Also ich bin gedanklich soweit, dass es besser ist eine neue Tabelle anzulegen, statt die bestehende zu erweitern. Einfach im Hinblick auf eventuelle updates. Aber ich bin froh wenn ich es irgend wie zum laufen bringen würde.
Ich weiß aber nicht wie ich eine Tabelle richtig anlege. Was mich aber vor noch grössere Probleme stellt, irgend wie muss doch was stehen wo er was rein schreibt. Sollte es nicht vom Prinzip her so ähnlich sein wie bei Altis Life? Vielleicht helfen mir deine Erfahrungen da schon weiter.
Beiträge von SkyJunky
-
-
Gesundes neues Jahr..!
@br1zey, kannst du mir bei meinem Datenbank Problem helfen? Ich bin sonst echt aufgeschmissen.
-
Naja das ligt dan wirklich an der Begrenzung der 32bit Arma Version kannst dan nur auf die 64bit version warten
Meinst du echt? Das wäre irgend wie nicht so cool.
-
Ja ok, ist einen Versuch wert. Was mich stutzig macht ist aber, dass ja nur die Spawnpunkte gesetzt sind, es spawnen ja nicht gleich 400 Zombies. Und mal ehrlich, was sind schon 50 Spawnpunkte? Das ist doch nicht viel.
-
Es sind meistens Arbeitsspeicher Fehler. Wie gesagt sobald ich Spawnpunkte verringere ist das sofort weg.
Wir hosten über einen eigenen Root.
-
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich muß allerdings vorweg nehmen, dass ich von Datenbanken keine Ahnung habe.
Ich bastel an einem Exile Server mit ACE3.
Jetzt bin ich soweit, dass alles läuft und nur eine Sache noch fehlt.
Ich muß meine Datenbank erweitern, da ich von ACE einige Variablen speichern möchte und diese auch wieder abrufen muß.
Es geht explizit darum den ACE Gesundheitszustand zu speichern und beim joinen wieder auf den Spieler zu laden.
Wie aber schon gesagt, habe ich keine Ahnung von Datenbanken und erhoffe mir von euch etwas Hilfe.Ich habe in unter @ExileServer\[lexicon]extDB[/lexicon]\sql_custom_v2\exile.ini gefunden. In dieser Datei sehe ich alle relevanten Daten die bereits von Exile geladen und gespeichert werden.
Ich habe auch die ExileServer_object_player_database_update.sqf schon gesucht und gefunden, in der die Daten stehen die gespeichert werden.
Und auch die ExileServer_object_player_database_load.sqf, in der steht welche Daten wieder geladen werden sollen.Ich weiß aber leider nicht, wie ich meine Datenbank, um die ACE Variablen erweitern kann. Ich habe alle für mich relevanten ACE Variablen bereits zusammen gesucht.
Ich habe zu dem ganzen Thema schon einen Thread zu laufen, allerdings hat es sich jetzt zu den Datenbanken entwickelt und passt jetzt hier vermutlich besser her. Aber für die Vollständigkeit hier noch der Link zum anderen Thema. Exile meets ACE3
Ich hoffe mir kann einer unterstützend unter die Arme greifen, denn ich bin allein nicht mehr in der Lage das Problem zu lösen.
Schöne Grüße
Sky
-
Ha, wie blauäugig von mir.
Das Thema ist durchaus weitläufiger als ich vermutet hatte.
Ich muß meine Datenbank ja um die ACE Variablen erweitern. So weit so gut. Ich habe auch die entsprechenden sqf Dateien gefunden die, zum einen die Variablen an die Datenbank übergeben und zum anderen die Daten wieder laden.
Ich habe auch die Exile.ini gefunden, die die einzelnen Datensätze an die Datenbank übergibt. Ich hoffe bis hier hin bin ich richtig.In der ini, steht z.B.
Code
Alles anzeigen[loadPlayer] SQL1_1 = SELECT p.id, SQL1_2 = p.name, SQL1_3 = p.account_uid, SQL1_4 = p.damage, SQL1_5 = p.hunger, SQL1_6 = p.thirst, SQL1_7 = p.alcohol, SQL1_8 = p.oxygen_remaining, SQL1_9 = p.bleeding_remaining, SQL1_10 = p.hitpoints, SQL1_11 = p.direction, SQL1_12 = p.position_x, SQL1_13 = p.position_y, SQL1_14 = p.position_z, SQL1_15 = p.assigned_items, SQL1_16 = p.backpack, SQL1_17 = p.backpack_items, SQL1_18 = p.backpack_magazines, SQL1_19 = p.backpack_weapons, SQL1_20 = p.current_weapon, SQL1_21 = p.goggles, SQL1_22 = p.handgun_items, SQL1_23 = p.handgun_weapon, SQL1_24 = p.headgear, SQL1_25 = p.binocular, SQL1_26 = p.loaded_magazines, SQL1_27 = p.primary_weapon, SQL1_28 = p.primary_weapon_items, SQL1_29 = p.secondary_weapon, SQL1_30 = p.secondary_weapon_items, SQL1_31 = p.uniform, SQL1_32 = p.uniform_items, SQL1_33 = p.uniform_magazines, SQL1_34 = p.uniform_weapons, SQL1_35 = p.vest, SQL1_36 = p.vest_items, SQL1_37 = p.vest_magazines, SQL1_38 = p.vest_weapons, SQL1_39 = p.money, SQL1_40 = a.score, SQL1_41 = a.kills, SQL1_42 = a.deaths, SQL1_43 = c.id, SQL1_44 = c.name, SQL1_45 = p.temperature, SQL1_46 = p.wetness, SQL1_47 = a.locker SQL1_48 = FROM player p SQL1_49 = INNER JOIN account a SQL1_50 = ON a.uid = p.account_uid SQL1_51 = LEFT JOIN clan c SQL1_52 = ON c.id = a.clan_id SQL1_53 = WHERE p.account_uid = ? Number of Inputs = 1 SQL1_INPUTS = 1 OUTPUT = 1,2-STRING,3-STRING,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16-STRING,17,18,19,20-STRING,21-STRING,22,23-STRING,24-STRING,25-STRING,26,27-STRING,28,29-STRING,30,31-STRING,32,33,34,35-STRING,36,37,38,39,40,41,42,43,44-STRING,45,46,47
Diese Nummern finde ich auch in der sqf wieder. Nur -1 weil der Array ja mit 0 beginnt statt mit 1.Code
Alles anzeigen_player setDamage (_data select 3); _player setName _name; _player setVariable ["ExileMoney", (_data select 38), true]; _player setVariable ["ExileScore", (_data select 39)]; _player setVariable ["ExileKills", (_data select 40)]; _player setVariable ["ExileDeaths", (_data select 41)]; _player setVariable ["ExileClanID", _clanID]; _player setVariable ["ExileClanData", _clanData]; _player setVariable ["ExileName", _name]; _player setVariable ["ExileOwnerUID", _playerUID]; _player setVariable ["ExileDatabaseID", _data select 0]; _player setVariable ["ExileHunger", _data select 4]; _player setVariable ["ExileThirst", _data select 5]; _player setVariable ["ExileAlcohol", _data select 6]; _player setVariable ["ExileTemperature", _data select 44]; _player setVariable ["ExileWetness", _data select 45];
Meine Frage ist, wenn ich meine Variablen jetzt im ersten Quellcode erweitere mit z.B.
usw...
Wird dann automatisch die Datenbank erweitert oder wie geht das von statten? Ich habe überhaupt keinen Plan von Datenbanken und will auch nichts zerstören.Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß Sky
-
Ich habe die für mih relevanten Variablen gefunden.
Ich habe auch die sqf Datein ausfindig gemacht die die restlichen Variablen in die Datenbank speichern und auch wieder laden.
Meine Frage ist: Wenn ich meinen Variablen einfüge, muß ich dann vorher die Datenbank anpassen oder passiert das selbstständig? -
Oh prima, das werde ich mir mal anschauen.
Danke schon mal.
-
Moin,
hat das schon mal einer gehabt, das Ryan Zombies Arma crashen lässt?
Wenn ich im Editor Spawnpunkte auf den Map setze und alles einstelle, dann ist alles OK. Sobald die Spawnpunkte aber mehr werden beginnt es langsam und Arma crasht immer wieder. Wenn man viele Spawnpunkte setzt, ca 50 auf der ganzen Map verteilt, dann spawnt man für 3 Sekunden und Arma crasht sofort. Reduziere ich die Spawnpunkte wieder auf 20, läuft alles super.
Arma crasht aber Client seitig, in den RPT Logs steht dann nur "Client not responding."Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin ich irgend wie zu blöd und mache was falsch?Die Spawnpunkte werden aktiv, wenn der Spieler 400m oder weniger vom Punkt weg ist. Es ist eingestellt das die Zombies despawnen wenn kein Spieler innerhalb 1000m zum Spawn ist. Tote Zombies despawnen ist auch eingestellt.
Gruß Sky
-
Moin,
ich dachte ich gebe mal bescheid.
Das Problem Ist behoben. Es lag an Ryan Zombies. Dazu mach ich noch mal ein eigenes Thema auf.Eine andere Frage zu ACE habe ich aber noch.
Kann man irgend wie den Gesundheitszustand von ACE in der Datenbank speichern und bei Restart und Relog wieder laden? Wenn sich also einer blutend ausloggt und sich wieder einloggt, dass er noch immer blutet?
Denke mal ACE müsste einige Sachen mehr speichern.Gruß Sky
-
Ich kann dir den RPT-Log derzeit nicht schicken. Ich habe ein neues Problem.
Mit RyanZombies bekomme ich sofort Out of Memory und mein Arma crasht. Ohne Ryan Zombie geht alles normal.
Kein Plan wie das nun wieder kommt.
Sobald ich das in den Griff bekomme, poste ich den RPT-Log.Gruß Sky
-
Ja, ok. Kommt sobald ich wieder am Rechner bin.
-
Hallo,
ich habe ein weiteres Problem mit ACE. Ich habe RyanZombies installiert. Es gibt auch eine acedamage.sqf die den Schaden an ACE Medic weiterreichen soll. Irgend wie geht das aber leider nicht. Kann mir einer sagen woran das liegt?
Der Player schreit zwar wie am Spieß, aber Schaden nimmt er nicht.Ich hänge die acedamage.sqf mal mit an. Mir ist nicht ganz klar warum das nicht gehen soll.
Schöne Grüße...
Code
Alles anzeigen_target = _this select 0; _typeDamage = _this select 1; _damage = 0; switch _typeDamage do { case 'manNormal': { _damage = Ryanzombiesdamage; }; case 'vehNormal': { _damage = Ryanzombiesdamage/25; }; case 'manDemon': { _damage = 0.3; }; case 'vehDemon': { _damage = 0.03; }; }; _selection = selectRandom ace_medical_selections; _hitpart = _selection; switch _selection do { case "hand_l"; case "hand_r": { _hitpart = "hands"; }; case "leg_l"; case "leg_r": { _hitpart = "legs"; }; }; if(isPlayer _target) then { [-2,{ _target = _this select 0; _damage = _this select 1; _selection = _this select 2; _hitpart = _this select 3; if(player == _target) then { [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; }; },[_target,_damage,_selection,_hitpart]] call CBA_fnc_globalExecute; } else { // note that this damage won't be applied to AI group members of a player-led team on a server (because AIs are local to group leader) - low priority... [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; [_target, _selection, (_target gethit _hitpart) + _damage, objNull, "Bullet",-1] call ace_medical_fnc_handleDamage; };
-
Ja bestens... Ich danke dir! Mir hat echt 4 Tage der Kopf gequalmt. Ich wollte es schon aufgeben.
-
Oh man... Ich habe schon gesucht wie ein Idiot und es ist echt die Tastenbelegung...
Schön blöd. 4 Tage voller Frust, weil ich es nicht hinbekommen habe und jetzt das. Aber habe vielen Dank, dass du mich auf den rechten Weg zurück geführt hast... Ich wünsche dir einen fleißigen Weihnachtsmann und ein frohes Fest.
-
Keiner der auch nur irgend einen Tipp hat? -.-
-
Ich sollte eventuell noch erwähnen das ich die Logic für Ace in der Mission gesetzt habe alle Einstellungen sind dort soweit gemacht.
Es geht soweit alles bis auf die ganzen Interaktionsmenüs, als wenn die geblockt werden.
-
Moin,
ich habe eine Frage und hoffe auf eine Hilfestellung oder besser einen Rat der mir bei meinem Problem hilft.
Wie der Name des Threads schon beschreibt, habe ich Exile mit Ace verbunden. Ich stehe aber jetzt vor einem Porblem, bei dem ich nicht weiß wo überhaupt das Problem liegt.
Ich habe Ace soweit zum laufen gebracht, jedoch kann ich kein Interaktionsmenü öffnen. Weder das eigen Interaktionsmenü noch das fremd Interaktionsmenü. Ich bekomme keine Fehlermeldungen oder sonst irgend welche Hinweise.
Ich suche nach jemanden der es schon mal geschafft hat und der mir einen Hinweis geben kann wo ich ansetzen muss. Ich will keine Codezeilen, sondern nur einen richtungsweisenden Hinweis. Wenn einer mir natürlich sagt so machen, dann geht es, bin ich nicht abgeneigt aber das ist sekundär.
Schöne Grüße
SkyJunky