1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Befehl auf einem Dedicated server ausführen

      • Sonstiges
    • KillerEsel
    • 14. Februar 2021 um 16:27
    • Erledigt
    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 14. Februar 2021 um 16:27
      • #1

      Hello,

      ich wollte fragen wie ich diesen Befehl:

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects t1); 

      Auf einem Dedicated Server ausführen.

      Ich bedank mich für jede Antwort.

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 14. Februar 2021 um 19:00
      • #2

      Was meinst du damit konkret?

      Vielleicht das alle den Alarm mitkriegen?

      Dann schau mal in den Post davor, da hab ich das ganze schon beschrieben.

      geheim

      psst... remoteExec


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 14. Februar 2021 um 21:12
      • #3
      Zitat von Joe Barbaro

      Was meinst du damit konkret?

      Vielleicht das alle den Alarm mitkriegen?

      Dann schau mal in den Post davor, da hab ich das ganze schon beschrieben.

      geheim

      psst... remoteExec


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Alles anzeigen

      Muss das dann so in die Init?

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects t1); 
      remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Joe Barbaro
      Nerd
      Reaktionen
      199
      Trophäen
      8
      Beiträge
      688
      • 14. Februar 2021 um 21:33
      • #4
      Zitat von KillerEsel

      Muss das dann so in die Init?

      Code
      {_x say3d "alarm";} foreach(synchronizedObjects t1); 
      remoteexec ["life_fnc_say3d",-2];

      schau dir doch mal das WIKI an... So kann das gar nicht funktionieren.

      Also du brauchst erstmal ne CfgRemoteExec. Diese definierst du entweder in einer Extra File oder direkt in der Description.ext.

      Was hällst du denn davon:

      Code
      {[_x,"alarm",RANGE,PITCH] remoteExecCall ["DEINE_fnc_Say3d",-2]}foreach(synchronizedObjects t1); 

      und die Funktion kannst du aus Altis Life nehmen.

      https://github.com/AsYetUntitled/…rk/fn_say3D.sqf


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Entwickler vom Arma 3 Batch Generator


    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 15. Februar 2021 um 13:43
      • #5

      Ist das wirklich so umständlich ein Befehl auszuführen?

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 15. Februar 2021 um 15:32
      • #6

      Nein ist es nicht. Grundsätzlich funktioniert es genauso wie beim Client.

      Also <OBJECT> say3D "alarm" würde vollkommen reichen. Siehe hier -> https://community.bistudio.com/wiki/say3D

      Aber, wie in der Dokumentation zu erkennen ist, darf das Argument (das Object) global sein, hingegen der Effekt (der Sound) nur lokal ist.

      Bedeutet, wenn du das auf dem Server ausführst, wird auf dem Server der Sound abgespielt. Da der Server aber weder eine Position auf der Karte, noch eine Soundausgabe hat, hört man es nunmal nicht.

      Also muss der Sound dort abgespielt werden, wo er zu hören sein soll. Das sind nunmal die Clients. Also muss der Code bei den Clients ausgeführt werden.

      Da du es aber vom Server aus steuern möchtest, muss der Server allen Client mitteilen, dass sie jetzt von der Quelle einen Sound abspielen sollen.

      Um Code bei anderen (in diesem Fall den Clients) ausführen zu lassen, benötigt man remoteExecCall, remoteExec oder eine andere Möglichkeit.

      Das schaut dann so aus: [<OBJECT>, "alarm"] remoteExecCall ["say3D", -2]

      Das wars auch schon. Mit weiteren Parametern lässt sich das ganze noch verfeinern.

      Auch ist die Funktion komplett unnötig.

      Um an mehreren Objekten den Sound abzuspielen, wird ein forEach benötigt und das ganze sieht dann so aus:

      {[<OBJECT>, "alarm"] remoteExecCall ["say3D", -2]} forEach (<ARRAY OF OBJECTS>)

      Um das ganze lässt sich noch auf viele andere Weiße lösen, die mit Sicherheit einige Vorteile haben.

      Ich wollte es jetzt aber nur so einfach wie möglich halten.


      Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist deine Frage, ob es in die Init muss.

      Grundsätzlich ist es so, dass der Sound dann abgespielt wird, wenn der Code ausgeführt wird.

      Wenn es in der initServer.sqf ist, dann wird der Sound beim starten der Mission abgespielt. Wenn zu dem Zeitpunkt noch kein Spieler auf dem Server ist, dann wird niemand den Sound hören. Auch werden nachjoinende Spieler keinen Sound hören.

      Wenn du davon redest, es in eine Object Init zu packen, ist es so, dass der Code bei jedem ausgeführt wird, wenn die Mission geladen wird. Also sagt jeder Spieler, zu allen Spielern spiel diesen Sound ab.

      Ich weiß nicht was du bezwecken möchtest, aber du musst dir vermutlich erstmal Gedanken machen, wann soll was genau passieren.

      Einmal editiert, zuletzt von Henne (15. Februar 2021 um 19:14)

    • KillerEsel
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      46
      Dateien
      2
      • 15. Februar 2021 um 19:33
      • #7

      Erst mal vielen Danke für die Antwort, ich werde das gleich mal ausprobieren.

      Zu deiner Frage, ich habe das so gemacht wenn die Einheit stirbt, wird ein Alarm ausgelöst. Das Klappt auch alles, aber das Problem ist halt das wenn ich mehrere Variablen in einem Befehl habe das es dann nur im Singelplayer geht aber nicht auf dem Server.

      Ich werde das aber mal ausprobieren.

      Danke

      Vor lauter Individualismus tragen sie Uniformen. :/

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™