1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Holyfuture

    Beiträge von Holyfuture

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 15. Januar 2017 um 20:26
      Zitat von blackfisch

      damit sollte es eigentlich laufen, sonst liegt der Fehler wo anders nehm ich an

      Hab ich auch schon nachinstalliert. Funkt leider gar nichts :/

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 15. Januar 2017 um 09:15
      Zitat von blackfisch

      O.o Du bist der erste bei dem es das nicht fixt... Vielleicht mal so gefragt: Wir reden schon von einem Dedicated Windows Root? Adminrechte vorhanden?
      Sonst würde ich vorschlagen den Server ggf. mal komplett neu aufzusetzen - kann Wunder wirken.

      Hey, ich hab einen neuen Server aufgesetzt, dennoch besteht das Problem weiter. Kann man da jetzt was tun? Ich hab alles im Tutorial befolgt und auch alles hat soweit so gut funktioniert.

    • Allgemeine Fragen zu einem ArmA 3 Server

      • Holyfuture
      • 14. Januar 2017 um 09:49
      Zitat von JackKa
      • Und wie stellst du dir das eigentlich vor du zahlst für alles und leitest dann ? Oder hast du vor auch was selbst zu machen ? Soll jetzt nicht böse klingen. Ich hoffe ich konnte dir einige Fragen beantworten! Falls noch bedarf besteht einfach nochmal Privat anschreiben. Falls hier Rechtschreib Fehler drinnen waren juckt es mich nicht. Mfg,Jack Ka

      Ich bin im ArmA 3 Bereich relativ neu und habe auch nur im Webbereich Programmierkentnisse, demnach bleibt mir auch nichts anderes übrig als zu zahlen. Um vielleicht deine Frage genauer zu beantworten: Ja, so stell ich mir das vor ^^ Die Programmiersprachen für den ArmA 3 Server kann ich auch nicht mehr lernen, weil beim besten Willen einfach die Motivation und vor allem die Zeit neben der Arbeit fehlt.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 13. Januar 2017 um 20:59
      Zitat von blackfisch

      O.o Du bist der erste bei dem es das nicht fixt... Vielleicht mal so gefragt: Wir reden schon von einem Dedicated Windows Root? Adminrechte vorhanden?
      Sonst würde ich vorschlagen den Server ggf. mal komplett neu aufzusetzen - kann Wunder wirken.

      Werd' ich machen, danke. Ich hatte zuvor nen 2012 R2 Server, zum kotzen diese dinger :D Installiere gerade meinen 2008 R2 Server :thumbup:

    • Allgemeine Fragen zu einem ArmA 3 Server

      • Holyfuture
      • 13. Januar 2017 um 17:14

      Grüßt euch,

      ein Kollege und ich wollten einen neuen ArmA 3 Altis Life Server ins Leben rufen. Wir haben bereits Design und Homepage in Auftrag gegeben und wollen für den Server einiges zahlen aber auch wieder was einnehmen. Leider gibt es hier und da ein paar Technische Probleme und Fragen die ich gerne beantwortet hätte.

      - Bevor ich einen Windows vServer kaufe wollte ich einen Test-Server aufbauen, um mich ein wenig mit der Technik vertraut zu machen. Gibt es kostenlose Test-Server, bietet jemand welche an, kann ich einen Windows Server über Virtualbox virtualisieren oder reicht es auch aus, wenn ich den Server auf meinem Home-PC aufbaue?

      - Wie groß ist die Konkurrenz eines ArmA 3 Altis life Server? Worauf muss man am meisten achten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, was die User am meisten begehren?

      - Was ist @exDB und @exDB2?

      - Worin unterscheiden sich die ArmA 3 Altis life Server Versionen? (3.1.4.8, 4.0, 4.4, 4.4R3 etc(?)). Mit welcher kann man am besten arbeiten und welche Version empfiehlt es sich ein Server aufzubauen?

      - Wo finde ich zuverlässige Informationen und Hilfestellungen zu meinem ArmA 3 Server? Ist dieses Forum ein guter Anlegeplatz?

      - Welche Programmiersprachen werden benötigt um am ArmA 3 Server zu arbeiten? Gibt es eine Art Dokumentation?

      - Welche Specs sollte ein Server mitbringen, damit man einen ArmA 3 Server ohne Probleme zum laufen bringt?

      - Gibt es einen genauen Preis für entwickler die features nach Wunsch anfertigen?

      Ich hoffe einige Fragen sind gut verständlich und nicht allzu komplex :D

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 13. Januar 2017 um 15:41
      Zitat von blackfisch

      @Holyfuture nimm mal den hier: Download DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer from Official Microsoft Download Center

      Das ist ja echt ein krampf. Selber error :/

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 13. Januar 2017 um 15:03
      Zitat von nox

      Einmal die .exe im Anhang laden und installieren, werde das Tutorial aktualisieren sobald ich Zeit dazu finde.,.. :P

      Hab die .exe runtergeladen und installiert. Leider ist der error immer noch da.

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Holyfuture
      • 13. Januar 2017 um 14:45

      Grüß dich,

      erst einmal großes Lob für das Tutorial. Alles sehr verständlich gegliedert und beschrieben. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht registiert und konnte ohne Bilder alles vernünftig umsetzen. Was mich stört war der Punkt mit der Datenbank importierung. Ich war ein wenig überfordert, weil ich die ganze Zeit nach einer .sql file im Arma 3 Master Ordner gesucht habe, bis mir aufgefallen ist dass ich garkeine habe. Könntest du für die jeweilige Versionen eine Datenbank zur verfügung stellen oder einen Downloadlink verlinken? Ich habe mir jetzt zumindest eine Datenbank für die 4.4 ArmA 3 Altis life Serverversion runtergeladen. Für die 4.4 gibt es keine Privileges oder das ganze andere Zeug für den Benutzeraccount. Kannst du mir da vielleicht sagen wie es bei der 4.4 Datenbank aussieht, oder habe ich einfach nur eine falsche runtergeladen?

      Bei mir hat alles funktioniert, bis auf das starten des Servers. Ich erhalte folgende Errormeldung, wenn ich die arma3server.exe starte ( egal ob Verknüpfung oder im Ordner :(

      Zuvor hatte ich eine Fehlermeldung die mir sagte, dass mir die xapoxf1_5.dll fehlt. Die habe ich nachgereicht. Kann mir jemand helfen? Bin auch via Skype erreichbar ( privateholy )

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™