1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum
    6. Archiv

    Nach Update auf 1.60 funktioniert Debug Console nicht mehr

    • malicutt
    • 30. Mai 2016 um 21:28
    • Geschlossen
    • malicutt
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      10
      Beiträge
      89
      • 30. Mai 2016 um 21:28
      • #1

      Tach auch, seit dem Update heute werden Befehle welche ich in die Debugkonsole schreibe nicht aufgeführt, @Lucian hat das gleiche Problem.
      Ich hab echt keine Vorstellung wo ich da anfangen müsste zu suchen...

      MfG

    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 30. Mai 2016 um 21:51
      • #2

      Hab es bei mir noch nicht getestet - aber ansonsten wie immer einfach warten.

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • malicutt
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      10
      Beiträge
      89
      • 31. Mai 2016 um 22:49
      • #3

      Aber wo drauf ? :D
      hab noch kein update mit gemacht bisher =D

    • Larry
      Gast
      • 31. Mai 2016 um 23:17
      • #4

      Bei uns auch so..

    • Fritzi
      Schüler
      Reaktionen
      44
      Trophäen
      11
      Beiträge
      93
      • 31. Mai 2016 um 23:25
      • #5

      Bei mir auch :3

      Bitte um schnelle Lösung des Problems. <3

      MFG Fritzi X/ :*

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 31. Mai 2016 um 23:35
      • #6

      Dito, selbiges hier. Debug macht nicht, keine Error Logs etc.

      Ich hab mal im offiziellen Altis Life Discord Server nachgefragt, der Fehler ist bekannt und taucht nur bei Altis Life auch. Hängt vermutlich mit der Meldung

      Code
      21:52:12 Scripting command 'call' is not allowed to be remotely executed

      die dabei immer im rpt-Log auftaucht zusammen. Wird vermutlich entweder demnächst von Bohemia gefixt oder es wird einen Patch für Altis Life geben, der den Fehler behebt. Ich halte mal die Ohren steif und versuche über Discord mehr Infos zu bekommen. Sobald ich mehr weiß, lass ich es euch wissen!

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 31. Mai 2016 um 23:51
      • #7

      #NACHTRAG

      Hab ne Kleinigkeit übersehen:

      Zitat von TrinityNet -Senpai [Altis Life Mod]

      ah
      thats ok then xD
      in that case yh its prob the WL
      21:52:12 Scripting command 'call' is not allowed to be remotely executed(bearbeitet)having debug under WL aint all that bad :P

      Heißt im Klartext, irgendwo (wahrscheinlich) ein Whitelist-Fehler in Altis Life bzw dessen Configs, sollte demnach recht einfach zu fixen sein. Ich teste kurz, sofern es klappt mach ich ein Tutorial, habe einen Lösungsansatz bekommen.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • malicutt
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      10
      Beiträge
      89
      • 1. Juni 2016 um 00:02
      • #8

      Wir warten gespannt :D Danke erstmal!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 00:31
      • #9

      FIX ist gefunden!

      [FIX][Altis Life 4.1+ BUG] Debug Konsole funktioniert nicht

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SirFluffyVonKitten
      Nerd
      Reaktionen
      407
      Trophäen
      11
      Beiträge
      798
      Bilder
      3
      • 1. Juni 2016 um 08:32
      • #10
      Zitat von blackfisch

      FIX ist gefunden!

      [FIX][Altis Life 4.1+ BUG] Debug Konsole funktioniert nicht

      [modclose][/modclose]

    • nox 25. März 2023 um 00:47

      Hat das Thema aus dem Forum Hilfeforum - ArmA 3 nach Archiv verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™