Hm ok ich teste mal ein bisschen rum
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Hm ok ich teste mal ein bisschen rum
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Das wäre Super
Hast du es einfach mal mit nem Hint versucht ? einfach mal gucken was da geschieht oder ob der soweit überhaupt kommt ?
Sooo also ich sehe 2 Wege..
Weg 1
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen)
this Addaction ["Müllschlucker","[] spawn life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und dann in das Script
/*
Author: Joe Barbaro
Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales
*/
if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
clearWeaponCargoGlobal cursorTarget;
clearItemCargoGlobal cursorTarget;
clearMagazineCargoGlobal cursorTarget;
clearBackpackCargoGlobal cursorTarget;
titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
Alles anzeigen
das wäre dann der einfache Weg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Weg 2 ist um es ganz Sicher zu machen das DIESE Box gecleart wird
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen) (In dieser Variante muss Pro Box die Init geändert werden. um konkret zu werden die Zahl in der eckigen Klammer)
this Addaction ["Müllschlucker","[1] call life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und im Script
/*
Author: Joe Barbaro
Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales
*/
if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
_Box = _this select 0;
switch (_Box) do {
case 1: {
[] spawn
{
clearWeaponCargoGlobal BOX01;
clearItemCargoGlobal BOX01;
clearMagazineCargoGlobal BOX01;
clearBackpackCargoGlobal BOX01;
titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
};
};
case 2: {
[] spawn
{
clearWeaponCargoGlobal BOX02;
clearItemCargoGlobal BOX02;
clearMagazineCargoGlobal BOX02;
clearBackpackCargoGlobal BOX02;
titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
};
};
default {};
};
Alles anzeigen
Weg 2 ist zwar "sicherer" da über den Variabelnamen der Box gelöscht wird aber der erste ist dafür einfacher bzw schneller, da man bei Weg 2 immer Init und Script erweitern muss.
Wie dem auch sei Funktionieren tun beide viel Spaß damit.
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Alles anzeigenSooo also ich sehe 2 Wege..
Weg 1
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen
)
Codethis Addaction ["Müllschlucker","[] spawn life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und dann in das Script
Code Alles anzeigen/* Author: Joe Barbaro Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales */ if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"}; clearWeaponCargoGlobal cursorTarget; clearItemCargoGlobal cursorTarget; clearMagazineCargoGlobal cursorTarget; clearBackpackCargoGlobal cursorTarget; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
das wäre dann der einfache Weg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Weg 2 ist um es ganz Sicher zu machen das DIESE Box gecleart wird
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen
) (In dieser Variante muss Pro Box die Init geändert werden. um konkret zu werden die Zahl in der eckigen Klammer)
Codethis Addaction ["Müllschlucker","[1] call life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und im Script
Code Alles anzeigen/* Author: Joe Barbaro Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales */ if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"}; _Box = _this select 0; switch (_Box) do { case 1: { [] spawn { clearWeaponCargoGlobal BOX01; clearItemCargoGlobal BOX01; clearMagazineCargoGlobal BOX01; clearBackpackCargoGlobal BOX01; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"]; }; }; case 2: { [] spawn { clearWeaponCargoGlobal BOX02; clearItemCargoGlobal BOX02; clearMagazineCargoGlobal BOX02; clearBackpackCargoGlobal BOX02; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"]; }; }; default {}; };
Weg 2 ist zwar "sicherer" da über den Variabelnamen der Box gelöscht wird aber der erste ist dafür einfacher bzw schneller, da man bei Weg 2 immer Init und Script erweitern muss.
Wie dem auch sei Funktionieren tun beide viel Spaß damit.
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Das ist beides Bullshit rein logisch gesehen... addAction übergibt nen "Target"-Parameter mit dem Objekt an dem die Action hängt... einfach davon gebrauch machen, wie wärs?
In die Init kommt der: this addAction ["Müllschlucker",life_fnc_DEINSCRIPT,"",0,FALSE,FALSE,"","playerSide isEqualTo west",4];
Und dein "Müllschlucker-Script"
/*
Description: Müllschlucker für alles
*/
params [
["_box",objNull,[objNull]]
];
if (isNull _box) exitWith {};
if !(playerside isEqualTo west) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
clearWeaponCargoGlobal _box;
clearItemCargoGlobal _box;
clearMagazineCargoGlobal _box;
clearBackpackCargoGlobal _box;
titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
Alles anzeigen
Das ganze ist kein Hexenwerk und mit 5min gründlich die Wiki-Einträge lesen wirklich mit absolutem Grundverständnis von SQF machbar...
Gut das es ein Hexenwerk ist habe ich auch nicht gesagt.
Dann tut es mir leid das ich so einen überkomplizierten Bullshit geschrieben habe.
Man lernt ja bekanntlich nie aus.
Man muss aber sagen das auch mein Bullshit funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
blackfisch so hätte ich es auch gemacht, Variable auf die Box setzen aber dann nicht vergessen ( zumindestens denke ich das die Rauf muss
Bei Joe Barbaro seiner 2ten "Methode" erschließt mir zwar überhaupt net was der unnötige switch da sucht aber joa
blackfisch so hätte ich es auch gemacht, Variable auf die Box setzen aber dann nicht vergessen ( zumindestens denke ich das die Rauf muss
Bei Joe Barbaro seiner 2ten "Methode" erschließt mir zwar überhaupt net was der unnötige switch da sucht aber joa
Ja was das angeht da habe ich mal vor Ewigkeiten was gemacht und seit dem schleppe ich diese "Dummheit" mit mir rum
blackfisch so hätte ich es auch gemacht, Variable auf die Box setzen aber dann nicht vergessen ( zumindestens denke ich das die Rauf muss
Bei Joe Barbaro seiner 2ten "Methode" erschließt mir zwar überhaupt net was der unnötige switch da sucht aber joa
wozu ne Variable?
wozu ne Variable?
wie bei der bank_obj z.b. ? xD Oder nicht?
oder erkennt Arma _box als die Kiste direkt?
wie bei der bank_obj z.b. ? xD Oder nicht?
oder erkennt Arma _box als die Kiste direkt?
Das ist ein Parameter der übergeben wird also ja. deswegen params...