Um zu viele extDB Calls zu vermeiden. Wenn jemand mal eben 30 Magazine in ein Auto legt, würde ja 30 mal die ganze Sync Prozedur durchlaufen werden müssen.
Beiträge von Stig
-
-
Idee:
Einen https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Event_Handlers#Put EventHandler auf Spielerseite anlegen, der per remoteExecCall immer sofort dem Server Bescheid gibt, wenn ein Spieler ein Item irgendwo reingelegt hat.
Jetzt führt der Server für jeden Spieler eine Liste von Items, die ein Spieler irgendwo hineingelegt hat.
Sobald der Spieler speichert, also sein Inventar mit dem der Datenbank synchronisiert wird, wird diese Liste komplett geleert.
Sollte nun ein Spieler die Verbindung trennen (https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_E…andleDisconnect), guckt sich der Server die Liste mit den Items des Spielers an. Wenn diese nicht leer ist, muss der Spieler also kurz vorm disconnect noch Items abgelegt haben, z.B. zum Dupen oder auch nur zufällig. Auf jeden Fall hat der Server nun aber eine Liste von Items, die der Spieler zwar noch laut Datenbank im Inventar haben dürfte, die er aber in Wirklichkeit ingame abgelegt hat kurz bevor er abgehauen ist.
Nun kannst du z.B. darauf warten, dass er wieder verbindet und ihm dann die Items wegnehmen.
-
Trotzdem muss der Befehl von der Arma-Server Instanz ausgeführt werden und nicht von deiner Arma-Client Instanz, auch wenn Client und Server auf dem gleichen Rechner sind.
-
Hast du beachtet, dass addScore nur auf dem Server ausgeführt werden kann?
-
Hiermit wieder auf Faktor 1 setzen.
https://community.bistudio.com/wiki/setTimeMultiplier
Möglicherweise ändern das aber noch andere Scripts.
-
Laut Wiki sollte das noch lange nicht das Maximum sein: https://community.bistudio.com/wiki/Number
-
oder hat jemand ein fertiges Admin Menü? :O
https://allianceapps.de/scripts/admintool Gut, aber bezahlt.
-
Dazu musst du einen neuen Button erstellen und bei onButtonClick den Code eintragen. Dazu musst du dich mit Dialogen auskennen.
-
[Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?
in meinem admin tool
Dein Admin Tool, ok. Aber welches ist das?
hat jemand dafür einen Script?
["Open",true ] spawn BIS_fnc_arsenal; Google lässt grüßen.
außerdem, funktioniert irgendwas das kicken und bannen nicht, woran kann das liegen?
Das kann an allem möglichen liegen. Um genaueres herauszufinden, sollte man in die Logs schauen und diese hier reinstellen. Außerdem wissen wir nicht einmal wie das Kicken/Bannen implementiert wurde, da du nicht geschrieben hast, welches Tool du nutzt und auch nicht den Code hier reingeschrieben hast.
-
Guten Tag
Ich wollte mich erkundigen ob ich den Quellcode bekommen würde.Ich werde dafür ebenfall einen Weiteren Credits eintrag auf unserem Server einrichten für das Script.
Ich würde eben ein bisschen an den Variablen rumspielen wollen, von wegen radius und so weiter.
Unser Projekt heist Zuchtbude.de wenn du dir das dann mal anschauen wollen würdest.
Falls sie zustimmen, versprechen wir ebenfalls dass wir nichts weiter verbreiten.
Schön zu sehen, dass du vorher fragst. Ist rund um Arma ja nicht gerade Standard
Du darfst damit übrigens machen was du willst, solange mein Pseudonym als Entwickler drin bleibt bzw du es nicht als Eigenkreation ausgibst und es nicht zu Geld machst. Der Link zum alten Source Code wurde ja hier reingeschickt.
Für euch interessant:
Ich hatte mal an einem Update gearbeitet, kann aber nicht versprechen, dass es einwandfrei funktioniert. Ich kann es euch gerne schicken, aber man sollte davon ausgehen, dass man sich erstmal reinarbeiten muss um eventuelle Bugs zu beheben
Da hier habe ich daran gemacht:
- Code neu strukturiert, aus einem großen serverseitigem Script wurden kleinere Clientscripte, daher kann das ganze dann auch in die Missionsdatei.
- Multi-Side-Support, es können nun alle Seiten das System verwenden. Die Marker unterscheiden sich dann in ihrer Farbe. Jede Seite hat eigene 4 Zonenslots.
- Konfigurierbarkeit, es können jetzt minimaler und maximaler Radius eingestellt werden, das System für einzelne Seiten ein oder ausgeschaltet werden und Bedingungen aufgestellt werden, die ein Spieler erfüllen muss, damit er es benutzen kann (z.B. Mindestrang erforderlich). Das ist jetzt alles in einer einzigen Konfigurationsdatei gesammelt.
- GUI ein-/ausblenden lassen (War ja recht stark gewünscht^^), in der obersten Leiste innerhalb des Mapdialoges befindet sich nun ein Button mit dem man das Sperrzonen-UI ausblenden kann, damit man die Map ungestört benutzen kann wenn man gerade keine Sperrzonen editiert.
-
Wenn du noch so neu in dem Thema bist, würde ich dir dringend davon abraten direkt einen Server zu mieten.
Was willst du denn damit machen?
-
-
Wenn du den Shop etwas umschreibst, kannst du mit der 2ten Syntax von https://community.bistudio.com/wiki/addMagazine auch Magazine mit limitierter Schussanzahl verteilen.
-
-
aber es gibt auch noch Exile und tausend andere Modis
Nur sind die hier nahezu nicht vertreten, auch wenn es dafür Bereiche gibt.
-
Die ArmA-3 Szene wird täglich kleiner und somit wird dieses Forum auf lange Sicht irrelevant werden und eventuell geschlossen werden.
Frage an die Administration: Habt ihr einen Masterplan für die Zukunft hiervon oder gebt ihr euch damit ab?
-
Ich plane also, dass folgende Informationen mathematisch ermittelt werden.
Median - sprich Mittelwert (bin mir hier aber unsicher, ob man ihn überhaupt benötigt, da Punkt 3 viel präzisere Angaben gibt)Arithmetisches Mittel auch Durchschnitt genannt - zeigt einen Grenzwert auf längere Zeit auf, an dem man sich orientieren kann, ob der Preis steigen oder fallen wird. Mathematisch am einfachsten umzusetzen.
Empirische Standardabweichung - gibt Informationen zur "Streuung" an, sprich eine Abweichung in zwei Richtungen vom Durchschnitt.
Beim letzen Punkt muss ich auf die Quadratwurzel und das Quadrieren selber zurückgreifen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob sich das in Arma überhaupt machen lässt.Unterschätze Arma nicht
https://community.bistudio.com/wiki/Category:Command_Group:_Math
https://community.bistudio.com/wiki/sqrt
https://community.bistudio.com/wiki/a_%5E_b
Quadrieren könntest du übrigens auch mit a*a, dafür braucht man dann nicht umbedingt einen zusätzlichen Scriptbefehl für
-
-
60er Jahre mit Mafia passt ideal zum Life Spielkonzept. Ich fand schon immer, dass paramilitärische Rebellen und Altis Life mit seinen Zivilisten und örtlicher Polizei nicht gut zusammenpassen, trotzdem ist das der verbreite Standard.
Aber Kleinkriminelle bis Mafia hingegen klingt da sehr viel besser, sowohl von der Glaubwürdigkeit als auch vom Spielspaß her.
Macht was draus.
-
Mach mal aus format["<img image='\A3\ui_f\data\igui\rscingameui\rscdisplayvoicechat\microphone_ca.paa'></img> %1", _text];
format["YOOO %1", _text]; und guck ob man dann ingame etwas sieht.