1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. warsteiner

    Beiträge von warsteiner

    • Arma 3 Synch

      • warsteiner
      • 25. März 2017 um 20:13

      Als erstes Lädst und installierst du den FTP Server von Filezilla.Dann alles andere was du auf den bildern siehst

      EDIT: bei Screenshot_8 kann man neben dem built button auch noch auf optionen gehen und dort kann man dann die möglichen Verbindungen von 1 auf 10 setzen

      Bilder

      • Screenshot_2.png
        • 374,41 kB
        • 807 × 749
        • 415
      • Screenshot_3.png
        • 82,83 kB
        • 883 × 589
        • 436
      • Screenshot_4.png
        • 116,68 kB
        • 888 × 597
        • 365
      • Screenshot_5.png
        • 87,97 kB
        • 1.736 × 988
        • 371
      • Screenshot_6.png
        • 47,26 kB
        • 608 × 550
        • 380
      • Screenshot_7.png
        • 90,04 kB
        • 1.725 × 982
        • 359
      • Screenshot_8.png
        • 141,15 kB
        • 1.734 × 988
        • 373
    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 5. März 2017 um 01:15

      ich hatte mal vor dem passwort ein leerzeichen zuviel da kam meine ich der selbe fehler

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 22:59

      kann auch sein das der die config deshalb nicht findet ich würde auf jeden fall immer die dazugehörige life_server benutzen um fehler auszuschließen

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 21:30

      wenn du die datei so nimmst sollte es gehen oben musst du dann nur noch deinen rcon port eintragen der ist bei mir 2306

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 21:21

      extdb-conf.rar

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 20:59

      welche life version benutzt du ? wenn du 3.1.4.8 benutzt musst du in der config Database2 glaube ich bei den [ ] klammern eintragen

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 20:55
      Zitat von GcronX

      Also das Einzige was ich dir empfehlen kann wäre auf die 4.4r4 umzusteigen, da diese momentan am besten geeignet ist um einen "modded" Server zu machen. Ich persönlich bin dabei die standart Altis Life 4.4r4 Missionsdatei auf Australia umzubauen und es funktioniert einfach alles perfekt.

      hast du denn auch neue Spawnpoints angelegt?

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 18:50

      hast du einen Rootserver oder einen Gameserver?

    • brauchbare Anleitung für extDB und SQL ?

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 18:49

      Hast du Die Config Datei auch abgeändert mit deinen Daten?

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 16:56

      Ne man braucht die Config nur im extDB ordner haben da diese da ja auch nur geladen wird wenn dann müsste man die datei nochmal extra in den startparametern hinzufügen was ja keinen sinn macht

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 16:54

      ne das standart system der bank

    • Datenbank Connection

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 08:27
      Zitat von Masteratomix

      Die extdb-conf auch ins Hauptverzeichnis also kopieren.

      Einmal im @extDB Ordner und einmal im Hauptverzeichnis

      Das braucht man nicht machen

      In der Config muss

      [altislife]
      Type = MySQL
      Name = der name der Sql datei der auch in Navicat angezeigt wird



      Username = HIERUSER
      Password = HIERPASSWORT



      IP = 127.0.0.1
      Port = 3306

      extdb-conf (1).txt

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 07:16

      1.AltisLife 5.0 mit exdb3 hier von native-network

      2. Die Altis Mission im Editor geladen alles kopiert

      3. Die Australien Map geladen und einmal abgespeichert das ich eine mission.sqm habe. Diese habe ich dann geladen und mit STRG+V alles eingefügt, Ki ausgeschaltet Spielmodus auf Rollenspiel gesetzt, min/max Spieleranzahl festgelegt, spawn npc´s auf den boden gesetzt

      4. Die mission.sqm in den Altis_Life.Altis ordner eingefügt, dann den Ordner zu Australia_Life.australia umbenannt

      5. Den Ordnernamen in die Server.cfg eingetragen damit die Mission geladen wird

      6. neue Spawnpunkte Angelegt und diese auch in der Mission.sqm eingefügt

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 4. März 2017 um 07:04

      ja weil einer von meinen mit Projektleitern der mir auch beim scripten hilft meinte dass kann auch von dem fehler des Banksystems kommen

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 3. März 2017 um 19:26

      ja die stehen alle auf der karte und schweben nicht in der luft kann das auch durch einen fheler in der Standart life_server kommen?

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 2. März 2017 um 16:52

      alle stehen auf spielbar

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 2. März 2017 um 07:37
      Zitat von Netsimego

      guck vorher ob die ganzen aber auf ki gesetzt sind bevor du speichernt tust.

      wie meinst du das?

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 1. März 2017 um 18:57

      ich sollte nur das class australia ändern weiter oben hatte Netsimego es groß geschrieben

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 1. März 2017 um 16:11

      Config_SpawnPoints.rar


      mit lass australia funktionieren die Spawnpoints jetzt. Jetzt hat man nur noch das wenn man connectet man erstmal im Wasser ist dann kommt die Spawnpoint auswahl und wenn man spawnen möchte ist man tot im wasser

    • Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser

      • warsteiner
      • 1. März 2017 um 07:37

      Australia_Life.australia


      Ich habe neu Spawns gemacht sprich Melburne und dann melburne_spawn und auf der Karte habe ich dann Marker gesetzt die genau so heißen

      Im Log wird noch

      Error in expression <>
      18:33:41 Error position: <>
      18:33:41 Error Local variable in global space das angezeigt

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™