1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Mehrere Variablen in einem Befehl

      • Sonstiges
    • KillerEsel
    • 11. Februar 2021 um 08:44
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 08:44
      • #1

      Hallo,

      ich wollte fragen ob es möglich ist in einem Befehl mehrere variablen zu packen?

      Z.B. a say3D "alarm";a_1 say3D "alarm";a_2 say3D "alarm";a_3 say3D "alarm";a_4 say3D "alarm";

      Kann man das zu einem Befehl machen? Irgendwie so [a,a_1,a_2,a_3,a_4] say3D "alarm"

      Dankeschön für jede Hilfe!

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

      2 Mal editiert, zuletzt von KillerEsel (11. Februar 2021 um 13:05)

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 11. Februar 2021 um 10:30
      • #2

      {

      _× say3D "alarm";

      } forEach [l,l_1,1_2,1_3];

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 11. Februar 2021 um 10:30
      • #3

      In dem Fall würde ich das via foreachuund remoteexec lösen.

      Spoiler anzeigen

      private _Array ["Zeug"];

      {

      [_x] remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];

      }foreach _Array;

      hab das eben am Handy getippt.

      Kann also sein das das so net geht.

      Aber kannst ja schreiben obs geklappt hat.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 11:42
      • #4
      Zitat von Deathman

      {

      _× say3D "alarm";

      } forEach [l,l_1,1_2,1_3];

      Geht leider nicht

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 11:56
      • #5
      Zitat von Joe Barbaro

      In dem Fall würde ich das via foreachuund remoteexec lösen.

      Spoiler anzeigen

      private _Array ["Zeug"];

      {

      [_x] remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];

      }foreach _Array;

      hab das eben am Handy getippt.

      Kann also sein das das so net geht.

      Aber kannst ja schreiben obs geklappt hat.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Ich möchte nicht als besserwisser da stehen aber ist das nicht für Altis Life?

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 11. Februar 2021 um 12:29
      • #6

      Mal ganz davon abgesehen, dass du erst fünf Variablen hast und in deinem Array nur vier verwendet werden.

      Verwendest du erst die Variablen l, l_1, l_2, l_3, l_4 und dann die Variablen l, l_1, 1_2, 1_3.

      Was jetzt l oder 1?

      Das ganze in einer forEach-Schleife wie es Deathman vorgeschlagen hat sollte schon funktionieren.

      Teste es doch nochmal mit den richtigen Variablennamen.

      Weiterer Tipp:

      Benenne deine Variablen so, dass auch verständlich ist was sie darstellen. Denn so ist das niemandem klar, in einem halben Jahr selbst dir nicht mehr.

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 13:06
      • #7

      Danke für die Antwort und für den Tipp.

      Ich habe die Variablen jetzt verständlicher gemacht.

      Zitat von Henne079

      Verwendest du erst die Variablen l, l_1, l_2, l_3, l_4 und dann die Variablen l, l_1, 1_2, 1_3.

      Da habe ich einfach vergessen noch was hinzuzufügen, ich bitte um entschuldigung.

      Gruß

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 13:08
      • #8
      Zitat von Henne079

      Das ganze in einer forEach-Schleife wie es Deathman vorgeschlagen hat sollte schon funktionieren.

      Teste es doch nochmal mit den richtigen Variablennamen.

      Hab ich gemacht, es kommt dann die Fehlermeldung das etwas fehlt ";"

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 11. Februar 2021 um 13:16
      • #9

      Dann sende doch die Fehlermeldung und deinen Code.

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 13:32
      • #10

      Bitteschön

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 11. Februar 2021 um 13:55
      • #11

      Habe es jetzt mal kurz ausprobiert so geht es auf jeden Fall.

      Code
      {  
          _box = "Helper_Base_F" createVehicle [0,0,0];
          _box attachTo [_x,[0,0,1]];
          _box say3D "alarm";
      } forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5]; 

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 11. Februar 2021 um 14:20
      • #12
      Zitat von KillerEsel

      Ich möchte nicht als besserwisser da stehen aber ist das nicht für Altis Life?

      Is doch voll egal dann nimmst du halt deine eigene Funktion. Es ging nur darum, dass Say3d ein lokaler Command ist und du ihn via remoteexec übergeben musst.

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 11. Februar 2021 um 14:33
      • #13

      Was Joe damit sagen will ist, wenn du das Ding jetzt so ohne remoteexec ausführst du es nur und nicht alle anderen die bei dir mit spielen.

      Bitte schlagt mich nicht wenn ich flasch liege:)

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 11. Februar 2021 um 14:42
      • #14

      Okay, ich werde das mal testen

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 12. Februar 2021 um 15:58
      • #15

      Danke an alle die versucht haben mitzuhelfen.

      Ich habe jetzt eine einfachere Methode gefunden,

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects thisTrigger);

      Und Deathman dein Befehl hatte einen kleinen Fehler,

      Code
      Falsche:
      {_× say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];
      
      Richtige:
      {_x say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];

      Das X ist irgendwie falsch gewesen, ich glaube das X hast du Hochgeschrieben

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

      2 Mal editiert, zuletzt von KillerEsel (12. Februar 2021 um 18:50)

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 12. Februar 2021 um 17:11
      • #16

      ehmm erstens das sind beide der gleiche Code und so wie ich es geschrieben haben funktioniert es

      Zitat von Deathman

      Habe es jetzt mal kurz ausprobiert so geht es auf jeden Fall.

      Code
      {  
          _box = "Helper_Base_F" createVehicle [0,0,0];
          _box attachTo [_x,[0,0,1]];
          _box say3D "alarm";
      } forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5]; 

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 12. Februar 2021 um 17:12
      • #17
      Zitat von KillerEsel

      Danke an alle die versucht haben mitzuhelfen.

      Ich habe jetzt eine einfachere Methode gefunden,

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects thisTrigger);

      Dami nimmst du aber alle Objekte in dem trigger.

    • Basti0208
      Schüler
      Reaktionen
      58
      Trophäen
      10
      Beiträge
      138
      Dateien
      1
      • 12. Februar 2021 um 18:15
      • #18
      Zitat von Deathman

      ehmm erstens das sind beide der gleiche Code und so wie ich es geschrieben haben funktioniert es

      Ist nicht der gleiche Code und erklärt auch, warum er einen Fehler bekommen hat. Das "x" ist hochgestellt gewesen oder zumindest kein normales "x" gewesen und somit erkennt er das natürlich auch nicht als "magische Variable".

      Mit freundlichen Grüßen

      Basti

    • Deathman
      Profi
      Reaktionen
      259
      Trophäen
      10
      Beiträge
      676
      Dateien
      12
      Bilder
      106
      • 12. Februar 2021 um 18:44
      • #19

      wie gesagt das hat halt so funktioniert

      Code
      {   
          _box = "Helper_Base_F" createVehicle [0,0,0];
          _box attachTo [_x,[0,0,1]];
          _box say3D "alarm";
      
      } forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5]; 

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 12. Februar 2021 um 18:47
      • #20
      Zitat von Deathman

      wie gesagt das hat halt so funktioniert

      Code
      {   
          _box = "Helper_Base_F" createVehicle [0,0,0];
          _box attachTo [_x,[0,0,1]];
          _box say3D "alarm";
      
      } forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5]; 

      Is doch jetzt voll egal.

      Zitat von KillerEsel

      Danke an alle die versucht haben mitzuhelfen.

      Ich habe jetzt eine einfachere Methode gefunden,

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects thisTrigger);

      Und Deathman dein Befehl hatte einen kleinen Fehler,

      Code
      Falsche:
      {_× say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];
      
      Richtige:
      {_x say3D "alarm";} forEach [a_1,a_2,a_3,a_4,a_5];

      Das X ist irgendwie falsch gewesen, ich glaube das X hast du als Hochzahl geschrieben

      Kann das zu?

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 23. Dezember 2016 um 18:33
      • Tutorials & Releases

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™