gesprungen kamen die offene Klammer die in zweiter Zeile nochmal geöffnet wurde
[list=1][*]{[*] "\a3\soft_f_gamma\SUV_01\Data\suv_01_ext_co.paa"[*] .... {[/list]
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
gesprungen kamen die offene Klammer die in zweiter Zeile nochmal geöffnet wurde
[list=1][*]{[*] "\a3\soft_f_gamma\SUV_01\Data\suv_01_ext_co.paa"[*] .... {[/list]
~Update~
Ich habe zwar gesagt ich hab das Projekt auf Eis gelegt, fand aber gerade selber das da ein zwei Funktionen dringen rein gehören...
Kurzerhand ran gesetzt
-> was bringt das Update? -> lasst euch überraschen
_hs = nearestObjects[getMarkerPos _spawnPoint,["Land_Hospital_side2_F"],50] select 0;
Die Zeile sucht am angegebenen Marker oben das nächste Hospital, die Zeile darunter setzt den Heli direkt oben auf den Port.
Wenn du nun also den Heli direkt am Marker spawnen lassen willst, musst du eigentlich nur die beiden Zeilen löschen und dafür
_vehicle setpos (getmarkerpos "spawn_air_med");
einfügen. Dann Spawnen die Helis immer an diesem Marker
Wenn du ein anderen Spawn haben willst, dann musst du die Datei fn_vehicleShopBuy.sqf ändern folgender Code
if((life_veh_shop select 0) == "med_air_hs") then {
_vehicle = createVehicle [_className,[0,0,999],[], 0, "NONE"];
waitUntil {!isNil "_vehicle"}; //Wait?
_vehicle allowDamage false;
_hs = nearestObjects[getMarkerPos _spawnPoint,["Land_Hospital_side2_F"],50] select 0;
_vehicle setPosATL (_hs modelToWorld [-0.4,-4,12.65]);
_vehicle lock 2;
[[_vehicle,_colorIndex],"life_fnc_colorVehicle",true,false] call life_fnc_MP;
[_vehicle] call life_fnc_clearVehicleAmmo;
[[_vehicle,"trunk_in_use",false,true],"TON_fnc_setObjVar",false,false] call life_fnc_MP;
[[_vehicle,"vehicle_info_owners",[[getPlayerUID player,profileName]],true],"TON_fnc_setObjVar",false,false] call life_fnc_MP;
_vehicle disableTIEquipment true; //No Thermals.. They're cheap but addictive.
Alles anzeigen
class delikatessenhändler {
In Files wie diesen sowie cpp oder .h sind Umlaute nicht zulässig.
An sich richtig ja nur leider ist das für Arma 2 und braucht ne Menge arbeit das es läuft
Du hast demnach denselben Fehler, schau dir bitte das Tut nochmal an und lies dir die Beiträge darunter nochmal durch, da hab ich glaube schon den Fix dafür freigegeben.
Dass ich das noch erleben darf, das jemand diese Funktion nutzt
Als kleine Nebeninfo MUSS hier gesagt werden dass die "ständige" Speicherung also schnelles laden/speichern mehrerer Variablen zu erheblichen Problemen am Client verursachen kann.
Da BI dort ziemlich geschlampt hat kann es sein dass der Rechner sich aufhängt (oder das Spiel) wenn mehr als 50 Variablen "gleichzeitig" gelesen oder geschrieben werden.
Da das ganze mit meinem GUI Tool geschrieben wurde muss ich dich drauf hinweisen das es bereits im Thread steht!
Mein Tool schreibt zwar die GUI`s allerdings nur im BI defined Bereich.
Anders gesagt:
ALLE Controls des Rsc -> bsp. RscButton müssen mit dem Life_ Tag eingetragen werden.
Einfach in der Datei selber den Tag anpassen und es sollte laufen.
Das ist eine komplizierte Sache bei der dir sicher keiner eine vollständige Lösung bieten wird.
Mein Tipp:
Such dir den Layer bzw. die Dialog ID von Bohemia des Chats. Lege diesem einen scriptedEventhandler an und frage für jede Eingabe ab ob es deinem Kriterium entspricht.
Da es die cleanup.fsm ist, einfach die mal posten bzw. hier hochladen.
Raster wirds keine Option geben derzeit.
Ebenfalls hab ich das Projekt vorerst auf Eis gelegt ~ Einfach keine Zeit für irgendetwas hier ... RL schlägt zurück
^^^^ Muss mich eben selbst zitieren. Ich habe keine Zeit um das Projekt fortzuführen, sorry.
Da auch die Resonanz auf anderen Plattformen und per Mail (dreckssäcke -.-') nicht besonders positiv war, habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen keine Projekte mehr freizugeben geschweige denn neue für A3 oder ähnliche Spiele zu starten/beizutreten oder zu verwalten.
jetzte habe ich ja die Idee von @Shinji ja umgesetzt und in die playerlocal geshrieben..bin aber momentan noch auf arbeit..
habe ja die anderen Sachen was das tanken angeht auch gemacht...dürfte ja rein theoretisch klappen...nach dem true false Schalter...
kann ich das trotzdem in der playerlocal so stehen lassen oder bin ich jetzt gezwungen durch den Eintrag das Objekt in der Mitte zu setzen?
Du kannst den Eintrag dann rausnehmen, dann sollte das "normale" laufen.
Die BG`s dienen nur zum Manuellen Skalieren. So das man weiß wie groß die GUI gerade ist.
Nicht Ressourcend schonend aber eine schnelle Lösung ist dass hier:
_obj = nearestObjects [getPos OBJEKT_AUF_DER_KARTE_IN_DER_MITTE, ["Land_FuelStation_01_pump_F","Land_FuelStation_02_pump_F"], 200000];
{
_x setFuelCargo 0;
_x addaction [(localize "STR_Action_Pump"),'[] spawn life_fnc_fuelStatOpen'];
} foreach _obj;
Das machst du in die initplayerlocal
Dort wo 'OBJEKT_AUF_ ...' steht, muss ein Objekt rein dass du auf der Karte hast. Am besten wie beschrieben, in der Mitte.
Danach öffnet er über das Mausrad dieselbe Datei die du oben schon hast und lässt dich Tanken (insofern dort kein Fehler ist).
~ IchHake jetzt hier mal ein und frage mal ganz unverblümt ob ihr ehrlich grade über ein ganz einfaches Tankstellen System streitet?
Es waren glaube 4 Parteien hier, die zwar immer gesagt haben dass die Lösung vom obermann nicht so toll ist etc, sich aber nicht wirklich darum gekümmert was der Threadersteller denn will bzw. mal eine Lösung mit der er arbeiten und Leben kann.
Bei aller Liebe für Entwickler Stolz und Performance schonendem Scripten, helft ihm auf die Weise einfach ist und mit der er Umgehen kann!
Hmm glaube sagt einiges aus.
Ich werde das mal eben unkommentiert stehen lassen weil ich eben weg muss ^^#
LOG FILTER BY SHINJI
OUTPUT WAS WRITTEN ON 12.08.2016 19:17:15
OUTPUT CONTENT ->
------------->
Fehler Name: Allgemeiner Fehler
12:01:30 Error in expression <{[]};
12:01:30 Error position: <select 0;
12:01:30 Error Generic error in expression
12:01:30 File life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf, line 49
------------->
Fehler Name: Nullteiler
12:46:50 Error in expression <
12:46:50 Error position: <select 5));
12:46:50 Error Zero divisor
12:46:50 File mpmissions\__cur_mp.Altis\core\market\fn_marketBuy.sqf, line 22
------------->
Fehler Name: Nicht definierte Variable / Oder Nil Variable
13:16:05 Error in expression <compile _queryResult;
13:16:05 Error position: <_queryResult select 1);
13:16:05 Error Undefined variable in expression: _queryresult
13:16:05 File life_server\Functions\MySQL\fn_asyncCall.sqf, line 46
------------->
Fehler Name: Nicht definierte Variable / Oder Nil Variable
13:16:05 Error in expression <ery,2] call DB_fnc_asyncCall;
13:16:05 Error position: <_queryResult != 0) then {
13:16:05 Error Undefined variable in expression: _queryresult
13:16:05 File life_server\Functions\Gangs\fn_queryPlayerGang.sqf, line 13
------------->
Fehler Name: Unbekannte Fehler
12:59:44 Error: Wheel reference not initialized
13:16:05 Error in expression <198229918228","Curry Kartoffel",20,3083,"[`76561198229918228`,`765611981913>
13:16:05 Error position: <"[`76561198229918228`,`765611981913>
13:16:05 Error Invalid number in expression
------------->
Fehler Name: String nicht gefunden
string STR_AC_VEHICLE_IN_VEHICLE_UNLOAD
------------->
Fehler Name: Steam Connections
12:00:29 Connected to Steam servers
------------->
Alles anzeigen
Ob in einer RPT mehr drin steht als benötigt zweifelt niemand an, dennoch ist es ziemlich sinnvoll vollständige Daten zu geben wenn man Hilfe will als dass man darauf vertrauen muss dass wir als Helfer ohne die Daten ernsthafte Lösungen mit Raten finden.
Wenn du BEIDE (Client+Server) RPT`s nicht freigeben willst, dann nimm mein Developer Tool, Jage beide RPT`s durch und schicke den Output der dabei rauskam.
Da werden lediglich alle Fehler und Warnungen anzeigt...