1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 20 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Don

    Beiträge von Don

    • Direkte Kommunikation

      • Don
      • 22. Juli 2017 um 16:23

      https://community.bistudio.com/wiki/setCurrentChannel

    • Lakeside Valley Bar

      • Don
      • 21. Juli 2017 um 18:44

      Ja aber nur in einer abgespeckten Version und wenn du vollen Zugriff auf die P3D-Datei hast.

      Grobe Zusammenfassung des ganzen.

      1. Du musst die Texturen innerhalb des p3d-Models zu deiner Missionfile navigieren. 2. Empfehle ich dir die Türen und sonstige Objekte die öffnen / schließen kann aus dem Model zu entfernen, da simpleObjects keine addAction besitzen. 3. Model in die Missionfile packen 4. wird das Model so gespawnt -> createSimpleObject [((str missionConfigFile select [0, count str missionConfigFile - 15]) + "Pfad zum Model Bsp: model\meinmodel.p3d"),[position]];

    • Map-Objekten GodMode geben - GameLogic

      • Don
      • 21. Juli 2017 um 15:51
      Code
      {_x allowDamage false;} forEach nearestObjects [this, [], 100];

      Alle Objekte im Umkreis von 100 Meter sind unzerstörbar. Sollte das nicht funktionieren, bitte melden.

    • Map-Objekten GodMode geben - GameLogic

      • Don
      • 16. Juli 2017 um 15:02
      Zitat von Bostigo

      Sorry wenn ich hier nochmal frage, habe gestern paar Dinge probiert, jedoch ohne richtigen Erfolg.

      Das hier habe ich gemacht, und auch die ID eingetragen, jedoch hat das nicht die Mauer unzerstörbar gemacht, sondern die Häuser rund herum.


      In meiner COOP Mission würde ich gerne eine Mauer unzerstörbar machen.

      Zudem habe ich noch folgendes probiert.

      Code
      if (isServer) then {{_x allowDamage false; _x enableSimulation true} forEach nearestObjects [this, ["Building","CLASSNAME MEINER MAUER"], 300];};

      Gibt es sonst noch eine Möglichkeit 8|

      Alles anzeigen

      Dann hast du schlichtweg die falsche ID eingetragen. Eine ID ist einmalig, es kann also nicht sein, dass wenn du die ID von der Mauer nimmst z.B. 10457, dass dann das Haus mit der ID 784541 kein Schaden erlaubt.

    • Permanente Hausschlüssel

      • Don
      • 15. Juli 2017 um 21:40

      Ich meine mich zu erinnern, dass Distrik sowas ähnliches mit der Gang gemacht hat und somit die Schlüssel an die Gang geshared.

      Guck einfach mal in den Files https://github.com/Dscha/Distrikt41

    • Player Marker auf Map?! Spotten deaktivieren?

      • Don
      • 14. Juli 2017 um 19:40

      Du musst den mapcontent=0 setzen und damit die Spieler sich selber sehen einfach ein script schreiben, welches auf deine Pos nen Marker setzt.


      Script Beispiel von den Cops:

      Code
      /*
          File: fn_copMarkers.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
          
          Description:
          Marks cops on the map for other cops. Only initializes when the actual map is open.
      */
      private["_markers","_cops"];
      _markers = [];
      _cops = [];
      
      sleep 0.5;
      if(visibleMap) then {
          {if(side _x == west && "ItemGPS" in assignedItems _x) then {_cops pushBack _x;}} foreach playableUnits; //Fetch list of cops / blufor
          
          //Create markers
          {
              _marker = createMarkerLocal [format["%1_marker",_x],visiblePosition _x];
              _marker setMarkerColorLocal "ColorBlue";
              _marker setMarkerTypeLocal "Mil_dot";
              _marker setMarkerTextLocal format["%1", _x getVariable["realname",name _x]];
          
              _markers pushBack [_marker,_x];
          } foreach _cops;
              
          while {visibleMap} do
          {
              {
                  private["_marker","_unit"];
                  _marker = _x select 0;
                  _unit = _x select 1;
                  if(!isNil "_unit") then
                  {
                      if(!isNull _unit) then
                      {
                          _marker setMarkerPosLocal (visiblePosition _unit);
                      };
                  };
              } foreach _markers;
              if(!visibleMap) exitWith {};
              sleep 0.02;
          };
      
          {deleteMarkerLocal (_x select 0);} foreach _markers;
          _markers = [];
          _cops = [];
      };
      Alles anzeigen
    • Map-Objekten GodMode geben - GameLogic

      • Don
      • 14. Juli 2017 um 19:37
      Code
      _building = getPos this nearestObject ID;_building allowDamage false;
    • Arma 3 Menue Text wird Falsch Angezeigt

      • Don
      • 13. Juli 2017 um 13:40

      Hast du zufällig deine Custom-Arma 3 Schriftart geändert? Die Schriftart Etelka ist nämlich seit dem Update broken...

    • Editor -> SQF

      • Don
      • 12. Juli 2017 um 18:25

      Du kannst "Create as Simple Object" oder "ACD - Arma3 Containers And Decorations" nutzen um es dir als Script ausgeben zu lassen

    • Button ausgrauen.

      • Don
      • 12. Juli 2017 um 15:14
      Code
      ctrlEnable [IDC DES BUTTONS,false];
    • Ausweis bild schwarz

      • Don
      • 12. Juli 2017 um 02:42

      Liegt vermutlich an der Auflösung des Bildes. Versuch mal ein Format in der Form von 256 x 256 oder z.B. auch 256 x 128.

      Folgende werden unterstütz: 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024, 2048 usw

    • 3den Editor Simple Object

      • Don
      • 9. Juli 2017 um 12:10

      Ohne Erweiterung ist das leider aktuell nicht möglich.

      Du kannst alternativ die 3DEN Erweiterung "Create as Simple Object" oder "ACD - Arma3 Containers And Decorations" nutzen, um deine Object in ein simpleObject zu verwandeln lassen und am Ende bekommst du eine .sqf Datei mit der die Objekte dann gespawnt werden können.

    • ArmA 3 Custom Buildings auf Server ohne extra Daten

      • Don
      • 3. Juli 2017 um 01:29

      Ja aber nur in einer abgespeckten Version und wenn du vollen Zugriff auf die P3D-Datei hast.

      Grobe Zusammenfassung des ganzen.

      1. Du musst die Texturen innerhalb des p3d-Models zu deiner Missionfile navigieren. 2. Empfehle ich dir die Türen und sonstige Objekte die öffnen / schließen kann aus dem Model zu entfernen, da simpleObjects keine addAction besitzen. 3. Model in die Missionfile packen 4. wird das Model so gespawnt -> createSimpleObject [((str missionConfigFile select [0, count str missionConfigFile - 15]) + "Pfad zum Model Bsp: model\meinmodel.p3d"),[position]];

    • Neue Objekte ohne Mods einfügen?

      • Don
      • 29. Juni 2017 um 16:31
      Zitat von Kiwinnix

      Kannst du mir vllt ein Beispiel geben? Ich habe es schon soweit das ein Objekt von ArmA 3 Custom Buildings - Original geladen wird allerdings ist es weiß..

      Vllt kannst du mir ja ein Beispiel geben..

      LG

      1. Du musst die Texturen innerhalb des p3d-Models zu deiner Missionfile navigieren. 2. Empfehle ich dir die Türen und sonstige Objekte die öffnen / schließen kann aus dem Model zu entfernen, da simpleObjects keine addAction besitzen. 3. wird das Model so gespawnt -> createSimpleObject [((str missionConfigFile select [0, count str missionConfigFile - 15]) + "Pfad zum Model Bsp: model\meinmodel.p3d"),[position]];

    • Wo sind die standard Kleidungsskins?

      • Don
      • 29. Juni 2017 um 12:17

      Dann machen wir es so :D

    • Wo sind die standard Kleidungsskins?

      • Don
      • 29. Juni 2017 um 11:51

      Hab dir mal die Datei beigefügt

    • Wo sind die standard Kleidungsskins?

      • Don
      • 29. Juni 2017 um 10:42
      Zitat von Stierbier

      NE aber ich meine wenn ich die texture dann suche in meinem Verzeichnis sind da nur graue Kästchen als Textur

      Welches Kleidungsstück hast du gesucht? Gib mir mal am besten den Classname.

    • Wo sind die standard Kleidungsskins?

      • Don
      • 29. Juni 2017 um 10:04

      Wenn ich den Befehl unten eingebe, gibt er mir den Pfad der Textur an. Bei mir funktioniert das wunderbar.

    • Wo sind die standard Kleidungsskins?

      • Don
      • 28. Juni 2017 um 19:35

      Falls du nicht lange suchen möchtest, dann gib am besten getObjectTextures player; unten in die Console ein und somit hast du den direkten Pfad von dem Kleidungsstück.

    • Neue Spieler "Menüs" ?!

      • Don
      • 22. Juni 2017 um 19:47

      Im Prinzip ist das ganze ja ähnlich wie das hier aufgebaut -> Erneutes neues Nachrichtensystem mit Emojis oder [Tutorial][Message System][V1.1] Alternative für Hints & Co.

      Einfach mal angucken und bisschen tüffteln :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™