count (allMissionObjects "")
sagt wieviele Objekte vorhanden sind.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
count (allMissionObjects "")
sagt wieviele Objekte vorhanden sind.
Gebe im Editor mal in der Debugkonsole allMissionObjects ein, dann sollten wir wissen ob es daran liegt.
Verschwinden immer die gleichen Objekte/Objekttypen?
Hab noch ein unerklärlichen Fehler, der unter bestimmten Bedingungen im Editor auftritt. Hab die neue Version mal einem neuen Server gegeben, der Anfang nächsten Monat startet. Da wollte ich dann gucken ob der Fehler im Serverbetrieb auftritt. Wenn nicht, stell ich die Version hier rein.
Du kannst dich aber auch gerne als Versuchskaninchen anbieten^^
ArmA kommt mit EBO klar, macht kein Unterschied.
message Type_93 ist ein Fehler von ArmAs Netzwerk Abteilung.
Da sind noch mehr Fehler im Server RPT, zb blockierte RemoteExec Versuche und ganz oben steht nochmal "Conflicting addon life_server in 'life_server_backup\', previous definition in 'life_server\'", dort vermute das Hauptproblem.
Im Client RPT sind auch so einige Fehler.
EDIT:
gotteshand Hab dir eine PN geschickt.
Stelle die Anzahl dynamischer Lichter in den Grafikeinstellungen höher (testweise auf das Maximum).
https://www.google.de/search?q=altis+life+jail+time
Das erste Ergebnis dort ist bei mir dieses Tutorial [Link], schonmal angeguckt?
Einen absolut sicheren Schutz gibt es nicht. Deine Daten sind immer für Dritte erreichbar.
Außerdem wird script /Vincent/dev/null gleich noch erklären, dass es sich bei Mavericks ObfuSQF lediglich um eine Verschleierung, nicht aber um eine richtige Verschlüsselung handelt.
Klassische Frage: Was hast du denn geändert?
STRG + F, in Dateien durchsuchen.
Suchen nach: Tanoa Life RPG
Fertig.
Mit dem von Risk kommt dein Video immer, wenn man mit einem Profil dem Server joint, das vorher noch nicht auf dem Server war. Ein ungewollter Nebeneffekt ist dann, dass das Video auch kommt wenn man sich ein neues Profil erstellt hat und einfach nur mit dem neuen Profil den Server betritt.
Wenn du 100% sicher sein möchtest, dass der Spieler neu ist, könntest du in der initPlayerLocal.sqf oder configuration.sqf eine neue Variable isNewPlayer = false; anlegen.
Dann schreibst du in /core/session/fn_insertPlayerInfo.sqf in der letzten Zeile isNewPlayer = true;, denn die Datei wird nur ausgeführt wenn der Spieler neu ist.
Dann kannst du immer mit if (isNewPlayer) then {}; Code nur für Neulinge ausführen.
Könntest ja im Forum danach fragen dann können in der Zukunft auch andere das selbst machen. Vielleicht gibt es dazu schon ein Thema wo es erklärt wird, kannst ja mal danach suchen.
Warum extra ein Mod?
Du kannst z.B. die FSM entfernen und dann mit https://community.bistudio.com/wiki/setTimeMultiplier und https://community.bistudio.com/wiki/daytime und https://community.bistudio.com/wiki/uiSleep und ein bisschen > und < Logik ein kleines Script bauen welches die Zeitbeschleunigung in der Nacht höherstellt als am Tag.
Hab zwar keine Ahnung von dem Marktsystem, aber...
Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, dass die Variablen nur in Arma verfügbar sind. Entweder teilst du diese mithilfe einer Extension an deine Website mit, oder du schreibst diese in die Datenbank und greifst dann mit der Website auf die Datenbank zu.
Mit createDialog "meinDialog" kannst du einen neuen Dialog öffnen. Dieser Befehl muss dann in den Code, den addAction ausführt, wenn man es aktiviert. Wenn du jetzt in meinDialog einen Button hast, kannst du in dessen Config (ich glaube die Eigenschaft war action = "code bla bla"; - bin mir aber nicht sicher, kann bei Bedarf nachgucken) festlegen, dass wenn man ihn drückt, sich noch ein Dialog öffnet. Dazu dann wieder createDialog "meinAndererDialog" reinschreiben.
https://github.com/intercept/intercept/blob/master/README.md
Ein ziemlich interessantes und cooles Projekt. Damit kann man auf SQF verzichten und direkt per C/C++ auf die ArmA-Engine zugreifen und diese steuern.
Es gibt sehr viele AI Convoy Scripts für ArmA (wer hätte es gedacht bei einer Militärsimulation), daher kannst du auch ein kostenloses Nehmen und das mit den Waffen oder Gold selbst hinzufügen.
Kommt nur mir das seltsam vor, dass sich mit Shayz und scarez 2 Accounts hier am Tag der Veröffentlichung des Werbethreads hier registrieren, und anschließend als einzige Tat diesen loben?
Ich will dabei das Projekt oder die Vorstellung nicht abwerten, aber solche Bewertungen kommen mir immer etwas unseriös vor.