Beiträge von MrFrost
-
-
Ich glaube die verwenden den Mod von ArmaServices oder einen selbst erstellten Mod.
Edit: Ok doch nicht von ArmaServices, ich geh von einem selbst gemoddeten bzw. gemodelten aus.
-
Klar aber aus Prinzip sollte man sich trotzdem dran halten.
-
-
-
Hast du die Mods auch in die Startparameter eingefügt?
Trotzdem hier nochmal reinschauen:
-
Ja ich habe das Alliance Ausweis script gekauft und eingefügt , aber wie mache ich jetzt das man am anfang irgendwo spawnt, wo man den ausweis erstellt. Und wenn man ihn dann hat wieder Ganz normal ziwschen kavalla,..... wählen kann ?
Man kann mit einer Variablen abfragen ob derjenige schon einmal auf dem Server war bzw. man muss diese erstellen (geht am besten über die DB denke ich). Ansonsten könntest du auch glaube ich abfragen ob sich derjenige schon einen Ausweis erstellt hat. Diese Variable kann man dann beim Spawnen abfragen und dementsprechend Spawnmöglichkeiten freischalten. Ich versteh allerdings nicht, warum du die Spieler erst irgendwo spawnen willst, wo sie den Ausweis erstellen, wenn du sie das auch einfach vor dem ersten Spawnen machen lassen kannst, ohne zwischenschritt.
-
Könnte man über ein Ausweis-Script machen, gibt da einige wo du das über eine Interaktion machen kannst.
Beispiele:
-
Ich muss Marius1773 da zustimmen, das verwenden einer Root Servers ist in dem falle sicherlich einfachen und günstiger, wobei die Preise bei Nitrado auch nicht die Fairsten sind.
Da ich sehe das du dich in dem Bereich noch nicht sehr aus kennst hier ein paar Links:
Root Server
Was ist ein Root-Server / dedizierter Server?
Ein Root-Server ist ein echter eigenständiger Server, der bei einem Provider im Rechenzentrum steht und auf dem man Administrator-Rechte, sogenannte “root”-Rechte erhält. Man hat den Server also alleinig unter Kontrolle und kann sozusagen machen, was man will.
Für was gibt es Root-Server?
Root-Server werden meistens von Administratoren gemietet, die spezielle Software laufen lassen wollen oder viel Rechenpower benötigen. Man kann den Server mit einer bestimmten Konfiguration anmieten (CPU, Ram) um so bei seinen Anwendungen Lastprobleme zu vermeiden. Große Onlineshops würden nicht auf einem Webspace oder kleinen vServer laufen. Hierfür ist dann ein eigener Server notwendig, auf dem der Administrator eigene Einstellungen vornehmen kann, die es evtl. auf einem Webspace nicht geben würde.
Ich habe zuhause auch ein PC, da kann ein Root-Server doch nicht so schwer sein?
Ein PC zuhause ist kein Vergleich mit einem eigenen Server im Internet. Man muss bedenken, die meisten Server laufen rund um die Uhr mit voller Anbindung ans Internet. Es gibt viele böse Menschen (Hacker), die Root-Server hacken, eindringen und den Server dann für eigene Belange umkonfigurieren. Sei es, dass der Root-Server auf einmal massenweiße Spam-Mails verschickt oder über die eigenen Webpräsenz auf einmal Viren und Trojaner verteilt werden. Ein PC zuhause kann man ausschalten und hat ihn normalerweise unter Kontrolle, wenn er läuft. Bei einem Root-Server sieht das anders aus. Hacker steigen meist Nachts ein und bis man merkt, dass etwas nicht stimmt, kann es evtl. schon zu spät sein.
Unterschied zwischen vServer, Root Server und Dedicated Server
[Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
[ArmA 3 Scripting für Einsteiger] SQF Guide - ArmA 3 Scripting
-
Ich werd mich mal umsehen und zur not eine Uniform für dich basteln. Könnte aber etwas dauern, bin schulisch momentan sehr eingespannt
Edit: Versuch dir sonst doch aus einem Arma 3 Bundeswehr Retexture Mod etwas aus zu bauen. Ob du das dann verwenden kannst kann ich dir aber nicht sagen
-
https://www.the-programmer.com/
da gibts auch eins
-
In der fn_playerkins.sqf ist das definiert
Bitte in den Dateianhang packen.
Hab ihm gerade geholfen, lag an einem Syntaxfehler in der fn_playerSkins.sqf. Funktioniert jetzt aber
#close
-
Diese Links sollten dir weiterhelfen :
https://community.bistudio.com/wiki/server.armaprofile
https://community.bistudio.com/wiki/server.cfg
MfG
MrFrost
-
MrFrost Wollte noch mal dazu tun die Objekte sind im Terrain builder gesätzt worden
Trotzdem mal überprüfen daran liegt es oftmals. Ich kenn mich leider noch nicht wirklich mit dem Terrain Builder aus, das wäre jetzt das einzige was ich wüsste.
-
hast du überprüft ob in deiner Missionsdatei in den Attributen Apex als benötigtes DLC eingetragen ist, oder ob überhaupt ein hacken in DLC Erweiterung Benötigt ist? Wenn ja mach das mal raus und versuch es dann noch einmal
-
Ich finde die Geschichte recht ansprechend und denke das man da gut was draus machen kann. Ich werd mir euer Projekt auf jedenfall mal ansehen und auf Herz und Nieren prüfen
Viel Glück
MfG
MrFrost
-
So was war los:
Er hatte eine exportierte SQL in der keine Datenbank erstellt wurde.
Behoben haben wir das ganze indem wir ganz einfach am Anfang der Datei eine Datenbank erstellt haben
Spoiler anzeigen
CREATE DATABASE IF NOT EXISTS `altislife` DEFAULT CHARACTER SET utf8mb4;
USE `altislife`;
MfG
MrFrost
#close
-
fn_hudSetup.sqf
und
fn_hudUpdate.sqf
sind dafür zuständig, in der Setup kannst du einstellen wann es Aktualisiert wird.
MfG
MrFrost
-
schreib mich mal per PN an und wir können das im TS oder Discord klären, sollte kein großes Problem sein.
-
Du musst auch eine eine Datenbank auswählen, wenn du diesen Befehl ausführst. Falls du dabei Hilfe brauchs schreib mich gerne per PN an.