1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 10 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Map-Objekten GodMode geben - GameLogic

    • Bostigo
    • 14. Juli 2017 um 19:31
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Bostigo
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      97
      • 14. Juli 2017 um 19:31
      • #1

      Hallo

      Kann mir kurz jemand sagen, wie ich mithilfe einer Spiellogik dem nächsten Objekt auf einer Karte GodMode gebe? Das war irgend ein Befehl und am Schluss die Reichweite.. ich finde das einfach nicht mehr X/

    • Don
      Amateur
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      221
      Dateien
      1
      • 14. Juli 2017 um 19:37
      • #2
      Code
      _building = getPos this nearestObject ID;_building allowDamage false;
    • Bostigo
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      97
      • 14. Juli 2017 um 20:39
      • #3

      Don

      Vielen Dank :)

    • Bostigo
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      97
      • 14. Juli 2017 um 21:47
      • #4

      Sorry wenn ich nochmal frage. Rein aus Interesse.. gibt es auch so eine Lösung?

      Code
      objectsToDelete = nearestTerrainObjects [this, ["Fence","Wall"], 50];
      {_x hideObjectGlobal true; _x enableSimulation false}forEach objectsToDelete;

      Einfach nicht löschen sondern diesen Zäunen/Wänden im Umkreis von 50m ein "allowDamage false" oder so zu geben

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 14. Juli 2017 um 22:34
      • #5

      .... mal auf die Idee gekommen statt "hideObjectGlobal" lieber "allowDamage" zu schreiben und es selbst zu testen? Tut mir leid wenn das gemein klingt, aber das ist doch wohl offensichtlich 8|

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Bostigo
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      97
      • 14. Juli 2017 um 23:59
      • #6

      blackfisch

      Jetzt wo du's sagst..

      Hab das nur vorhin kurz in nem Forum gesehen. Die Idee mit dem Radius gefiel mir :saint:

    • Bostigo
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      97
      • 16. Juli 2017 um 13:47
      • #7

      Sorry wenn ich hier nochmal frage, habe gestern paar Dinge probiert, jedoch ohne richtigen Erfolg.

      Zitat von Don
      Code
      _building = getPos this nearestObject ID;_building allowDamage false;

      Das hier habe ich gemacht, und auch die ID eingetragen, jedoch hat das nicht die Mauer unzerstörbar gemacht, sondern die Häuser rund herum.


      In meiner COOP Mission würde ich gerne eine Mauer unzerstörbar machen.

      Zudem habe ich noch folgendes probiert.

      Code
      if (isServer) then {{_x allowDamage false; _x enableSimulation true} forEach nearestObjects [this, ["Building","CLASSNAME MEINER MAUER"], 300];};

      Gibt es sonst noch eine Möglichkeit 8|

    • Don
      Amateur
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      221
      Dateien
      1
      • 16. Juli 2017 um 15:02
      • #8
      Zitat von Bostigo

      Sorry wenn ich hier nochmal frage, habe gestern paar Dinge probiert, jedoch ohne richtigen Erfolg.

      Das hier habe ich gemacht, und auch die ID eingetragen, jedoch hat das nicht die Mauer unzerstörbar gemacht, sondern die Häuser rund herum.


      In meiner COOP Mission würde ich gerne eine Mauer unzerstörbar machen.

      Zudem habe ich noch folgendes probiert.

      Code
      if (isServer) then {{_x allowDamage false; _x enableSimulation true} forEach nearestObjects [this, ["Building","CLASSNAME MEINER MAUER"], 300];};

      Gibt es sonst noch eine Möglichkeit 8|

      Alles anzeigen

      Dann hast du schlichtweg die falsche ID eingetragen. Eine ID ist einmalig, es kann also nicht sein, dass wenn du die ID von der Mauer nimmst z.B. 10457, dass dann das Haus mit der ID 784541 kein Schaden erlaubt.

    • Bronzo94
      Amateur
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      183
      • 21. Juli 2017 um 12:11
      • #9

      gibt es auche eine lösung einen ganzen bereich unzerstörbar zu machen zb, ne ganze statt ohne jede id einzutragen?

    • Don
      Amateur
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      221
      Dateien
      1
      • 21. Juli 2017 um 15:51
      • #10
      Code
      {_x allowDamage false;} forEach nearestObjects [this, [], 100];

      Alle Objekte im Umkreis von 100 Meter sind unzerstörbar. Sollte das nicht funktionieren, bitte melden.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™