1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. SanDiego

    Beiträge von SanDiego

    • Gaming PC aufbauen

      • SanDiego
      • 7. November 2016 um 15:00

      Für Arma 3 ist hauptsächlich die CPU wichtig. Nox hatte dazu mal einen Thread geschrieben, wenn ich mich richtig entsinne. Bin gerade leider am Handy, sodass ich dir den nicht raussuchen kann.

    • Gaming PC aufbauen

      • SanDiego
      • 7. November 2016 um 11:54

      Das 500 Watt Netzteil sollte dicke reichen, solange du nicht ins extreme OC gehst.

    • Dauerhafte abfrage erstellen (?)

      • SanDiego
      • 6. November 2016 um 12:22

      das ! bedeutet letztendlich negiert.
      Also: !true -> false

      Not und ! sind äquivalent.

    • Dauerhafte abfrage erstellen (?)

      • SanDiego
      • 6. November 2016 um 12:21

      Zur [lexicon]Performance[/lexicon] sei aber gesagt, dass er die Bedingung einmal pro Frame ca. abfragt.

      Du könntest jetzt hingehen und bspw. einen Trigger mit Radius 5 Meter um die Kiste machen, sodass wenn ein Spieler den Trigger betritt, das Script ausgeführt wird, oder du packst den Code in eine while Schleife und packst da dann noch ein sleep 5 Sekunden o.ä. rein, weil ich mal behaupten würde, dass es nicht schlimm wäre, wenn die Kiste im worst case erst 5 Sekunden nachdem der letzte Soldat tot ist, geöffnet wird.

    • Dauerhafte abfrage erstellen (?)

      • SanDiego
      • 6. November 2016 um 11:28

      Ansonsten kannst du das ganze auch mit "wait until (Bedingung)" lösen. Das heißt er wartet solange bis die Bedingung true ist.

    • If Code funktioniert nicht

      • SanDiego
      • 5. November 2016 um 19:55

      Probiers mal mit:

      C
      if (alive survivor1) then {hint "LOL"} else {hint "Cyka Bljad"};

      Vielleicht kurz zur Erklärung:

      mit dem == fragst du ab, ob die linke Seite gleich der rechten Seite ist.
      Links hast du ein Objekt (survivor1) und rechts hast du im Prinzip nur eine Funktion (alive), die aber für sich allein nicht funktionieren kann. Du musst der Funktion etwas übergeben.
      Das machst du indem du "alive survivor1" schreibst. Jetzt wird überprüft, ob der survivor1 lebendig ist und dann wird dieser Wert zurückgegeben (also true oder false).

    • Waffenshop Visire

      • SanDiego
      • 30. Oktober 2016 um 23:03

      liegt glaube ich weniger an der Config_Weapons.hpp sondern eher an einer von den fn_weaponShop....sqf files (vermutlich wird in der fn_weaponShopMenu der Button disabled o.ä.)

      Welche Altis Life Version benutzt du?

    • Gang Hideout (v4.5)

      • SanDiego
      • 30. Oktober 2016 um 02:21

      Hast du auch die Objekte im Ganghideout selber mitverschoben?

    • Bargeld statt Goldbarren?

      • SanDiego
      • 29. Oktober 2016 um 23:02

      Kann dir leider nur sagen, wie es in der 4.0 ist. Ob es in der 4.4 R3 auch so funktioniert weiß ich leider nicht.

      In der 4.0 gehst du in dialog->function->fn_safeInventory.sqf

      Dort müsste irgendwo (bei mir Zeile 19ff.) folgendes stehen:

      C
      _str = M_CONFIG(getText,"VirtualItems","goldbarren","displayName");
      _shrt = M_CONFIG(getText,"VirtualItems","goldbarren","variable");
      _tInv lbAdd format ["[%1] - %2",_safeInfo,(localize _str)];
      _tInv lbSetData [(lbSize _tInv)-1,_shrt];
      _icon = M_CONFIG(getText,"VirtualItems","goldbarren","icon");

      Jetzt ist halt die Frage, wie das ganze überhaupt ablaufen soll.


      Soll der Spieler Geld (in Form von einem virtuellen Item) anstelle der Goldbarren rausnehmen, welches er dann über das z-Inventar benutzen kann?

      Dann müsstest du ein neues VirtualItem erstellen und dessen Name dann anstatt <goldbarren> eintragen.
      Zusätzlich müsstest du dann eine Funktion in der fn_useItem.sqf für dieses Item definieren.

    • Ereignis nach einem zufälligen Intervall

      • SanDiego
      • 29. Oktober 2016 um 22:24

      Moin zusammen,

      derzeit arbeite ich an einer Art "Bank", die man ausrauben kann. Dafür wäre es von Vorteil, wenn ab und zu mal ein bestimmtes Script bzw. ein paar bestimmte Befehle ausgeführt würden.
      Theoretisch kein Problem.
      Ich würde einfach in der init.sqf im life_server ordner folgendes dranhängen ( [] execVM MeinScript.sqf ) oder das ganze einfach in die init von einem Objekt kloppen. Dann müsste ich jedoch in "MeinScript.sqf" z.b. sleep (60*(20+random(60))) einbauen.
      Jetzt ist meine Frage, wie das [lexicon]performance[/lexicon] technisch aussieht. Ist es schlimm, wenn ein script solange im sleep status bleibt?
      Oder gibt es dafür generell eine "bessere" Lösung?

      Grüße
      SanDiego

    • Waffenshop abhängig von einer Variable

      • SanDiego
      • 26. Oktober 2016 um 23:40

      Funktioniert das ganze auch in der 4.0?

    • Waffenshop abhängig von einer Variable

      • SanDiego
      • 26. Oktober 2016 um 19:27

      Moin zusammen,

      ich habe folgendes Problem bzw. würde das gerne angenehmer machen.

      Ich habe eine Variable ("life_level") und abhängig von dieser Variable sollen unterschiedliche Waffen im Waffenshop sein.
      Aktuell ist das so, dass im Prinzip für jedes neue Level eine eigene Klasse in der Config_Weapons.hpp erstellt wird, jedoch muss ich
      dann, wenn ich beispielsweise für life_level = 1 eine neue Waffe einfügen will, die auch bei allen anderen life_leveln einfügen muss,
      was bei 50 leveln doch sehr aufwändig und nervig ist. Im Kleidungsshop (Config_Clothing.hpp) kann man das ja über den Array an der vierten Stelle lösen.
      Siehe Beispiel:

      C
      class Clothing {
          class bruce {
              title = "STR_Shops_C_Bruce";
              license = "";
              side = "civ";
              uniforms[] = {
                  { "NONE", "Remove Uniform", 0, { "", "", -1 } },
                  { "TRYK_U_B_Denim_T_BK", "T-Shirt und Jeans", 25, {  "life_levelshop", "SCALAR", -1 } }
              };


      Jedoch funktioniert das meines Wissens nach bei der Config_Weapons.hpp nicht. Jetzt ist die Frage, wie man das am besten lösen kann.

      Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder eine Idee?

    • Clientcrash wegen Script?

      • SanDiego
      • 9. August 2016 um 00:31

      Wann und wo genau führst du deleteVehicle _veh etc. aus?

      Edit: Würde mal versuchen, den Fehler weiter einzugrenzen. Also zum Beispiel die Sounds komplett auskommentieren, wenn der Fehler dann immernoch auftritt, immer mehr auskommentieren, solange bis der Fehler weg ist.

    • Clientcrash wegen Script?

      • SanDiego
      • 8. August 2016 um 23:56

      Wenn du als Zeile 2 bis 15 auskommentierst, dann tritt der Fehler immernoch auf?

    • Clientcrash wegen Script?

      • SanDiego
      • 8. August 2016 um 22:06

      Du teilst scheinbar irgendwo durch Null, wenn man sich die Exception anschaut, die ausgeworfen wird.

      Das, was du geändert hast, mal bitte posten, da es sonst recht schwierig wird etwas zur Fehlerursache zu sagen.

    • Fahrzeug auf/zu schließen mit Verzögerung

      • SanDiego
      • 4. August 2016 um 21:42

      Am besten zeigst du mal den Code, in dem du versucht hast das zu ändern.

    • Alle Slots KI

      • SanDiego
      • 4. August 2016 um 21:29

      Wurde zufällig etwas an der mission.sqm verändert? Also die NPCs auf der Map?

    • [Tutorial] Polizei in geschlossene Fahrzeuge ein und aussteigen

      • SanDiego
      • 4. August 2016 um 19:59

      Ah okay. Wieder viele verschiedene Ausdrücke für das gleiche :D

    • [Tutorial] Polizei in geschlossene Fahrzeuge ein und aussteigen

      • SanDiego
      • 4. August 2016 um 19:51

      Komisch. Zuerst hatte ich ja im ersten Post auch independent gesagt, war mir dann aber nicht mehr ganz sicher und habe lieber nochmal im Bohemia Wiki nachgeschaut und Folgendes gefunden:

      Code
      (side _unit) == resistance


      Funktioniert jetzt beides oder wie? :D

    • [Tutorial] Polizei in geschlossene Fahrzeuge ein und aussteigen

      • SanDiego
      • 4. August 2016 um 18:57

      Du hast absolut recht! War gerade auf Wolke 7 unterwegs.

      Hast du bei core/fn_SetupActions.sqf auch den case von west zu resistance geändert? Bzw. zu der Seite, wo bei dir die Medics sind.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™