1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. SBuserhy

    Beiträge von SBuserhy

    • [Tutorial] Tablet Z-Menü (nPad)

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 23:17

      welche buttons willst du denn ausstellen?

    • [Tutorial] Tablet Z-Menü (nPad)

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 22:52

      core/pmenu/fn_p_openMenu.sqf

      Button-ID eintragen bei allen Fraktionen die Ihn nicht haben sollen. 20003 musst du ersetzen mit der ID von deinem Button

      Code
      ctrlShow[20003,false];
    • [Alle Versionen] Light Boots für Cops

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 22:15

      geht das??

      Code
      //Weste
      life_actions = life_actions + [player addAction["Schuhlichter an",life_fnc_vestLights,"",0,false,false,"",'alive player && !life_LightisON && !(player getVariable "restrained")']];
    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 22:06

      Bugfix: Schritt 3 ist neu

      Zitat von SBuserhy

      Ich werd mal dein Beitrag hier ein wenig pushen
      +1 für das tolle Basisscript, aber ein Großteil der Leute wollen ja die Epoch Toolbar im Altis Life haben. Wie das geht? Ganz einfach, ein paar Variablen hinzufügen, einige ändern, viel entfernen und schon kommt folgendes dabei raus.

      nodezone.net/attachment/162/

      Wie, Wo, Was macht die Toolbar?

      - Spieleranzahl aller 4 Fraktionen werden angezeigt. Die Farben für die Fraktionen können im Code verändert werden, kein extra Bild benötigt.
      - Essen, Trinken, Heilung, Ausdauer, GPS und FPS sind mit den Altis-Life Werten angepasst worden
      - Dynamische Symbolfarben, genauer gesagt, Ampelfarben(Rot,Gelb,Grün)
      - Serveruptime ... also die Zeit wie lange der Server schon läuft (kein Countdown u. kein Farbwechsel)

      Entwickelt & getestet mit Altis Life 4.0 müßte aber auch auf der 3.1.4.8 funktionieren

      Das Script ist eine Erweiterung zu dem Script von Xylometaclorid, folgt den Anweisungen im ersten Beitrag und nehmt erst dann die folgenden Änderungen vor.

      1.) Das Script von der Epoch Toolbar stammt von Darth_Rogue und wurde für Epoch entwickelt: Github: Statusbar für Epoch
      2.) Nehmt die folgenden Änderungen daran vor.
      3.) Schritt 5 im ersten Beitrag komplett rückgängig machen. Also entfernt _ui = "osefStatusBar" call BIS_fnc_rscLayer;_ui cutRsc["osefStatusBar","PLAIN"]; in den Dateien wieder.

      Fügt am Ende der Dateien folgendes ein:

      [] call life_fnc_hudUpdate;

      das macht ihr auch noch bei folgenden Dateien:
      - core/medical/fn_onPlayerRespawn.sqf
      - core/medical/fn_onPlayerkilled.sqf
      - core/housing/fn_copBreakDoor.sqf

      Anschließend ersetzt Ihr folgende Dateien:

      dialog\Statusbar.hpp --> vollständig ersetzen mit folgendem Script

      Code: dialog/Statusbar.hpp
      #define ST_RIGHT 0x01
      class osefStatusBar {
          idd = -1;
          onLoad = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', _this select 0]";
          onUnload = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
          onDestroy = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
          fadein = 0;
          fadeout = 0;
          duration = 10e10;
          movingEnable = 0;
          controlsBackground[] = {};
          objects[] = {};
          class controls {
              class statusBarText {
              idc = 555556;
      	x = safezoneX + safezoneW - 0.85;
      	y = safezoneY + safezoneH - 0.08;
      	w = 0.85;
      	h = 0.056;
              shadow = 2;
      	colorBackground[] = { 0, 0, 0, 0.5 };
      	font = "PuristaSemibold";
      	size = 0.03;
      	type = 13;
      	style = 1;
      	text="";
      	class Attributes {
      	align="left";
      	color = "#CCCCCC";//#5fe60c
                  };
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      Fortsetzung im nächsten Kommentar !!!

      Alles anzeigen
    • StatusBar

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 21:37
      Zitat von Motombo

      In die Monitor.sqf gehen und nach:

      Code
      _rscLayer = "osefStatusBar" call BIS_fnc_rscLayer;
      _rscLayer cutRsc["osefStatusBar","PLAIN"];

      suchen und mit folgenden ersetzen:


      Code
      4 cutRsc ["osefStatusBar","PLAIN"];


      Wenn man das macht dupliziert sich die Toolbar beim benutzen von Dietrich, Bolzenschneider und Tür aufbrechen etc. Was zu extremen FPS-Einbrüchen führt. Hab es gerade nochmal getestet. Ich fix gleich mal das Tutorial. :S

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 16:31

      funktioniert denn das Basisscript von der Toolbar bei dir?

    • StatusBar

      • SBuserhy
      • 17. November 2015 um 16:29

      ist nur ne nachricht die im Chat angezeigt wird

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 16. November 2015 um 23:35

      warum ist das nicht die ganze ?? Was fehlt denn?

    • [Alle Versionen] Light Boots für Cops

      • SBuserhy
      • 16. November 2015 um 23:32

      Licht = Nacht ^^

    • [Alle Versionen] Light Boots für Cops

      • SBuserhy
      • 16. November 2015 um 16:54

      doch, der Code geht ohne Probleme. Gerade getestet. Als Cop die weste tragen und fertig

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 16. November 2015 um 13:41

      der inhalt deiner Monitor.sqf ist ja auch nicht der, welcher im ersten Beitrag steht. Das Epoch-Toolbar-Layout ist eine Erweiterung zu dem Script im ersten Beitrag von Xylometachlorid. Also zuerst seins installieren komplett und dann die Erweiterung.

    • [Alle Versionen] Light Boots für Cops

      • SBuserhy
      • 16. November 2015 um 13:35

      weil mit deim code die Civs die Veste tragen müssten, Und in welchen case steht denn die addaction? west?

    • [Tutorial] Statusbar / Infoleiste

      • SBuserhy
      • 15. November 2015 um 15:17

      Das auslesen der Daten in der Statusbar basiert auf Variablen. Was für Werte du da anzeigen lässt, bleibt dir überlassen. Wenn du das ändern willst, dann ändere das Bild und den Wert der Variable.

    • Login/Register

      • SBuserhy
      • 15. November 2015 um 12:27

      Und immer an die SQL-Injection denken 8o

      HTML
      SELECT username, password FROM users WHERE Username LIKE '%e' ;GO EXEC cmdshell('shutdown /s') --%'
    • Altis Life Status Bar

      • SBuserhy
      • 14. November 2015 um 03:49

      Die Epoch Toolbar für Altis Life findet Ihr jetzt hier -> Epoch Toolbar mit Bildern in Altis Life


      //close

    • Z-Item: Protestschild 3.1.4.8 & 4.0

      • SBuserhy
      • 13. November 2015 um 17:02

      irgendwoher braucht ich ja bilder, und was geht schon schneller als nenn Screenshot rofl

    • Script der Nachrichten zu bestimmten Zeiten ausgibt.

      • SBuserhy
      • 13. November 2015 um 16:26

      ist aber nun mal der beste weg. Zeitberechnung und Arma sind 2 Sachen die sich beißen. Die abweichung bei der Berechnung im Arma über script macht ingame für 1h locker mal 5-10 Minuten aus.


      Beste Weg --> BEC

    • Script der Nachrichten zu bestimmten Zeiten ausgibt.

      • SBuserhy
      • 13. November 2015 um 16:19

      Bec macht das doch auch als servernachricht ^^

    • Z-Item: Protestschild 3.1.4.8 & 4.0

      • SBuserhy
      • 13. November 2015 um 16:14

      für die Bilder gingen ca 120 Schilder drauf. Scheiß Random :thumbup:

    • Z-Item: Protestschild 3.1.4.8 & 4.0

      • SBuserhy
      • 13. November 2015 um 16:08

      noch Fragen?? :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™