1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    I Fahrzeuginventar Glitch Fix?

    • kleinkiko
    • 29. März 2018 um 17:58
    • Erledigt
    • kleinkiko
      Schüler
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      93
      Dateien
      1
      • 29. März 2018 um 17:58
      • #1

      Hallo,

      aktuell habe ich das Problem das es ein Fahrzeug I bug / glitch gibt und ich noch nicht genau weiß wie ich diesen beheben kann.
      Aktuell kann man einfach Sachen ins I Inventar legen und dann mit ALT+F4 das Game beenden. Wenn man dann wieder auf den Server joint hat man das Inventar verdoppelt.

      Ich bin grade leicht überfragt wie ich es am besten lösen kann ^^


      Und noch eine andere Frage: Aktuell ist es so das die NPC`s Shop eine Reichweite von von gefühlten 30m haben. Wie kann ich es anstellen das die Reichweite nur noch so 2-3m ist ?

      Mit freundlichen Grüßen

      kleinkiko

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 29. März 2018 um 18:34
      • #2

      Idee:

      Einen https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Event_Handlers#Put EventHandler auf Spielerseite anlegen, der per remoteExecCall immer sofort dem Server Bescheid gibt, wenn ein Spieler ein Item irgendwo reingelegt hat.

      Jetzt führt der Server für jeden Spieler eine Liste von Items, die ein Spieler irgendwo hineingelegt hat.

      Sobald der Spieler speichert, also sein Inventar mit dem der Datenbank synchronisiert wird, wird diese Liste komplett geleert.

      Sollte nun ein Spieler die Verbindung trennen (https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_E…andleDisconnect), guckt sich der Server die Liste mit den Items des Spielers an. Wenn diese nicht leer ist, muss der Spieler also kurz vorm disconnect noch Items abgelegt haben, z.B. zum Dupen oder auch nur zufällig. Auf jeden Fall hat der Server nun aber eine Liste von Items, die der Spieler zwar noch laut Datenbank im Inventar haben dürfte, die er aber in Wirklichkeit ingame abgelegt hat kurz bevor er abgehauen ist.

      Nun kannst du z.B. darauf warten, dass er wieder verbindet und ihm dann die Items wegnehmen.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Virus_
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 29. März 2018 um 18:45
      • #3

      Stig

      warum dann nicht gleich einen Sync erzwingen?

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 29. März 2018 um 18:48
      • #4

      Um zu viele extDB Calls zu vermeiden. Wenn jemand mal eben 30 Magazine in ein Auto legt, würde ja 30 mal die ganze Sync Prozedur durchlaufen werden müssen.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 29. März 2018 um 18:56
      • #5

      Ein in den Key-Handler gänge Tastenkombis blocken? Bei mir wurde man immer bei alt+f4 gebannt ~ beim raustabben wurde überm Spieler angezeigt dass der User nichts sieht etc. bei ESC einfach Speichern?

      Die Idee von Stig ist jedoch die einfachste und verträglichste für die Performance vom Server.

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 29. März 2018 um 19:04
      • #6

      Jetzt mal die Frage wie man Checkt das jemand raustabbt ??? Würde mich doch mal Interessieren

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 29. März 2018 um 19:13
      • #7
      Zitat von Shinji

      Bei mir wurde man immer bei alt+f4 gebannt

      WTF :D Das würde ich auf keinen Fall machen, bei ArmA kann es durchaus mal vorkommen, dass ALT+F4 oder ENDMISSION nützlich ist. Wenn das Spiel mal wieder Probleme macht und ich ALT+F4 drücke, würde ich mich aber hart "wundern" wenn ich dann gebannt wäre.^^ Auch wenn es prinzipiell zwar sinnvoll ist, den Spieler davon abzuhalten mit Umwegen das Spiel zu beenden, würde ich mich nicht drauf konzentrieren so Duping etc zu verhindern, schließlich wird es immer Wege drum herum geben.

      Zitat von br1zey

      wie man Checkt das jemand raustabbt

      Ich könnte mir einen einfach ALT+TAB onKeyDown Eventhandler vorstellen. Oder vlt überprüfen ob sich https://community.bistudio.com/wiki/diag_frameNo nicht mehr erhöht, aber ich denke dann laufen die Scripte auch nicht weiter.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 29. März 2018 um 19:17
      • #8
      Zitat von Stig

      Ich könnte mir einen einfach ALT+TAB onKeyDown Eventhandler vorstellen.

      mhhh ja Das hatte ich Zwar auch im Kopf aber das ist 0 Zuverlässig da es auch andere Möglichkeiten gibt zum raustabben

      Daher dachte ich ob es da was von Arma gibt ums genauer zu checken ^^

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Virus_
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 29. März 2018 um 21:00
      • #9
      Zitat von Stig

      Um zu viele extDB Calls zu vermeiden. Wenn jemand mal eben 30 Magazine in ein Auto legt, würde ja 30 mal die ganze Sync Prozedur durchlaufen werden müssen.

      dashhab nicht bedacht, dass die syncs im vanilla altis life immer gleich in die db laufen. Danke

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 29. März 2018 um 22:21
      • #10
      Zitat von Stig

      Idee:

      Einen https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Event_Handlers#Put EventHandler auf Spielerseite anlegen, der per remoteExecCall immer sofort dem Server Bescheid gibt, wenn ein Spieler ein Item irgendwo reingelegt hat.

      Jetzt führt der Server für jeden Spieler eine Liste von Items, die ein Spieler irgendwo hineingelegt hat.

      Sobald der Spieler speichert, also sein Inventar mit dem der Datenbank synchronisiert wird, wird diese Liste komplett geleert.

      Sollte nun ein Spieler die Verbindung trennen (https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_E…andleDisconnect), guckt sich der Server die Liste mit den Items des Spielers an. Wenn diese nicht leer ist, muss der Spieler also kurz vorm disconnect noch Items abgelegt haben, z.B. zum Dupen oder auch nur zufällig. Auf jeden Fall hat der Server nun aber eine Liste von Items, die der Spieler zwar noch laut Datenbank im Inventar haben dürfte, die er aber in Wirklichkeit ingame abgelegt hat kurz bevor er abgehauen ist.

      Nun kannst du z.B. darauf warten, dass er wieder verbindet und ihm dann die Items wegnehmen.

      Alles anzeigen

      Put EVH ist zu aufwendig/schickt unnötig viele remExecs rum.

      Einfach bei dem disconnect EVH die Unit, welche vom Spieler belegt wurde nehmen und das Gear dieser Unit auslesen.

      Allerdings ist es sinnvoll eine Unterscheidung zu machen, ob der Spieler sich richtig ausgeloggt hat oder die Verbindung anderweitig getrennt hat und nur wenn der zweite Fall eintritt das Gear erneut zu speichern.

    • kleinkiko
      Schüler
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      93
      Dateien
      1
      • 29. März 2018 um 22:34
      • #11

      Ok das hört sich alles schon mal gut an danke für die Tipps :D Mal gucken was ich davon umsetze :P

      Nun noch zu meiner 2 Frage wie man die Reichweite der NPC`s Interaktion begrenzen kann^^ Jemand da noch ein Tipp?

      Mit freundlichen Grüßen

      kleinkiko

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 29. März 2018 um 22:35
      • #12
      Zitat von Lucian

      Einfach bei dem disconnect EVH die Unit, welche vom Spieler belegt wurde nehmen und das Gear dieser Unit auslesen.

      Geht das zu dem Zeitpunkt noch?

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • kleinkiko
      Schüler
      Reaktionen
      9
      Trophäen
      8
      Beiträge
      93
      Dateien
      1
      • 29. März 2018 um 23:08
      • #13

      Kann man in der KeyHandler Datei mit abfragen ob der Spieler in dem I inventar ist? weil so kann man es doch am einfachsten "blockieren" . Sprich wenn der User in dem I Inventar ist einfach die Tastenkombie blockieren.

      Mit freundlichen Grüßen

      kleinkiko

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 30. März 2018 um 06:25
      • #14
      Zitat von kleinkiko

      Ok das hört sich alles schon mal gut an danke für die Tipps Mal gucken was ich davon umsetze

      Nun noch zu meiner 2 Frage wie man die Reichweite der NPC`s Interaktion begrenzen kann^^ Jemand da noch ein Tipp?

      das legst Du in den Bedigungen der addAction fest.

      Code
      this addAction[(localize "STR_Shops_Metall"),life_fnc_virt_menu,"eisen",0,FALSE,FALSE,"",' isNull objectparent player && player distance _target < 4'];

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Lucian
      Amateur
      Reaktionen
      172
      Trophäen
      11
      Beiträge
      204
      Bilder
      5
      • 30. März 2018 um 12:11
      • #15
      Zitat von Stig

      Geht das zu dem Zeitpunkt noch?

      Selbstverständlich nutze das seit 2 Jahren :)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™