1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Script not found. Existiert aber.

    • flrnwlnd
    • 8. November 2016 um 19:15
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 13:06
      • #21
      Bash: start.sh
      ./arma3server -config=server.cfg -autoinit -loadMissionToMemory -mod="@extDB2\;@life_server\;"

      2. @life_server/addons/life_server.pbo

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 15. November 2016 um 13:10
      • #22

      Magst mir auch mal eine RPT Logs senden?
      [lexicon]extDB[/lexicon] erstellt glaube keine, wenn aber doch, diese auch!

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 15. November 2016 um 13:11
      • #23

      Vielleicht zusätzlich noch 1-3 Bilder, was in der @life_server und Unterordner liegt

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 13:12
      • #24

      Da gibt es nur ein Problem... ich schaffe es nicht, den Server dazu zu bringen, dass RPT's erstellt werden. :(

    • Maverick Applications
      Anfänger
      Reaktionen
      103
      Trophäen
      9
      Beiträge
      69
      • 15. November 2016 um 13:16
      • #25
      Zitat von Prankson

      Bringt alles nichts...

      Mein aktueller Stand:
      ICH HABE DIE FORENREGELN NICHT GELESEN

      Hallo,

      was wir bereits zu der MPmission bei linux gesagt haben, gilt auch für serverseitige mods.

      Unter Linux kann man den ordner nicht roh verwenden, sondern muss immer eine .pbo PACKEN.
      Dies kann man mit Werkzeugen wie pbomanager etc tun.

      Startest du deine mods und mpmission als .pbo kann auch ein Linux Server gut damit umgehen.

      Wenn du also hier deinen life_server packen willst sieht das hinterher so aus:

      @life_server/addons/life_server.pbo

      Das sollte dann funktionieren.


      mit freundlichen Grüßen
      Maverick Applications

      MAVERICKAPPLICATIONS
      Offers simple yet powerful programming solutions for web and app development

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 15. November 2016 um 13:17
      • #26
      Zitat von Maverick Applications

      Hallo,
      was wir bereits zu der MPmission bei linux gesagt haben, gilt auch für serverseitige mods.

      Unter Linux kann man den ordner nicht roh verwenden, sondern muss immer eine .pbo PACKEN.
      Dies kann man mit Werkzeugen wie pbomanager etc tun.

      Startest du deine mods und mpmission als .pbo kann auch ein Linux Server gut damit umgehen.

      Wenn du also hier deinen life_server packen willst sieht das hinterher so aus:

      @life_server/addons/life_server.pbo

      Das sollte dann funktionieren.


      mit freundlichen Grüßen
      Maverick Applications

      Alles anzeigen
      Zitat von Prankson

      2. @life_server/addons/life_server.pbo

      Hatte ich bereits angefragt und es ist eine .pbo

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 13:22
      • #27

      Mein @life_server Verzeichnis: [Link durch Admin entfernt]

      Einmal editiert, zuletzt von flrnwlnd (15. November 2016 um 16:32)

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 15. November 2016 um 14:13
      • #28

      Als kleine Info, weil ichs durchaus mal öfters gesehen habe:

      Im Addons Ordner den life_server Ordner anlegen und dort die Dateien einlegen. Habe bereits gesehen das es einige gibt, die die Dateien direkt OHNE Ordner in eine PBO packen.

      Code
      -mod="@extDB2\;@life_server\;"


      Sollte eher


      Code
      -servermod="@extDB2;@life_server;"


      heißen bzw. sein.

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • Larry
      Gast
      • 15. November 2016 um 15:20
      • #29

      du solltest außerdem darauf achten, dass du die Funktionen mit dem exakt gleichen namen callst/spawnst.
      Das dateisystem von Linux ist im Gegensatz zu Windows case sensitive, d.h. dass Linux zb. zwischen fn_getID.sqf und fn_GetID.sqf unterscheidet.

      Falls das in Arma egal ist und nur bei dem Parameter wichtig ist verbessert mich bitte.
      Ich selbst kenne mich nur ein bisschen mit Linux aus, da wir schonmal auf Linux gehostet hatten.

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 15. November 2016 um 15:59
      • #30

      Also bei Linux muss man auf die groß und kleinachreibung doll achten gerade was die [lexicon]startparameter[/lexicon] angeht sowie auch die mods in den addons. Habe tagelange mal nen Fehler gehabt weil ein Mod groß geschrieben war :(

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 16:36
      • #31

      Das Problem habe ich jetzt (Dank der Hilfe von @Pac) behoben.

      Nun kommt beim Serverstart das hier: "extDB2: Error with Database Connection."
      Daten sind 100 % richtig.

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 15. November 2016 um 16:45
      • #32

      Nutzt du die Windows extDB2 Version oder die für Linux mit extDB2.so und was sagen ggf. die [lexicon]extDB[/lexicon]-Logs aus?

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 16:50
      • #33

      Linux.

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 15. November 2016 um 16:51
      • #34
      Zitat von Rom

      was sagen ggf. die [lexicon]extDB[/lexicon]-Logs aus?

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 16:55
      • #35

      [lexicon]extDB[/lexicon] spuckt keine Logs aus...

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 15. November 2016 um 16:58
      • #36

      Die erforderliche Linux Bibliothek installiert? Wie bspw. bei Windows (Visual 2023) benötigst bei Linux das hier: Linux Distro with Glibc 2.17 or higher

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • flrnwlnd
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      10
      Beiträge
      74
      • 15. November 2016 um 17:18
      • #37

      Ja.

    • sanyaa87
      Anfänger
      Reaktionen
      34
      Trophäen
      9
      Beiträge
      91
      • 6. Dezember 2016 um 15:18
      • #38
      Zitat von Prankson

      Ja.

      Haste in deine [lexicon]extdb[/lexicon] vill login daten mit Databasename: Root und dann pw genommen??
      Ich hatte nehmlich das gleiche problem du musst nen extra account anlegen zb Admin und dann ein passwort und denn dann rechte geben.

      also das wa jedenfalls bei mir das prob.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • [TUTORIAL] Sitzscript | by Jay

      • Jay
      • 14. Februar 2017 um 20:27
      • Tutorials & Releases

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™