1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Molaron

    Beiträge von Molaron

    • Spitzhacke auf Hotkey binden

      • Molaron
      • 11. Juli 2016 um 13:14

      Damit man sich bei so einer einfachen Geschichte nicht stundenlang reinlesen braucht, mache ich eine kleine Zusammenfassung.

      Als erstes, suchst du dir die Nummer der Taste heraus, auf die du die Spitzhacke legen willst:

      Spoiler anzeigen
      Code
      ESC = 1
      F1 = 59
      F2 = 60
      F3 = 61
      F4 = 62
      F5 = 63
      F6 = 64
      F7 = 65
      F8 = 66
      F9 = 67
      F10 = 68
      F11 = 87
      F12 = 88
      PRINT = 183
      SCROLL = 70
      PAUSE = 197
      ^ = 41
      1 = 2
      2 = 3
      3 = 4
      4 = 5
      5 = 6
      6 = 7
      7 = 8
      8 = 9
      9 = 10
      0 = 11
      ß = 12
      ´ = 13
      Ü = 26
      Ö = 39
      Ä = 40
      # = 43
      < = 86
      , = 51
      . = 52
      - = 53
      + = NOT DEFINED
      POS1 = 199
      TAB = 15
      ENTER = 28
      DELETE = 211
      BACKSPACE = 14
      INSERT = 210
      END = 207
      PAGEUP = 201
      PAGEDOWN = 209
      CAPS = 58
      A = 30
      B = 48
      C = 46
      D = 32
      E = 18
      F = 33
      G = 34
      H = 35
      I = 23
      J = 36
      K = 37
      L = 38
      M = 50
      N = 49
      O = 24
      P = 25
      Q = 16
      U = 22
      R = 19
      S = 31
      T = 20
      V = 47
      W = 17
      X = 45
      Y = 44
      Z = 21
      SHIFTL = 42
      SHIFTR = 54
      UP = 200
      DOWN = 208
      LEFT = 203
      RIGHT = 205
      NUM_0 = 82
      NUM_1 = 79
      NUM_2 = 80
      NUM_3 = 81
      NUM_4 = 75
      NUM_5 = 76
      NUM_6 = 77
      NUM_7 = 71
      NUM_8 = 72
      NUM_9 = 73
      NUM_+ = 78
      NUM = 69
      NUM_/ = 181
      NUM_* = 55
      NUM_- = 74
      NUM_, = 83
      NUM_ENTER = 156
      STRGL = 29
      STRGR = 157
      WINL = 220
      WINR = 219
      ALT = 56
      SPACE = 57
      ALTGR = 184
      APP = 221
      Alles anzeigen

      Als nächstes, schreibst du dann folgendes in deine core\functions\fn_keyHandler.sqf (Hinter switch (code) do { in Zeile 57:(

      Code
      case NUMMER_DEINER_TASTE: {
      	if (life_action_inUse) exitWith {};
      	if (life_inv_pickaxe < 1) exitWith { hint"Du hast keine Spitzhacke dabei"; };
      	if (!isNull(objectParent player)) exitWith { hint"Du kannst deine Spitzhacke im Fahrzeug nicht benutzen"; };
      
      
      
      
      	[] spawn life_fnc_pickAxeUse;
      };


      LG,
      Anton

    • Datei entschlüssen. Nur Wie?

      • Molaron
      • 10. Juli 2016 um 22:47

      Hallo Leute,
      er hat warscheinlich nichts anderes getan, als die DOS-Tools von Mikero zu nutzen:

      http://www.armaholic.com/page.php?id=19784

      LG,
      Anton

    • Startgeld anpassen

      • Molaron
      • 10. Juli 2016 um 10:56

      Hallo,
      schaue dir diese Zeile an:

      _bank = [_this,3,1000000000,[""]] call BIS_fnc_param;

      Wir haben hier in eckigen Klammern zwei Anführungszeichen stehen. In der Funktion BIS_fnc_param,
      wird dieses Array genutzt, um Datentypen zu whitelisten, die bei der Übergabe akzeptiert werden.
      Mit den zwei Anführungszeichen, legst du allerdings fest, dass der einzige erlaubte Datentyp, ein String ist.
      Da der Wert des Bankkontos allerdings eine Zahl ist, wird dann der default Wert zurückgegeben.

      Also ersetze diese Zeile bitte mit:

      _bank = [_this,3,1000000000,[0]] call BIS_fnc_param;

      Anschließend änderst du das Startgeld auch noch in der configuration.sqf, wie @Game4Ever schon sagte.

      LG,
      Anton

    • BattleEye Vehicle Restriction #1

      • Molaron
      • 6. Juli 2016 um 15:08

      Hey, guck doch mal in folgender Datei nach: battlEye\createVehicle.txt.
      In dieser Datei sollte, eine Zeile sein, in der der Klassenname des neuen Helikopter drin steht.
      Entferne diese Zeile einfach und das Problem sollte behoben sein ;)

      LG,
      Anton

    • NN Mission - HUD erst nach Schaden,Durst oder Hunger angezeigt

      • Molaron
      • 24. Juni 2016 um 21:25

      Hallo @Pingu,
      ich würde an deiner Stelle mal folgende Datei öffnen: core\init.sqf.
      Anschließend musst du mal schauen, ob sich irgendwo folgende Codezeile befindet:
      [] call life_fnc_hudSetup;
      Wenn dies nicht der Fall ist, wird es warscheinlich daran liegen, da dann erst mit einem
      HUD-Update bemerkt wird, dass die Initialisierung noch nicht stattgefunden hat.
      Also einfach irgendwo in der init.sqf einfügen. (Am besten nicht über dieser Codezeile: waitUntil { !isNull player && player == player };).


      LG,
      Anton

    • Hilfe bei Datenbankabfrage

      • Molaron
      • 24. Juni 2016 um 21:21

      Hey, ich würde dir gar nicht empfehlen, diese Meldung in der Datenbank zu speichern, mach es doch lieber über den profileNamespace, des Spielers:

      Nach dem Bestätigen der Meldung, muss anschließend folgender Code ausgeführt werden:
      profileNamespace setVariable ["Message_Accepted", true];
      Bevor der Dialog geöffnet wird, also im Init-Script des Dialogs, müsste dann das hier stehen:
      if( profileNamespace getVariable ["Message_accepted", false] ) exitWith {};

      Wenn du die beiden Codezeilen an den richtigen Stellen einfügst, wird diese Meldung nur ein Mal angezeigt.
      Ein Nachteil ist allerdings, dass die Meldung erneut kommt, sollte der Spieler mit einem anderen Profil auf den Server kommen.

      Aber falls das für dich reicht, spart es dir natürlich eine DB-Spalte und ein bisschen Arbeit :)

      LG,
      Anton

    • Gebäude entfernen [Apex sneak preview]

      • Molaron
      • 24. Juni 2016 um 21:15

      Alle, die noch Objekte ausblenden wollen, während der Entwicklungsarbeiten an der Map seitens Bohemia, möchte ich darauf hinweisen,
      dass sich theoretisch nach jedem Development-Branch-Update einige der ID's ändern könnten, wenn nicht sogar alle.

      !!Macht euch also bitte keine unnötige Arbeit, vor dem Realease!!

      LG,
      Anton

    • infiSTAR blockiert Tazern

      • Molaron
      • 24. Juni 2016 um 12:38

      Hallo,
      ich habe hier zwei entscheidende Stellen aus dem Infistar-Code:

      1.
      player addEventHandler ['Fired',compile ('_this call '+str(_FiredCheck))];
      2.
      ((" + str _UAW + ") && {!(_ammo in " + str _AmmoWhiteList + ")})

      Im ersten Code sieht man, dass jedem Spieler ein Fired-Eventhandler zugelegt wird, der ausgelöst wird, bei jedem abgefeuerten Schuss des jeweiligen Spielers.
      Hierbei wird ein Code kompiliert, der weiter oben im Code definiert ist.
      Im zweiten Teil sehen wir einen Ausschnitt des Codes, des _FiredCheck's.
      Wenn beide der zu sehenden Bedingungen zutreffen, geht es weiter, indem die abgefeuerte Kugel gelöscht wird.

      Kommen wir also nun zu Infistar-Config:

      Code
      _UAW = false;	/* if "_UAW = true;" then it checks if the ammo used by the individual player is in "_AmmoWhiteList" */
      _AmmoWhiteList =
      [
      	'AllowThisAmmo1','AllowThisAmmo2'
      ];

      So, wie sie oben zu sehen ist, sollte diese Standartmäßig aussehen.

      Bei dir wird _UAW allerdings mit true definiert sein:

      Code
      _UAW = true;	/* if "_UAW = true;" then it checks if the ammo used by the individual player is in "_AmmoWhiteList" */

      Willst du also den Ammo-Whitelist-Check reinnehmen, so musst du die abgefeuerten Kugeln in die _AmmoWhiteList reinschreiben.
      Hier ein Beispiel für die Taser-Munition:

      Code
      _AmmoWhiteList =
      [
      	'B_9x21_Ball ','AllowThisAmmo2'
      ];

      Ansonsten, musst du einfach _UAW mit false definieren:

      Code
      _UAW = false;	/* if "_UAW = true;" then it checks if the ammo used by the individual player is in "_AmmoWhiteList" */


      LG,
      Anton

    • Abfrage von Spielern

      • Molaron
      • 23. Juni 2016 um 19:32

      Hier noch ein Mal für die anderen direkt als Script:

      Erklärung:
      _playerinMarkerUmgebung = ( player distance2D ( getMarkerPos 'MARKERNAME' ) < MAXIMALRADIUS );

      Beispiel:
      _playerinMarkerUmgebung = ( player distance2D ( getMarkerPos 'cop_hq_1' ) < 100 );

      LG,
      Anton

    • Map Drawing

      • Molaron
      • 21. Juni 2016 um 20:43

      Habe ein Tutorial dazu veröffentlicht:

      [Tutorial] Zeichnen von Linien auf der Karte deaktivieren/limitieren

    • Leichen Loot bar machen

      • Molaron
      • 21. Juni 2016 um 14:19

      ja, genauso war es gemeint, so soll es aussehen:

      Code
      //Allow alive players who've been knocked out to be looted, just not the dead ones
      //if(_container isKindOf "Man" && !alive _container) exitWith {
      //    hint localize "STR_NOTF_NoLootingPerson";
      //    [] spawn {
      //        waitUntil {!isNull (findDisplay 602)};
      //        closeDialog 0;
      //    };
      //};


      LG,
      Anton

    • extDB 3 ??

      • Molaron
      • 20. Juni 2016 um 14:24

      Was ich noch anfügen möchte ist, dass wir bereits auf extDB3 umgestellt haben. Das ganze hat weniger als eine Stunde gedauert.
      Das liegt aber auch daran, dass wir nicht von extDB gekommen sind, sondern schon von extDB2.

      Wer von extDB auf extDB3 umsteigen will, der muss soviel ändern, dass es sich schon fast mehr lohnt, eine neuere Version
      von Altis Life aufzuspielen.

      Die Änderungen von extDB2 auf extDB3 sind zum Beispiel bei der Initialisierung des Datenbankprotokolls:
      _result="extDB2"callExtension format["9:ADD_DATABASE_PROTOCOL:%1:SQL_CUSTOM:%2:altis-life",getText(configFile>>"CfgServerSettings">>"extDB">>"Database"),call(life_sql_id)];
      -->
      _result="extDB3"callExtension format["9:ADD_DATABASE_PROTOCOL:%1:SQL_CUSTOM:%2:altis-life.ini",getText(configFile>>"CfgServerSettings">>"extDB">>"Database"),call(life_sql_id)];

      Oder im Datenbankprotokoll selber, muss einiges entfernt werden:
      Number of Inputs = 0
      Sanitize Output Value Check = false
      usw...

      Ein Vorteil ist aber, dass in Falle eines Fehlers im Datenbankprotokolle jetzt detailliertere Informationen im extDB3-Log zu finden sind.

      LG,
      Anton

    • Datum im UI

      • Molaron
      • 20. Juni 2016 um 14:17

      In folgenden Datein müsstest du noch etwas ändern dafür:
      dialog\ui.hpp
      core\functions\fn_hudUpdate.sqf

      In der ui.hpp müsstest du, am Einfachsten mit dem GUI Editor, ein neues Textfeld (Life_RscText) einbinden, welches dann die
      Informationen anzeigen soll.

      In der fn_hudUpdate.sqf musst du dann regelmäßig das neue Textfeld mit dem Text füllen.

      Ich hoffe, diese groben Beschreibungen helfen dir mit deinem Problem, versuch am Besten soviel, wie möglich zu schaffen.
      Wenn du nicht vorran kommst, beantworte ich dir gerne einzelne Dinge detaillierter :)

      LG,
      Anton

    • Arma 3 Altis Life Startgeld ändern geht nicht

      • Molaron
      • 19. Juni 2016 um 21:46

      Hallo @Bundeswehr_Zockt,
      bitte benutze doch in Zukunft die Suchfunktion des Forums. Schließlich gibt es schon mehrere Beiträge, die genau das Gleiche Thema behandeln,
      zwei davon sind sogar auf der ersten Seite zu sehen.

      Ich schicke dir zwei Threads, in denen das Problem gelöst wurde:

      Startgeld nur auf 2500 $ [Bekanntes Problem]
      Spawn Geld entspricht nicht dem gesetztem Wert

      LG,
      Anton

    • Startgeld nur auf 2500 $ [Bekanntes Problem]

      • Molaron
      • 18. Juni 2016 um 15:12

      Als erstes haben wir hier ein Problem:
      _money = [_this,2,0,[""]] call BIS_fnc_param;
      _bank = [_this,3,40000,[""]] call BIS_fnc_param;
      Das muss folgendermaßen ersetzt werden:
      _money = [_this,2,0,[0]] call BIS_fnc_param;
      _bank = [_this,3,40000,[0]] call BIS_fnc_param;

      Aber, da du dort 40.000 $ eingetragen hast, sollten trotzdem im Falle von Falscher Datenüberlieferung 40.000 $ als Standart gesetzt werden.
      Ich denke mir, dass du irgendwo in deiner mission, die 2500 $ noch zu stehen hast, schau doch mal in der Datei, in der die Remoteexecution
      mit der Funktion DB_fnc_insertRequest durchgeführt wird.
      Solltest du nirgendwo was finden, benutze doch zum Beispiel SublimeText oder Atom. Öffne damit dann den Ordner, in dem sich die Ordner life_server und Altis_Life.altis
      befinden und suche alle Dateien durch nach der 2500, um dem Problem auf die Spur zu kommen ;)

      LG,
      Anton

    • Spawn Geld entspricht nicht dem gesetztem Wert

      • Molaron
      • 18. Juni 2016 um 02:24

      Das Problem bei der Sache ist einfach, dass die Funktion BIS_fnc_param folgendermaßen funktioniert...folgendes bewirken die Parameter:
      _argument = [ARRAY,INDEX,STANDARTWERT,[DATENTYPEN]]call BIS_fnc_param
      Das Problem ist, dass der Standartwert vom Typ SCALAR ist, also ein Zahlenwert. Wenn wir uns aber den erwarteten Typ anschauen, sehen wir einen leeren String.
      Es wird also der Datentyp STRING erwartet.

      Vor der Version 1.58 ließ BIS_fnc_param aber ohne Probleme das Argument mit falschen Datentyp durch, dies wurde geändert.

      Also muss man statt: _bank = [_this,3,2500,[""]]call BIS_fnc_param, folgendes schreiben: [_this,3,2500,[0]]call BIS_fnc_param (Bei Money das Gleiche).

      LG,
      Anton

    • Globalchat deaktivieren

      • Molaron
      • 13. Juni 2016 um 11:43
      Zitat von Tass

      description.ext

      Nein, genau das sollte man momentan nicht tun, auf Grund der Fehlfunktion in der description.ext, wie ich aber schon oben erwähnte:

      Zitat von Molaron

      Seit der Änderung mit dem Arma-Update ist allerdings auch ein Fehler hinzugekommen:
      http://feedback.bistudio.com/T117205


      LG,
      Anton

    • Globalchat deaktivieren

      • Molaron
      • 13. Juni 2016 um 09:45
      Zitat von morris123

      Wo muss ich das: ID enableChannel false; einfügen?^^ Mfg morris

      Am besten in der core\init.sqf. Vergiss aber nicht ID mit der Channelnummer zu ersetzen :P

      LG,
      Anton

    • Preise von waffen ändern

      • Molaron
      • 12. Juni 2016 um 12:34

      Hallo,
      was ich noch anfügen möchte, um eventuelle weitere Unklarheiten vorweg zu klären:

      Die Config_Shops.hpp ist folgendermaßen aufgebaut:

      Code: Config_Shops.hpp
      class WeaponShops {
      	class SHOP_KLASSENNAME {
      		name = "ANGEZEIGTER SHOPNAME";
      		side = "SPIELERSEITE (civ, cop, med)";
      		license = "BENÖTIGTE LIZENZ";
      		level = ERFORDERLICHES COPLEVEL;
      		msg = "NACHRICHT BEI UNBEFUGTEM ZUGRIFF";
      		items[] = {
      			{ "ITEM_KLASSENNAME", "ITEM_NAME", ITEM_PREIS },
      			{ "ITEM_KLASSENNAME", "ITEM_NAME", ITEM_PREIS },
      			{ "ITEM_KLASSENNAME", "ITEM_NAME", ITEM_PREIS }
      		};
      	};
      };
      Alles anzeigen


      Wichtig ist, dass du bei den Items beachtest, dass beim letzten Item kein Komma am Ende der Zeile stehen darf, da das Komma angibt, dass ein weiteres Item kommt.

      Du wolltest auch wissen, wie du was an den Fahrzeugen änderst, deshalb zeige ich auch den Aufbaue der Config_Vehicles.hpp (Achtung, es gibt zwei Klassen ("CarShops" und "CfgVehicles")):

      Code
      class CarShops {
      	class SHOP_KLASSENNAME {
      		side = "SPIELERSEITE (civ, cop, med)";
      		vehicles[] = {
      			{ "FAHRZEUG_KLASSENNAME", KAUFPREIS, "BENÖTIGTE LIZENZ", { "LEVEL_VARIABLE (Bsp.: life_coplevel)", BENÖTIGTES LEVEL}},
      			{ "FAHRZEUG_KLASSENNAME", KAUFPREIS, "BENÖTIGTE LIZENZ", { "LEVEL_VARIABLE (Bsp.: life_coplevel)", BENÖTIGTES LEVEL}},
      			{ "FAHRZEUG_KLASSENNAME", KAUFPREIS, "BENÖTIGTE LIZENZ", { "LEVEL_VARIABLE (Bsp.: life_coplevel)", BENÖTIGTES LEVEL}}
      		};
      	};
      };
      
      
      
      
      class CfgVehicles {
      	class FAHRZEUG_KLASSENNAME {
              vItemSpace = KOFFERRAUMPLATZ;
              storageFee[] = { AUSPARKPREIS ZIVILISTEN, AUSPARKPREIS POLIZISTEN, AUSPARKPREIS MEDICS, AUSPARKPREIS OPFOR (wenn eingefügt) };
              insurance = VERSICHERUNGSWERT (eigentlich ohne Verwendung normalerweise);
              chopShop = VERKAUFSWERT BEIM CHOPSHOP;
              textures[] = {
              	{ "SKINNAME" , "SPIELERSEITE (civ, cop, med, don, etc...)", {"SKINPFAD"} },
              	{ "SKINNAME" , "SPIELERSEITE (civ, cop, med, don, etc...)", {"SKINPFAD"} },
              	{ "SKINNAME" , "SPIELERSEITE (civ, cop, med, don, etc...)", {"SKINPFAD"} }
      		};
      	};     
      };
      Alles anzeigen


      Ich hoffe ich konnte helfen,
      LG,
      Anton

    • Headless Client entfernen

      • Molaron
      • 10. Juni 2016 um 17:15

      Hallo,

      ich würde dir einfach mal vorschlagen, dich auf unserem Teamspeak zu melden: ts.regnum4games.de
      Ich werde dir dann dort helfen. Anschließend können wir die Lösung hier noch ein Mal für alle Forummitglieder
      reinschreiben, damit diese später vielleicht kein Problem damit haben.

      LG,
      Anton

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™