Ich habe in verdacht das es an einen Mod liegen könnte aber ich wüsste nicht welcher da so welche Fehler verursachen kann.
Es kann gut Sein das es eine Mod ist.
Es sind Gefühlt 1Mio Mod Fehler vielleicht sollte man mal damit Anfangen die zu Beheben
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Ich habe in verdacht das es an einen Mod liegen könnte aber ich wüsste nicht welcher da so welche Fehler verursachen kann.
Es kann gut Sein das es eine Mod ist.
Es sind Gefühlt 1Mio Mod Fehler vielleicht sollte man mal damit Anfangen die zu Beheben
Zum Testen kannst du das auch local hosten mit arma dan brauchst du bei Änderungen auch nur in die Lobby und neu Joinen.
ACHTUNG !! Dabei gibt es so Kleinigkeiten die Man nicht Testen kann
Zu ja Mod Server schön und gut aber ohne MPMission kommst man nicht aus Klar Bilder,Script kannst du alles in Mods Legen Beispiel unsere Mission Datei hat etwa 3000KB
Aber wenn du alle Scripte in Mods packst musst du beim Testen Arma immer neu starten da du die PBO ja Neu Laden musst.
Error in expression <y]]] call TON_fnc_terrainSort;
_dome = nearestObject [_pos,"Land_Dome_Big_F"];
>
21:47:22 Error position: <nearestObject [_pos,"Land_Dome_Big_F"];
>
21:47:22 Error Type Array, expected Number
21:47:22 File life_server\init.sqf, line 187
und dan kommen noch etwa 1Mio Mod Fehler
bitte ein client RPT
Grade beim Testen von Script ect Empfielt es sich das man in der Test Umgebung die gleiche mission hat wie auf dem Server um Spätere Fehler Vorzubeugen
Nutzt du Zeus ????
wir währe es ACE mal zu Updaten ?
Also in der AL v.5
ist es in der Client.fsm Zeile 67/68
Entweder in der Config_Master
spyGlass_toggle = false; //Spyglass On/Off Toggle --> True = On & False = Off
halt auf False setzen
und wenn das nix Bringt
in der initPlayerLocal
if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"spyGlass_toggle") isEqualTo 1) then {[] execVM "SpyGlass\fn_initSpy.sqf";};
Entfernen und Spyglass sollte aus sein
eine abfrage einbauen ob die Lizenz Vorhanden ist
15:25:33 Error in expression <], "Side Channel", "%UNIT_NAME", []];
fed_bank setVariable ["safe",count playa>
15:25:33 Error position: <fed_bank setVariable ["safe",count playa>
15:25:33 Error Undefined variable in expression: fed_bank
15:25:33 File life_server\init.sqf, line 142
der Fehler kommt dadruch das auf der Map fed_bank fehlt
und nicht wie gesagt wurde das die Life_Server nicht richtig ist ....
Also ein OBJ auf der Karte Setzen und als VariablenNamen bitte fed_bank eintragen
Könnte dadruch deine Probleme Beheben da er die Life_Server ja mitten drine abbricht
Also 4-5 Laut RPT Server FPS 16 ????
Schon Recht Wenig.
Auf der Stelle wenn der Server noch Weiter Lauft ist meinst die Connection aber es könnte Leider viele Fehler haben
Gibt es den Einen Fehler beim Abschmieren ???? oder ist der Einfach AUS ???
wie viele Spieler sind etwa auf dem Server ???
Ist ganz Einfach in der Life_Server werden die DB Statements mit format zusammengesetzt und es sieht ganz danach aus das du da die Zeichen Begrenzung Erreicht hast
Im Wiki steht
Killzone_Kid: In Arma 3 the max length of String returned by format command seems to be 8191 characters. formatText doesn't seem to have this limitation.
Killzone Kid: In addition to the note above, you may consider using joinString instead of format or formatText workaround. joinString is a fraction faster than format and it has no limit on the length of the string (apart from global String limit obviously)
Kurz und Knapp alles was mit DB zu tun hat und format nutzt ändern zu joinString
Der Fehler tritt grade dan auf wenn man ACE Nutz da man Meist viele BAndagen wie bei dir im INV hat
Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _kassa
Und das kannst du nicht selber kurz Fixen ????
Also Sry aber dan solltest du vielleicht noch mal mit den Grundlagen Anfangen der Fehler sagt doch alles aus
Zumal man die Zeile auch Löschen kann macht 0 Sin die Zeile
Die Meisten Tore lassen sich mit
bis_disabled_Door_1 Abschließen also Ensprechen die Variable Setzen
this setVariable ["bis_disabled_Door_1",1,true]; Für Verschlossen
this setVariable ["bis_disabled_Door_1",0,true]; Für Offen
Door_1 kann bei machen Toren auch sein das du dan noch Door_2 setzen musst die Zahl Ändert sich je nach dem Wie viele Türen das Obj hatt und um Welche Tür es geht
Dan einfach noch in die Init eine AddAction rein wo du in den Condition das nur West erlaubst zum Aufschließen
Die Antwort ist aber Passend die Gute Glas Kugel woher sollen wir wissen was du Geändert hast wir sind keine Hellseher .....
Nein du machst dir ein Addon wo du die FUNC mit Überschreibst
Warum überschreibt ihr die Func nicht .... ist doch easy Die Function ist
ace_interaction_fnc_openDoor
oder mit mikeros in den paramter -@=PREFIX
prefix entsprechen ändern bei dir halt in TLG_1