1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 20 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. moeck

    Beiträge von moeck

    • Autos weiter übern Boden Spawnen?

      • moeck
      • 1. September 2017 um 09:14

      Moin,

      muss ebenfalls in der VehicleShopBuy geändert werden, da man die Marker nicht über den Boden legen kann habe ich das so implementiert ;)

      C
      if ((life_veh_shop select 0) == "med_air_hs") then {
          _vehicle = createVehicle [_className,[0,0,999],[], 0, "NONE"];
          waitUntil {!isNil "_vehicle" && {!isNull _vehicle}}; //Wait?
          _vehicle allowDamage false;
          _hs = nearestObjects[getMarkerPos _spawnPoint,["Land_Hospital_side2_F"],50] select 0;
          if (_spawnPoint isEqualTo "air_g_med_pyrgos" || _spawnPoint isEqualTo "air_med") then { //falls der Spawnpunkt nicht auf dem Krankenhaus sein soll, sondern auf dem Boden
                  _hs = getMarkerPos _spawnPoint;
                  _vehicle setDir (markerDir _spawnPoint);
                  _vehicle setPos _hs;
          } else {    
              _vehicle setPosATL (_hs modelToWorld [-0.4,-4,12.65]);
          };
          sleep 0.6;
      } else {
          _pos = getMarkerPos _spawnPoint; // Auslesen des Spawnpunktes
          if (_spawnPoint isEqualTo "dein_spawnmarker") then { //Bitte hier deinen Spawnmarker eintragen
                  _pos = [_pos select 0,_pos select 1,6.0]; //Höhe kann man im Editor mit einen Schild ermitteln, einfach setzen und bei den Attributen den Z-Wert übernehmen. Hier ist die Höhenänderung. In diesem Fall 6 Meter über dem Boden.
          };
          _vehicle = createVehicle [_className, (getMarkerPos _spawnPoint), [], 0, "NONE"];
          waitUntil {!isNil "_vehicle" && {!isNull _vehicle}}; //Wait?
          _vehicle allowDamage false; //Temp disable damage handling..
          _vehicle setPos _pos; //Hier wird die _pos übernommen, inklusive der Höhe
          _vehicle setVectorUp (surfaceNormal (getMarkerPos _spawnPoint));
          _vehicle setDir (markerDir _spawnPoint);
      };
      Alles anzeigen

      So ich habe Dir jetzt mal die Änderungen der VehicleShopBuy komplett eingebaut. Bitte die Spawnpunkte in den if-Abfragen auf deine Definition ändern. Es sind auch die Spawns für die Medics mit dabei! Wie ich das in dem anderem Thread schon gepostet habe!

      Gruß,

      moeck

    • Medic Helicopter Spawn funktioniert nicht

      • moeck
      • 1. September 2017 um 08:55

      das ist zu einfach ^^

    • Medic Helicopter Spawn funktioniert nicht

      • moeck
      • 1. September 2017 um 02:07

      wahrscheinlich spawnen die Helis auf dem nächsten Krankenhaus, sofern welche auf der Karte sind. Da musst Du in der vehicleShopBuy was umschreiben ;-). hier mal ein Beispiel für einen Spawnpunkt. Achtung der Code Schnipsel ist nicht vollständig! Des Weiteren musst Du bei dein_spawnmarker deinen gesetzten Marker eintragen.

      C
      if((life_veh_shop select 0) isEqualto "med_air_hs") then {
          _vehicle = createVehicle [_className,[0,0,999],[], 0, "NONE"];
          waitUntil {!isNil "_vehicle"}; //Wait?
          _vehicle allowDamage false;
          _hs = nearestObjects[getMarkerPos _spawnPoint,["Land_Hospital_side2_F"],50] select 0;
          if (_spawnPoint isEqualTo "dein_spawnmarker" || _spawnPoint isEqualTo "air_med") then {
                  _hs = getMarkerPos _spawnPoint;
                  _vehicle setDir (markerDir _spawnPoint);
                  _vehicle setPos _hs;
          } else {    
              _vehicle setPosATL (_hs modelToWorld [-0.4,-4,12.65]);
          };
      };
      Alles anzeigen

      Gruß,

      moeck

    • ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • moeck
      • 1. September 2017 um 00:53

      na dann gib uns mal die Logs

    • Arma 3 Script hochladen :D auf einen nitrado server

      • moeck
      • 31. August 2017 um 12:29

      keine Ahnung, habe ich mir bisher noch nicht angeschaut :/, ich nutze den FTP Zugang für den Testserver mehr interessiert mich nicht

    • [Tutorial] arma3 ausweiß script

      • moeck
      • 31. August 2017 um 08:36

      Moin,

      schau Dir mal das an. Ich glaube da ist alles drin was Du brauchst

      Playertags / Player Menü nur für bekannte Personen sichtbar

      Das mit den PlayerTags musst Du ja nicht übernehmen ;) .

      Gruß,

      moeck

    • Arma 3 Script hochladen :D auf einen nitrado server

      • moeck
      • 31. August 2017 um 08:31

      oder über das webinterface von nitrado ;)

    • Verkaufen von Z Items nicht möglich

      • moeck
      • 30. August 2017 um 16:14

      Moment mal das ist abhängig von der genutzten Version bei 3.1.4.8 gibt es keine zentrale script_macros.hpp sondern in jedem ordner eine macro.h. Man kann das natürlich umbauen, wenn man weis was man da tut aber das ist dann halt nicht standard. Ich würde Dir auch empfehlen kein SealDrop zu nehmen, aber das ist eine andere Story

    • Server stürzt regelmäßig ab

      • moeck
      • 30. August 2017 um 14:16

      Moin,

      also Du solltest Dich im ersten Schritt mal um die ganzen Objekte kümmern, die nicht gefunden werden!

      Server: Object * not found (message Type_*) 

      Des Weiteren wird extDB3 nicht geladen

      18:52:05 @extDB3 | @extDB3 | false | NOT FOUND | | |

      zu mindestens nicht über den Servermod (muss glaube ich kleingeschrieben werden) und dann läuft noch folgendes auf einen Fehler

      20:38:51 DeleteWeapon: wrong weaponID!

      Deine Server FPS sind auch nicht so der größte Hit

      20:38:11 "<infiSTAR.de>CONNECTLOG| 1h 46min | Connected: Tom Tincker(76561198018399985 - 42) - time: 6337.78 - serverFPS: 18.3066 [16-06-2017 22-17-10 - v0249]"

      Die müssten eigentlich deutlich höher liegen.

      Gruß,

      moeck

    • Personen die Getazert sind lassen sich nicht festnehmen?

      • moeck
      • 30. August 2017 um 12:41

      So hier mal unsere Lösung. Als Civ muss man zum einen eine Rebellenlizenz um jemanden niederschlagen zu können. Nur wenn man jemanden niedergeschlagen hat kann man ihn festnehmen.

      C: keyhandler
      case 19:
          {
              if(_shift) then {_handled = true;};
              if(_shift && playerSide in [west,independent] && !isNull cursorTarget && cursorTarget isKindOf "Man" && (isPlayer cursorTarget) && (side cursorTarget in [civilian,independent]) && alive cursorTarget && cursorTarget distance player < 3.5 && !(cursorTarget getVariable "Escorting") && !(cursorTarget getVariable "restrained") && speed cursorTarget < 1) then
              {
                  [] call life_fnc_restrainAction;
              };
              if (license_civ_rebel) then {
              if(_shift) then {_handled = true;};
              if(_shift && playerSide isEqualto civilian && !isNull cursorTarget && cursorTarget isKindOf "Man" && (isPlayer cursorTarget) && alive cursorTarget && cursorTarget distance player < 3.5 && isPlayer cursorTarget && (animationState cursorTarget isEqualto "Incapacitated" || animationState cursorTarget isEqualto "AinjPfalMstpSnonWnonDf_carried_fallwc") && !(cursorTarget getVariable "Escorting") && !(cursorTarget getVariable "restrained") && speed cursorTarget < 1) then
              {
                  [] call life_fnc_restrainAction;
              };
              };
          };
      Alles anzeigen

      und hier mal der orginale Eintrag aus der 5.0

      Code
      //Restraining (Shift + R)
          case 19: {
              if (_shift) then {_handled = true;};
              if (_shift && playerSide isEqualTo west && {!isNull cursorObject} && {cursorObject isKindOf "Man"} && {(isPlayer cursorObject)} && {(side cursorObject in [civilian,independent])} && {alive cursorObject} && {cursorObject distance player < 3.5} && {!(cursorObject getVariable "Escorting")} && {!(cursorObject getVariable "restrained")} && {speed cursorObject < 1}) then {
                  [] call life_fnc_restrainAction;
              };
          };

      Gruß,

      moeck

    • Dyn Markt Problem

      • moeck
      • 29. August 2017 um 14:47

      stehen da auch werte drin in der Tabelle? Da die Variable _pricearray erst in Zeile 32 initialisiert wird. Ich würde mal testen ob du durch das einfügen folgender Zeile in Zeile 13 den Fehler wegbekommst

      private _pricearray = [];

      Wie gesagt kann nix versprechen, aber eventuell hilft es bzw. lass Dir mal das Ergebnis der Abfrage einfach ausgeben.

      diag_log format["QueryResult: %1",str _queryResult];

      diese Zeile einfach mal in Zeile 31 einfügen

      Gruß,

      moeck

    • Dyn Markt Problem

      • moeck
      • 29. August 2017 um 12:48

      Hast du das initiale SQL für den Dynmarket geladen? Wurde die Tabelle inkl. des Inhaltes angelegt?

    • Sicherheit für euren Linuxserver

      • moeck
      • 29. August 2017 um 12:39

      Kleine Anmerkung meinerseits, es wurde zwar schon erwähnt aber benutzt _niemals_ wirklich _niemals_ root um einen Dienst zu starten. Linux Systeme verfolgen ein etwas anderes Benutzerkonzept als Windows. Unter Linux, darf ein User erstmal nichts bis er die Berechtigung bekommt. Hier kann man auch mehrere Benutzer einrichten, die zum Beispiel bestimmte Dienste neustarten dürfen aber sonst nichts weitermachen können. Des Weiteren kann man wunderbar mit cron arbeiten um bestimmte Dinge zu automatisieren.

      Ich habe bei meiner täglichen Arbeit mit einer Applikation zu tun, die auf 48 Tomcats (6 Server) und 20 Applikationsservern läuft. Hier haben wir sehr viele Sachen automatisiert und arbeiten viel mir NFS Mounts und NAS. Ich kann nur jedem der sich mit einem Arma Server auseinander setzt empfehlen sich auch mal die Linux Variante anzuschauen. Klar muss man sich vorher mit Linux befassen, da sonst so einiges schiefgehen kann. z.B Groß- und Kleinschreibung wird bei Linux unterschieden ;)

      In diesem Sinne einen schönen Nachmittag.

      Gruß,

      moeck

    • helicopter

      • moeck
      • 29. August 2017 um 11:32

      ne ich suche das heute mal raus, wir haben das über die init gemacht und das funktioniert! Ich habe das Objekt mal einfach reinkopiert da findest Du alle Einstellungen

      Code
      class Item2650
              {
                  dataType="Object";
                  class PositionInfo
                  {
                      position[]={6826.8618,21.749998,11084.23};
                      angles[]={0,6.1859183,0};
                  };
                  side="Empty";
                  class Attributes
                  {
                      ammo=0;
                      lock="LOCKEDPLAYER";
                      fuel=0;
                      init="this setObjectTextureGlobal [0,""textures\deinskin.paa""]; this setObjectTextureGlobal [1,""textures\deinskin2.paa""]";
                      createAsSimpleObject=1;
                      disableSimulation=1;
                  };
                  id=14080;
                  type="O_Truck_03_device_F";
                  atlOffset=3.067421;
                  class CustomAttributes
                  {
                      class Attribute0
                      {
                          property="ammoBox";
                          expression="[_this,_value] call bis_fnc_initAmmoBox;";
                          class Value
                          {
                              class data
                              {
                                  class type
                                  {
                                      type[]=
                                      {
                                          "STRING"
                                      };
                                  };
                                  value="[[[[],[]],[[],[]],[[],[]],[[],[]]],true]";
                              };
                          };
                      };
                      class Attribute1
                      {
                          property="allowDamage";
                          expression="_this allowdamage _value;";
                          class Value
                          {
                              class data
                              {
                                  class type
                                  {
                                      type[]=
                                      {
                                          "BOOL"
                                      };
                                  };
                                  value=0;
                              };
                          };
                      };
                      nAttributes=2;
                  };
              };
      Alles anzeigen

      Gruß,

      moeck

    • Gang erstellen als Opfor

      • moeck
      • 29. August 2017 um 08:13

      Moin,

      normalerweise werden ausser bei den Civs alle Spieler der Seite in eine Gruppe gesteckt. Das musst du natürlich dann für OPFOR auch verhindern. Des Weiteren musst Du dann auch beim Laden die entsprechende Gruppe aus der DB laden und diese dann wieder zusammembauen. Ja in Zeile 51 müsst auch noch die Prüfung für eat mit rein. Sollte dann ungefähr so aussehen.

      if (_x in _grpMembers || !(side _x in [civilian,east]) && isNil {(group _x) getVariable "gang_id"}) then {

      Alternativ geht auch das

      if (_x in _grpMembers || (side _x != civilian && side _x != east) && isNil {(group _x) getVariable "gang_id"}) then {

      Gruß,

      moeck

    • Mehrere Skins auf eine Uniform setzen

      • moeck
      • 29. August 2017 um 06:16

      dazu müsste man erstmal wissen welche version du verwendest! Falls es eine 5.0er ist such mal nach der fn_playerSkin.sqf ;)

    • helicopter

      • moeck
      • 29. August 2017 um 06:14

      Es ist beides möglich. Per Map ist es wahrscheinlich einfacher, aber du kannst auch den Heli per Script spawnen.

    • helicopter

      • moeck
      • 29. August 2017 um 00:27

      geht auch mit simplen Gegenstand und Model anzeigen. Dann können die Medics oder Cops das Ding nicht mehr abschleppen. Und wenn du das willst kannst Du sogar einen Skin drauflegen ;)

    • [TUTORIAL] Flug/Fahrzeug Händler mit 3D Ansicht und eigenen Skins.

      • moeck
      • 28. August 2017 um 11:20

      auch in der 5.0er befindet sich die die Datei unter core\shops\fn_vehicleShopBuy.sqf die Windows Suchfunktion hätte auch geholfen ;)

    • Fahrzeuge mit leeren Waffen spawnen

      • moeck
      • 26. August 2017 um 12:47

      dazu musst du beim spawnen des Fahrzeugs, die Ammo rausnehmen

      Ammo Cargo über den Link hast Du eine Anleitung

      in die fn_spawnVehicle müsstest Du folgendes eintragen

      _vehicle setAmmoCargo 0; am besten dort wo auch die Funktion life_fnc_clearVehicleAmmo auf gerufen wird

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™