Du hast nur geschrieben, dass du einen Server suchst und ein paar Eigenschaften genannt, die du gerne auf dem Server hättest. Dann haben passende Server sich vorgeschlagen.
Was erwartest du denn?!
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Du hast nur geschrieben, dass du einen Server suchst und ein paar Eigenschaften genannt, die du gerne auf dem Server hättest. Dann haben passende Server sich vorgeschlagen.
Was erwartest du denn?!
Ich wüsste nicht dass das mit der server.cfg oder dem Schwierigkeitsgrad zusammenhängt.
Das Terrain wird innerhalb der Gesamtsichtweite angezeigt. Objekte werden innerhalb der Objektsichtweite angezeigt. Wahrscheinlich meinst du, dass man den Turm auch innerhalb der Terrainsichtweite sehen konnte (keine Ahnung ob das so war), selbst wenn die Objektsichtweite schon vorher aufhörte.
Das ist natürlich besonders für große Gebäude oder auch Luftfahrzeuge sehr praktisch, da man diese idR auch in echt schon früher erkennen kann.
Aktivieren kann man das entweder durch einen Eintrag in der Config vom Objekt, oder ingame per Script mit https://community.bistudio.com/wiki/setFeatureType
Gewöhne dir bitte an themenbezogene Titel zu verwenden
Mindestvorausetzungen? Scheiß egal für einen Testserver, entweder es geht oder es geht nicht, aber ich würde nicht auf Voraussetzungen achten, da Performance ja egal ist bei einem Testserver.
Im Prinzip brauchst du nur RAM. Mit Glück klappt es sogar bei 4GB.
Du kannst das Tutorial von nox zum Serversetup fast genau so auf deinem PC ausführen wie auf einem Server, anstatt per Remote Desktop dann halt direkt auf deinem Desktop. Du kannst auch direkt dein Arma Verzeichnis von Steam nehmen, dort ist der Armaserver enthalten.
Die Abhängigkeiten wie das .NET Framework hast du wahrscheinlich schon und kannst sie überspringen. Lediglich eine MySQL DB einrichten und dann die Altis Life Files und extDB in deinem Gameverzeichnis einrichten.
Du könntest es mal mit den englischen Bezeichnungen zusammen mit getHitPointDamage oder getHitIndex probieren.
CallExtension 'extDB3' could not be found
extDB3 - auch das gehört dazu
Die Pfade und Namen müssen bei Linux auf kleinschreibung geändert werden.
Wenn ich mich nicht irre, einfach den Server 2mal starten mit unterschiedlicher http://server.cfg/profil/port.
Ich weiß nicht genau ob die Häuser abhängig von der Map gespeichert werden. Wenn nicht, könntest du Probleme kriegen.
Ich würde mich freuen wenn du eine Konversation mit mir startest, dann können wir das klären und ich den Beitrag aufbessern. Mit dir kann man im Forum keine Konversation starten, das hast du auf deinem Profil geblockt.
Du brauchst halt etwas für Linux ohne GUI. Eventuell könntest du gorcon von Finch nehmen.
Kannst du probieren direkt vom Server aus die Verbindung herzustellen?
Ach ne hab übersehen dass es Linux ist. Dann ist das egal, da eh kein 64bit.
Gibt es eine beserver_active_XXX Datei wenn der Server läuft?
64bit exe oder 32?
Stigs Hacker Pro Tipps:
Strg + F
Kenne den Mod nicht. Wo liegt der Unterschied?
Im Eden Editor kannst du flache 1 bis 10 Meter große Texturenobjekte setzen, denen du dann eine eigene Textur zuweisen kannst, falls du soetwas meinst.
jedoch funktioniert das nicht so ganz.
Was heißt das genau?
Uff wir haben mitunter immer noch Probleme
Eventuell sollten die Spieler mal auf per Steam auf Fehler überprüfen und ihr auch euren Server neustarten.
Ansonsten updateper RCON an den Server schicken könnte auch helfen, dann guckt BE ob es ein Update holen kann.