1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 12 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. moeck

    Beiträge von moeck

    • Animation in Script einbinden

      • moeck
      • 10. Oktober 2018 um 05:15

      na du fügst in deine addaction einfach bei der condition die variable und fertig

    • Animation in Script einbinden

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 21:55

      ja kann man machen, muss man wahrscheinlich mit einer variablen auf dem player arbeiten

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 18:06

      nein kannst du in eine datei packen

    • Animation in Script einbinden

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 18:05

      ja sorry mein fehler dash

    • Animation in Script einbinden

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 15:26

      versuche es mal damit

      Code
      [_unit, "Crew"] remoteexecute ["MAC_fnc_switchMove",0];

      natürlich musst Du die Funktion auch in der cfgRemoteExec freigeben.

    • Animation in Script einbinden

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 15:07

      Moin,

      du verwendest hier einen Aufruf aus der 3.1.4.8

      Code
      [[_unit, "Crew"], "MAC_fnc_switchMove"] spawn BIS_fnc_MP;

      das funktioniert in der 5.x nicht mehr ;) .

      Gruß,

      moeck

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 14:42

      klar das sollte funktionieren, man kann auch mehrere Objekte spawnen inkl. der addactions. das kann man entweder beim start der mission machen oder halt für jeden spieler separat.das ist dann geschmackssache.

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 14:16

      kann man so machen und wenn man das dann in z.b. einen Marker packt ist man auch schon fertig ^^ . Theoretisch kann man auch alles spawnen, wenn man z.b. variable Drogendealer hat 8o

    • Playertags / Player Menü nur für bekannte Personen sichtbar

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 14:10

      müsste ich mir anschauen, aber geht bestimmt ^^ .

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • moeck
      • 9. Oktober 2018 um 08:24

      achja und für den lizenz kram habe ich da auch schon mal was umgeschrieben, damit der Ausdruck nicht so lang ist.

    • Verarbeiteter vereinfachen

      • moeck
      • 8. Oktober 2018 um 17:02

      auslagern kann man alles nur die frage wäre tatsächlichen welchen sinn das hat

    • Problem mit Medic Impound

      • moeck
      • 7. Oktober 2018 um 22:56

      jungs jetzt beruhigt euch mal wieder das vinteractionmenu wird aufgerufen wenn das objekt vor dir ein fahrzeug ist. grundsätzlich muss nur in das vinteractionmenu der case für independent eingefügt werden und natürlich die gewünschten aktionen. da ich momentan nur an handy schreibe ist das nicht möglich ein beispiel anzuhängen

    • Datenbank abfrage für eigenes Skript

      • moeck
      • 27. September 2018 um 20:11

      so in den logs finde ich jetzt ausser dem fehlenden Eintrag im stringtable nix. und schaue mal in deine pn's

    • Datenbank abfrage für eigenes Skript

      • moeck
      • 27. September 2018 um 20:01

      so und wo sind die logs 8o

    • Arma 3 CPU Auslastung des Servers verbessern

      • moeck
      • 27. September 2018 um 16:27

      Bei der DB geht es weniger um die enthaltenen Zeichen innerhalb eines Feld als viel mehr um die Anzahl der Felder in einer Tabelle. Allerdings ist die Altis Life DB eher klein im Vergleich zu anderen Systemen. Natürlich sollte man immer ein Auge auf die DB werfen und eventuell mal einen Auswertung über die Performance machen.

      Das betrifft aber in der Regel nur größere Server mit x tsd. Spielern

    • Arma 3 CPU Auslastung des Servers verbessern

      • moeck
      • 27. September 2018 um 14:48

      wieso hast du so viele execVM Befehle? In einer Standardmission sind gerade mal 17 drin. Also hier solltest Du auf jeden Fall mal schauen ob das wirklich notwendig ist.

    • Datenbank abfrage für eigenes Skript

      • moeck
      • 27. September 2018 um 09:18

      Moin,

      ja klar. In der fn_fetchInsurance.sqf sind 2 Funktionen drin. Mit dem Parameter _mode wird gesteuert welche der beiden Funktionen verwendet wird. Mit _mode = 0 wird die DB Abfrage gestartet und mit _mode = 1 wird das Ergebnis entgegen genommen. Schau Dir mal die letzte Zeile in der life_server Datei an

      [1,"",_return] remoteExecCall ["life_fnc_fetchInsurance",_unit];

      Gruß,

      moeck

    • Datenbank abfrage für eigenes Skript

      • moeck
      • 27. September 2018 um 08:43

      Moin,

      das funktioniert so nicht ^^ .

      Code
      //Fetch
      if (life_HC_isActive) then {
       _statusReq = [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["HC_fnc_vehicleInsuranceStatus",HC_Life];
      } else {
       _statusReq = [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["TON_fnc_vehicleInsuranceStatus",RSERV];
       _status = _return;

      Du musst das anders lösen.

      Versuche es mal damit

      Mission: Beim Aufruf der Funktion musst Du noch einen zusätzlichen Parameter mit übergeben

      [0,_class,-1] call life_fnc_fetchInsurance;

      Code
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
       File: fn_fetchInsurance.sqf
       Author: Samero Richter @RP-INFINITY
      
       Description:
       Fetch the insurancestatus
      */
      params [
          ["_mode",-1,[0]]
          ,["_class",""[""]]
          ,["_return",-1,[0]]
      ];
      disableSerialization;
      if ((lbCurSel 2802) isEqualTo -1) exitWith {hint localize "STR_Global_NoSelection"};
      private _vehicle = lbData[2802,(lbCurSel 2802)];
      _vehicle = (call compile format ["%1",_vehicle]) select 0;
      private _vehicleLife = _vehicle;
      private _vid = lbValue[2802,(lbCurSel 2802)];
      private _pid = getPlayerUID player;
      
      
      if (_class isEqualTo "") exitWith {[]}; //Bad class passed.
      if (!isClass (configFile >> "CfgVehicles" >> _class)) exitWith {[]}; //Class doesn't exist in CfgVehicles
      
      //Fetch send to life_server
      if (_mode isEqualTo 0) exitWith {
          if (life_HC_isActive) then {
              [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["HC_fnc_vehicleInsuranceStatus",HC_Life];
          } else {
              [_vid,_pid,player,life_garage_type] remoteExecCall ["TON_fnc_vehicleInsuranceStatus",RSERV];
          }; 
      };
      
      //receive Result from life_server
      if (_mode isEqualTo 1) exitWith {
          private _statusReq = _return;
          diag_log "----------------------------";
          diag_log format ["Status %1",_status];
          diag_log format ["StatusReq %1",_statusReq];
          diag_log format ["RETURN %1",_return];
          diag_log "----------------------------";
      
          hint format ["Komisch ... %1",_status];
      };
      Alles anzeigen

      life_server:

      Code
      #include "\life_server\script_macros.hpp"
      /*
      
       FETCH Insurance Status
      
      */
      params [
          ["_vid",-1,[0]]
          ,["_pid","",[""]]
          ,["_unit",objNull,[objNull]]
          ,["_type","",[""]]
      ];
      
      if (_vid isEqualTo -1 || _pid isEqualTo "" || isNull _unit || _type isEqualTo "") exitWith {};
      _unit = owner _unit;
      
      _query = format ["SELECT insurance_status FROM vehicles WHERE pid='%1' AND id='%2'",_pid,_vid];
      _queryResult = [_query,2] call DB_fnc_asyncCall;
      
      if (_queryResult isEqualTo "") exitWith {};
      _return = (_queryResult select 0);
      
      
      if (EXTDB_SETTING(getNumber,"DebugMode") isEqualTo 1) then {
       _tickTime = diag_tickTime;
       diag_log "------------- Client Query Request -------------";
       diag_log format ["QUERY: %1",_query];
       diag_log format ["Time to complete: %1 (in seconds)",(diag_tickTime - _tickTime)];
       diag_log format ["Result: %1 - Status: %2",(_queryResult),_return];
       diag_log "------------------------------------------------";
      };
      
      //Send Result to player
      [1,"",_return] remoteExecCall ["life_fnc_fetchInsurance",_unit];
      Alles anzeigen

      Damit sollte es funktionieren, wenn ich mich nicht vertippt hab ^^ .

      Gruß,

      moeck

    • altis life 5.0 tanken

      • moeck
      • 26. September 2018 um 17:34

      du hast schon mal 2 life_server drin. dann habe ich noch diverse andere fehler gesehen kann das nur gerade am handy nicht alles rausfummeln.

    • 64-Bit auf 3.1.4.8

      • moeck
      • 26. September 2018 um 11:35

      na also 8o

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™