1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Shinji

    Beiträge von Shinji

    • Hi Leute ich hab da ein Problem auf meinem Server

      • Shinji
      • 14. Juni 2016 um 11:48

      Dummerweise war meine Antwort korrekt.

      Gehe in die Stringtable.xml im Hauptverzeichnis

      Suche dort nach den Einträgen

      Code
      STR_NOTF_HasImpounded
      
      
      
      
      STR_NOTF_Impounded

      Wenn sie nicht vorhanden sind, füge sie bitte hinzu.


      Code
      <Key ID="STR_NOTF_Impounded">
      			<Original>You have impounded a %1\n\nYou have received $%2 for cleaning up the streets!</Original>
      			<German>Du hast einen %1 beschlagnahmt\n\nDu hast $%2 für das Aufräumen der Straßen bekommen!</German>
      			<French>Vous avez mis en fourrière un(e) %1\n\nVous avez reçus $%2 pour avoir nettoyé les rues!</French>
      			<Italian>Hai sequestrato un %1\n\nHai ricevuto €%2 per aver mantenuto l'ordine nelle strade!</Italian>
      			<Portuguese>Você apreendeu %1\n\nVocê recebeu R$%2 por deixar as ruas mais seguras!</Portuguese>
      		</Key>
      		<Key ID="STR_NOTF_HasImpounded">
      			<Original>%1 has impounded %2's %3</Original>
      			<German>%1 hat %2's %3 beschlagnahmt</German>
      			<French>%1 a mis en fourrière le %3 de %2.</French>
      			<Italian>%1 ha sequestrato il %2 di %3</Italian>
      			<Portuguese>%1 apreendeu %3 de %2</Portuguese>
      		</Key>
      Alles anzeigen
    • Marktsystem für 4.3??

      • Shinji
      • 14. Juni 2016 um 11:40

      Ich habe das dumme Gefühl das es Zeit wird ein neues Marksystem zu schreiben, dass zum einen Funktioniert und zum andere für jeden verständlich ist o.o

      #include macro.hpp << ist übrigens nicht ganz richtig...

      sollte eigentlich BTW

      #include <macro.hpp>

      sein :)

    • Datenmüll automatisch beseitigen

      • Shinji
      • 14. Juni 2016 um 09:09

      Heyho Commu :)


      Da ich noch immer ein paar Kapazitäten habe um euch einige Dinge zu entwickeln, setze ich einfach dieses TUT noch zu meiner Referenzliste hinzu.


      Ich denke jeder kennt das Problem, Spieler kommen auf den Server, schauen sich ein paar Minuten alles an, gehen vom Server und kommen nie wieder.
      Oder aber, Spieler kommen auf den Server und wollen einfach nur die Mission abgreifen, die werden jedoch in der DB gespeichert und bleiben nun als Müll zurück.

      Mit der Zeit sammeln sich so hunderte "unbenutze" Accounts an und man verliert den Überblick.


      Dafür denke ich, habe ich eine Lösung für euch.


      Voraussetzungen:
      extDB2 <-
      AL Version 4.+ <-
      MySQL als DB <-
      gesunden Menschenverstand


      Fangen wir mit dem Code an für die Serverseitige Einstellung.

      Server -> init.sqf;

      Code
      ["resetLifeVehicles",1] spawn DB_fnc_asyncCall; // in der init.sqf im Server sollte diese Zeile stehen und darunter
      ["deleteOldPlayer",1] spawn DB_fnc_asyncCall;
      // fügen wir diese Zeile zunächst einmal ein :)


      Dies ist der Aufruf zur DB eine Prozedur zu starten (folgt noch).


      Server -> Functions\MySQL\fn_queryRequest.sqf;

      Code
      // sucht bitte folgende Zeilen:
      for "_i" from 0 to (count _old)-1 do
      {
      	_data = _old select _i;	
      	_old set[_i,[_data select 0, ([_data select 1,1] call DB_fnc_bool)]];
      };
      _queryResult set[6,_old];


      Unterhalb dieser Zeilen kommt nun folgendes:


      Code
      _query = format["DateDiffNew:%1",_uid]; 
      [_query,1] call DB_fnc_asyncCall;
      
      
      
      
      // wir updaten nur, also brauchen wir keine Results

      Nun kommen wir zum etwas Haarigem Teil.

      MySQL Einstellungen
      ACHTUNG! Wer Navicat nutzt, dem kann ich nur empfehlen "MySQL Workbench" zu nutzen. Kostenfrei wird ständig aktualisiert und man hat weit mehr Möglichkeiten etwas einzustellen.
      Diesen Part kann ich derzeit nur in Workbench bereitstellen, da ich weder Navicat nutze noch weiß ob es diese Einstellungen dort gibt.


      Zunächst editiert ihr eure Tabelle für den Spieler und fügt eine weitere Spalte ein:

      Erklärung ->
      Checkbox 1 = PK -> nicht anklicken
      Checkbox 2 = NN -> NotNull -> bitte anklicken!

      Ganz hinten ist der default wert der beim neuerstellen eines Charakters automatisch eingetragen wird. Diesen müsst ihr EXAKT so eintragen, auch mit den einfachen Anführungszeichen.

      Dieses 'NOW()' steht im übrigen dafür, die Aktuelle Uhrzeit sowie Datum in diese Spalte einzutragen. Diese wird bei der Prozedur später entscheidend sein.


      Speichert nun die Table ab und geht in den Reiter "Stored Procedures"

      Legt eine neue Prozedur an mit dem Namen

      deleteOldPlayer

      In dieser Neuen Prozedur fügt ihr nun diese Zeilen ein und speichert es vorerst ab.

      Code
      CREATE DEFINER=`MYSQL-USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldPlayer`()
      BEGIN	
      	DELETE FROM `houses` WHERE `pid` IN (SELECT `playerid` FROM `players` WHERE (DATEDIFF(NOW(),`logged`) >=60));
          DELETE FROM `vehicles` WHERE `pid` IN (SELECT `playerid` FROM `players` WHERE (DATEDIFF(NOW(),`logged`) >=60));
          DELETE FROM `players` WHERE (DATEDIFF(NOW(),`logged`) >=60);
      END


      Was bedeuten diese Zeilen?
      Die Prozedur sucht nun von oben nach unten, die Tabellen Houses, Vehicles bis Players ab und nimmt dabei den Wert von 'logged'
      Ist der Zeitunterschied nun Größer oder gleich 60 (Tage) wird der Spieler einschließlich aller Häuser sowie seine Fahrzeuge aus der Datenbank UNWIDERRUFLICH gelöscht.

      Diese 60, steht für die Anzahl an Tagen. Ich empfehle eine Zahl hier zwischen 30 und 90. Quasi ein Monat bis 3 Monate.


      Achtet hier darauf EUREN Datenbank Nutzernamen einzutragen!


      Nun fehlt lediglich die Abfrage für extDB2 bzw. die kleinen Zeilen die der Datenbank sagen sollen dass sie dem Spieler das Neue Datum beim Login setzen soll:


      Code
      ;;______________________________________________________________
      [DateDiffNew]
      ;;
      SQL1_1 = UPDATE players SET logged=NOW() WHERE playerid=?; 
      
      
      
      
      SQL1_INPUTS = 1
      Number of Inputs = 1
      
      
      
      
      
      
      
      ;;______________________________________________________________
      
      
      
      
      [DeleteOldPlayer]
       
      SQL1_1 = CALL deleteOldPlayer;
      
      
      
      
      Number of Inputs = 0
      Prepared Statement Cache = false
      
      
      
      
      ;;______________________________________________________________
      Alles anzeigen

      Ziemlich einfach gestaltet oder?
      Warum der Schwierigkeitsgrad 3? -> Wie oben beschrieben, kann ich euch nicht sagen wie es bei Navicat läuft, sollte mir das jemand erklären können, wird der Eintrag nachgereicht und mit Namen versehen :)


      Ich übernehme KEINERLEI Verantwortung wenn ihr diese Zeilen nicht zum laufen bringt.


      ~ Shinji

    • [Benötige Hilfe] Polizei Shops einfügen v4.4

      • Shinji
      • 14. Juni 2016 um 08:17

      benutzt einfach die Stringtable :)

      Klappen könnte es deswegen nicht, weil man die function life_ ... in Anführungszeichen setzen muss. -> Scripting Commands helfen

    • [Benötige Hilfe] Polizei Shops einfügen v4.4

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 20:47

      da muss ich mal nachhaken... wieso wollt ihr nicht die Stringtable nutzen? Die ist ideal für sowas grade was Umlaute angeht.

    • [Tutorial] Neue Jobs erstellen [mit Spitzhacke]

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 15:13
      Zitat von Leokadia

      Geht Des Auch Bei der 4.0 ?

      So wie es hier steht nur zum Teil da viele Files nicht gebraucht werden.

    • Farming Problem

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 14:22

      Diag_log ist dafür da einen Eintrag in die RPT Log datei von A3 zu setzen, also manuell. Eine schöne Sache wenn man sich gelegentlich mehrere Variablen ausgeben lassen will.

      du machst einfach folgendes:

      unter

      Code
      _var = [_item,0] call life_fnc_varHandle;


      in der handleinv.sqf

      schreibst du dass hier


      Code
      diag_log format ["HANDLE INV OUTPUT -> %1 Item %2 Var",_item, _var];


      Danach lässt du eine Pflanze wachsen und versuchst sie zu pflücken. Wenn der Fehler auftaucht, steht in der RPT direkt drüber sowas wie

      "HANDLE INV OUTPUT -> item_pflanze_what_ever Item ein boeser_fehler_wert Var";

      Diese Zeile gibst du heir her und danach kann ich weiter schauen.

    • Farming Problem

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 14:13

      Den Typus Fehler kann man eher schlecht lernen, da die Fehler meist sehr verschieden sind.

      BTT:
      Das Problem ist, dass du entweder ein falsches Item oder eine Falsche variable diesem Handler übergibst.

      die variable _var wird von [_item,0] call life_fnc_varHandle; ausgelesen und stellt somit dein Item dar.
      Dort scheint das Problem zu liegen, entweder du hast das Item nicht definiert oder der varHandler gibt dir einfach etwas falsches zurück.

      Ich empfehle dir beides einmal per diag_log ausgeben zu lassen um zu prüfen ob die File vor deiner HandleInv liegt oder in der varHandler.

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 13:53

      So nun ein Update.

      Vor nutzung bitte dennoch nochmal den Thread durchlesen -> weil wichtig!

    • Problem Lagerhallen abzuschließen/öffnen

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 10:04

      Gab es bei den alten 3.1.x nicht eine houseCfg.sqf? Da muss zunächst die ID rein.
      Danach musst du dass auch in die housemenu.sqf anpassen

      Schau mal bitte in diese Files rein ob die Einträge dort sind (wenn ich mich nicht irre..)

      Zur not einmal posten bitte.

    • Problem Lagerhallen abzuschließen/öffnen

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 09:37

      Würde diese Zeile nicht theoretisch verhindern dass andere Häuser nicht mehr abgeschlossen werden können?

      Code
      if(isNull _house OR !(_house isKindOf "Land_i_Shed_Ind_F")) exitWith {};

      Sagt er dir denn wenigstens an dass die Türen geschlossen werden?

    • Problem mit Verarbeiter

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 08:47
      Zitat von Tass

      so weit ich weiss, müssen der name der prozessaction und der name der lizenz gleich sein
      woher auch sonst will die prozessaction auch wissen welche lizenz benötigt wird

      ^ war bereits die richtige Antwort.

      Zur Erklärung:

      Deine CFG Var
      variable = "Industrie";

      Deine Abfrage
      "Licenses" >> "industrie"


      I != i (oder auch case sensitive) versuch dass als erstes mal. Ist übrigens einer der Gründe warum alle meine Vars entweder klein oder alles Groß ist.

    • Hi Leute ich hab da ein Problem auf meinem Server

      • Shinji
      • 13. Juni 2016 um 08:24

      Was auch immer du genau sagen möchtest, es ist ne schwammige anfrage. Ich denke du meinst dass der String nicht von der Stringtable kommt, sondern der String direkt ausgegeben wird.

      Wenn das der Fall ist, dann schau bitte in deine Stringtable ob der Eintrag fehlt.
      Andernfalls schau in die impoundAction.sqf, da wird er an die broadcast übergeben.

    • GUI Editor für Anfänger

      • Shinji
      • 12. Juni 2016 um 21:14

      Mir wurden soeben speicher Fehler berichtet. Man soll wohl nachdem man GUIS erstellt hat, diese nicht Speichern können, kann dass jemande bestätigen?
      Falls ja, bitte ich drum mir (wenn vorhanden) den Error - LOG zukommen zu lassen, sowie ein Screenshot oder zumindest die Anzahl der eingesetzten Elemente zu komm zu lassen. :) vielen Dank

    • [Suche] SprechSymbol Script

      • Shinji
      • 12. Juni 2016 um 10:47

      Das Script bzw. diesen Code den ich euch gegeben habe, dient LEDIGLICH zum heausfinden OB der Spieler spricht oder nicht. Da wird weder ein Bild festgelegt noch wird es irgendwo angezeigt.

      Fügt das Script als neue Funktion ein, lasst es beim start ausführen (init.sqf zbsp.).

      Danach geht ihr in die playertags

      Dort fügt ihr unter

      Code
      _distance = _pos distance player;


      Dass ein:

      Code
      _speaking = _x getvariable ["DirectVON",false];


      Danach habt ihr den Indikator ob der Spieler spricht in den Playertags, heißt quasei, es fehlt nur noch die Abfrage Ob diese Variable True ist ode rnicht, ist sie es kann das Bild gesetzt werden, ist sie es nicht muss es natürlich entfernt werden.

      dafür empfehle ich eine weitere Variable...

      Code
      _pic = "\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa";

      Die fügt ihr unter


      Code
      private "_text";

      ein.

      Nun noch die Abfragen ansich ob denn der Spieler spricht oder nicht...


      Code
      if (!_speaking) then { _pic =""}; // bedeutet Spieler spricht nict, entferne Bild bzw. leere die Var


      nun noch in jedem Case bei format das bild einfügen

      Vorher...

      Code
      case (_x in (units grpPlayer) && playerSide == civilian): {format["<t color='#00FF00'>%1</t>",(_x GVAR ["realname",name _x])];};

      Nachher

      Code
      case (_x in (units grpPlayer) && playerSide == civilian): {format["<t color='#00FF00'>%1</t> %2",(_x GVAR ["realname",name _x]),_pic];};

      Man beachte das %2 und den 2 Parameter.


      Jetzt habt ihr es tatsächlich soweit geschafft, dass ich euch die komplette Lösung vorkaue. ^^'

      #Ich übernehme übrigens keine Verantwortung dafür... Hab das rein aus dem Kopf geschrieben und nicht getestet..

    • Altis 4.4 Fahrzeuge sind nicht in der Garage nach Restart

      • Shinji
      • 11. Juni 2016 um 17:57

      Läufts nun? Dann bitte als erledigt markieren etc.

    • Altis 4.4 Fahrzeuge sind nicht in der Garage nach Restart

      • Shinji
      • 11. Juni 2016 um 16:18
      Code
      The user specified as a definer ('arma3'@'localhost') does not exist

      HEißt quasi der user arma3 existiert in der DB nicht. Du musst in den PRozeduren den Namen eintragen den du nutzt um mit der DB zu connecten also der Username der auch in der [lexicon]ExtDB[/lexicon] config steht.

    • Altis 4.4 Fahrzeuge sind nicht in der Garage nach Restart

      • Shinji
      • 11. Juni 2016 um 11:38

      Genau :D darauf gedenke ich auch

    • Altis 4.4 Fahrzeuge sind nicht in der Garage nach Restart

      • Shinji
      • 11. Juni 2016 um 08:52

      Schau mal bitte in die [lexicon]extDB[/lexicon] logs da sollte n Fehler oder ähnliches stehen.
      Die Funktion wird entweder nicht richtig oder nur zum teil aufgerufen

    • [Suche] SprechSymbol Script

      • Shinji
      • 10. Juni 2016 um 17:28

      Die Micro Datei hat jeder der Arma 3 besitzt wie der Pfad anzeigt. Das ist das einfache Icon das angezeigt wird wenn man anfängt zu sprechen (Links im Bild )

      Das Stück code , ist lediglich der Schnipsel zum abfragen ob der Spieler spricht. Die Variable DirectVON ist die Variable die adnere Spieler abfragen können, quasi musst du nun nur in den playertags die variable abfragen . Danach setzt du das Bild.

      Noch genauer möchte ich es ungern erklären, sorry.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™