1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. MWZflyer

    Beiträge von MWZflyer

    • Escortieren lässt sich nicht beenden

      • MWZflyer
      • 14. Oktober 2016 um 19:54

      Ja ich versteh es einfach nicht, ich erkenne auch kein Muster.
      Manchmal war es eben so dass ein zweiter Cop das eskortieren abbrechen konnte, ihm wurde also auch das InteractionMenü für eskortierte Angezeigt.
      An anderer Stelle, eben ohne erkennbares Muster, wurde das normale Interactionsmenü angezeigt, dann konnte man das Eskortieren eben beenden indem ein zweiter Cop die eskortierte Person ins Fahrzeug steckt.

    • Escortieren lässt sich nicht beenden

      • MWZflyer
      • 14. Oktober 2016 um 19:25

      Habe ich gerade so eingebaut und getestet.
      Wenn jemand aktiv eskortiert wird, man wieder die Windowstaste betätigt, ist der Button um Eskortieren stoppen ausgegraut und kann somit nicht gestoppt werden.

    • Escortieren lässt sich nicht beenden

      • MWZflyer
      • 14. Oktober 2016 um 17:35

      Negativ, bis auf das Hinzufügen eines "Festnehmen"-Button in der fn_copInteractionMenu.sqf haben wir nichts an den Dateien geändert.
      Zusätzlich dazu ist das Problem auch vor dieser Veränderung aufgetreten.

    • Escortieren lässt sich nicht beenden

      • MWZflyer
      • 14. Oktober 2016 um 16:03

      Hallo Leute,
      also ich nutze die 4.4 R3 und wir haben das Problem, dass sich Eskortieren meistens nicht abbrechen lässt.
      Wenn ein Cop einen Civ festgenommen hat und dann entsprechend Eskortiert, ist entweder der Button ausgegraut oder er ist zwar aktiv, hat aber keine Funktion.
      Ein zweiter Cop hingegen kann meistens (jedoch auch nicht immer) dieses Eskortieren abbrechen.

      In den Logs lässt sich zu den Zeitpunkten leider nichts finden, die fn_stopEscorting.sqf ist unverändert hier der Inhalt:

      C: fn_stopEscorting.sqf
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_stopEscorting.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
      
      
      
      
          Description:
          Detaches player(_unit) from the Escorter(player) and sets them back down.
      */
      private["_unit"];
      _unit = player getVariable ["escortingPlayer",objNull];
      if (isNull _unit) then {_unit = cursorTarget;}; //Emergency fallback.
      if (isNull _unit) exitWith {}; //Target not found even after using cursorTarget.
      if (!(_unit getVariable ["Escorting",false])) exitWith {}; //He's not being Escorted.
      if (side _unit != civilian) exitWith {}; //Not a civ
      detach _unit;
      _unit setVariable ["Escorting",false,true];
      player setVariable ["currentlyEscorting",nil];
      player setVariable ["isEscorting",false];
      Alles anzeigen

      Hier die fn_escortAction.sqf

      C: fn_escortAction.sqf
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_escortAction.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
          Description: Attaches the desired person(_unit) to the player(player) and "escorts them".
      */
      private ["_unit"];
      _unit = [_this,0,ObjNull,[ObjNull]] call BIS_fnc_param;
      if (!isNull(player getVariable ["escortingPlayer",ObjNull])) exitWith {};
      if (isNil "_unit" || isNull _unit || !isPlayer _unit) exitWith {};
      if (!(side _unit in [civilian,independent])) exitWith {};
      if (player distance _unit > 3) exitWith {};
      _unit attachTo [player,[0.1,1.1,0]];
      player setVariable ["escortingPlayer",_unit];
      player setVariable ["isEscorting",true];
      _unit setVariable ["transporting",false,true];
      _unit setVariable ["Escorting",true,true];
      player reveal _unit;
      [_unit] spawn {
          _unit = _this select 0;
          waitUntil {(!(_unit getVariable ["Escorting",false]))};
          player setVariable ["escortingPlayer",nil];
          player setVariable ["isEscorting",false];
      };
      Alles anzeigen

      Und natürlich der Ausschnitt aus der fn_copInteractionMenu.sqf

      C: fn_copInteractionMenu.sqf
      //Set Escort Button
      if (player getVariable["isEscorting",false]) then {
          _Btn4 ctrlSetText localize "STR_pInAct_StopEscort";
          _Btn4 buttonSetAction "[] call life_fnc_stopEscorting; closeDialog 0;";
      } else {
          _Btn4 ctrlSetText localize "STR_pInAct_Escort";
          _Btn4 buttonSetAction "[life_pInact_curTarget] call life_fnc_escortAction; closeDialog 0;";
      };


      Seht Ihr einen Fehler? Kennt Ihr vielleicht bereits das Problem?

      Über Hilfe würde ich mich natürlich freuen, vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.. chainsaw

    • Allgemeine Frage zu Altis Life mit Apex

      • MWZflyer
      • 12. Oktober 2016 um 10:02

      Also wir haben es genauso durchgetestet:
      Fahrzeuge, Waffen, Klamotten etc. bei Händlern selber sind kein Problem, ebenso z.B. Apexwaffen die zur Deko rumliegen.
      Jedoch ab dem Moment wenn du Gebäude, Mauern oder seih es auch nur diese kleine versenkte Begrenzung mit Reifen setzt, können User ohne Apex nicht beitreten, dort kommt dann die von Blackfish genannte Fehlermeldung. "Der Inhalt beruht auf bereits gelöschte Inhalte" oder ähnlich.

      Nachtrag:
      Waffen, Fahrzeuge etc. können auch von non-Apex-Usern gekauft werden, jedoch nicht benutzt.
      In dem Falle steht der Prowler oder die Blackfish auf dem Spawn und kann nicht vom neuen Besitzer weggefahren werden.

    • Altis Life 4.5 Arma3 update Array Problem

      • MWZflyer
      • 25. September 2016 um 03:26
      Zitat von Flyyying_nflug

      Die Datein sind identisch mit meinen zumindest die mresToArray und ich benutze eine AltisLife Version von vor 3-4 Monaten

      Bei der fn_mresToArray.sqf, kann ich das so bestätigen. Ich nutze 4.4r3 und habe den exakten Inhalt.

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 13. September 2016 um 13:08
      Zitat von PlaySim

      Welche sqf hast Du bearbeitet?

      die fn_handleMessages.sqf ?

      Ich nehme an er meint die \life_server\functions.sqf, wenn man sich den Aufbau anschaut, wobei ich auf den ersten Blick keine alzu großen Unterschiede zum Original feststellen kann...


      Zitat von GenApophis

      Hallo Liebe Community,
      jetzt kommt die Dümmste frage EU-West:

      WO in der CfgRemoteExec.hpp kommt das rein?
      Unter Server only, HC only, Client only oder Commands???

      /* Server only functions */

      Dort am einfachsten am Ende hinzufügen, dass es Server only ist, siehst du auch am "SERVER".

    • Sirenen Lichter Farbe umstellen?

      • MWZflyer
      • 12. September 2016 um 06:20
      Zitat von Team-Wings
      C
      _lightleft setLightIntensity 10;
      
      
      
      
      _lightright setLightIntensity 10;

      Mfg Pius von Team-Wings

      Einfach die Intensität hoch schrauben ;)

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • MWZflyer
      • 9. September 2016 um 23:16

      Also nach dem Tutorial und auch nach dem fix mit der aktualisierung funktioniert soweit alles bestens, bis auf eine Sache:
      Er speichert ganz normal die Preise in der Datenbank, aber nach einem Serverrestart werden die Datenbankeinträge nicht abgerufen sondern auf den Normalpreis zurück gesetzt.
      Die Server RPT zeigt auch dein Fehler diesbezüglich.
      Hat jemand eine Idee von euch ?

    • DynMarket für die 4.4

      • MWZflyer
      • 6. September 2016 um 15:13
      Zitat von Bostigo

      Hey Leute

      ich habe den Dynmarket jetzt schon länger auf dem Server. Nun wollte ich fragen ob man die Preise der Rohstoffe auch über den Restart speichern kann. Also dass Sie nach dem Restart nicht wieder auf den Startbetrag zurückgesetzt werden.

      Mfg

      Hast du dafür schon eine Lösung gefunden ?
      Bei mir kommt das selbe. Eingebunden nach Anleitung, in der Datenbank werden die einträge auch gemacht, aber nach Restart werden die Preise zurück gesetzt.

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • MWZflyer
      • 26. August 2016 um 15:46
      Zitat von blackfisch

      Soeben wurde mir noch vom lieben @VariatoX mitgeteilt, dass es auch an einem Fehler in der life_server\DynMarket\fn_playerLogged.sqf liegen könnte.

      Eigentlich die \life_server\Functions\DynMarket\fn_playerLogged.sqf ^^
      Aber davon abgesehen, ich habe den derzeit aktuellen Stand vom Tutorial reingearbeitet.
      Gleicher Fehler wie meine Vorposter. Aktualisierung findet erst beim reloggen statt.

      Was ich persönlich aber ein "positiven Fehler" finde, immerhin ist der Preis so lange stabil bis man sich reloggt oder eben Server Neustart ist.

    • [TUTORIAL][Altis Life 3.1.4.8/4.0+] Zivilschutzsirene für Polizei

      • MWZflyer
      • 7. August 2016 um 12:20

      @blackfish Kein Thema und mach dir kein Stress ;)
      Die Idee find ich aber gut, ich werde sie auch so einbauen für den Katastrophenschutz und eventuell anpassen für die diesjährige Purge :thumbup:

    • Chopper Service Frage

      • MWZflyer
      • 6. August 2016 um 01:21
      Zitat von blackfisch

      Ich helf dir mal auf die Sprünge: forEach nutzen! Siehe hier: ..................... Das sollte an sich klappen, versuchs einfach mal

      Funktioniert leider nicht. Beim Actionstart (Anklicken via Mausrad) passiert nichts. Keine Wartung die beginnt, aber auch keine Fehlermeldung.
      Ich hab mir (noch) notdürftig damit geholfen für die 4 Heliports jeweils eine Funktion zu machen.^^

    • [TUTORIAL][Altis Life 3.1.4.8/4.0+] Zivilschutzsirene für Polizei

      • MWZflyer
      • 6. August 2016 um 01:19

      Gerade mit 4.4 r3 getestet.
      Ebenfalls kein Sound und die Meldung "Die Sirenen laufen bereits".
      Kein Fehler in den Logs.

      (Hoffe die ein oder andere Rückmeldung hilft dir)

    • Chopper Service Frage

      • MWZflyer
      • 5. August 2016 um 01:04

      Ich stehe gerade vor dem selben Problem.
      Weiß denn nun jemand wie man nicht nur air_sp sondern auch weitere Pads abfragen lässt?
      Es kann ja nur ein air_sp geben. Und für jedes Helipad eine komplett neue fn_serviceChopper.sqf wäre nur eine sehr unfeine Lösung...

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 3. August 2016 um 12:41
      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      ....

      Vielen vielen Dank, daran hat es gelegen! :)

      Zitat von Snakeshit

      ....

      Auch dir vielen vielen Dank!
      Ich habe mir zusätzlich noch das "rowHeight" gemobst, hat ebenfalls gefehlt :)


      Nun funktioniert das Smartphone Klasse. Einzige was ich wünschenswert finden würde:
      Wenn die Medics / Cops die Nachrichten, welche per Handy verschickt wurden als Notrufe ebenfalls dort angezeigt werden würden. Zumindestens solang die jeweiligen Einsatzkräfte online sind.
      Ansonsten nochmals vielen Dank für das Script und die tatkräftige Hilfe :)

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 3. August 2016 um 01:09

      Vielen Dank für dein Denkanstoß.
      Es macht auch durchaus Sinn, wenn die Including Reihenfolge so ist.
      Ich hab nochmal alles nachvollzogen und kontrolliert:

      Das #include "smartphone.hpp" habe ich in der MasterHandler.hpp am Ende inkludiert. Also auch nach dem common.hpp. Nichts desto trotz habe ich die MasterHandler nach dem initalisieren des Prefix Testweise gesetzt, immer noch der selbe Fehler.

      Nungut, ich schau es mir morgen nochmals an ob ich irgend ein Fehler erkennen kann, bis dato ist es aber 1 zu 1 wie im Tutorial.

      Ich hab absolut keine Ahnung wo der Hund begraben liegt.


      Nachtrag:
      Ich bin nun dem "Original" auf Englisch gefolgt und habe dementsprechend auch die Sachen dort kopiert und eingefügt. Jetzt fährt der Server normal hoch. Senden und Empfangen funktioniert auch Wunderbar.

      Nur 2 Bugs:

      1. Nachrichten werden doppelt angezeigt. Beispielsweise, man schickt mir Nachricht A und B, dann ist in der Auflistung der Nachrichten "A B A B" am stehen.
      2. Ich erhalte die Fehlermeldung "No Entry 'mpmission\_cur_MP.Altis\http://description.ext/Life_my_smartp…eList.rowHeight'.


      Fehlermeldungen in den Logs erhalte ich nun garkeine. Nachrichten sind in der DB auch nicht doppelt. Weiß bei den zwei Dingen jemand Rat?
      Screenshot:

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 3. August 2016 um 00:32
      Zitat von Killarobo

      Ich habe alles eingefügt. zuerst hatte der Server keine Verbindung mehr zur Datenbank. Dann habe ich den life_server Part neu gemacht aber nun wenn ich auf Telefon drücken will kommt nix. es passiert einfach gar nichts.
      Im Anhang meine RPT LOG.txt ;) cce7c9d79c.rpt

      Was hast du beim "life_server Part" denn neu gemacht?
      Ich hab alles fein säuberlich nach Anleitung gemacht, gerade nochmals wiederholt, dennoch der selbe Fehler. Keine DB Verbindung mehr. Ich erkenne auch kein Fehler.

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 2. August 2016 um 22:56
      Zitat von Exodoos

      [lexicon]extDB[/lexicon] Logs, RPT Logs alles bereits durchgeschaut?

      Jep, einzig Auffällige wären die [lexicon]extDB[/lexicon] Logs, die Anzeigen: "[22:47:16 +02:00] [Thread 27207] extDB2: No Config Option Found: "

      Was laut Lexicon auf einen falschen Prefix hinweist, dieser wurde aber nicht verändert. Nehme ich die PBOs vor der Bearbeitung, (ohne die extDB2.ini anzurühren), startet der Server ohne solche Fehler.

      Und in der Konsole natürlich: "22:47:16 "extDB2: Error with Database Connection"" als Meldung

    • [TUTORIAL] SQL basiertes Smartphone

      • MWZflyer
      • 2. August 2016 um 22:31

      Hab die 4.4 r3, bin strikt nach Anleitung gegangen -> extDB2 zickt rum und kann nicht mehr connecten.
      Logs zeigen keine wirkliche Fehlermeldung an. -.- Schade.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™