Ich gucke mal sobald ich am PC bin
Beiträge von Troublemaker2_0
-
-
Also schon allein weil das kostenlos ist gibts ein Like, sovielen Leuten gehts heutzutage nur noch ums Geld, echt super von dir
LG.
-
Der Safe ist da glaub auch ein doofer ansatz, guck dir mal die bolzenschneider datei direkt an, wenn ich mich nicht irre, dann steht da das drin, was du zum öffnen der Banktür brauchst, dann schreibst das um.
Damit lernst besser als wenn man dir Copy und Paste Zeug gibt
-
Ohne Logs geht hier nix (der 5. Beitrag mit dem selben Inhalt
)
-
@Moritz ist ein Vertreter der Opfer Fraktion XD
-
also ohne eintrag in der init_survival ist da sicher nix passiert, wie auch
-
Ja das stimmt schon...aber trotzdem müsste das Script ja erst mal ausgeführt werden....weil sonst bringt dovj auch waituntil nichts...sry wenn ich mich irre ist sehr zeitig.
-
Ich glaub da fehlt was, so passiert nämlich 0, da das script nirgendwo aufgerufen wird
Das mit dem Schadenstyp machst glaube in der handleDamage, weiß ich aber nicht genau.
LG.
-
Hm echt komisch...das Script an sich scheint inordnung, hab mal fix mitm Handy drüber geschaut, alles was den tank auf 0 setzt ist ja ausgeklammert.
Die logs guck ich mal am pc durch. -
Okay, ich dachte ich hätte mal etwas von texturen über die life_server gehört...hatte das aber eh nur so am Rande mitbekomm
-
@Rom weißt du wie ich ein .p3d Modell aus dem @Life_server spawnen kann?
habs mit der debug Konsole und dann Serverseitig ausführen versucht, aber das klappt nicht
_pos = player getRelPos [10, 0];
_model = "\life_server\Functions\p3d\bo_HouseBlock_A3.p3d";
_tank = createSimpleObject [_model, _pos];
_tank setPos (_pos vectorAdd (getPosWorld _tank vectorDiff (_tank modelToWorld [0,0,0]))); _tank setPos (_pos vectorAdd (getPosWorld _tank vectorDiff (_tank modelToWorld [0,0,0])));LG.
-
Klappt super
Endlich mal einer, der kein Geld verlangt
Top!LG.
-
Im allgemeinen kann man sagen, dass immer weniger Hacker bzw Scriptkiddies auftauchen, dafür aber immer mehr Troller und Buguser...
Ob Infistar da Sinn macht muss man dann für sich entscheiden, da es nur halbwegs gegen die heutigen Hacker schützt und kaum gegen Troller...zur Zeit von GEF war das noch anders.
Mehr Sinn macht da eine flotte Serverleitung und richtige Battleyefilter...
Es gibt auch kostenlose Alternativen wie Basix, klar ist das jz nicht so toll, aber hilft auch schon gegen einiges, war da auch nur ein Beispiel, wenn man sicj nicht mit den Filtern auskennt und kein eigenes schreiben will.LG
-
-
danke für eure Antworten, aber wenn icj ein Mod Object aus der Mission lade, dann geht das doch auch nicht oder?
-
Dankeschön, werd ich mir mal anschauen
-
Moin Leute, ich bastel seit einigen Tagen mit den SimpleObjects rum, da man so ja mod modelle aus der Mission laden kann, aber diese sond dann immer schwarz, was ja auch logisch ist, da es ja dann die anderen Datein nicht findet, aber kann man iwie die Zugewiesenen Texturen und Materialien per Befehl ändern?
LG.
-
Ach mensch, und wo ziehst du da bitte deine Parallelen?
Einen Computer zustarten hat nix mit Apps schreiben zutun, das müsstest du doch eigentlich wissen, oder erwartet du, dass jeder alles kann? Hab dich eigentlich für halbwegs intelligent gehalten.
Und ja das mit dem Command in dem Button war nicht das beste, aber Webentwicklung ist nicht so meine Stärke, beschäftige mich mehr mit SQF und VB.net, also sry dafür, aber wenn du alles kannst ist doch schön
Aber so eine Äußerung ist schon hohl.
Und ja klar war ich gesperrt, ist aber mit Nox abgesprochen, weil wir das alles nicht wie im Kindergarten regeln^^ -
Denkst du, dass ich das nicht weiß, dass diese Variante auch mit Risiken verbunden ist? Das sind so die Dinge die man soziemlich überall lesen kann.
PHP ist schon lange installiert, habe auch verschiedene Versionen installiert und getestet und auch an der httpd.conf und der php.ini hab ich schon rumgeschraubt.
Und ich habe mich entschieden es so zuwollen, über die Risiken bin ich mir im Klaren, da werde ich dann mal mit meinem Hoster reden müssen. Mir war nicht bewusst das sie das auch auf Root Servern sperren.
Und die Variante über Asp.net ist dann trotzdem möglich?
Und mein Guter, ich bin jemand der sich auch beliest und sich da weiterentwickelt wenn er etwas erreichen will, nur soviel zu dienem: "ich bezweifle dass du das hinbekommst!", was ich übrigens sehr frech finde, da du das wenig einschätzen kannst.
Aber naja so kenn ich dich.LG. Troublemaker141
-
@Multivitamin
Hab es jz auf meinem lokalen Apache Server zum Laufen bekommen...aber iwie will es das aufm richtigen Server nich., auch auf Apache nich...da steht aber auch nix von disabled function oder safe_mode ...uswHast noch ne idee?