Beiträge von iPhil
-
-
-
-
Ich habe das Problem, dass meine Geldautomaten (Sie werden mit der WIndwostaste angesteuert) bei der Polizei und nur an den selbst im Editor platzierten Geldautomaten nicht mehr funktionieren (Das Fenster ist für einen Bruchteil einer Sekunde kurz da und verschwindet dann direkt, danach öffnet es sich gar nicht mehr)
Bei allen anderen Fraktionen (Ziv, Med) funktionieren Sie Problemlos, auch die Selbstplatzierten.
RPT und Infistar Logs (vllt weil es irgendwie blockiert wird) sagen nichts. Ich obfuscate meine Missionfile.Hier meine Scripts:
Code: fn_actionKeyHandler.sqf (Auschnitt, befindet sich an erster Stelle nach isEscorting Abfrage)if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"global_ATM") isEqualTo 1) then{ //Check if the player is near an ATM. if ((call life_fnc_nearATM) && {!dialog}) exitWith { [_curObject] call life_fnc_atmMenu; }; };
Ja, gobal_ATM ist true (1) und life_fnc_nearATM wird true, wenn man auf die Automaten schaut. Auch dialog ist false logischerweise (nachgeprüft).
(_curObject = cursorObject;)
Code: fn_atmMenu.sqf
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* File: fn_atmMenu.sqf Author: Bryan "Tonic" Boardwine Description: Opens and manages the bank menu. */ private ["_units","_type"]; if (!life_use_atm) exitWith { hint format [localize "STR_Shop_ATMRobbed",(LIFE_SETTINGS(getNumber,"noatm_timer"))]; }; if (!dialog) then { if (!(createDialog "Life_atm_management")) exitWith {}; }; disableSerialization; _units = CONTROL(2700,2703); lbClear _units; CONTROL(2700,2701) ctrlSetStructuredText parseText format ["<img size='1.7' image='visuals\icons\ico_bank.paa'/> %1 €<br/><img size='1.6' image='visuals\icons\ico_money.paa'/> %2 €",[BANK] call life_fnc_numberText,[CASH] call life_fnc_numberText]; { _name = _x getVariable ["realname",name _x]; if (alive _x && (!(_name isEqualTo profileName))) then { switch (side _x) do { case west: {_type = "POL"}; case civilian: {_type = "Ziv"}; case independent: {_type = "RD"}; }; _units lbAdd format ["%1 (%2)",_x getVariable ["realname",name _x],_type]; _units lbSetData [(lbSize _units)-1,str(_x)]; }; } forEach playableUnits; lbSetCurSel [2703,0]; if (isNil {(group player getVariable "gang_bank")}) then { (CONTROL(2700,2705)) ctrlEnable false; (CONTROL(2700,2706)) ctrlEnable false; };
Die Standard-Datei Tonics.
Auch die nearATM ist die Standard-Datei von Tonic geblieben.
VIelen Dank im Vorraus, MfG.
-
Sehr geehrte Community,
Ich habe das Problem, dass seit dem Serverumzug die Spieler ab und zu und wenn in regelmäßigen Abständen die Verbindung alle gleichzeitig verlieren, dadurch Desyncs entstehen, aber nach kurzer Zeit alle die Verbindung wieder zurückbekommen. In den Logs steht absolut gar nichts zu den Zeitpunkten, weder im RPT, als in den Connection oder Arma Logs oder Extdb Logs. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Alle nötigen Firewalleinstellungen wurden auch getätigt, die Arma Server 64 exe ist freigeschaltet, genauso wie DB Port etc.
Am Host liegt es auch nicht, da ich vorher bei dem selben war und es dort nicht passiert ist.
-
-
-
-
Hey, ich wollte nicht auf das Thema antworten, da es ja doch schon etwas her ist, aber folgende Frage:
Kann man auch anstatt alle Markernamen einzelnd einzugeben für eine Filtergruppe einfach alle Marker eines Types ein und ausblenden lassen? Z.B. Alle Marker des Types "loc_Tourism" für die ATM's.
MfG und Vielen Dank im Vorraus
-
Und wie kann man der Funktionalität nachhelfen?
-
Darf ich nach deiner Vermutung fragen?:)
-
In der Datei ist ja noch nicht mal life_coplevel oder life_adminlevel definiert und beide funktionieren. Und als was soll ich sie denn definieren?
-
Guten Abend,
ich habe eine kurze und schmerzlose Frage,
nämlich kann ich mit meinem Script mein adac/medic-Level nicht callen, Fehlermeldung:
Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_mediclevel
Das Coplevel kann ich jedoch abfragen und in sämtlichen anderen Scripts (z.B. der Clothing-Conflig) kann ich ohne Probleme auch adac und medic callen.
Also welche Vorraussetzungen bestehen, um dies tun zu können? Mein Script befindet sich in \core\pmenu
MfG und Danke im Vorraus
-
Wenn ich fragen darf, da ich da noch nicht wirklich versiert bin in dem Thema, wie würde ich denn umsteigen können?
-
Er hat sich prima mit der Datenbank verbunden und auch schon seine tables erstellt. Problem ist, dass wir nach dem Login auf eine 404-Errorpage weitergeleitet werden. Wir nutzen einen Windows Server 2016 mit IIS. Es hat höchstwahrscheinlich etwas mit dem URL Rewrite Module zu tun, nur wissen wir nicht, wie wir dieses auf unserem System funktionabel aktivieren können. (Ich gehöre zu Schelling)
MfG
-
Code
Alles anzeigenprivate["_vehicle","_vehicleName","_vehicleGridPos","_adacCount","_units","_unit","_c","_msg"]; _vehicle = cursorTarget; _vehicleName = getText(configFile >> "CfgVehicles" >> (typeOf _vehicle) >> "displayName"); _vehicleGridPos = mapGridPosition _vehicle; _adacCount = (east countSide playableUnits); if (_adacCount < 1) then { hint format["Du hast den ADAC gerufen...\n\nPosition: %1\nFahrzeug: %2\n\nDer ADAC ist aktuell nicht zu erreichen.",_vehicleName,_vehicleGridPos]; } else { { if((side _x == east)) then { _msg = format["POLIZEILICHE ANORDNUNG : KFZ-Abschleppung.<br/>von: %1<br/><br/>Ein %2 muss abgeschleppt werden.<br/>Bei Koordinaten : %3",name player,_vehicleName,_vehicleGridPos]; // _msg = format["POLIZEILICHE ANORDNUNG: KFZ-Abschleppung. von: %1. Ein %2 muss abgeschleppt werden. Bei Koordinaten: %3",name player,_vehicleName,_vehicleGridPos]; [ObjNull,_msg,player,6] remoteExec ["TON_fnc_handleMessages",2]; } } foreach playableUnits; hint format["Du hast den ADAC gerufen...\n\nPosition: %1\nFahrzeug: %2",_vehicleGridPos,_vehicleName]; _vehicle setVariable ["defect", true]; };
-
core/adac/adaccallAction.sqf nach dem die Nachricht erscheint, dass der Call entsendet wurde.
-
Hey, erstmal vielen vielen Dank, jedoch funktioniert es so nicht. Habe es genau so eingefügt, wie du es gepostet hast.
-
Guten Abend liebe Community,
ich habe mir vor kurzem ein Script erstellt, dass man am Auto mit im vInteractionMenu direkt den ADAC rufen kann und dieser über den Planquadrat des Fahrzeugs informiert wird, um dieses abzuschleppen. Nun habe ich mir jedoch überlegt, dass dieser Ruf für den ADAC ein Marker auf Position des Fahrzeuges erstellt und das dieser Marker wieder verschwindet, sobald das Fahrzeug abgeschleppt ist, nur rätsel ich immer noch daran, wie ich das hinbekomme. Welche Variable kann ich für ein bestimmtes Fahrzeug setzten, sodass sie zu einem späteren Zeitpunkt in einem anderen Script wieder aufgerufen werden kann, damit der Marker wieder gelöscht werden kann. Und ist es vielleicht sogar möglich, dass dieser Marker die Live-Position des Abzuschleppenden Fahrzeugs angibt, das heißt sich mit bewegt, wenn das Auto bewegt wird? Ich würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte, wie ich meinen Abschleppmarker erstellen kann.
MfG
-
Im Hauptverzeichnis, in deinem [Name].Altis-Ordner.