1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. B4v4r!4n_Str!k3r

    Beiträge von B4v4r!4n_Str!k3r

    • Modfahrzeuge: Farbe ändert sich nach Spawn

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 2. August 2016 um 12:47

      ja stimmt, die Datei Random_Skins.sqf ist im Addon vorhanden. Was ich jetzt aber in der Config ändern muss, weiß ich nicht.

      Bash: Random_Skins.sqf
      sleep 2;
      if (isNil {_this getVariable "skin"}) then { 
      	if(local _this && {isNil {_this getVariable "Red"}&& isNil {_this getVariable "Green"}&& isNil {_this getVariable "Blue"}}) then
      	{
      		_decimal = ["0","0.1", "0.2", "0.3", "0.4", "0.5", "0.6", "0.7", "0.8", "0.9", "1"];
      		_rnd_R = floor random 11;
      		_rnd_G = floor random 11;
      		_rnd_B = floor random 11;
      		_Red = _decimal select _rnd_R;
      		_Green = _decimal select _rnd_G;
      		_Blue = _decimal select _rnd_B;
      		_this setVariable ["Red", _Red, TRUE];
      		_this setVariable ["Green", _Green, TRUE];  
      		_this setVariable ["Blue", _Blue, TRUE];
      	};
      	waitUntil {!(isNil {_this getVariable "Red"})};
      	_Red = _this getVariable "Red";
      	waitUntil {!(isNil {_this getVariable "Green"})};
      	_Green = _this getVariable "Green";
      	waitUntil {!(isNil {_this getVariable "Blue"})};
      	_Blue = _this getVariable "Blue";
      	_this setObjectTexture [0, format ["#(argb,8,8,3)color(%1,%2,%3,1.0,CO)",_Red,_Green,_Blue]];
      } else {
      	waitUntil {!(isNil {_this getVariable "skin"})};
      	_this setObjectTexture [0, format ["%1", _this getVariable "skin"]];
      };
      Alles anzeigen

      Also werde ich einfach beim Spawnen des Fahrzeug, diesem die Variable "skin" zuweisen. :)

    • Modfahrzeuge: Farbe ändert sich nach Spawn

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 2. August 2016 um 11:33

      Servus,

      ich wollte nur kurz aus Eigeninteresse Modfahrzeuge in einen Altis Life 4.4 Server einbinden. Dazu habe ich Jonzie Mega Mod Pack ausgewählt und erfolgreich signiert und die Config_Vehicles.hpp inkl. Farben eingetragen.

      Wenn ich jetzt aber das Fahrzeug kaufe, hat dieses kurzzeitig die ausgewählte Farbe, aber nach ca. 3sec ändert sich die Farbe random. dash

      Nach ca 3sec:


      Also habe ich mir das Fahrzeug genommen und im Editor mit der init: this setObjectTextureGlobal [0,"#(argb,8,8,3)color(0.368,0,1,1.0)"] gespawnt.

      Resultat: Die Farbe ändert sich nach ein paar Sekunden wieder. dash

      Meine Idee wäre jetzt in die fn_colorVehicle.sqf ganz am Ende

      Code
      sleep 5;
      [_vehicle,_index] spawn life_fnc_colorVehicle;

      einzufügen.

      Mit dieser Lösung konnte ich mich aber noch nicht ganz anfreunden.

      Man kann bestimmt in der Config des Autos Randomfarben ausstellen, nur wo ?(


      Vielen Dank für eure Hilfe

      B4v4r!4n_Str!k3r

    • Fahrzeug auf/ab Schließen "Sound" (Fehler?!)

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 2. August 2016 um 09:59
      Zitat von blackfisch

      du musst die fn_say3D.sqf auch eintragen in der remoteexec

      Das meinte ich eh, aber gestern war ich einfach schon zu müde :sleeping: .... ich habe meinen Kommentar auch mal abgeändert :whistling:

    • Fahrzeug auf/ab Schließen "Sound" (Fehler?!)

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 2. August 2016 um 00:24

      fn_say3D in die CfgRemoteExec.hpp eingetragen?

    • Medic's können niemanden Wiederbeleben und erhalten keine Nachricht.

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 1. August 2016 um 17:09

      unter Linux kann man sich aber genauso die Logs in eine Datei schreiben lassen! ;)

    • missions datei

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 31. Juli 2016 um 21:20

      wie der Name "bak" schon sagt ist dies ein Backup der Missionsdatei, damit diese nicht durch Versehen überschrieben wird.

    • Server Startscript

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 31. Juli 2016 um 18:01

      ja screen dürfte auch funktionieren, damit kenne ich mich aber nicht aus.

      crontab -e in die Konsole eingeben und dann folgende Zeile einfügen und speichern:
      0 0,4,8,12,16,20 * * * /home/steam/steamcmd/arma3/life/arma3lifeserver.sh restart >/dev/null 2>&1

      woher ich die Infos habe: Cronjobs, Arma 3 Server Linux Installation und ein wenig googeln schadet nie

      Edit: mit diesem Cronjob startet der Server um 0,4,8,12,16 und 20 Uhr neu

    • Server Startscript

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 31. Juli 2016 um 16:58

      Restarts erledigen Cronjobs.

      Das ist richtig, dass der Server ausgeht, wenn man die Verbindung schließt, jedoch starte ich ihn via eigens programmierter Weboberfläche. Da geht er dann nicht aus.

      Edit: ich habe mal die Codezeile aus meiner .php Datei herausgesucht:
      $cmd = 'sudo /home/steam/steamcmd/arma3/life/arma3lifeserver.sh start'; exec($cmd . " > /dev/null &");

    • Server Startscript

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 31. Juli 2016 um 15:51

      Das ist mein Startscript, basierend auf einigen anderen Startscripts, jedoch stark personalisiert mit einem Ordner namens serverconfig, in dem sich [lexicon]basic.cfg[/lexicon], server.cfg und das Arma Profil befinden. Bei startLoad und restartLoad werden life_server.pbo, Altis_Life.Altis.pbo und der Ordner serverconfig aus dem Ordner upload kopiert und die vorherigen Missiondateien werden in den "safe" Ordner mit Datum verschoben. Logs werden natürlich auch erstellt.

      Bash: arma3lifeserver.sh
      #!/bin/bash
      PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin
      # Hier anpassen
      #
      DATE=$(date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S);
      LOGNAME="LIFE"
      LOG="${DATE}_${LOGNAME}"
      logPath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/log
      serverConfigDir=/home/steam/steamcmd/arma3/life/serverconfig
      homePath=/home/steam/steamcmd/arma3/life
      missionPath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/mpmissions
      lifePath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/@life_server/addons
      safeMissionPath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/safe/mission
      safeLifePath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/safe/life
      safeConfigPath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/safe/config
      uploadPath=/home/steam/steamcmd/arma3/life/upload
      # networkConfig=$serverConfigDir/basic.cfg
      serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
      profileName=life
      DIR=/home/steam/steamcmd/arma3/life
      servermods=@marma
      mods=@extDB2\;@life_server
      BE=$DIR/battleye
      DAEMON=arma3lifeserver
      NAME=arma3lifeserver
      PARAMS="-cfg=$networkConfig -config=$serverConfig -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -bepath=$BE -world=empty -port=2302 -noSound -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
      DESC="ArmA 3 Lifeserver"
      #
      # Ab hier nichts mehr ändern
      case "$1" in
      start)
         echo "Starte: $DESC"
         if [ -e $DIR ];
         then
          cd $DIR
          ./$DAEMON $PARAMS
         else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
         fi
         ;;
      startLoad)
         echo "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
         cd $missionPath
         mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
         cd $safeMissionPath
         mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
         cd $lifePath
         mv life_server.pbo $safeLifePath
         cd $safeLifePath
         mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
         cd $homePath
         mv serverconfig $safeConfigPath
         cd $safeConfigPath
         mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
         cd $uploadPath
         cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
         cp life_server.pbo $lifePath
         cp -r serverconfig $homePath
         if [ -e $DIR ];
         then
          cd $DIR
          ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
         else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
         fi
         ;;
      stop)
         if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
         then
             echo -n "Stoppe: $DESC"
             kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
             echo " ... fertig."
         else
             echo "Kein $DESC gefunden"
         fi
         ;;
      restart)
         if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
         then
             echo -n "Stoppe: $DESC"
             kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
             echo " ... fertig."
         else
             echo "Kein $DESC gefunden"
         fi
         echo -n "Starte: $DESC"
         cd $DIR
         ./$DAEMON $PARAMS
         echo " ... fertig."
         ;;
      restartLoad)
         if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
         then
             echo -n "Stoppe: $DESC"
             kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
             echo " ... fertig."
         else
             echo "Kein $DESC gefunden"
         fi
         echo -n "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
        cd $missionPath
         mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
         cd $safeMissionPath
         mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
         cd $lifePath
         mv life_server.pbo $safeLifePath
         cd $safeLifePath
         mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
         cd $homePath
         mv serverconfig $safeConfigPath
         cd $safeConfigPath
         mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
         cd $uploadPath
         cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
         cp life_server.pbo $lifePath
         cp -r serverconfig $homePath
         cd $DIR
         ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
         echo " ... fertig."
         ;;
      status)
         if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
         then
             echo "$DESC ist ONLINE"
         else
             echo "$DESC ist OFFLINE"
         fi
         ;;
      crash)
         if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
         then
         echo "Server läuft"
         else
         echo "Server nicht gefunden, neustarten ..."
         cd $DIR
         ./$DAEMON $PARAMS
         fi
         ;;
      *)
         echo "Benutzung: $0 {start|startLoad|stop|status|restart|restartLoad|crash}"
         exit 1
         ;;
      esac
      exit 0
      Alles anzeigen
    • Fahrzeug Init beim Spawnen zuweisen.

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 30. Juli 2016 um 15:44

      Ich versuche es mal mit meinem Laienwissen in Informatik zu erklären:

      this zeigt immer auf sich selbst.
      Du möchtest aber dein Fahrzeug animieren. Und das ist hier in der Datei durch _vehicle definiert.
      Also musst du this durch _vehicle austauschen

    • Fahrzeug Init beim Spawnen zuweisen.

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 30. Juli 2016 um 13:25

      in server/Functions/Systems/fn_spawnVehicle.sqf so etwas in der Art einbauen:
      if(_side isEqualTo west) then {_vehicle animate ..... }

    • [Tutorial] Statusbar 4.4 R3 und R1

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 29. Juli 2016 um 14:00

      ja schau dir mal die statusBar.sqf an und versuche es selbst.

      Die Variablen für Essen und Trinken sind:

      Code
      _essen = round((life_hunger/100) * 100);
      _trinken = round((life_thirst/100) * 100);
    • [Tutorial] Statusbar 4.4 R3 und R1

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 29. Juli 2016 um 13:26

      #include "dialog\statusBar.hpp"
      und in der init.sqf sollte es
      [] execVM "core\statusBar.sqf";
      heißen.

    • [Tutorial] Statusbar 4.4 R3 und R1

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 29. Juli 2016 um 12:34
      Zitat von [WJ] Relaxo/Spike

      In wie weit muss ich das umändern damit es in der 4.4 Past

      hast du das Script überhaupt schon ausprobiert?
      die 4.4 und 4.4R1 ist eins zu eins die gleiche Version

    • Kaputte fahrzeuge aus der DB löschen lassen?

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 28. Juli 2016 um 08:14
      Zitat von YouDi

      Ist ein Linux VServer daher auch keine .rpt logs o so

      zeig uns mal deine Startdatei, dann kann ich dir evtl sagen, wie man die Logs als .rpt Datei speichert.

    • Datenbank Abfrage/Eintrag machen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 27. Juli 2016 um 10:28

      vllt hilft dir das: https://native-network.net/thread/1339-ei…D=9982#post9982

    • Verwahrstelle nach impouden für 3.1.4.8 (Biete 5€)

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 26. Juli 2016 um 22:42

      Mag sein, dass es mehr Scripte gibt, aber umschreiben und verbessern ist immer möglich.

      btw back to topic: der werte Herr @Team-Wings hat das Internet für sich entdeckt und herausgefunden, dass dieses nichts verliert ^^ und hat sein Tutorial für die 3.1.4.8 schließlich doch noch gefunden.

    • Verwahrstelle nach impouden für 3.1.4.8 (Biete 5€)

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 26. Juli 2016 um 21:58

      ich könnte dir das schon machen, aber die bessere Lösung für dich wäre meiner Meinung nach, die 4.4 zu verwenden und deine bisherigen Scripts dafür anzupassen, als ständig mit so einer veralteten Version herumzulaufen, die 1. unübersichtlich und 2. verbuggt ist.

    • Hauspreise

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Juli 2016 um 20:07

      hier ist der Pfad zur Datei:

      mission/core/config/fn_houseConfig.sqf

      Edit: da war schon jemand schneller ^^

    • Testserver, wie am besten einrichten?

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Juli 2016 um 06:26

      Sicher kannst du einen Arma Server (auch mit DB usw) auf deinem Rechner installieren. Schlussendlich ist ein Rootserver auch nichts anderes wie ein Computer mit Hardware für Dauerbetrieb und guter Internetanbindung. Ob das Betriebssystem Windows Server oder nur Windows heißt macht in diesem Fall auch keinen großen Unterschied.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™