Moin,
welche Version von Arma verwendest Du nutzt Du die 32bit oder 64bit Version? Wir hatten den Effekt auch mit der 32 bit Clientversion. Seit dem ich die 64bit Clientversion verwendet ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Gruß,
moeck
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Moin,
welche Version von Arma verwendest Du nutzt Du die 32bit oder 64bit Version? Wir hatten den Effekt auch mit der 32 bit Clientversion. Seit dem ich die 64bit Clientversion verwendet ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Gruß,
moeck
und vielleicht würde ich auch param verwenden statt [_this,1,ObjNull,[ObjNull]] call BIS_fnc_param;
Moin,
die Idee an sich sollte so funktionieren nur solltest Du das nicht an alle Spieler senden sondern nur an idependent ;-).
Gruß,
moeck
da es sich hier um ein SQL Statement handelt ist das völlig egal mit welcher Version Du das verwendest! Du muss das Statement in der msgRequest raussuchen und anpassen.
Moin,
also das hier ist auf jeden Fall schon mal ein Fehler, allerdings sollte das nix mit dem Jail Time zutun haben.
13:16:38 Error in expression <etach placeable;
placeable setVectorUP (surfaceNormal [(getPosATL placeable) sel>
13:16:38 Error position: <surfaceNormal [(getPosATL placeable) sel>
13:16:38 Error Typ Jede, erwartet Zahl
13:16:38 File core\functions\fn_keyHandler.sqf [life_fnc_keyHandler], line 132
dann wäre noch das hier
13:10:17 Error in expression <2 ];
0 cutText ["","BLACK IN"];
[] call life_fnc_hudSetup;
LIFE_ID_PlayerTags >
13:10:17 Error position: <life_fnc_hudSetup;
LIFE_ID_PlayerTags >
13:10:17 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_fnc_hudsetup
13:10:17 File mpmissions\__CUR_MP.Altis\core\init.sqf, line 118
Alles anzeigen
dann ist hier noch ein fehler
13:10:05 Error in expression <']];
};
case west: {
life_actions = life_actions + [player addAction["<t col>
13:10:05 Error position: <life_actions + [player addAction["<t col>
13:10:05 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_actions
13:10:05 File core\fn_setupActions.sqf [life_fnc_setupActions], line 19
Alles anzeigen
Gruß,
moeck
Moin,
ich würde erstmal das mit den Spielern fixen, kann sein dass dadurch auch der Rest in Mitleidenschaft gezogen wird.
Gruß,
moeck
Moin,
kann es sein dass das Feld bei Dir in der DB nicht 'playerid' sondern 'pid' heisst?
Gruß,
moeck
Moin,
also wenn Du momentan einen Server aufbaust, kann ich Dir nur dringend empfehlen auf die 4.5 oder 5.x zu gehen! Vorallem die Vereinfachung der Configuration ist deutlich angenehmer als in der 3.1.4.8 ausserdem ist die 5er auch um einiges schneller und resourcenschonender. Da wir einen Bestandserver haben sind wir momentan dabei alles umzubauen.
Gruß,
moeck
Moin,
hast Du was in der Init des NPCs geändert? Die Lizenzen werden nämlich direkt über die Init gemacht. Trotzdem solltest Du mal die Logs hier anhängen.
Client- und Server Logs
Gruß,
moeck
da steht immer noch das falsche drin
CREATE DEFINER=`arma3`@`localhost` PROCEDURE `resetLifeVehicles`()
oder heisst dein db user arma3?
Moin,
also beim setzen des Krankenhauses kommt schon mal ein Fehler
19:12:27 Error in expression <{
if (_forEachIndex isEqualTo 0) then {
atm_hospital_2 setPos (_var modelToWorld>
19:12:27 Error position: <atm_hospital_2 setPos (_var modelToWorld>
19:12:27 Error Undefined variable in expression: atm_hospital_2
19:12:27 File life_server\init.sqf, line 98
19:12:27 Error in expression <odelToWorld [5.9624,11.8799,-8.28493]);
hospital_assis_2 setPos (_hs modelToWorl>
19:12:27 Error position: <hospital_assis_2 setPos (_hs modelToWorl>
19:12:27 Error Undefined variable in expression: hospital_assis_2
19:12:27 File life_server\init.sqf, line 108
Alles anzeigen
Wir brauchen auch mal den Clientlog, da der Ausweis ja auf dem Client ausgeführt wird
Ja sorry habe ich eben erst gesehen, du musst das natürlich auch an die betroffenen clients senden. das zeug auf dem Server auszuführen bringt da nix
_cDispatchMarker = createMarkerLocal [(_cDispatchMarker + _from),_loc];
_cDispatchMarker setMarkerTypeLocal ""mil_warning"";
_cDispatchMarker setMarkerColorLocal ""colorRed"";
_cDispatchMarker setMarkerTextLocal format [""Dispatch von %1"",_from];
uiSleep 60;
deleteMarkerLocal _cDispatchMarker;
das heisst das auf als funktion auf dem Client bauen und wenn ein Notruf kommt musst du die Funktion dann bei den Cops bzw. Medics aufrufen.
Mal eine frage, mit welchem User hast Du die DB angelegt? Kann es sein dass der nicht arma3 hieß?
Ersetzte bitte mal den folgenden String
CREATE DEFINER=`arma3`@`localhost` PROCEDURE `resetLifeVehicles`()
durch
CREATE DEFINER=`dein DB-User`@`localhost` PROCEDURE `resetLifeVehicles`()
und das in allen Prozeduren, dann könnte das unter Umständen auch klappen
probiere es aus
ja gut da sieht man die Profis
mach das allerdings kannste mit der methode auch Umlaute mit verwursten ^^. Habe leider nix anderes so auf die schnelle gefunden
Moin,
da ich heute angeschrieben wurde ob es möglich ist von einer UID die letzten 5 Stellen aus zu geben habe ich mich mal rangesetzt und einen kleinen String Cutter gebaut. Ich habe es noch nicht getestet daher übernehme ich auch keine Garantie . Was kann das Script, extrahiert einfach eine beliebige Anzahl von Zeichen aus einem String. Zur Zeit kann man nur festlegen ob man die Zeichen vom Anfang oder vom Ende holen möchte.
Aufgerufen wird das Script mit folgende Parametern. 1. Gesamtstring, 2. Anzahl der Zeichen die man haben möchte, 3. Startposition (Anfang 0, Ende 1)
_cutstring = [_inputstring,_anzahl,_start] call life_fnc_stringCutter;
/*
File: fn_stringCutter.sqf
Author: moeck
Description:
Cuts a string from begin or end and gives a string with x chars back
*/
private ["_input","_lenght","_cutlenght","_position","_output","_tmp","_inputarray"];
params [
[_input,"",[""]],
[_cutlenght,0,[0]],
[_position,0,[0]] //Anfang bzw. Ende
];
_output = "";
_length = 0;
_inputarray = [];
_tmp = [];
if(_input isEqualTo "") exitWith {}; // no input!
_inputarray = toArray(_input);
_length = (count _inputarray)-1;
if (_length isEqualTo 0) exitWith {}; // no input
if (_length < _cutlenght) exitWith {}; // If you want to have more chars then exists in then total length
if (_position isEqualTo 0) then {
for "_i" from 0 to _cutlength do {
_tmp pushback _inputarray select _i;
};
if (count _tmp > 0) exitWith {
_ouput = toString(_tmp);
_output;
};
};
if (_position isEqualTo 1) then {
_start = _length - _cutlength;
for "_i" from _start to _length do {
_tmp pushback _inputarray select _i;
};
if (count _tmp > 0) exitWith {
_ouput = toString(_tmp);
_output;
};
};
Alles anzeigen
Man kann das Ganze noch weiterausbauen, wenn man möchte z.B. man möchte an einer bestimmten Stelle anfangen und dann x Zeichen rausholen.
In diesem Sinne noch einen schönen Mittwoch.
Gruß,
moeck
Moin,
geht es um ausgeparkte Fahrzeuge oder möchtest Du die Möglichkeit einräumen, dass Gangmitglieder auf die Garagen der anderen Mitglieder zugreifen können?
Im ersten Fall müsstest Du die Schlüssel einfach beim Ausparken an alle aktiven Gangmitglieder senden und im zweiten Fall ist eine Änderung in die fn_getVehicles notwendig.
Gruß,
moeck
Moin,
ja Scripte klauen ist nicht die feine englische Art allerdings schaue ich mir ab und an auch verschiedene Sachen an, allerdings nur um zusehen wie die Sachen umgesetzt sind. In der Regel passen die Scripte eh nicht zu meinen Vorstellngen und ich baue mir die dann die Sachen dann so wie ich sie brauche. Mittlerweile hat sich ja auch schon einiges im Frame Work geändert so dass es gar nicht so ohne weiteres möglich ist Scripte von 2014 in das aktuelle Framework zu integrieren .
Gruß,
moeck