1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Lucian

    Beiträge von Lucian

    • Stringcutter

      • Lucian
      • 27. September 2017 um 16:33
      Zitat von blackfisch

      Ja, stimmt schon ^^ Is was dran


      Da ich vor dem Wink mit dem Zaunspfahl schon angefangen hatte, hier mal meine (trotzdem viel zu lange) Lösung des ganzen:

      C
      /*
       File: fn_cutString.sqf
       Author: blackfisch for Native-Network.net
      
       Description:
       cuts a string from desired starting index and returns given number of characters
      */
      params [
          ["_string","",[""]], //string to be split - _this select 0
          ["_start",0,[0]], //index of first extracted element - _this select 1
          ["_length",0,[0]] //number of elements to be extracted - _this select 2
      ];
      private _count = count _string;
      
      if (_count isEqualTo 0) exitWith {}; //no input string
      if (_start > _count) exitWith {}; //starting point out of range
      
      _string = toArray _string; //convert to array
      if (_start < 0) then {_start = 0}; //never start at negative index
      _length = _start + _length; //make length an index
      if (_length > _count) then { _length = _count }; //end point out of range > adjust
      
      for "_i" from _count to _length step -1 do { //delete all chars after length index
          _string deleteAt _i;
      };
      for "_i" from (_start - 1) to 0 step -1 do { //delete all chars before start index
          _string deleteAt _i;
      };
      
      toString _string; //output
      Alles anzeigen

      Mhhh,

      wenn du es so scheiße machen willst, mach es zumindest so schnell wie möglich. select [] funktioniert auch mit Arrays....

      Code
      params [
       ["_string","",[""]],
       ["_start",0,[0]], 
       ["_length",0,[0]]
      ];
      private _count = count _string;
      _count = _start max 0 min (_count-1);
      _string = toArray _string;
      _string select [_start _length]
      
      toString _string;
      Alles anzeigen
    • Stringcutter

      • Lucian
      • 27. September 2017 um 16:14
      Zitat von blackfisch

      Man könnte das ganze sicher weitaus simpler stricken mit splitString und joinString ;) Ich schau mir das vlt mal eben an :D

      Bei splitString musst du aufpassen, da der Befehl bei non ASCII Chars scheiße macht.

    • Stringcutter

      • Lucian
      • 27. September 2017 um 16:10

      Geht auch mit 1 Zeiler Nativ code.

      Anfang:

      "123456789" select [0,5]

      Ende:

      "123456789" select [count "123456789"-5,5]

    • Abfrage Objektvariablennamen

      • Lucian
      • 19. September 2017 um 11:38

      https://community.bistudio.com/wiki/vehicleVarName

    • Was ist der richtige Testserver?

      • Lucian
      • 28. August 2017 um 13:45

      Ich empfinde es als am angenehmsten den Server lokal zu installieren und laufen zu lassen. Für die DB nutze ich meinen DB Server vom Main Server.

      Das spart Zeit, Geld und bietet für mich den besten Workflow, da du nicht immer warten musst bis die Dateien hochgeladen sind und die lahme Möhre von TestServer gestartet ist.

    • Debug Konsole löschen von grauen buildings Objekten die id nummern verdecken

      • Lucian
      • 19. August 2017 um 01:43

      Du kannst die ID über Umwege rausfinden.

      Habe dafür mal eine Video gemacht, was ich auch hier im Forum gepostet hatte.

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Edit:

      Geht inzwischen einfacher. Stell dich vor das Object und benutze den Befehl nearestTerrainObjects [player, [], 5, false], der zeigt dir die TerrainObjects im Radius von 5 metern an.

    • Serversicherheit 101

      • Lucian
      • 5. Juli 2017 um 18:05
      Zitat von Stig

      BattlEye Scriptfilter:

      ...

      Nachteile:

      Sehr aufwändige und zeitintensive Erstellung per Hand notwendig.


      Das Erstellen guter Filter kann recht komplex werden.

      War früher so, inzwischen gibt es dafür Tools, welche die Logs scannen und dann die Filter erstellen.

      Der wichtigste Filter ist sowie so die Script.txt wofür BEM perfekt ist. http://bem.themeq.xyz/

      Zitat von Stig

      AntiHack Scripte (z.B. infiStar):

      ...

      Nachteile:

      Erkennen Cheats erst, nachdem sie ausgeführt wurden und können Cheating dadurch nicht verhindern, sondern nur als Schadensbegrenzung dienen. Der Schutzfaktor ist dadurch sehr gering.
      Die meisten dieser Systeme sind sehr performancehungrig und wirken sich negativ auf die Spielleistung aus.
      Einfach zu umgehen (diese Systeme erkennen meistens nur alte und bekannte Cheatscripte).
      Kosten häufig Geld.
      Sind Third-Party Systeme und können entsprechend mehr Schaden verursachen als sie aufhalten (z.B. durch Backdoors).

      Einfach selber eins schreiben.

      Ist nicht so schwer, einfach mal Infistar anschauen und selber machen.

      Wenn man es richtig macht, zieht das AH keine Performance, hat keine Backdoors und hält Skriptkiddies auf, die keine Engine/Netzwerk-Hacks verwenden.

    • Was für eine Taser Animation nutzt ihr?

      • Lucian
      • 2. Juli 2017 um 15:59

      Versucht mal setUnconscious .

    • Umfrage zur Nutzung von Bans

      • Lucian
      • 1. Juli 2017 um 17:29

      Benutze das Kick on Join System.

      Und füge ggef. seperat eine Option hinzu wo man gewisse IPs/IP-Ranges filtern kann, wie z.B. nicht Deutsche IPs VPNs etc.. Eine Whitelist währe dann aber auch wichtig, da manche Spieler keine deutsche IP haben :P.

    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • Lucian
      • 23. Juni 2017 um 00:57
      Zitat von vibeez
       

      script /Vincent/dev/null:huh:;(

      Wie meinst du es denn mit Manuell einfügen?

       

      ...

      Er meint damit, dass du dich hinsetzt und in deiner Mission nocht hint oder systemChat etc. suchst und sie durch das NotifySys von mir ersetzt.

    • Probleme mit angeblich fehlenden Daten diese vorhanden sind

      • Lucian
      • 10. Juni 2017 um 08:58

      Alter, da hast du einen alten Mod von mir ausgegraben :P

    • Probleme mit angeblich fehlenden Daten diese vorhanden sind

      • Lucian
      • 9. Juni 2017 um 16:26

      Was mich viel mehr interessiert ist, welchen Mod ihr mit Lucian benutzt.

    • battleye kickt alle Spieler mit "Client not Responding"

      • Lucian
      • 6. Juni 2017 um 14:56

      Lösung:

      Weniger Slots oder mehr Server FPS/CPS

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • Lucian
      • 31. Mai 2017 um 02:19

      throw "Guten Morgen"

    • Dialog RscText größe nicht änderbar

      • Lucian
      • 30. Mai 2017 um 17:18

      Ja RscStructuredText und man übergibt die schriftgröße dann wie mit jedem structuredText.

      https://community.bistudio.com/wiki/DialogCon…TURED_TEXT.3D13

    • Dialog RscText größe nicht änderbar

      • Lucian
      • 30. Mai 2017 um 11:33

      sizeEx ist einfach zu groß für den Dialog der Maximal eine Höhe von

      0.103443 * safezoneH hat.

    • Kleine Fragen zu einigen kleinen Funktionen ( Random Sound Abspielen, Or If abfrage )

      • Lucian
      • 30. Mai 2017 um 11:29

      Wenn der Sound Namen von Sound_0 - Sound_10 hat würde ich eher

      playsound format["sound_%1",floor random 11];

      Sollte besser von der Runtime sein.

    • Server Whitelist über Datenbank

      • Lucian
      • 29. Mai 2017 um 18:40

      Schreib eine C Programm, was den RCON Stream liest und ggef. kickt, siehe ASP.

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • Lucian
      • 29. Mai 2017 um 01:08

      {_x setDamage 1:_nil} Count allPlayers

    • Das ultimative und obligatorische scripting-Forenspiel

      • Lucian
      • 28. Mai 2017 um 23:58

      };abgelaufenesEi setVelocity [random 2000,random 2000,0]

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™