Beiträge von moeck
-
-
ja probier es aus
-
-
cat24max es wurde nach einem Tickettool gefragt
. Sei froh das ich nicht sowas wie HP Service Manager oder BMC Remedy erwähnt habe
natürlich möchte ich dir keine potenziellen Kunden wegnehmen.
-
Hast du mal eine Fehlermeldung bzw. das log? Du solltest die Lizenz natürlich auch definiert haben es war nur ein Hinweis wie es im Shop aussieht. Des Weiteren müssten man sich die fn_licenseType.sqf anschauen sofern es die in deiner version gibt
-
-
Hi,
also entweder müsst ihr da was selberschreiben oder ihr verwendet zum Beispiel OTRS hierbei handelt es sich um ein Ticketing System, dass man entsprechend konfigurieren kann. Der Einsatz lohnt sich natürlich erst wenn der Server und das Team eine gewisse Größe erreicht haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Usern auch die Möglichkeit anbietet selbst ein Ticket zu erstelllen und nicht stunden lang im Supportchannel rum hängen muss.
Gruß,
moeck
-
Hi,
hast Du einen Fehler in den Logs gesehen? Eventuell soltest Du die mal hier posten.
Gruß,
moeck
-
Hi,
hänge mal bitte das komplette Log an. Eventuell tritt da schon vorher ein Fehler auf und das ist nur ein Folgefehler. Ich frage mich gerade warum da zweimal ' bei den Lizenzen steht.
Gruß,
moeck
-
-
Haste mal in die extDB Logs geschaut? Bitte mal anhängen
hatte vorhin den Fall dass der User nicht richtig war.
-
Hi,
mir fehlen leider noch die Clientlogs. Die anderen sehen soweit gut aus. Da habe ich erstmal keinen Hinweis auf einen Fehler mit dem Shop gefunden. Eventuell solltet ihr mal die Anzeige der Scriptgehler einschalten.
gruß,
moeck
-
Man irgendwann fresse ich wirklich nochmal einen Besen
Bitte ersetzte USER mit deinem Datenbankuser. Dann sind die Fehler weg und erwartet nicht mehr auf den HORST
SQL
Alles anzeigenDELIMITER $$ -- -- Procedures -- Edit USER to match a user in MySQL -- For external databases: Edit localhost to match USERserver IP -- CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `resetLifeVehicles`() BEGIN UPDATE `vehicles` SET `active`= 0; END$$ CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteDeadVehicles`() BEGIN DELETE FROM `vehicles` WHERE `alive` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldHouses`() BEGIN DELETE FROM `houses` WHERE `owned` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldGangs`() BEGIN DELETE FROM `gangs` WHERE `active` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldContainers`() BEGIN DELETE FROM `containers` WHERE `owned` = 0; END$$ CREATE DEFINER=`USER`@`localhost` PROCEDURE `deleteOldWanted`() BEGIN DELETE FROM `wanted` WHERE `active` = 0; END$$ DELIMITER ;
nox : Bitte nimm das mal mit ins TUT auf Danke
gruß,
moeck
-
So hatte heute abend noch ein wenig mit einem Linux Root zu tun. Habt ihr irgendeinen Manager am laufen? bzw. nutzt ihr den screen befehl?
-
Hi,
ich schaue mir das später mal an bin gerade unterwegs. Kann also ein wenig dauern
gruß,
moeck
-
Hi,
schau Dir mal bitte die \core\vehicle\fn_openInventory.sqf an. Dort solltest Du das eigentlich finden.
Cif((_vehicle getVariable ["trunk_in_use",false])) exitWith {hint localize "STR_MISC_VehInvUse"}; _vehicle setVariable["trunk_in_use",true,true]; _vehicle setVariable["trunk_in_use_by",getPlayerUID player,true]; if(!createDialog "TrunkMenu") exitWith {hint localize "STR_MISC_DialogError";}; //Couldn't create the menu? disableSerialization;
gruß,
moeck
-
Hi,
dann hänge doch bitte mal die Shopconfig, Server Logs, extDB Logs und Client Logs hier ran.
Danke,
moeck
-
So da Du nicht verraten hast welche Version und welches BS du benutzt hier mal der Link zum Windows TuT wobei die Filter BS unabhängig sein dürften.
gruß,
moeck
-
Hi,
kannst Du bitte mal die Logs hier anhängen? Kann es sein, dass der Mod nicht geladen wird?
Gruß,
moeck
-
Moin,
mit welchen Parametern wird der Server gestartet? Taucht in den Logs irgendwas auf wen Du Dich verbindest?
Gruß,
moeck