1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. darkpuridee

    Beiträge von darkpuridee

    • Funktionen auf ACE umschreiben

      • darkpuridee
      • 8. Juni 2017 um 10:59

      Hallo,

      ich versuche aktuell sämtliche Funktionen aus dem Scrollmenü zu entfernen und Altis Windows Menü, und auf Ace auszulagern. Allerdings scheitert es momentan noch an paar Dingen.

      Ich hab mir das Wiki angeschaut, und dachte es sei relativ einfach. So wie ich verstanden hab, leg ich eine Datei an, in meinem Fall hab ich im Config Ordner Config_Ace.hpp erstellt und in der Masterconfig inlcuded.

      Code
      class ACE_V_Interaction {
          class V_Device {
              variable = "V_Device";
              displayName = "$STR_vInAct_DeviceMine";
              ACE_Menu = 0;
              Menu[] = {"ACE_MainActions"};
              icon = "";
              code = "[_target] spawn life_fnc_deviceMine;";
              conditons = "typeOf _target isEqualTo ""O_Truck_03_device_F"" && _target in life_vehicles";
          }
      }
      Alles anzeigen


      Habe es erstmal mit dem Tempest Gerät probiert da es am einfachsten für mich war.
      Leider funktioniert das nicht.
      Kann mir bitte wer einen Denkanstoß geben? :D Sehe den Fehler nicht, bzw was ich vergessen habe. Muss ich da evtl. doch noch mehr umschreiben, als diese Zeilen hinzuzufügen?


      Grüße

    • Taskforce Radio in der 5.0 Einstellen

      • darkpuridee
      • 19. Mai 2017 um 23:36

      RIchtig das hab ich auch so versucht im Script beim spawnen der Fahrzeuge. Das ging nicht.

      Dann hab ich das in der debug-console mit vehicle player gestetet und einmal folgt.

      _vehicle = cursortarget; und dann dein code

      1. _vehicle setVariable ["tf_side", west, true];
      2. _vehicle setVariable ["TF_RadioType", "tf_rt1523g", true];
    • Taskforce Radio in der 5.0 Einstellen

      • darkpuridee
      • 16. Mai 2017 um 02:51

      Gerade mals ausprobiert, funktioniert leider nicht.

      Selbst wenn ich es in der Debug-Console teste mit


      1. vehicle player setVariable ["tf_side", west, true];
      2. vehicle player setVariable ["TF_RadioType", "tf_rt1523g", true];

      funktioniert es nicht, was es ja theoretisch sollte, oder?

    • Taskforce Radio in der 5.0 Einstellen

      • darkpuridee
      • 12. Mai 2017 um 21:20

      Wo stell ich dass denn aus?

      Über den Map Logiken oder wo?

      Und wo stell ich ein, dass jedes Fahrzeug Lang-Funke hat?

    • Taskforce Radio in der 5.0 Einstellen

      • darkpuridee
      • 11. Mai 2017 um 19:43

      Hallo,

      ich habe heute auf meinem Server TFAR installiert, soweit läuft auch alles, jedoch fehlt mir die Konfiguration von TFAR, welches Radio welche Fraktion bekommt, und automatisches longrange für jedes Fahrzeug.


      Aktuell spawnen alle Fraktionen mit Radios, die ich eigentlich gar nicht dafür vorgesehen habe, zB soll Civ nur dass Fadak bekommen.

      Kann mir dass jemand erklären? Finde keine Variablen zum setzen dafür.

    • Call Command erlauben

      • darkpuridee
      • 9. Mai 2017 um 21:41

      Hab ich, allerdings blockt SpyGlass mich immer noch.

      MenuBasedHack_RscDisplayArsenal

      Allerdings soll dass Arsenal auch auf dem Live-Server für die Master Admins sein.

    • Call Command erlauben

      • darkpuridee
      • 9. Mai 2017 um 20:54

      Moin,

      und zwar möchte ich auf meinem Test-Server die Call-Commands erlauben um schneller die Sachen zu testen ( Spawnen von Autos, Items ect.)

      Leider hab ich mich damit zuletzt in der 3.1.4.8 beschäftigt, was komplett anders war.

      Kann mir jemand erklären, wie ich die Debug Console auf nem Dedi Server ohne Einschränkungen nutzen kann? Brauche also die Call FUnktion die jedes mal blockiert wird, Habe schon in der RemoteExec auf Client umgestellt, brauchte allerdings keine Änderungen.

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • darkpuridee
      • 5. Mai 2017 um 14:23

      Leider habe ich folgendes Problemes, welches ich bereits hier beschrieben habe.

      Tanoalife 5.0 extDB3 connection Probleme

      Vanilla Files, etliche Scripterrors und extDB connectet leider nicht.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™