1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Lucian

    Beiträge von Lucian

    • Dynamic Picture Progressbar

      • Lucian
      • 11. August 2018 um 13:48

      Da ich kaum noch für Arma 3 programmiere und sehr viel Code und alte Script-Schnipsel habe die sinnlos auf meiner Platte vergammeln, habe ich beschlossen ein bisschen von meiner Arbeit zu veröffentlichen.

      Da ich aber ein faules Stück bin und keine Lust habe ein Tutorial zu machen wie man die Skripte etc. einbindet werde ich vermutlich alles hier einfach posten und ihr müsst selber sehen wie man das einsetzen könnte.

      Hier ein Video:

      https://plays.tv/video/595a7cfb…esbar?from=user

      Und hier der Code:

      Code
      _display = finddisplay 46;
      
      _pic = _display ctrlCreate ["RscPicture", -1];
      _pic ctrlSetText "flame_noC.paa";
      _pic ctrlSetPosition [0.479375 * safezoneW + safezoneX, 0.445 * safezoneH + safezoneY, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
      _pic ctrlCommit 0;
      
      _grp = _display ctrlCreate ["RscControlsGroupNoScrollbars", -1];
      _grp ctrlSetText "flame_noC.paa";
      _grp ctrlSetPosition [0.479375 * safezoneW + safezoneX, 0.445 * safezoneH + safezoneY, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
      _grp ctrlCommit 0;
      
      
      _pic2 = _display ctrlCreate ["RscPicture", -1,_grp];
      _pic2 ctrlSetText "flame_col.paa";
      _pic2 ctrlSetPosition [0, 0, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
      _pic2 ctrlCommit 0;
      
      pic = _pic;
      pic2 = _pic2;
      grp = _grp;
      
      
      
      setPerc = {
          private _perc = 1-_this;    
          pic2 ctrlSetPosition [0, -0.099 * _perc * safezoneH, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
          pic2 ctrlCommit 0;
      
          grp ctrlSetPosition [0.479375 * safezoneW + safezoneX, (0.445+(0.099*_perc)) * safezoneH + safezoneY, 0.0515625 * safezoneW, 0.099* (1 - _perc) * safezoneH];
          grp ctrlCommit 0;
      };
      
      
      setToZero = {
          private _time = _this;
          pic2 ctrlSetPosition [0, -0.099 * safezoneH, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
          pic2 ctrlCommit _time;
      
          grp ctrlSetPosition [0.479375 * safezoneW + safezoneX, (0.445 + 0.099) * safezoneH + safezoneY, 0.0515625 * safezoneW, 0];
          grp ctrlCommit _time;    
      };
      
      setToFull = {
          private _time = _this;
          pic2 ctrlSetPosition [0, 0, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
          pic2 ctrlCommit _time;
      
          grp ctrlSetPosition [0.479375 * safezoneW + safezoneX, 0.445 * safezoneH + safezoneY, 0.0515625 * safezoneW, 0.099 * safezoneH];
          grp ctrlCommit _time;
      };
      
      [] spawn {
          uisleep 3;
          15 call setToZero;
          uisleep 15;
          15 call setToFull;
      };
      
      
      [] spawn {
          
          for "_i" from 1 to 100 do {
              (_i/100) call setPerc;
              uiSleep 0.01;
          };
      };
      Alles anzeigen
    • Probleme mit Hackern

      • Lucian
      • 20. Juni 2018 um 10:35

      Viele Hacker nutzen auch in ihren Menüs Umlaute für e(é,ê,è,ë),u(û,ú,ù),a(â,à,á) etc wenn sie z.B. "Nô Récõìl" oder "Gød Mòdë" in einem Menü oder AddAction haben.

      Zumindest ist mir das in der letzten Woche vermehrt aufgefallen dass mein AH immer wieder Leute gekickt hat, die entweder eine Gui mit diesen Zeichen/Strings oder AddAction mit diesen Zeichen/Strings hatten.

    • Altis Life Handy

      • Lucian
      • 29. Mai 2018 um 10:52

      Ein Telefonsystem ohne Mod funktioniert im Endeffekt über die RadioChannel in Arma.

    • Globale variable wird nicht erkannt?

      • Lucian
      • 25. Mai 2018 um 09:48

      Entweder varName=val oder missionNamespace setVariable ["varName",val] miss natürlich auf dem selben Client ausgeführt werden wie wo das Skript läuft.

    • Globale variable wird nicht erkannt?

      • Lucian
      • 25. Mai 2018 um 09:07

      Es kann sein, dass das Skript vor der Deklaration der Variable ausgeführt wird. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen anstatt stopSched eher missionNamespace getVariable ["stopSched",false]zu nutzen, missionNamespace ist dabei die Namespace in der "globale" Variablen gespeichert werden und getVariable mit diesem Syntax gibt einfach ein fallback Value an, falls die Variable nicht definiert ist.

    • Maverick Obfusqf

      • Lucian
      • 19. Mai 2018 um 16:54

      Die Vars im Code werden nicht verändert, so wie bei Maverick, alles wird einfach geshiftet. Hier ein Auszug aus einer Datei:

      Code
      À½ºÛ®Î¿«³ò¸ïÌÀ§íÈâÿò£ÀÖʵýÝö¤¸ÂĆĆčÔĐÈ£Ëø¸ðăøïíîäĠÀĄÃØõ¸ĐõÿÇĈ®ĜćĤºíõþÛĒæĀåâéðýt{Ñ{»ďÓæÍ×tĬŁæĽĬÚÞ°ċýēÖÈåËé{Ó´¶¡xÌüáܼÓć²²þô¬ÎÝÅèöøºĊôçăĤæĎ±ø¹ÛÇĬÔąÁ{«ăĠĝĎ¥ÔséðñéĎ×ďÌć¬ïíĢÖÈċÞÞĠĊąææøĿÒê÷êĠĄË¹āöãĵĚňă·äāëÄùĎîß|ÕĄ°ĭĻĒèÐð¶õÛ÷éºz¨¤îĦ¨ČÁ´Å±×÷ìÓåÊõğÑĪ°ÖµÞą¹ĪÀĆĎèÉâæÀý×ÚóŬãú®÷ĆîĦĒĀíæµİæóÂÏÖíåó¸Ā©¿ÇļÎĤòÆóï´čËĤzċÝÊÄôĊÙ¼ŌħË}ÇÍɪõ¹×ÄîࡽŔàăØÃËĨĀºîöüö¡è´ÜĨè±Íà±¾¿¸ª÷åĶâÞ»ħþÜÚÞºzäěûıąäÅËÉĝÃïï¿ĩ÷zïDąĎĜıđďĒēÜĆĖÿðİñĦ·äµìËÖëęÀø­ĝÇéðĀÆĚ¯ĖßĐ··Îãºsá§óĄxغ­ćÄĄü¹®ÐŋċćóçÝõÂþ¼¸ÚøöąüË¥ĤĆèÈÐÕyëĒɦªÅèÛÝþûĚĞáøÕôêËīĥÊ죩Öîé㺩ïÛÀÚĀďôÓĝø´é¬óûøÊĽßĿçõãĠĊĩ¼ÎêpçîûĪÊćìģÇĭñĔõĢß¼ĂĈĽüÐÉÉÇØþí¸Ó¼ùÜãĖøÑÍŜĮĞùóèÃîáā~·ßćÝ×ðăóĂËݬäáòåĀÙÚÇę×ăÏêČĈÒþIJİņ®¥à¸ªþñ©ÚÖĀí×ĞĒͽêνÍķçđ¨ÎÔÔĬöìÕ¦sĖÈÄĄÂ³üÁººÂÙèăÖ¶ÍçČł«ü÷áýËØāîûÓÆ¤¤ÅðÇØÇ¶~ÛËĈčÉĂÇāíÚôĉõÄáÿď÷ÖÛčïĭÂĉçÞÝã℘öÿė½ïûÈÓ¿ć裲ßĔçÆÝÓãó×ñÌTĈËđðĀâ»ÎÏĊÝîÅ£ĮâÿđÑ˵ĔÔìßĆÄċ½ĬáɲĨÜÌĀē·Ç¾Ğ·ÜÈâèÙ¯¯ęñĆè«ÄĄĒÔÝĐïĦ¯ćÄāÓĿÃÖí½³ČğÅþ¿ĥÕí°ĉäêøþàÞæöÌ¿±ý®½ØÝçĞÓÂÍÄĞħčýòĉÎðËÏÒàñúeáfÛąēā½ÂäģâÙÒ×ÄăÀĸíðÉĠÅûð¨ĪĚęijĮ¹āăÉĸ±æîÁ¸ĉø¾÷߬³Ïÿ·±o®ôâÕġÜĦðÄïĬĆíäÀó÷×ěàĊËňøÂóáċòÔÔûáĒðªó¥ÜàÐܼñ¿òDZø¼ĶĠÜúñēõÜ éÿħÉñµßĀãĕ²Ġ¶ºáÒĊçÚĂ¾ēîãËðåĶçÅĀ¢ÕľĞĶó¼ëåéÓ¿÷×ꨶđpéôĔòİßÐÇđíê³ķÆĸÕÚÁùéÿÈ©ĄµĊÜıï°|Äģů}¸¸ĊĔáĜûóùĮÞÒĔɝÎĤõøÇ¬Ľĥ»ŀß[Õ¯Č嬧à·ČËįéðâÁ]ÓÅĂܾîò½ĦÆƙÆú·ÉòäeðŎķĀÉÙµ¶Âå«þâÊü´}Ñ­õê£ØļùìãøĄÒôÉöè¿þñęàÜā§ēáāæ·uĤÈēµ§³ÉîæêáîČõĎúnÿê¸ĔÜËóÄßîċÊ¢ÁĪĥķĈā»ÑÎüĥÂãċóèÒ­ÔăÉ´ÐÖñíÔù}č¸ëåěùĞăµìÇ ¦Ìܸăù¾êÍ­àãčòÈēãâúÕêďÙăÒêĎÊßċïÑØåð¸ĚºêĊ±Č¾¦û}¿Ñù³ğàĆßěîþÄĀêí¦åÃĎĨÇÛĠêûÅ×ÊÙÓġÛãÄĨ÷ēđÓáĭ⏹ğÕÚ¯©ĝ¿áÈÀ¢þøĔÐ×®ýÓàäę¹·ÕĂü²ðìØ®Ç¢¼Ăîõ¼¡đ¹ýãùäÍĄí×ôÌèäéèĒ®Ók©ÌúñÞõÑăþµÉĕçÏÐéă«ŀÈĖÅĕô·ÐÿñďĮđĞÝ¹ć£¢º×¸ÃÝÔÒ¨éĘòòĀàÁ̤¾ĀġÆļÞãĂûÞĈµÂ½ēĠďïÀ©Ě´ć­ĆØÆãÇȼò¤ñĜÅñËÃĄò¸¤yěÉëÖÒĎºĕļîú£×¡úéĐëïÃðÜó¾æëėýØãÚÕÕÆÕÓßÒÖ»ĐĘąÑëÒĄģøíĤÿÙÙėÊÚÓ¬ïíĒÈÀÈÙIJèĂĦĂäóúôÒÌäġóŌÛ½rĪÖ÷æÞ­êĦÒĩxÈ£ĢßĜö½èËÐõØÃĆĉðąôãÏü²ėÉÎÿ÷þµÊČÍĦ÷ÞĖîďy×ãĕċÅãÆāÇĒÆđßijÙÓékìāăï~ĥóÕóòé¿Ăðáóñ½ºņİ©Íæú²½úČð¼ÿìºÚĴĜĖĩìČ µÙĘÔÆÎÛäu«ó³°®Ö¬¯ÌàĮÉóéàÅïûóÓ÷͵¾ĚĚĔôĕµČÑî­«ðĥðèÞÂæ¶Ê³½¨Òą©ęüĢnăÔ}wÃãĔ¤ℾ}Áġ¼¬ÒßíÐČÔøÔĕÍěĀÊ´¸ľ³ÞÔƓíñóČîġѹ¥āðĪıċ¥ñĂòãùÎæ©û¥ħĄĦá»òâ¹ÕÞ¢ÃÖÿîõÏòąÏôąÕîİĘėIJËÕĄÇÈëéöÚòõÛľͯç÷ďċôØ|ĂóėúĚÉå¢Ùêğâāä«»´ÿĤò ĎÕĶäħÊÌð«ÃíĜĆîñì«ðĉÝ©áÕäâ¯m³ŀęľßĖs뮿öä笶ñÞĥÆöôæÃąÅ§îoÊçÿØĀ¶ê¯±x¶øÝááÀčČĭÞ²ĊÓ¾ÞúÍ磍ìîÛĀďéõïöĴשÝħÛëó¼ëëġ~ѱ¼ºÔÄïàïÂá¡äöĜÍwÍĈîíòêÀéĠûĝ´Ã×¼āãìíÿĺ£|àÁªĖÏõÀïçøÕÐĮÒúąÐñ¬áĚÑÏËğ®įèâÑØããČóĢÛçċ﫵úÝáïÝàÝÁĖČēħøÄ¹ďÈ«sĶÖńÅćÎ좲½´áęĜÜĔĂøĂâÞĝÞéï°ÓēďĂā×Òæ¸¦ÃçÒÛÄÒ«¿æăʵßöÖþ_¦§ê²å­ă»òÓñČģäºěÛ¢ĨñíÞÏÚŋñæäèÜôá÷§ėéÒŌÕºµåÌĎËäÔģËÊÖÑÖÒ¦ĪĦėöÓĉùÊÙ´£¼Ì¼õþĄjâá÷ĆÄĪÛÃĖØÞ½ĝ¿ğÂÀĈ¥÷įčēĩ³ěÇÏáÎČ|ĀºĔĈďŎīúíÞúÖ·ñëĄÝÖtäo¿¥ıðÛÆ¤Ď¯ĩû¤ñĜÌòÐāÕĨýã³ú×íìIJü©àü½Đ¹Ĝ½ê¦õðÅ×ÌÙĜĐá¬Å¤ħÝéøëõà¥Ġĉ÷î°êāóĨùö¥ĆlêðčèĤï±Ö©ğļÛğ÷ØÔàñëµÛçȺ±zõÂėŎøĚº¼Ëö¾ÑÁ­ĊËĝßÅÓîçúçåÔÓàÉôæÀĀÿĉäĉħêüÆÄ˯Đ÷âņ°Ï¢ð¿p£¶ğþĆÖÌĉ¶Ûå×È℘¥ÞāÖ¶¿Úäê·Éð²ÑĢăÏÏ{§òØâířå³ŀçÄĥĥ¼ĊÍ¢ĀéäĆôȦÕÉ¿ğĨĠČą¦Ó·þĊĕôı×Ġ°¶rēÆĝÁÉ;·§ÔûÔĠsğÔÛÅÿÂøÕûùĂėđÿĀëÈĂĊÖÃĆĀô ġǯõė˲đëÊÞïēÙèôÓþ~ȧĉćò·±Ø¨æċoãÂþÊĦÖé¿Æéā»Ôà×IJ̤©ÅēÐąđ§Þæëē®ĭ ¬įėó°öàêøđçĶ|ÂwôÑúăĢØu¡¯ßþėçúąāÚùàö£¸½ðĢěĆÇÄQÁ¢¿²ÄäæČéÓñ¥øěļ«ïúêÇĥ¹ÓâùêĄĕä²µâÚÔÓÁïéķõ÷¨Ê×ÄÍÎĆÞÚŌĔ½µė£ÞN¦Û¡ë½ðߥıÞĒŀğāÔ¼ªėäīȽñæ·đ§ġª©ÕÇÓÚÙĂÒÊĒ÷èÛ£÷úăéďĉéĮıč÷³ýêøÚÌüäâÊçØZçÜĂČùĄ ï½È¥±´ØàÛéöôĔîÜÏÜûçÎó¬ÀĀúĒËÿØíÁÆæ«×ģþöŎģ®ÂÏÄx¢jñÔĝ¿o>Ħ¡×ÌĘĆæýÂøØ·¾ßìõÄÏÞýãÚÄߨ²ìÅĜÍøèÁµijÈüîą½ðéđí¶Õę±ÐåÒćąØĞ¬ÿºíùİėąÛÄ䦹ēú¶ÙßĬÑĘÀåÙïÆĎy½ýĄìÈÕîķ©Ę¸ñÚÓøÇíđĉ£ñ²ÉėÓìØÎúÄÏ÷ݾðďº¹¿ãõą½óìÁëpØ£ÒěĚë¾ßÌÕàßĩ´ďéę©ãmÍáÕĈĂĈĒáßħݰĐ÷¸đn±¯È¹ÍæêÎąģþļĊ°¤ÀÐħĈô¶įÌĽÊ¸þ¼ÕË£tåÔÅĔÄĆ¿ĄÞ¦¶çéàôÅïýăóĤęĀĞÊăĽê÷s½ òȿݨ×õîòäû¯üpî°yÅøāüÁą×¦ùØÑ©ß³ñ¾ĉÐí¢­þÖ¹ÁæÐèáþłìêł·ØìÞôĊâĆä×ęþÀåÕĖīĝÅĔĜøċ¿¶òáÀÁĴýě¯ìÒ»öå½üÕîă£èÏÖÞēıģ½¹nĎá÷ãÅčÏÊýÒÂØúďĤëŵ°ÀçĊåĶĕ¼ärĥëãý¼«·ÐÒ½¥ÎËäàĒħ£ÓÙ¦Ö¤YçĆîŃĩz¶¾ÆčęÀí¤³¿ęı©õĤýò×» ×´àããôêÖijêÃġ°Ç¾õċÑăáĒñăÉϱÏóü³èĦĺëÙÞℿ¦¼È¢¾ĬæĩĆqåûÒĺíÿ£¨âÜ¿âĠÕĖÛÕÕ£ĎÎÅê¸õĂÖßÜòÙêºËúĖÆâì¥ďČóŗúßãÑÊÀª³ø°ßÐÎöºĨĔĜ÷çúĔÞìďČĜÉáÙ÷ÈÁıÕñ¾Àâ©ØÕÄÇńÉĩĂČÂÐÊāêåÍĝĩªÕę¯Ċòïû±óÝ÷
    • Maverick Obfusqf

      • Lucian
      • 18. Mai 2018 um 17:58

      Die Missionfile bei uns ist über eine Pseudo-Caesar Shift verschleiert. Sollte dies jemand knacken, ist mir das eigentlich egal da diese Person dann auch in der Regel in der Lage ist sich die Skripte selbst zu schreiben :D

      Das ganze ist in C# geschreiben und wie bereits richtig beschrieben entfernt es Kommentare und Zeilenumbrüche, verschleiert die Datei-Namen und shiftet die Chars dann ein wenig hin und her :P.

      Wenn jemand Wissen will wie man selbst sowas selbst schreiben kann, kann ich ihm das gerne erklären, allerdings gebe ich unser Tool im Moment nicht raus :).

    • Player Speed per Script kurzfristig erhöhen

      • Lucian
      • 28. April 2018 um 08:39

      setAnimSpeedCoef?

    • inoffizielle Objekte anzeigen Lassen?

      • Lucian
      • 7. April 2018 um 23:58

      Was für Objkte was für ein Editor?

      .p3d -> Oxygen?

      .bin -> Notepad?

      Oder Objekte im 3DEN-Editor ?

    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • Lucian
      • 4. April 2018 um 14:18
      Zitat von MiamiRize

      Hallo,

      mal als kleine frage ich versuche die farbe des oberen streifen anzupassen.

      habe dazu diese zeile abgeändert:

      Code
      private _headerColor = if (_error) then {
       [0.538433,0,0,0.8];
      } else {
       [(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_R',0.0]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_G',0.49]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_B',0.8]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_A',0.7])];
      }

      klappt nur nicht...

      hat jdm eine lösung?

      Hast schon mal den richtigen Codeabschnitt. Allerdings musst du im else-Block, falls du die Header-Farbe für "normale" Mitteilungen ändern willst, ebenfalls ein Array mit der Länge vier reinsetzten. Das Array stellt dabei dann die Farbe in [R,G,B,A] da.

      Also

      [(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_R',0.0]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_G',0.49]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_B',0.8]),(profilenamespace getvariable ['GUI_BCG_RGB_A',0.7])];

      muss durch [0.349,1,0,1]; ersetzt werden, wenn der Header Grün/Gift-Grün sein soll.

      Hoffe ich konnte dir damit helfen!

    • I Fahrzeuginventar Glitch Fix?

      • Lucian
      • 30. März 2018 um 12:11
      Zitat von Stig

      Geht das zu dem Zeitpunkt noch?

      Selbstverständlich nutze das seit 2 Jahren :)

    • I Fahrzeuginventar Glitch Fix?

      • Lucian
      • 29. März 2018 um 22:21
      Zitat von Stig

      Idee:

      Einen https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Event_Handlers#Put EventHandler auf Spielerseite anlegen, der per remoteExecCall immer sofort dem Server Bescheid gibt, wenn ein Spieler ein Item irgendwo reingelegt hat.

      Jetzt führt der Server für jeden Spieler eine Liste von Items, die ein Spieler irgendwo hineingelegt hat.

      Sobald der Spieler speichert, also sein Inventar mit dem der Datenbank synchronisiert wird, wird diese Liste komplett geleert.

      Sollte nun ein Spieler die Verbindung trennen (https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_E…andleDisconnect), guckt sich der Server die Liste mit den Items des Spielers an. Wenn diese nicht leer ist, muss der Spieler also kurz vorm disconnect noch Items abgelegt haben, z.B. zum Dupen oder auch nur zufällig. Auf jeden Fall hat der Server nun aber eine Liste von Items, die der Spieler zwar noch laut Datenbank im Inventar haben dürfte, die er aber in Wirklichkeit ingame abgelegt hat kurz bevor er abgehauen ist.

      Nun kannst du z.B. darauf warten, dass er wieder verbindet und ihm dann die Items wegnehmen.

      Alles anzeigen

      Put EVH ist zu aufwendig/schickt unnötig viele remExecs rum.

      Einfach bei dem disconnect EVH die Unit, welche vom Spieler belegt wurde nehmen und das Gear dieser Unit auslesen.

      Allerdings ist es sinnvoll eine Unterscheidung zu machen, ob der Spieler sich richtig ausgeloggt hat oder die Verbindung anderweitig getrennt hat und nur wenn der zweite Fall eintritt das Gear erneut zu speichern.

    • Hilfe beim Erstellen eines Dialoges ( Probleme mit dem RscText)

      • Lucian
      • 6. März 2018 um 11:24

      Wenn man es so machen will wie Marius1773 es geschrieben hat, sollte man das ganze als CfgGrp machen damit das ganze etwas übersichtlicher bleibt ^^.

      Außerdem solltest du Safezones nicht mit GuiGrid mischen :P.

      Hau mal für size und sizeEx einen festen wert wie 0.8 rein und schau ob der Text dann da ist. Ansonsten kannst du auch mal ausprobieren ob der Text überhaupt in der Ctrl ist. Dafür einfach ein onLoad machen in dem du sowas wie systemChat (ctrlText (_this select 0)); packst, da onLoad entweder für den Gesamten Dialog oder für einzelne Ctrls funktioniert ;)

      Naja und ansonsten kann ich heute Abend auch nochmal drüber schauen :P:huh:

    • Diagramme und Graphen im Arma 3 entw. v. erweitertem Marktsystem aka. Börse

      • Lucian
      • 25. Februar 2018 um 01:20

      ArmaAtWar hatte ein Script was einen FPS Graphen Zeichnet.

      Kannst ja mal bei denen im SrcCode schauen.

    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • Lucian
      • 25. Januar 2018 um 16:37
      Zitat von moeck

      Du musst die hints ersetzen

      aus

      hint "Item ist nicht benutzbar" 
      wird

      ["Item ist nicht benutzbar","true","fast"] call life_fnc_notification_system;

    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • Lucian
      • 25. Januar 2018 um 16:23

      Ja sicher, aber warum liest du dir nicht einfach mal das ganze Thema durch ??

      Da wurde das bereits 1000x gefragt und erklärt etc..

    • [Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem

      • Lucian
      • 25. Januar 2018 um 16:07
      Zitat von Lucian

      NEIN, mein Gott.
      Wenn ihr die Basics nicht versteht lasst es.
      Jede Funktion/Befehl in Arma hat Parameter.
      Und bei meiner Funktion sind es die Folgenden:

      Code
      0: Text <STRING>
      1: Type <BOOLEAN> false = noError true = Error
      2: Speed <STRING> fast = fadeout nach 5 sek, slow = fadeout nach 15 sek

      Wenn ihr die nicht versteht kann ich euch nur Empfehlen evt. nicht gleich mit einem Framework wie Altis Life anzufangen.

      Ich erkläre jetzt einmal was, wo und wie die Parameter genau sind.

      Was ist ein Parameter?
      Ein Parameter ist ein Wert, der die Funktionsweise einer Funktion verändert, ähnlich wie in der Mathematik.
      Bei meiner Funktion haben wir drei Parameter.

      Wo ist ein Parameter?
      Einen Parameter schreibt man meistens bei Funktionen in einen Array (WAS IST EIN VERDAMMTER ARRAY ????!!??) an den angegebenen Index, außer es handelt sich um eine Funktion, die nur einen Parameter hat dann kann es vorkommen das man den Parameter direkt schreibt. Danach wird ein Call oder Spawn kommen je nachdem, wie man die Funktion ausführen will. Und zu guter letzt kommt die Funktion.
      Bei meiner Funktion haben wir drei Parameter. D.h. einen Array mit drei Feldern, die die Indexe 0,1,2 haben. Wie man anhand meines ersten Postes sieht, ist auf dem Index 0 der Text, welcher als Datentyp ein String sein muss (UND WAS BITTE IST JETZT EIN STRING !?). Darauf folgt der Type als Boolean(...???) mit dem Index 1, bei mir ist true eine Error MSG und false eine normale MSG. Und auf dem Index 3 kommt der Speed ebenfalls als String, "fast" für schnelles Fadeout "slow" für langsames.
      Danach kommt ein call, warum? weil das so ist und ich jetzt kb. habe euch zu erklären was der Unterschied zwischen Call und Spawn ist.
      Und dann kommt schon life_fnc_notification_system.
      Bsp:
      Wir haben eine Fehler/Error Meldung die wir LANGE anzeigen wollen mit dem Text "Ey, du hast da was falsch gemacht".
      Also sollte die Funktion so aussehen ["Ey, du hast da was falsch gemacht",true,"slow"] call life_fnc_notification_system

      WIE PARAMETER TEXT, ICH HABE DA SO PAAR BEFEHLE?
      Yay, du bist auf String-Befehle gestoßen, die Werte an einer bestimmten Stelle einfügen wie format oder die Strings aus der Stringtabel raussuchen wie localize.
      Es gibt noch viele weitere String-Befehle, wichtig ist nur das diese Befehle einen String als Rückgabewert haben.


      Soooooooooooooooooooooooooooooooooo
      Wer es immer noch nicht verstanden hat, sollte erstmal ein "Hello, World" oder so machen oder sich einfach mal das BI Wiki anschauen und bei den DatenTypen, Strukturelementen etc. anfangen. Oder hier schauen
      Smart Tactics
      DevTeam Paxton
      Feuerex

      Alles anzeigen
    • Init der Verarbeiter automatisieren

      • Lucian
      • 15. November 2017 um 14:27

      Du definierst einfach eine Funktion, wie du das ja auch schon gemacht hast mit life_fnc_checkInvLic.

      Allerdings übergibst du als Parameter noch das Object, welches in den Init-Feldern als this abrufbar ist.

      Somit hast du dann am Ende in dem Init-Feld des Editors so etwas wie [this,"copper"] call life_fnc_checkInvLic; stehen.

      Und die Funktion selber fügt dann die AddActions hinzu.

    • Sicherheitsweste kaufbar machen

      • Lucian
      • 27. Oktober 2017 um 11:22

      b59938a91a9ca5841132c4723df74f63.png

      Müssten die Classes für die Weste sein.

      V_Safety_yellow_F war noch nicht in unser DB.

    • Gibt es ein Cheater-Erkennungstool ?

      • Lucian
      • 16. Oktober 2017 um 21:41

      Welche Hacks meinst du genau?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™