Und Deathman dein Befehl hatte einen kleinen Fehler,
CodeFalsche: {_× say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5]; Richtige: {_x say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];
Das X ist irgendwie falsch gewesen, ich glaube das X hast du Hochgeschrieben
-
Okay, ich werde das mal testen
-
-
Das ganze in einer forEach-Schleife wie es Deathman vorgeschlagen hat sollte schon funktionieren.
Teste es doch nochmal mit den richtigen Variablennamen.
Hab ich gemacht, es kommt dann die Fehlermeldung das etwas fehlt ";"
-
Danke für die Antwort und für den Tipp.
Ich habe die Variablen jetzt verständlicher gemacht.
Verwendest du erst die Variablen l, l_1, l_2, l_3, l_4 und dann die Variablen l, l_1, 1_2, 1_3.
Da habe ich einfach vergessen noch was hinzuzufügen, ich bitte um entschuldigung.
Gruß
-
In dem Fall würde ich das via foreachuund remoteexec lösen.
Spoiler anzeigen
private _Array ["Zeug"];
{
[_x] remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];
}foreach _Array;
hab das eben am Handy getippt.
Kann also sein das das so net geht.
Aber kannst ja schreiben obs geklappt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Ich möchte nicht als besserwisser da stehen aber ist das nicht für Altis Life?
-
{
_× say3D "alarm";
} forEach [l,l_1,1_2,1_3];
Geht leider nicht
-
Hallo,
ich wollte fragen ob es möglich ist in einem Befehl mehrere variablen zu packen?
Z.B. a say3D "alarm";a_1 say3D "alarm";a_2 say3D "alarm";a_3 say3D "alarm";a_4 say3D "alarm";
Kann man das zu einem Befehl machen? Irgendwie so [a,a_1,a_2,a_3,a_4] say3D "alarm"
Dankeschön für jede Hilfe!
-
Naja du hast ja die Möglichkeit z. B. bei Aktivierung sowie Deaktivierung eine variable auf z.B. true oder false zu setzen, um dann den Loop auszubrechen.
Du könntest auch, anstatt die schleife dauerhaft true zu setzen, dort eine richtige Abfrage reinbauen, z. B. ob jemand, in dem Bereich ist
Ich weiß leider nicht was Sie damit meinen