Danke
beim OK hast du // vergessen
![]()
Ist nicht von mir...
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Danke
beim OK hast du // vergessen
![]()
Ist nicht von mir...
Ähhhh
*hust*
[this,"SIT2"] call BIS_fnc_ambientAnim; // Wrong! the first JIP will throw the unit to position [0,0,0]
if (isServer) then {[this,"SIT2"] call BIS_fnc_ambientAnim} // Wrong! only player located on server will see the animation
if (isServer) then { [[this,"SIT2"],BIS_fnc_ambientAnim ] remoteExec ["call"] }; OK
Alles anzeigen
*hust*
@Flyyying_nflug Was dort al AL bezeichnet wird ist Altis Life
soweit richtig, jedoch hat jeder die Möglichkeit mit dem Programm seine eigenen Defines einzulesen. Die Defines bzw. deren Name generiert sich durch den Namen der .hpp/.cpp Datei die dann im Ordner für die Defines liegen.
![]()
Bilder folgen für eine genauere Erklärung
Nein das meinte ich damit nicht. Ich meinte die AL Version. z.b in RPGLife Version oder so
Kleine Idee vlt noch: Da steht AL, was bestimmt soviel wie AltisLife heißen soll. Wie wärs wenn man das abändert in RPG Life oder ähnliches? Da ja nicht jeder Altis hat und das etwas verwirrend sein könnte
Aber sonst sehr geil. Hab mich aber doch mittlerweile mit dem Standart Editor angefreundet und das ist wahrscheinlich eher Anfänger freundlich.
Sehr sehr cool.
Nur das man auf der Seite seine Query Information angeben muss damit bin ich noch net einverstanden. Könnte man es nicht so machen das man eine bestimmte Gruppe macht mit EDIT Rechten für die Channel und dann kann man auf der Seite sich für ein Bot anmelden mit der Server IP der dann die Gruppe bekommt.
Moin,
hab mir den Spaß mal angesehen und ist für nen Mittelständigen Server ne super Sache.
Allerdings was ich nicht gefunden hab ist ein verweis darauf wo die Bug Meldungen eigentlich hingehen?
Kann mir das vielleicht mal einer verraten?![]()
Hab mir mal angesehen wo die hingehen. Zurzeit werden die so wie es aussieht im RPT Log angezeigt
Also ich würde mal alle Arma3 Server Files nochmal neu runterladen oder hast du einen Modded Server? Bzw Mods in dein Startparametern oder so?
Ambesten vlt noch Log anhängen
Alles anzeigenHallo für ein lakeside Server reicht den das
- 4x Intel Xeon 3.3GHz
Prozessorkerne[*]8 GB DDR3 ECC RAMArbeitsspeicher[*]240 GB HDD+ (Software-Raid)
Festplatte[*]1 Gbit/s
Anbindung[*]Windows Server 2008 o. 2012 R2
Betriebssystem[*]inklusive
DDoS Schutz
Was ich noch empfehlen würde wäre eine SSD anstatt HDD und etwas mehr RAM wenn du noch weiteres drauf laufen lässt.
Vielleicht was noch gut wäre wenn man mit PSC zahlen könnte...
Ist das Tool etwa erst ab 18....
Wozu geld bezahlen wenn man das in Mikeros PBO Tools umsonst bekommt
Ist sehr unsicher. Brauchst nur etwas Googln schon haste die Lösung wie es auf geht
Welchen gui Editor? Ich kenne nur den von shinjy also der hier ausm forum und wie kann ich den da auf savezone gedöns einstellen? :O
Nein ich mein den Originalen Arma3 Editor.
So mach ich es immer:
Mission Erstellen (bei Host Server im Server Browser z.b) und in die description.ext (Wenn es keine gibt dann im Dokumente Ordner eine erstellen) das schreiben: enableDebugConsole = 1;
als Spieler connecten.
ESC drücken.
Auf GUI Editor drücken.
Ein Element platzieren und ganz unten auswählen: Safezone
Vielen Dank fly..
Wie du mir jetzt noch mehr helfen könntes wäre noch etwas länger da GPS nun drunter steht aber bitte mach es nicht selbst sondern schreibe mir kurz wie du es machen würdest hier im Thema das ich es selbst mache und dann hoffentlich auch raffe
![]()
GUI Editor öffnen. Wie auch immer und wo auch immer.
Z.b ein Button setzen.
Auf SafeZone stellen.
Das gesetzte Element an die Breite, Höhe und Position der StatusBar anpassen.
Mit STRG+SHIFT+S speichern.
Mit STRG+V in irgendein text editor einfügen.
Und die Position in deiner HPP verwenden.
Benutzt mal das in deiner .hpp
x = 0.489687 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.951 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.505313 * safezoneW;
h = 0.044 * safezoneH;
size = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1.0)";
Also so:
#define ST_RIGHT 0x01
class osefStatusBar {
idd = -1;
onLoad = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', _this select 0]";
onUnload = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
onDestroy = "uiNamespace setVariable ['osefStatusBar', objNull]";
fadein = 0;
fadeout = 0;
duration = 10e10;
movingEnable = 0;
controlsBackground[] = {};
objects[] = {};
class controls {
class statusBarText {
idc = 1000;
x = 0.489687 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.951 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.505313 * safezoneW;
h = 0.044 * safezoneH;
size = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1.0)";
shadow = 1;
colorBackground[] = { 1, 0.3, 0, 0.0 };
font = "PuristaSemibold";
type = 13;
style = 1;
text="Empfange Informationen vom Server...";
class Attributes {
align="right";
color = "#FFFFF";
};
};
};
};
Alles anzeigen
Was ist wenn eure Server downgehen? Kann ich dann nicht meine PBO entschlüsseln oder wie sieht das aus?
Du solltest immer eine unentschlüsselte beibehalten
Hallo,
Wer das ganze nur kurz nutzen will, z.B. um es zu testen, oder weil es es nur zwei Monate braucht, der kann sich für das monatliche Modell entscheiden.
Das ganze kann man auch jährlich zahlen, was dann noch um einiges günstiger ist auf den Monat gerechnet.So ist es jedem selbst überlassen, wie lange / in welcher weise er ObfuSQF nutzen will.
mit freundlichen Grüßen
Maverick Applications
Es ist also nicht möglich das Tool für einen bestimmten Betrag für immer zu erwerben?
Das heißt man hat für 5,99 im Monat das Tool und kann es danach nicht mehr benutzen? Was wiederum auch heißt wenn man z.b nur 1 Update im Monat raushaut muss man 5,99 dafür bezahlen?
Wie wärs mit -Autoinit mal aus den Startparametern zu nehmen und dann testen?
[lexicon]Tanoa[/lexicon] für alle zugänglich machen würde das DLC schon wieder nahezu überflüssig machen, deswegen machen sie es nicht. Außerdem munkelt man, dass angeblich schon an einem neuen Projekt gearbeitet wird
Du meinst das Argo Project oder wie?
Ja, das ist so korrekt. Warum? Kein Plan - Bohemia am Werk.
Ok, vielen Dank.
Meiner Meinung nach sollten die auch die [lexicon]Tanoa[/lexicon] Karte für alle zugängig machen aber die Items und Fahrzeuge nicht.
Aber ist halt Bohemia. Bringen schon wieder ne neue Map raus während vieles alte noch verbuggt ist.
Thema kann geschlossen werden.