1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Kaibu

    Beiträge von Kaibu

    • >> ProjectX-RPG modded Arma 3 life server <<

      • Kaibu
      • 28. Februar 2019 um 12:20

      Das ihr eure Mods nicht signed ist ja eine Sache (die an sich schon katastrophal ist) aber da liegt ein biprivatekey in euren Mods...... :D

      Wenn ihr irgendwann entscheidet das mit 0 Aufwand auf eurem Server "hacken" doch nicht so nice ist solltet ihr den Mod von dem der stammt dringend entfernen (sowie dessen publickey)

    • Welcher Root Anbieter lohnt sich Momentan

      • Kaibu
      • 25. Januar 2019 um 21:36
      Zitat von TaktischerSpeck

      Nur als frage kostet halt mehr nen gescheiten uplink zu haben oder?

      Für Arma reichen die 250mbit, meistens sind es auch deutlich mehr, kommen an die 500 ran.

    • Welcher Root Anbieter lohnt sich Momentan

      • Kaibu
      • 25. Januar 2019 um 10:10

      Wenn du halt dann das Geld dafür hast und der Server was mehr aushalten soll in Richtung 80+ Spieler mit entsprechend viel ddos gibts eigentlich nur den mc-64/oc von OVH.

      Den benutzt eigentlich auch so gut wie jeder große Server soweit ich weiß. (Hoffentlich gibts den auch bald mit 9700er)

      (Die DDOS Protection ist hier halt auch sehr relevant, die Hardware kriegt man auch ähnlich günstiger)

    • Fraktions Quadrate in Icons ändern

      • Kaibu
      • 18. Januar 2019 um 00:19
      Zitat von SAMSON

      Will ja nix sagen aber.....

      Er hat mich gefragt ob "RscDisplayMultiplayerSetup" eine Datei ist, ist es ja definitiv nicht.

    • Fraktions Quadrate in Icons ändern

      • Kaibu
      • 17. Januar 2019 um 16:28

      Ist keine Datei, ist eine Class, wird von Arma in der config von A3_UI_F definiert.

      Halt einfach überschreiben in deiner eigenen Mod.

    • Fraktions Quadrate in Icons ändern

      • Kaibu
      • 17. Januar 2019 um 15:01

      RscDisplayMultiplayerSetup

      Orignal ist in A3_UI_F

    • Stalk. | Web-Interface | Support Tool, Fraktionsbereiche

      • Kaibu
      • 26. Dezember 2018 um 17:41
      Zitat von Stalk

      Es Arbeitet nur eine Person in der Entwicklung von Stalk (16 aber reif genug) und im Support und Rest ca 5 (Durchschnitt 20)

      Wie sieht das technisch aus ? Ein Entwickler ohne QA, habt ihr irgendwelche Tests, ("Checks and Balances"), ist der Minderjährige angestellt/ist das schwarz, sprich seid ihr ihm gegenüber rechtlich abgesichert ?

      Würde er Code durch die vermutlich nicht vorhandene Review in production bringen ?

      Ihr arbeitet möglicherweise mit Personenbezogenen Daten, DSGVO Compliance etc geklärt ?

      Root Server sagt ihr, ist das ganze stabil, im Sinne von Redundanz und besonders Standortredundanter Backups ? (Erst zu Release relevant)

      Und was ist der rechtliche Zusammenhang mit "allroundgaming.eu/" ?

      Wie blackfisch will ich dich nur daraufhinweise das das alles sehr heikle Dinge sind die ihr (falls nicht gemacht) klären solltet.

    • Wir Arbeiten An der Altis Life Version 6.0

      • Kaibu
      • 11. Dezember 2018 um 16:46
      Zitat von blackfisch

      *hust* getUnitLoadout und setUnitLoadout sollten den Job ganz gut übernehmen können

      Normalisiert > alles

      Und außerdem macht es externen Zugriff viel einfacher als hässliche Arma Arrays nutzen zu müssen.

    • How to -> Inventar Platz der TFAR Funken bearbeiten

      • Kaibu
      • 21. November 2018 um 16:44

      Klar geht das auch wie du es beschrieben hast auf hässliche aber simple Art und Weise.

      Wir versuchen nur die saubere, updatesichere, angedachte, "richtige" Art zu vermitteln. :)

    • How to -> Inventar Platz der TFAR Funken bearbeiten

      • Kaibu
      • 21. November 2018 um 16:33
      Code
      class CfgVehicles {
          class TFAR_Bag_Base;
          class tf_anprc155: TFAR_Bag_Base {
              //dein overwrite zb:
              maximumLoad = 160;
          }
      }

      Dann die tfar mod in die required addons damit sie vorher geladen werden und fertig.

      Das ist halt die absoluten Basics von inheritance.

    • How to -> Inventar Platz der TFAR Funken bearbeiten

      • Kaibu
      • 21. November 2018 um 16:25

      Deutlich besser wäre eine extra Mod zu machen die die class bearbeitet und dort z.B. die Inventargröße zu ändern, dann spart ihr euch das bei jedem TFAR Update zu machen und es ist viel sauberer.

    • Arma 3 Server Launcher

      • Kaibu
      • 16. November 2018 um 16:36

      Ist javascript und setzt auf electron auf.

      [Biete] Custom Arma 3 Launcher

    • Hallo ich such Team-Mitglider Für Mein Arma 3 Server

      • Kaibu
      • 10. November 2018 um 02:33

      Was eine traurige Kopie, ihr habt unseren TS ja scheinbar erst frisch vor ein paar Tagen gerippt. :D

      Vorbilder nehmen ist ja verständlich und sinnvoll aber was wir versuchen weiterzugeben ist originell zu sein.

    • Arma 3 Custom Launcher für euren Server

      • Kaibu
      • 8. November 2018 um 16:28
      Zitat von DirtyCave

      Ist das noch aktive? und darf man das einfach nutzen

      Ja ich mache das noch und Jain, du darfst damit machen was die Lizenz (GPL3.0) erlaubt/bzw musst dich an deren Bedingungen halten.

    • Geld auf die Bank an Spieler die Offline sind überweisen

      • Kaibu
      • 6. November 2018 um 11:38

      Klar wieso sollte das nicht gehen ?

      Gruppen/Spieler per DB durchsuchbar nach Namen machen (natürlich Scams einfach möglich)

      Spieler kriegt UI, wählt Spieler aus, Server führt das Query dafür aus und entfernt Geld.

      Das einzig ein bisschen knifflige ist sicherzustellen das der Spieler nicht Online ist (noch kniffliger wenn man mehrere Server hat) aber auch machbar.

      Daraufhin muss man halt noch das übliche "Wie kann das abused werden"-durchgehen aber das ist halt normal bei Arma.

    • Teamspeak 5 was meint ihr ?

      • Kaibu
      • 18. Oktober 2018 um 15:54

      Ein großes Argument für Teamspeak ist ja auch das man im Besitz seiner Daten bleibt weil man eben selber hostet.

      Dieser große Vorteil würde ja verloren gehen würden sie zu einem Cloud-kostenlos (Bezahlen durch Daten) Prinzip wechseln.

    • [Biete] Custom Arma 3 Launcher

      • Kaibu
      • 19. Juli 2018 um 11:45

      Hey,

      Das hier ist gedacht für sowohl Modded als auch nicht Modded Server die sich einen eigenen Launcher wünschen aber nicht die Zeit finden das selber zu entwickeln.

      Ich biete euch einen Launcher der mit soviel Features vollgestopft sein kann wie ihr wollt oder auch Minimalistisch sein kann.

      Designen werden ihr ihn! Ihr gebt mir eure Designvorstellungen, Logos etc. und ich setze es um, den Wünschen sind keine Grenzen gesetzt und das Design entsteht in enger Zusammenarbeit mit euch.

      Features könnt ihr individuell hinzufügen.

      Hier nur einige Beispiele:

      • Missionsdownload
      • Mod-Download (Update + Dateiüberprüfung, HTTP, (Torrent))
      • Server (Spielerzahlen, Fraktionen etc..)
      • Arma 3 Startoptionen
      • TFAR Installation
      • Changelog
      • und eigentlich alles was euch einfallen könnte..

      Ihr behaltet zu jedem Punkt die volle Kontrolle über die Form der Auslieferung, ihr entscheidet

      • Open-Source ?
      • Web-Backend selber hosten oder von mir hosten lassen ?
      • Linux-Build ?

      Technische Details und Besonderheiten

      • Ich hoste nicht euren Mod-Download, nur das Backend des Launchers
      • Torrent Download auf Wunsch via Webtorrent oder Bittorent (Trackerless, Self-hosted, Öffentlicher Tracker, Tracker hosted bei mir)
      • Ich verwende NodeJS (Javascript/Typescript), Backend in PHP (Laravel)
      • Distribution via Electron oder Nw.JS
      • Updates via NSIS oder Squirrel
      • Javascript in StandardJs (Kein muss aber ein Tipp)

      Ich richte euch Backend und API ein wenn ihr selber hosten wollt, auf Wunsch gebe ich auch Einführungen in Modifikation an Design und Code sowie dem ausrollen von Patches.

      Da jeder Launcher individuell entsteht sind Code für Web-Backend und Frontend des Launchers einige Arbeit

      Je nachdem welche Wünsche ihr habt handeln wir Preise für die Entwickelung aus, ihr erhaltet in jedem Fall die volle Source des Launchers und Versionierung (Git).

      Kontakt bitte via PN hier auf NN oder per Mail an [email protected]

      Fragen via PN oder Kommentare


      Referenzen

      ReallifeRPG Launcher:

      Source: https://github.com/A3ReallifeRPG/RealLifeRPGLauncher (Falls ihr meinen Coding Stil begutachten wollt)

    • Handy.. Mein Handy.. | #help

      • Kaibu
      • 28. Juni 2018 um 18:27

      Naja bisschen UI arbeit halt..

    • (Frage wegen Server geschwindigkeit) Server lagt trotz stabiler CPU/Arbeitspeicher

      • Kaibu
      • 23. Juni 2018 um 14:40

      Wenn euer Server mit unter 50 Spielern laggt liegt es eigentlich generell an einfach schlechtem Script nicht an der Hardware.

    • PHP Problem

      • Kaibu
      • 11. Juni 2018 um 09:08

      Naja einfach per Form-Request (GET/POST) oder via Ajax mit ein bisschen Javascript.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™