1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Stig

    Beiträge von Stig

    • Problem: FPS und Arma 3

      • Stig
      • 16. März 2020 um 23:29
      Zitat von fixle2011

      Vor allen Dingen weil die CPU eine Auslastung von etwas 20% anzeigz und nur ein Kern mit 30-40% belastet wird (#ArmaBestesGame).

      Wie viele Spiele nutzt Arma für das meiste einen einzelnen Thread. Das heißt aber nicht umbedingt, dass auch ein Kern bei 100% sein muss (oder ~65% laut Vermutung oben). Der Thread kann ständig den Kern wechseln, daher sieht das häufig eher so aus als würden alle Kerne ein bisschen machen und nicht einer alles, auch wenn eigentlich nur ein Thread aktiv arbeitet.

      Wichtig ist eher dass ArmaCPUAuslastung/(AnzahlKerne(*2 bei Hyperthreading)) hoch genug ist.

    • Problem: FPS und Arma 3

      • Stig
      • 16. März 2020 um 22:33
      Zitat von fixle2011

      Warum ist die GPU-Auslastung aber so gering?

      Klingt für mich logisch. Angenommen Arma schafft ein Frame alle 15ms (also etwas über 60 FPS).

      Die ersten 10ms berechnet die Engine Physik und so. CPU unter Volllast. GPU wartet.

      Die letzten 5ms wird gerendert. CPU wartet. GPU unter Volllast.

      Im Schnitt ist also ein CPU Kern 66% der Zeit am arbeiten und die GPU 33% der Zeit.

      Der Gedankengang könnte allerdings auch komplett falsch sein.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 2. März 2020 um 22:46

      Du bist etwas übermotiviert beim Einfügen.

      Der sperrzonensystem Ordner aus der Zip muss nur einmal in die Mission (XXX.Altis). Nirgendwo sonst hin, auch nicht beim life_server.

      Dann musst du nur einmal "sperrzonensystem\" execVM "sperrzonensystem\main.sqf"; in der initPlayerLocal.sqf in der Mission ausführen, wie du es auch gemacht hast und nirgendwo sonst.

      Dann nochdie Einträge in der CfgRemoteExec.hpp machen, damit die Nachrichten auch bei anderen Spielern angezeigt werden, muss aber zum Testen erstmal nicht.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 1. März 2020 um 18:27
      Zitat von thesone007

      Allerdings erscheint dann Errors in den logs xD

      Welche?

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 26. Februar 2020 um 23:27

      Mir fällt hier auch nichts auf, was dafür verantwortlich sein könnte. Du kannst mir sonst noch per PM die Mission schicken, dann schau ich morgen mal rein.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 26. Februar 2020 um 23:18

      Kein Plan. Ich brauche mehr Infos und die vollen Logs.

      Was hast du gemacht und geändert? Ging es schonmal oder noch nie? Bei allen Spielern?

      Ich kann nicht vorhersagen wieso es ausgerechnet bei dir nicht geht.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 26. Februar 2020 um 23:07

      Ja.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 24. Februar 2020 um 18:33

      Seltsam. Führe mal mit der Debug Konsole die Funktion stig_sz_hideGUI aus und schau ob sich dann etwas im RPT oder auf der Map tut. Das ist die Funktion die eigentlich von dem Klicken auf den Text aufgerufen wird.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 22. Februar 2020 um 18:49
      Zitat von Hannkok

      Und finde auf der map auch das Overlay, allerdings kann ich es nicht einblenden

      Also in der Liste ist die Option zum Ein-/Ausblenden da, aber wenn man raufklickt passiert nichts? Dann schick mal den ganzen RPT aus einer Session in der du raufgeklickt hast.

    • Kann dieses Script performance probleme erzeugen?

      • Stig
      • 9. Februar 2020 um 15:53
      Zitat von br1zey

      das script schein schon eine extDB intigration zu haben daher würde ich das nehmen
      alleine weil man den profielNamespace easy überschreiben kann

      Da der ProfileNamespace vom Server genommen wird (sieht zumindest danach aus), ist das überschreiben eigentlich kein Problem bzw genau so schwer wie das Überschreiben von Werten in der DB, denn für beides muss man auf dem Server Code ausführen.

      Allerdings habe ich mal gehört, dass die Nutzung vom ProfileNamespace bei sehr hoher Beanspruchung zu starken Performanceproblemen führen kann, daher ist extDB wegen der Performance zu empfehlen.


      Zitat von Alice Kingsleigh

      Ich kenne diese Mod überhaupt nicht. Ich würde dir empfehlen vielleicht einfach die Dinge aus dem Altis Life Framework zu nutzen die du brauchst. Sprich für Geld und Shops

      Das sehe ich anders. Es ist vermutlich einfacher ein System zu nehmen, dass für das Einsetzen in andere Mission geschrieben und dokumentiert wurde, anstatt dass man versucht aus einem bestehenden Framework, dessen Code nicht für andere Frameworks und Missionen gedacht war, irgendwelche Features herausreißt.

    • Hilfe meine missionsdatei wurde komplett geklaut!

      • Stig
      • 2. Februar 2020 um 23:56

      Soweit ich weiß verstößt es gegen das Urheberrecht, wenn man fremden Code ohne Erlaubnis verwendet (bin kein Anwalt).

      Also würde ich erstmal der Person mitteilen, dass das illegal ist und er aufhören soll, dein Zeug zu verwenden.

    • BPO Manager

      • Stig
      • 30. Januar 2020 um 19:03

      Guck mal in deine Konversationen, du brauchst nur ein Programm um alle gleichzeitig zu entpacken, ich helfe dir dabei.

    • mission sqm überschrieben

      • Stig
      • 23. Januar 2020 um 22:41
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Du könntest mal in den AppData Ordner (C:\Users\DeinUsername\AppData\Local\Arma 3\MPMissionsCache) schauen.

      Eventuell liegt sie da auch als __cur_mp.pbo.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 19. Januar 2020 um 21:23

      Habe den Hauptbeitrag für die neue Version aktualisiert.

    • Server AA Gansystem Startet nicht.

      • Stig
      • 8. Januar 2020 um 19:01

      AllianceApps bietet ihren Kunden Support. Schau mal auf deren Discord vorbei und frage in einem Supportchannel.

    • Immer +1 zur Variable hinzufügen

      • Stig
      • 29. Dezember 2019 um 20:21

      Was davon hast du probiert?

      Was steht im RPT Log?

      Wie sieht dein vollständiger Code aus?

    • Immer +1 zur Variable hinzufügen

      • Stig
      • 29. Dezember 2019 um 19:55

      player setVariable [„meinevar",+1]

      Richtig erkannt, das "+" hier versteht SQF nicht als "zum Wert hinzufügen", sondern "+" im Sinne einer positven Zahl.

      Also wird die Variable immer wieder auf 1 gesetzt.

      Was du willst ist nicht 1 bzw +1, sondern alter Wert + 1.

      In SQF kriegst du den aktuellen Wert per player getVariable „meinevar".

      Also ist dein neuer Wert player getVariable „meinevar" + 1 und nicht einfach nur +1.

      Das jetzt zusammengesetzt mit dem setVariable Befehl ergibt player setVariable [„meinevar", (player getVariable „meinevar" + 1) ].

      Kleiner Hinweis: getVariable gibt nil zurück, wenn "meinevar" noch nicht auf dem player existiert. Könnte Fehler verursachen, wenn du vergisst vorher am Anfang "meinevar" auf 0 zu setzen.

      Kann man umgehen, wenn man die "Alternative Syntax" von getVariable nutzt. Dann wird nämlich pauschal der zweite Wert zurückgegeben, wenn "meinevar" noch gar nicht gesetzt wurde.

      Das wäre dann player setVariable [„meinevar", (player getVariable [„meinevar", 0] + 1) ]

    • Rcon Verbindung

      • Stig
      • 9. Dezember 2019 um 23:29

      https://blog.allianceapps.io/rcon-der-ultimative-guide/

      Schritte 1 bis 5 mal überprüfen.

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 10. November 2019 um 16:48

      GenApophis Sag mir nicht was ich zu tun habe.

      Sperrzonensystem_v2.Malden.zip

      Ist eine Beispielmission, das eigentliche Sperrzonensystem liegt im gleichnamigen Ordner in der Mission (jetzt ist es clientseitig in der Mission und kein Servermod mehr).

      Wird initialisiert indem man im Ordner die main.sqf startet, mit dem Pfad zum Sperrzonensystem-Verzeichnis als Argument (siehe initPlayerLocal.sqf der Beispielmission als Beispiel).

      Also "pfad\zum\sperrzonensystem" execVM "pfad\zum\sperrzonensystem\main.sqf"; 

      Die Funktionen werden nicht per CfgFunctions geladen sondern vom Skript selbst in \sperrzonensystem\scripts\loadFunctions.sqf. Kann man bei Bedarf auf CfgFunctions abändern.

      Einstellungen kann man unter \sperrzonensystem\settings.sqf ändern.

      UI ein-/ausblenden ist jetzt ein Diary-Eintrag oben links in der Map (aka da wo meist die Regeln stehen).

      Habe das schon recht lange hier rumliegen gehabt, keine Ahnung ob da Bugs drin sind. Intensiv getestet? Ha, nope.

      Wenns bei euch gut läuft ändere ich mal den Ursprungsbeitrag ab.

    • Arma 3 Server ?

      • Stig
      • 20. September 2019 um 16:01
      Zitat von PoleDog

      d.h wollte ich euch fragen, gibt es gravierende Unterschiede was die Leistung betrifft ?
      oder ist es eher ein "Ich will nichts neues Lernen deswegen Windows Server" ding ?

      TL;DR: Arma-Server sind überwiegend Hobbyprojekte und daher Windows, weil kann man genau so bedienen wie den eigenen PC.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™