Ich glaube die meinten den clientseitigen profileNamespace, dann gibt es keine Performanceprobleme.
Beiträge von Stig
-
-
Dafür bräuchtest du erstmal ein System in dem die Handys überhaupt Nummern haben.
-
aber ist dann nicht alles weg also auch das stumm schalten?
Stumm schalten gehört nicht zu den VoteCmds, nur der Button dafür steht in der Spielerliste direkt daneben.
-
Wenn du keine Ahnung von dem Gebiet hast und selbst die Tutorials nicht verstehst, solltest du dringend überlegen, ob es so sinnvoll ist, eigenständig einen ArmA Server zu betreiben. Es wird nach der Installation nicht unbedingt leichter, wenn du also einen Public Server betreiben möchtest, würde ich mich an deiner Stelle mit anderen Leuten zusammenschließen, die schon Ahnung haben.
In der Regel werden Projekte von komplett unerfahrenen Personen ein Trauerspiel von Server der viel Zeit frisst und bei dem nichts funktionierendes herauskommt.
-
https://native-network.net/conversation-add/?userID=743
Einfach mal anschreiben würde ich sagen
-
Diese Kommentare im AW-Forum von [3.JgKp] James könnten dir helfen, er zeigt dort anhand eines Beispiels wie man so etwas umsetzen kann:
-
kleiner Tipp für dich. mach kein Linux oder Debian Server sondern ein Windows Server damit kommt Arma einfach viel besser klar
Arma Server funktionieren auch auf Linux. Unterschied: Linux-Arma-Server kommen nicht mit Großbuchstaben in Dateinamen und Pfaden klar.
ein Startscript gibt es nicht dafür musst dir dir Programe Lade die dann dein Server starten lassen, aber wenn ich was falsches sagen sollte dann berichtigt mich bitte
Programme für das Ausführen von automatische Neustarts sind glaube ich i.d.R. vorinstalliert. Da können sicherlich die Leute hier helfen, die Plan von Linux haben.
-
In welche Lücke muss ich das Admin PW eingeben ?
Was meinst du mit Lücken?
-
Du musst mehr in ArmA-Logik denken:
Nehme ein Textfeld mit dem Text in Farbe und Größe falls es funktioniert und leg da einen durchsichtigen Button drüber
-
-
Wundert mich, dass du da überhaupt irgendetwas hören kannst:
Da das ja mit remoteExec ["life_fnc_say3D",RSERV]; ausgeführt wird und RSERV der Server ist, müsste der Server das eigentlich lokal bei sich selbst abspielen.
-
Vielleicht gibt es irgendwelche Erkenntnisse, wenn du _insurance loggst, vielleicht ist da ja was faul.
-
-
Und es geht wieder, sobald du es rausnimmst?
-
Was geht denn nicht? Wie war es vorher, wie ist es jetzt? Was meinst du mit Fehler in der description.ext?
-
Im RPT sind einige Fehler, aber davon kommt eigentlich keiner von dem Code den ich hier reingeschrieben habe.
-
Hast du irgendwo in der Mission einen keyHandler (keyUp oder KeyDown Event) verbaut? Wenn ja, schicke den mal hier rein.
-
Schneemod für Arme:
titleText ["", "WHITE OUT"];
-
-
Ja, aber das ist auch sein Plan. Vielleicht hatte er vorher gar keine Civilians drin, weshalb das nicht weiter stört.