1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. HaNiTLG

    Beiträge von HaNiTLG

    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 16:34
      Zitat von Marius1773

      Ehm..

      Code
      15:58:52 "---------------------------------------------------------------------"
      15:58:52 "---------------------------------------------------------------------"
      Call extension 'extDB3' could not be loaded
      15:58:52 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"
      15:58:52 ""
      15:58:52 "If you are running this on a client, Battleye will random block extensions. Try Disable Battleye"
      15:58:52 "---------------------------------------------------------------------"
      15:58:52 "---------------------------------------------------------------------"

      und

      ?

      Zitat von HaNiTLG

      Naja, ich habe es nun mit extDB3 versucht, aber das wird nur komischer.

      In den Logs steht halt, dass extDB3 nicht geladen wurde UND am Ende steht noch, dass extDB2 nicht geladen wurde, obwohl bei der Config unter "servermods" nun extDB3 und NICHT extDB2 steht.
      Ja, das ist doch schön. dash

      Naja, vielleicht könnt ihr mir ja bei extDB3 besser helfen. :3

      Ich habe extDB3-1031.zip für meinen Server verwendet.

      Die extDB-Config habe ich auch angepasst:

      extdb3-confi.ini

      [Main]

      Version = 1

      Randomize Config File = false

      ;; Randomizes Config File after loading.

      ;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma.

      Allow Reset = false

      ;; Allows 9:RESET, usefull for development work

      Thread = 0;

      ;; Option to force number of worker threads for extDB3.

      ;; Auto = 0, Min = 2, Max = 6

      [Log]

      Flush = true;

      ;; Flush logfile after each update.

      ;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD


      [AltisLife]

      IP = *********

      Port = 3306

      Username = *********

      Password = *********

      Database = *********

      Ich verstehe echt nicht, wieso das nicht funktioniert. ?(


      Ich habe auch die Linux Requirement erfüllt:

      Linux Requirement

      Requirements Glibc Version 2.17+ Centos7+ / Debian 8+ / Ubuntu 14.10+

      Deb Package System

      Code
      apt-get install libtbb2:i386

      RPM Package System

      Code
      yum install tbb.i686
      Alles anzeigen

      Ja, habe mich da auch gefragt... :D

    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 16:33

      Linux Server und es hat nun geklappt! :D

      Habe mit dem "ldd" Command einfach überprüft, welche Packets noch fehlen! :)
      Jetzt funktioniert alles wieder, danke für eure Hilfe! <3

    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 16:01

      Nop. Hat leider auch nichts gebracht. :/

      Dateien

      arma3server-console.log 36,65 kB – 209 Downloads
    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 15:57
      Zitat von moeck

      wie wäre es mit den Startparametern? Meine Glaskugel ist nämlich schon wieder in der Reparatur ;) Weil ich es gerade sehe unter Linux gibt es immer mal wieder Probleme mit dem @ bei den Ordnernamen

      Ich versuche das jetzt mal. Vielleicht klappt es nun! :D

    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 15:51

      Naja, ich habe es nun mit extDB3 versucht, aber das wird nur komischer.

      In den Logs steht halt, dass extDB3 nicht geladen wurde UND am Ende steht noch, dass extDB2 nicht geladen wurde, obwohl bei der Config unter "servermods" nun extDB3 und NICHT extDB2 steht.
      Ja, das ist doch schön. dash

      Naja, vielleicht könnt ihr mir ja bei extDB3 besser helfen. :3

      Ich habe extDB3-1031.zip für meinen Server verwendet.

      Die extDB-Config habe ich auch angepasst:

      extdb3-confi.ini

      [Main]

      Version = 1

      Randomize Config File = false

      ;; Randomizes Config File after loading.

      ;; Recommend to turn on, if you have enabled filepatching on arma.

      Allow Reset = false

      ;; Allows 9:RESET, usefull for development work

      Thread = 0;

      ;; Option to force number of worker threads for extDB3.

      ;; Auto = 0, Min = 2, Max = 6

      [Log]

      Flush = true;

      ;; Flush logfile after each update.

      ;; Option really only usefull if running DEBUG BUILD


      [AltisLife]

      IP = *********

      Port = 3306

      Username = *********

      Password = *********

      Database = *********

      Ich verstehe echt nicht, wieso das nicht funktioniert. ?(


      Ich habe auch die Linux Requirement erfüllt:

      Linux Requirement

      Requirements Glibc Version 2.17+ Centos7+ / Debian 8+ / Ubuntu 14.10+

      Deb Package System

      Code
      apt-get install libtbb2:i386

      RPM Package System

      Code
      yum install tbb.i686

      Dateien

      arma3server-console.log 36,65 kB – 210 Downloads
    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 15:21
      Zitat
      Tutorial

      ==== Startparameter und Struktur ====

      Auch fehlende oder fehlerhafte Startparameter sowie Ordnerstrukturen können den besagten Fehler auslösen da extDB dadurch nicht vom Server erkannt und geladen werden kann. Folgende Startparameter solltet ihr verwenden um extDB oder extDB2 korrekt zu laden:

      • -servermod=@extDB (Bei älteren Versionen vor extDB2)
      • -servermod=@extDB2 (Nur bei extDB2)

      Natürlich sollte sich auch der entsprechende extDB Ordner in eurem ArmA 3 Serverordner befinden womit wir beim nächsten Punkt angelagt wären. extDB gehört IMMER in das Stammverzeichnis eures ArmA 3 Servers, lasst euch von niemandem etwas anderes erzählen. Im Normalfall sollten sich folgende Dateien und Strukturen in eurem Serverordner befinden:

      Bei extDB2:


      • @extDB2 (Ordner)
      • tbbmalloc.dll (DLL Datei)

      WICHTIG: Sollte sich bei der Verwendung von extDB2 eine tbb.dll in eurem Serververzeichnis befinden, löscht diese da sie nur für Versionen vor extDB2 benötigt wird und bei extDB2 für Probleme sorgen kann.

      In eurem @extDB2 Ordner sollten sich folgende Dinge befinden:

      • extdb (Ordner)
      • extDB2.dll (DLL Datei)
      • extdb-config.ini (INI Datei)

      WICHTIG FÜR ALTIS LIFE 4.0: Unter Altis Life 4.0 benötigt ihr eine Custom-Config mit Namen altis-life-rpg-4.ini welche sich hier befinden muss um zu funktionieren:

      • @extDB2\extdb\SQL_CUSTOM_V2

      Durch das fehlen dieser Datei wird extDB ebenfalls nicht korrekt geladen.


      6.1.2 FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE DLLS

      Auch fehlerhafte DLL Dateien können extDB daran hintern eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und bringen in den meisten Fällen sogar Zeitgleich dazu euren Server zum Absturz. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist dass ihr unbedingt 32-Bit DLL Dateien verwenden müsst auch wenn ihr ein 64-Bit Betriebssystem verwendet da ArmA 3 lediglich mit 32-Bit arbeitet und ansonsten ebenfalls abstürzt.

      Fehlerhafte oder fehlende DLL Dateien könnt ihr ganz einfach ersetzen oder hinzufügen. Ladet euch diese dazu einfach HIER herunter und schiebt sie in euren ArmA 3 Serverordner, was wohl der einfachste Weg ist derren fehlen zu beheben. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, jedoch sollte dieser Schritt vollkommen zur Fehlerbehebung ausreichen.

      Folgende DLL Dateien fehlen bei vielen Servern, sollten sich jedoch im Serververzeichnis befinden:

      • msvcp120.dll (DLL Datei)
      • msvcr120.dll (DLL Datei)
      • X3DAudio1_7.dll (DLL Datei)
      • XAPOFX1_5.dll (DLL Datei)
      • tbbmalloc.dll (DLL Datei, bei extDB mitgeliefert)
      • tbb.dll (DLL Datei, nur bei Versionen vor extDB2 mitgelifert und benötigt)

      Insbesondere X3DAudio1_7.dll und XAPOFX1_5.dll sind lediglich unter Windows Nicht-Serverversionen vorhanden, fehlen bei Serverbetriebssystemen und müssen dort daher nachinstallatiert werden. Schiebt besagte DLL Dateien dazu wie bereits erwähnt einfach in euren ArmA 3 Serverordner.

      ACHTUNG: Manche DLL Dateien werden durch einen Schutzmechanismus von Windows blockiert und müssen erst zugelassen werden. Macht dazu einen Rechtsklick auf zum Beispiel XAPOFX1_5.dll, klickt auf Eigenschaften und anschließend ganz unten auf "Zulassen". Sollte sich dieser Button dort nicht befinden wurde die DLL nicht blockiert und sollte funktionieren.

      Alles anzeigen

      In diesem Tutorial steht noch, dass ich die DLL Dateien brauche. Ich besitze aber ein Linux Server und habe somit nur die SO-Datei.

      Ich habe auch noch den Ordner, von wo ich mir die Datei geholt habe. Müsste ich dennoch irgendwelche DLL-Dateien hochladen? Linux kann nämlich nichts mit dieser Datei-Art anfangen

      Dateien

      extDB2-v71.7z.rar 9,75 MB – 375 Downloads
    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 15:04

      Es gibt leider keine extDB Logs, der Ordner ist vollkommen leer.

    • extDB2 konnte nicht geladen werden </3

      • HaNiTLG
      • 26. Juni 2018 um 14:59

      Hey Leute!

      Ich habe da ein kleines Problem. Mein extDB2 will irgendwie nicht laden.

      Grund: Unbekannt

      Ich habe schon alles mögliche versucht, aber es will nicht funktionieren. dash

      Eventuell könntest DU mir ja helfen! ^^

      Würde mich auf jede Hilfe wirklich sehr freuen! :)


      Hier noch die Logs & config:

      Log:

      Logs.txt

      extdb-confi.ini:

      extdb-confi.ini.txt


      Beste Grüße

      Hani :)

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 16. Juli 2017 um 02:47

      Gibt es hierzu vielleicht ein Tutorial o.ä.? :)

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 20:34

      Das ist die Native_Network Version, du kannst es selber testen, da wird leider InGame das Leben nicht in Prozent angezeigt. :/

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 20:01

      Also mit Scripten kenne ich mich leider noch nicht so gut, da ich mit der Altis Server Sache gerade mal paar Tagen dabei bin.

      Da du ja gesagt hast, dass das keine copy & paste Sache sei, weiß ich jetzt nicht genau, was ich da reinschreiben sollte. :/

      Vielleicht könntest du mir ja weiterhelfen. :)
      Hier der fn_hudUpdate.sqf Code:

      Code
      #include <macro.h>
      #define IDC_LIFE_BAR_FOOD 2200
      #define IDC_LIFE_BAR_WATER 2201
      #define IDC_LIFE_BAR_HEALTH 2202
      #define IDC_LIFE_FOOD_TEXT 1000
      #define IDC_LIFE_WATER_TEXT 1001
      #define IDC_LIFE_HEALTH_TEXT 1002
      
      #define LIFEdisplay (GVAR_UINS ["playerHUD",displayNull])
      #define LIFEctrl(ctrl) ((GVAR_UINS ["playerHUD",displayNull]) displayCtrl ctrl)
      /*
          File: fn_hudUpdate.sqf
          Author: Dillon "Itsyuka" Modine-Thuen
      
          Description:
          Updates the HUD when it needs to.
      */
      disableSerialization;
      
      if(isNull LIFEdisplay) then {[] call life_fnc_hudSetup;};
      LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_FOOD) progressSetPosition (1 / (100 / life_hunger));
      LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_WATER) progressSetPosition (1 / (100 / life_thirst));
      LIFEctrl(IDC_LIFE_BAR_HEALTH) progressSetPosition (1 - (damage player));
      
      LIFEctrl(IDC_LIFE_FOOD_TEXT) ctrlsetText format["%1", life_hunger];
      LIFEctrl(IDC_LIFE_WATER_TEXT) ctrlsetText format["%1", life_thirst];
      LIFEctrl(IDC_LIFE_HEALTH_TEXT) ctrlsetText format["%1", round((1 - (damage player)) * 100)];
      Alles anzeigen

      Hier der fn_hudSetup.sqf Code (falls es benötigt wird):

      Code
      #include <macro.h>
      /*
          File: fn_hudSetup.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
          
          Description:
          Setups the hud for the player?
      */
      private["_alpha","_version","_p","_pg"];
      disableSerialization;
      _alpha = CONTROL(46,1001);
      _version = CONTROL(46,1000);
      
      2 cutRsc ["playerHUD","PLAIN"];
      _version ctrlSetText format["BETA: 0.%1.%2",(productVersion select 2),(productVersion select 3)];
      [] call life_fnc_hudUpdate;
      
      [] spawn
      {
          private["_dam"];
          while {true} do
          {
              _dam = damage player;
              waitUntil {(damage player) != _dam};
              [] call life_fnc_hudUpdate;
          };
      };
      Alles anzeigen

      Ich würde mich wirklich freuen, wenn du mir da eventuell weiterhelfen könntest! :)
      Mit freundlichen Grüßen

      Hani :)

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 19:10

      Hey blackfisch :)
      Vielen Dank für deine Antwort. :)

      Aber jetzt hätte ich hierzu noch eine Frage... Wo muss ich das genau einfügen?
      Ich bin noch ein Frischling, sorry. :D

      MfG
      Hani :)

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 18:47

      Ja, aber ich würde es gerne auch als Zahl anzeigen lassen, nicht nur als Balken. :)

      (siehe Foto)

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 18:18

      Hey br1zey :)
      Danke für deine Antwort!

      Leider ist es nicht schon in der Version drinnen. :/

      MfG
      Hani

    • HUD in Prozent?

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 18:03

      Guten Tag!
      Ich hätte eine Frage. Wäre es möglich, dass man die HUD Leiste mit "Prozenten" zeigen kann?
      Also genau so:

      http://imgur.com/a/Qtlnb

      Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe! :)

      Mit freundlichen Grüßen

      Hani :)

    • Statusbar 4.X

      • HaNiTLG
      • 15. Juli 2017 um 17:52
      Zitat von KreuterMensch

      @Brighton
      Es geht nicht darum das die Statusleiste verschwindet, sondern auf Grund der Statusleiste verschwindet die Progressbar bei allen Actionen Verarbeiten/Reparieren/Beschlagnahmen/PiPaPo
      Vllt hat ja wer eine Idee wie man das beheben kann.
      Nutze die 4.4R4

      Ist leider bei mir auch so... :/

      Hat wer hierzu eine Idee? Wäre mega nett. :)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™